Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26835.

  1. Hierarchie und Liebe: zuht-Rituale in der mittelhochdeutschen Heldenepik, im höfischen Roman und in der Maerendichtung
    Erschienen: 2002

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Mittelalter; Literatur; Zivilisation; Liebe; Misogynie
    Lizenz:

    kostenfrei

  2. "Und in des Wortes verwegendster Bedeutung"
    Erschienen: 1991

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Paradox; Hybris; Literatur; Rhetorik; Jean-Jacques Rousseau; Dante Alighieri; Samuel Beckett
    Lizenz:

    kostenfrei

  3. Zur Rezeption des Medea-Mythos in der zeitgenössischen Literatur: Elfriede Jelinek, Marlene Streeruwitz und Christa Wolf
  4. Die schwarze Braut der Romantik: (De)Konstruktionen von Muttermythen bei Clemens Brentano und Dorothea Schlegel
  5. Maria - Mythos und Antimythos in Texten der Nachaufklärung
    Erschienen: 1998

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Frau; Mythos; Literatur; Frauenbild; Religion
  6. Stimmen aus einem Geisterreich - Ingeborg Bachmanns 'Malina'
  7. "...wie man mit beiden Beinen auf der Erde träumt": utopische Entwürfe im Werk Irmtraud Morgners
  8. Literarische Utopien von Frauen in der deutschen und US-amerikanischen Literatur des 20. Jahrhunderts
  9. Schriftstellerinnen - Exil - Utopie: zu Alice Rühle-Gerstel und Anna Seghers
    Erschienen: 1998

  10. Mütterlichkeit und Aggression: zu Marlen Haushofers "Die Wand"
    Autor*in: Würker, Achim
    Erschienen: 2002

    Abstract: Marlen Haushofers Roman "Die Wand" kann als Robinsonade aufgefasst werden. Durch eine unüberwindliche Wand wird alles Leben vernichtet, nur die Protagonistin überlebt abgeschieden zusammen mit ihren Tieren in einem Alpental. Ihr Bericht,... mehr

     

    Abstract: Marlen Haushofers Roman "Die Wand" kann als Robinsonade aufgefasst werden. Durch eine unüberwindliche Wand wird alles Leben vernichtet, nur die Protagonistin überlebt abgeschieden zusammen mit ihren Tieren in einem Alpental. Ihr Bericht, der den Roman bildet, informiert über die zum Überleben notwendige Arbeit, das Zusammenleben mit den Tieren und auch über ihr Leben früher. Es werden dabei irritierende Szenen und Bilder entworfen, die bei der Lektüre einen latenten Sinn spürbar machen, dem die psychoanalytisch-tiefenhermeneutische Interpretation nachspürt. Anknüpfend an das Leseerlebnis, an Irritationen und Assoziationen wird erschlossen, welche Konflikte die Szenen und Bilder bestimmen: Ablehnung und zugleich Identifikation mit den Tätern, liebende Sorge und Aggression, mütterliche Zuwendung und Gefühlsentzug, lebenserhaltende Aktivität und Depression. So wird ein Panorama von problematischen Lebensentwürfen sichtbar, das sich mit dem Begriff von Mütterlichkeit verbindet

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literatur; Psychodynamik
  11. Literaturpsychologie: Literaturwissenschaft zwischen Hermeneutik und Empirie
    Erschienen: 1972

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Literatur; Hermeneutik; Psychologie; Literaturwissenschaft; Empirie; Interpretation
  12. Die Rückkehr zur Fabel: zu einigen Erzählmustern in der polnischen Prosa der neunziger Jahre
  13. Von Quanten und unsterblichen Soldaten
    Erschienen: 2002

  14. Russische Literatur von der Mitte des 17. Jahrhunderts bis A. S. Puschkin (1650-1825)
  15. Georg Mayer zum 60. Geburtstag
  16. Der Naturalismus in der tschechischen Literatur
  17. Aspekte des mittelalterlichen Synkretismus im Bild des Tenman Tenjin im Nô
    Autor*in: Scholz, Stanca
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Steiner, Stuttgart

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 30793:59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2010 A 68455
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    6: D-773.2/03
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3515056238
    Schriftenreihe: Münchener ostasiatische Studien ; 59
    Schlagworte: Tenman Tenjin; Nō-Spiel; ; Tenman Tenjin; Nō-Spiel; Literatur; Japan;
    Umfang: 176 S
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 1989

  18. Die Bukowina
    Studien zu einer versunkenen Literaturlandschaft : [Berichte der Internationalen Tagung "Die deutschsprachige Literatur der Bukowina", Institut für Germanistik der Karl-Franzens-Universität Graz, 4.-7. Oktober 1987]
    Beteiligt: Goltschnigg, Dietmar (Hrsg.); Schwob, Anton (Hrsg.)
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Francke, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 150367
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    99 A 21574
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    93 A 3845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:AJ:6600:::1991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 773.6 CC 3099,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa, Bibliothek
    12 L 034 *0002(2)
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GE 4372 BUK
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    143441 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    42.3020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Goltschnigg, Dietmar (Hrsg.); Schwob, Anton (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 377201903X
    Auflage/Ausgabe: 2., durchges. Aufl
    Schriftenreihe: Edition Orpheus ; 3
    Schlagworte: Deutsch; Literatur
    Umfang: 465 S
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Allegorien des Lesens
    Autor*in: De Man, Paul
    Erschienen: [1998]
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518113577
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; EC 1850 ; EC 1620
    Auflage/Ausgabe: [5. Dr.]
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 1357 = N.F., 357
    Schlagworte: Metapher; Rhetorik; Dekonstruktion; Lesen; Literatur; Sprache
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich (1844-1900); Proust, Marcel (1871-1922); Rousseau, Jean-Jacques (1712-1778); Rilke, Rainer Maria (1875-1926)
    Umfang: 232 S.
  20. Zensur in der DDR
    Ausstellungsbuch ; Geschichte, Praxis u. "Ästhetik" d. Behinderung von Literatur
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Literaturhaus, Berlin

    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3926433078
    RVK Klassifikation: AN 49600 ; GN 1058 ; GN 1522
    Schriftenreihe: Texte aus dem Literaturhaus Berlin ; 8
    Schlagworte: Buch; Zensur; Literatur
    Umfang: 200 S., Ill.
  21. Protest!
    Literatur um 1968 ; eine Ausstellung des Deutschen Literaturarchivs ... im Schiller-Nationalmuseum, Marbach am Neckar ; 9. Mai bis 30. November 1998
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Dt. Schillerges., Marbach am Neckar

    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 392914669X
    Schriftenreihe: Marbacher Kataloge ; 51
    Schlagworte: Literarisches Leben; Literatur; Protestbewegung; Deutsch; Achtundsechziger; Außerparlamentarische Opposition; Studentenbewegung
    Umfang: 669 S., zahlr. Ill.
  22. Von Schiller bis Heine
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Niemeyer, Halle (Saale)

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GB 1750
    Schriftenreihe: Müller: Gesammelte Studien. ; Bd. 2.
    Schlagworte: Aufsatzsammlung; Literatur; German literature; Literatur; Deutsch
    Umfang: 610 S.
  23. Prachtausgaben
    Literaturdenkmale in Quart und Folio
    Beteiligt: Ott, Ulrich (Herausgeber); Pfäfflin, Friedrich (Herausgeber)
    Erschienen: 1991

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ott, Ulrich (Herausgeber); Pfäfflin, Friedrich (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Marbacher Magazin ; 58
    Schlagworte: Prachtausgabe; Buchkunst; Buch; Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Ausstellung
    Umfang: 79 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Ausst.: Schiller-Nationalmuseum <Marbach, Neckar> : 1.10.1991-26.1.1992

  24. Kopfreisen
    Jules Verne, Adolf Wölfli und andere Grenzgänger
    Beteiligt: Baumann, Daniel (Herausgeber); Brunner, Monika (Herausgeber)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Revolver, Frankfurt am Main

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baumann, Daniel (Herausgeber); Brunner, Monika (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3934823572; 3906628329
    Schlagworte: Kreativität; Reise <Motiv>; Kunst; Literatur
    Weitere Schlagworte: Verne, Jules (1828-1905); Wölfli, Adolf (1864-1930); Ausstellung
    Umfang: 158 S., zahlr. Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Ausst.: Seedamm-Kulturzentrum <Pfäffikon, Zürichsee> : 21.4.-30.6.2002

    Ausst.: Kunstmuseum <Bern> : 16.10.2002-5.1.2003

  25. Mythos Drache - Schwingen, Schuppen, Schwefeldämpfe
    Katalog zur Ausstellung
    Beteiligt: Grafetstätter, Andrea (Herausgeber); Handle, Elisabeth (Herausgeber)
    Erschienen: 2002

    Bayerisches Hauptstaatsarchiv, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grafetstätter, Andrea (Herausgeber); Handle, Elisabeth (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3000092927
    Schlagworte: Symbol; Drache; Literatur; Kunst
    Weitere Schlagworte: Ausstellung
    Umfang: 143 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Ausst.: Historisches Museum <Bamberg> : 23.3.-20.5.2002