Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

  1. Dämonen, Vamps und Hysterikerinnen
    Geschlechter- und Rassenfigurationen in Wissen, Medien und Alltag um 1900 ; [Festschrift für Christina von Braun]
    Erschienen: 2011
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Main description: Dieser Band geht Krisenphänomenen der Moderne um 1900 nach, in deren Deutung moderne Erfahrungen der Kontingenz und alte Muster der Religion eingehen. Auf der Suche nach dem Ungreifbaren und Abnormen sind Labor, Kino, Hörsaal und... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Main description: Dieser Band geht Krisenphänomenen der Moderne um 1900 nach, in deren Deutung moderne Erfahrungen der Kontingenz und alte Muster der Religion eingehen. Auf der Suche nach dem Ungreifbaren und Abnormen sind Labor, Kino, Hörsaal und Jahrmarkt vielfältig verknüpfte Schauplätze für Geschlechter- und Rassenfigurationen, die ihren Ausdruck in Konstruktionen von Vamps, Hysterikerinnen und Hysterikern sowie Perversen fanden. Der Mythos der »neuen Frau«, antisemitische Sexualbilder und sexualisierte Konstruktionen des »Primitiven« erzeugen Verwerfungen und Figurationen, die, wie der Band zeigt, in Film und Fotografie, Wissenschaft und Kunst aufgegriffen, verändert und reproduziert werden Review text: »Der Band versammelt zahlreiche spannende Beiträge zu Kultur-, Alltags- und Wissensformationen um 1900 und schafft es immer wieder, trotz der disparaten Perspektiven und Forschungsfelder Verknüpfungspunkte herzustellen.« Mascha Vollhardt, Bulletin Info - Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien an der HU Berlin, 23 (2012) Besprochen in: www.literaturkritik.de, 7 (2011), Rolf Löchel Informationsmittel (IFB), 12 (2011), Willi Höfig querelles-net, 14/1 (2013), Annette Kliewer Germanistik, 53/1-2 (2012)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Auga, Ulrike (Hrsg.); Braun, Christina von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839415726
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 46600 ; AP 47950 ; CU 2000 ; EC 1876 ; MS 3000 ; MS 3010
    Schriftenreihe: GenderCodes ; 14
    Schlagworte: Psychologie; Geschlecht; Frauenbild; Wissenschaft; Literatur; Homosexualität; Geschlechterrolle; Ethnizität; Soziale Konstruktion; Film; Kunst; Frau
    Umfang: 1 Online-Ressource (275 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Biographical note: Ulrike Auga (Prof. Dr.) ist Juniorprofessorin für Theologie und Geschlechterstudien an der HU Berlin. Sie lehrt und forscht zu Schnittstellen von Postcolonial und Queer Theory mit Interkultureller Theologie und zum Verhältnis von Biopolitik und Religion. Claudia Bruns ist Juniorprofessorin am Institut für Kulturwissenschaft an der HU Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der europäischen Geschlechter- und Wissensgeschichte, der Sexualitäts- und Körpergeschichte sowie der Geschichte von (Kolonial-)Rassismus und Antisemitismus. Dorothea Dornhof (PD Dr.), Kultur- und Literaturwissenschaftlerin, lehrt und forscht am Kulturwissenschaftlichen Institut der HU Berlin zu Wissens- und Geschlechtergeschichte und im Rahmen der DFG-Forschergruppe »Kulturen des Wahnsinns« zu okkulten Medien. Gabriele Jähnert (Dr. phil.) ist Geschäftsführerin am Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien der HU Berlin. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Wissenschaftsgeschichte, Wissenschaftsmanagement und die Institutionalisierung der Frauen- und Geschlechterforschung

  2. Dämonen, Vamps und Hysterikerinnen
    Geschlechter- und Rassenfigurationen in Wissen, Medien und Alltag um 1900 ; [Festschrift für Christina von Braun]
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Auga, Ulrike (Hrsg.); Braun, Christina von
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837615722
    Weitere Identifier:
    9783837615722
    RVK Klassifikation: AP 46600 ; AP 47950 ; CU 2000 ; EC 1876 ; MS 3000 ; MS 3010
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: GenderCodes ; 14
    Schlagworte: Ethnizität; Geschlechterrolle; Homosexualität; Geschlecht; Film; Kunst; Literatur; Soziale Konstruktion; Frauenbild; Frau; Wissenschaft; Psychologie
    Umfang: 275 S., Ill., 225 mm x 148 mm, 423 gr.