Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 19 von 19.

  1. Nach 1914: der Erste Weltkrieg in der europäischen Kultur
    Beteiligt: Braun, Michael (Hrsg.); Jahraus, Oliver (Hrsg.); Neuhaus, Stefan (Hrsg.); Pesnel, Stéphane (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braun, Michael (Hrsg.); Jahraus, Oliver (Hrsg.); Neuhaus, Stefan (Hrsg.); Pesnel, Stéphane (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826061295; 3826061292
    Schriftenreihe: Film - Medium - Diskurs ; Band 76
    Schlagworte: Weltkrieg I; Rezeption; Literatur; Krieg als Motiv; Filmkunst; Bildende Kunst; Musik
    Umfang: 471 Seiten, Illustrationen, 24 cm, 810 g
  2. Das Medienabenteuer
    Aufsätze zur Medienwissenschaft
    Autor*in: Jahraus, Oliver
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    ON410 J25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB18593
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    kulc100.j25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    KLI/JAHR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    AL/MA 2020 5100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 74626
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KLEX4874
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    21KLEX7254
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    117-4183
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826061684; 3826061683
    Weitere Identifier:
    9783826061684
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Film - Medium - Diskurs ; Band 84
    Schlagworte: Film; Medienphilosophie; Literatur; Medientheorie
    Umfang: 391 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  3. Sache/Ding
    eine ästhetische Leitdifferenz in der Medienkultur der Weimarer Republik
    Beteiligt: Jahraus, Oliver (Herausgeber); Raß, Michaela (Herausgeber); Eberle, Simon (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PQ410 S1D5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2019/3427
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr888.j25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    44A5339
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 75001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHM3915
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    118-907
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jahraus, Oliver (Herausgeber); Raß, Michaela (Herausgeber); Eberle, Simon (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783869166391; 3869166398
    Weitere Identifier:
    9783869166391
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Ästhetik; Medienkultur; Literatur; Weimarer Republik; Deutsch; Verdinglichung <Motiv>
    Umfang: 391 Seiten, Illustrationen
  4. Sache/Ding
    eine ästhetische Leitdifferenz in der Medienkultur der Weimarer Republik
    Beteiligt: Jahraus, Oliver (Hrsg.); Raß, Michaela (Hrsg.); Eberle, Simon (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Jahraus, Oliver (Hrsg.); Raß, Michaela (Hrsg.); Eberle, Simon (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783869166391; 3869166398
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GM 1541 ; GM 1667
    Schlagworte: Deutsch; Ästhetik; Medienkultur; Ding; Literatur; Verdinglichung <Motiv>; Weimarer Republik; Sache
    Weitere Schlagworte: Weimarer Republik; Gegenwartsdramatik; Gegenwartsliteratur
    Umfang: 391 Seiten, Illustrationen
  5. Das Medienabenteuer
    Aufsätze zur Medienkulturwissenschaft
    Autor*in: Jahraus, Oliver
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826061684; 3826061683
    Weitere Identifier:
    9783826061684
    RVK Klassifikation: AP 12910 ; AP 13500
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Film - Medium - Diskurs ; Band 84
    Schlagworte: Medienphilosophie; Film; Literatur; Medientheorie; Medien
    Weitere Schlagworte: Film - Medium - Diskurs; Literatur und Film; Monographie; Das Medienabenteuer
    Umfang: 391 Seiten, Illustrationen
  6. Sache/Ding
    eine ästhetische Leitdifferenz in der Medienkultur der Weimarer Republik
    Beteiligt: Jahraus, Oliver (Hrsg.); Raß, Michaela (Hrsg.); Eberle, Simon (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jahraus, Oliver (Hrsg.); Raß, Michaela (Hrsg.); Eberle, Simon (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783869166391; 3869166398
    RVK Klassifikation: GM 1541 ; GM 1667
    Schlagworte: Deutsch; Ästhetik; Medienkultur; Ding; Literatur; Verdinglichung <Motiv>; Weimarer Republik; Sache
    Weitere Schlagworte: Weimarer Republik; Gegenwartsdramatik; Gegenwartsliteratur
    Umfang: 391 Seiten, Illustrationen
  7. Sache/Ding
    eine ästhetische Leitdifferenz in der Medienkultur der Weimarer Republik
    Beteiligt: Jahraus, Oliver (Herausgeber); Raß, Michaela (Herausgeber); Eberle, Simon (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  et + k, edition text + kritik, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jahraus, Oliver (Herausgeber); Raß, Michaela (Herausgeber); Eberle, Simon (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869166391; 3869166398
    Weitere Identifier:
    9783869166391
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schlagworte: Weimarer Republik; Medienkultur; Ästhetik; Deutsch; Literatur; Verdinglichung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Weimarer Republik; Gegenwartsdramatik; Gegenwartsliteratur; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 391 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  8. Pragmatismus und Hermeneutik
    Beiträge zu Richard Rortys Kulturpolitik

    Wohl nur wenige andere zeitgenössische Philosophen haben die Geistes- und Kulturwissenschaften so stark beeinflusst wie Richard Rorty. Pragmatismus und Hermeneutik sucht Rortys Denken auf fundamentale Fragen der Geisteswissenschaften neu zu beziehen.... mehr

     

    Wohl nur wenige andere zeitgenössische Philosophen haben die Geistes- und Kulturwissenschaften so stark beeinflusst wie Richard Rorty. Pragmatismus und Hermeneutik sucht Rortys Denken auf fundamentale Fragen der Geisteswissenschaften neu zu beziehen. Der Band untersucht neben seiner intellektuellen Entwicklung und Rezeption u.a. Rortys spezifische Fassung des Pragmatismus, seinen Blick auf die »Humanities« und seine Infragestellung der systematischen Trennung vonPhilosophie und Literatur.Als ein im doppelten Sinne disziplinloser Denker ist Richard Rorty (1931-2007) in den Debatten um seine Figur und sein Werk immer dargestellt worden. Er selbst hat sich stets geweigert, in die akademische Fachphilosophie eingemeindet zu werden, und diese hat sich zum Teil heftig gegen Rortys These gewehrt, die Philosophie sei als Leitdisziplin weitgehend unbrauchbar geworden, und ihm selbst undiszipliniertes, unsystematisches Denken vorgeworfen. Um einen solchen Vorwurf zu überprüfen, gilt es, sich der Textur und Architektonik von Rortys Denken erneut zuzuwenden. Rortys Schreibverfahren stellen mitunter selbst eine Heuristik dar, die von den politischen Implikationen seiner Texte nicht abzulösen sind. So wird der Blick auf die eigentümliche Hermeneutik Rortys frei, die jeder disziplinären Einengung entgehen will. Der Band versammelt Beiträge international renommierter Forscher aus Philosophie und Literaturwissenschaft, um Rortys Potentiale für eine die Geisteswissenschaften insgesamt anvisierende Theorie und Praxis des Verstehens offenzulegen. Dafür gilt es, sein Verhältnis zum Pragmatismus wie zur Hermeneutik zu befragen. Ganz in Sinne Rortys will der Band das Gespräch zwischen amerikanischer und kontinentaler Philosophie sowie zwischen Philosophie und Literaturwissenschaft wiederbeleben.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Buschmeier, Matthias (Hrsg.); Hammer, Espen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783787321889
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CI 6591
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Zeitschrift für Ästhetik und Allgemeine Kunstwissenschaft. Sonderheft ; 11
    Schlagworte: Rorty, Richard; Pragmatismus; Hermeneutik; Aufsatzsammlung; ; Rorty, Richard; Philosophie; Literatur; Aufsatzsammlung;
    Umfang: 1 Online-Ressource (221 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturangaben

  9. Wider die Repräsentation
    Präsens/z-Erzählen in Literatur, Film und bildender Kunst
    Beteiligt: Prokić, Tanja (Herausgeber); Kolb, Anne (Herausgeber); Jahraus, Oliver (Herausgeber)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Frankfurt, M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Prokić, Tanja (Herausgeber); Kolb, Anne (Herausgeber); Jahraus, Oliver (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631610053
    Weitere Identifier:
    9783631610053
    Schriftenreihe: Münchener Studien zur literarischen Kultur in Deutschland ; Bd. 41
    Schlagworte: Gegenwart <Motiv>; Illusion <Motiv>; Literatur; Film; Erzählen
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Keywords)Präsenzevokation; (Keywords)Gegenwartsexstase; (Keywords)Ästhetisches Erleben; (Keywords)Poetologie der Präsenz; (DNB-Sachgruppen)700; (DNB-Sachgruppen)791; (DNB-Sachgruppen)792
    Umfang: 359 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Elfriede Jelinek hat den Literaturnobelpreis bekommen – zu Recht!
    Autor*in: Jahraus, Oliver
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Medienobservationen, 22.10.2004
    Schlagworte: Nobelpreis; Literatur; Recht; Elfriede Jelinek; Nobelpreisträgerin; Glückwunsch; Thomas Bernhard; Österreich
    Weitere Schlagworte: Jelinek, Elfriede (1946-); Bernhard, Thomas (1931-1989)
    Umfang: Online-Ressource
  11. Das Medienabenteuer
    Aufsätze zur Medienkulturwissenschaft
    Autor*in: Jahraus, Oliver
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826061684; 3826061683
    Weitere Identifier:
    9783826061684
    Schriftenreihe: Film - Medium - Diskurs ; Band 84
    Schlagworte: Literatur; Film; Medientheorie; Medienphilosophie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; Film - Medium - Diskurs; Literatur und Film; Monographie; Das Medienabenteuer; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 391 Seiten, 24 cm
  12. <<Das>> Medienabenteuer
    Aufsätze zur Medienkulturwissenschaft
    Autor*in: Jahraus, Oliver
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826061684; 3826061683
    Weitere Identifier:
    9783826061684
    RVK Klassifikation: AP 13500
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Film - Medium - Diskurs ; Band 84
    Schlagworte: Literatur; Film; Medientheorie; Medienphilosophie;
    Weitere Schlagworte: Film - Medium - Diskurs
    Umfang: 391 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 356-382

    Filmographie: Seite 382-383

  13. Nach 1914
    der Erste Weltkrieg in der europäischen Kultur
    Beteiligt: Braun, Michael (Hrsg.); Jahraus, Oliver (Hrsg.); Neuhaus, Stefan (Hrsg.); Pesnel, Stéphane (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braun, Michael (Hrsg.); Jahraus, Oliver (Hrsg.); Neuhaus, Stefan (Hrsg.); Pesnel, Stéphane (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783826061295; 3826061292
    Körperschaften/Kongresse: Konrad-Adenauer-Stiftung für europäische Germanisten, 7. (2014, Berlin)
    Schriftenreihe: Film - Medium - Diskurs ; Band 76
    Schlagworte: Weltkrieg <1914-1918>; Rezeption; Europa; Kultur; Literatur; Kunst; Geschichte;
    Umfang: 471 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  14. Das Medienabenteuer
    Aufsätze zur Medienkulturwissenschaft
    Autor*in: Jahraus, Oliver
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826061684; 3826061683
    Weitere Identifier:
    9783826061684
    RVK Klassifikation: AP 12910 ; AP 13500
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Film - Medium - Diskurs ; Band 84
    Schlagworte: Medienphilosophie; Film; Literatur; Medientheorie; Medien
    Weitere Schlagworte: Film - Medium - Diskurs; Literatur und Film; Monographie; Das Medienabenteuer
    Umfang: 391 Seiten, Illustrationen
  15. Das Medienabenteuer
    Aufsätze zur Medienkulturwissenschaft
    Autor*in: Jahraus, Oliver
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.064.80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826061684; 3826061683
    Weitere Identifier:
    9783826061684
    RVK Klassifikation: AP 12910 ; AP 13500 ; CC 8400
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Film - Medium - Diskurs ; Band 84
    Schlagworte: Medien; Medienphilosophie; Literatur; Film; Medientheorie
    Umfang: 391 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 356-383

  16. Sache/Ding
    eine ästhetische Leitdifferenz in der Medienkultur der Weimarer Republik
    Beteiligt: Jahraus, Oliver (Herausgeber); Raß, Michaela (Herausgeber); Eberle, Simon (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  et + k, edition text + kritik, München

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 AP 44911 J25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jahraus, Oliver (Herausgeber); Raß, Michaela (Herausgeber); Eberle, Simon (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869166391; 3869166398
    Weitere Identifier:
    9783869166391
    RVK Klassifikation: AP 19100 ; GM 1600 ; GM 1541 ; GM 1667
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Schlagworte: Weimarer Republik; Medienkultur; Ästhetik; Deutsch; Literatur; Verdinglichung <Motiv>; Ding; Sache
    Umfang: 391 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite373-391

  17. Das Medienabenteuer
    Aufsätze zur Medienkulturwissenschaft
    Autor*in: Jahraus, Oliver
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.064.80
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    009 CC 8400 J25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    39.0 - 301/2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826061684; 3826061683
    Weitere Identifier:
    9783826061684
    RVK Klassifikation: AP 12910 ; AP 13500 ; CC 8400
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Film - Medium - Diskurs ; Band 84
    Schlagworte: Medien; Medienphilosophie; Literatur; Film; Medientheorie
    Umfang: 391 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 356-383

  18. Sache/Ding
    eine ästhetische Leitdifferenz in der Medienkultur der Weimarer Republik
    Beteiligt: Jahraus, Oliver (Herausgeber); Raß, Michaela (Herausgeber); Eberle, Simon (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  edition text + kritik, München

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jahraus, Oliver (Herausgeber); Raß, Michaela (Herausgeber); Eberle, Simon (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783869166391; 3869166398
    Weitere Identifier:
    9783869166391
    Schlagworte: Deutschland; Weimarer Republik; Medienkultur; Ästhetik; Geschichte 1918-1939; Deutsch; Literatur; Verdinglichung <Motiv>; Geschichte 1918-1939
    Umfang: 391 Seiten, Illustrationen
  19. <<Das>> Medienabenteuer
    Aufsätze zur Medienwissenschaft
    Autor*in: Jahraus, Oliver
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826061684; 3826061683
    Weitere Identifier:
    9783826061684
    Schriftenreihe: Film - Medium - Diskurs ; Band 84
    Schlagworte: Literatur; Film; Medientheorie; Medienphilosophie
    Umfang: 391 Seiten, Illustrationen, 24 cm