Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.

  1. In der Sprache der Täter
    neue Lektüren deutschsprachiger Nachkriegs- und Gegenwartsliteratur
    Beteiligt: Braese, Stephan (HerausgeberIn)
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Westdeutscher Verlag, Opladen

    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdische Gemeinde zu Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Braese, Stephan (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531131761; 9783531131764
    Schlagworte: Sprache; Nachkriegsliteratur; Gegenwartsliteratur; Täter; Vergangenheitsbewältigung; Gedächtnis; Erinnerung; Holocaust; Shoah; Literatur
    Umfang: 255 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    "Wissenschaftliches Kolloquium veranstaltet im Dezember 1996 vom Franz-Rosenzweig-Forschungszentrum für deutsch-jüdische Literatur- und Kulturgeschichte an der Hebräischen Universität Jerusalem" - Seite 7

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  2. Die andere Erinnerung
    jüdische Autoren in der westdeutschen Nachkriegsliteratur
    Autor*in: Braese, Stephan
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Philo, Berlin [u.a.]

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    A Vj B 700,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CHN4348(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3825702278
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Schriftsteller; Juden; Deutsch; Literatur; Judenverfolgung <Motiv>
    Umfang: 596 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 568 - 585

    Zugl.: Bremen, Univ., Habil.-Schr.

  3. In der Sprache der Täter
    neue Lektüren deutschsprachiger Nachkriegs- und Gegenwartsliteratur
    Beteiligt: Braese, Stephan (Herausgeber)
    Erschienen: [1998]
    Verlag:  Westdeutscher Verlag, Opladen

    Lehrstuhl und Institut für Politische Wissenschaft, Bibliothek
    613:Geschichte 2490/194
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NL5293
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PS325 I3S7T
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GN 1411 B812
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    98/4591
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr960.b812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CHN2231
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CHN/BRA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    98/7490
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germania Judaica, Kölner Bibliothek zur Geschichte des deutschen Judentums e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    24A3316
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/V/Ac176
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L24751/221
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    A Vj B 700,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CEG1199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CEG1610
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CHN3740
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braese, Stephan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783531131764; 3531131761
    Schlagworte: Nationalsozialismus; Dichtersprache; Literatur; Drittes Reich <Motiv>; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Holocaust; Vergangenheitsbewältigung / Nachkriegszeit / Literatur / Schriftsteller
    Umfang: 255 Seiten
  4. Deutsche Nachkriegsliteratur und der Holocaust
    Beteiligt: Braese, Stephan (Hrsg.)
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt [u.a.]

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:3.2 D BRAE 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    ZA9289-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PS325 D4N1H
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Historische Bibliothek
    Ol 03.04/59
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    99/3245
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GN 1411 B812 D4
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr988.b812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr961.b812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CJS1123
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CHN1829_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    99/1491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germania Judaica, Kölner Bibliothek zur Geschichte des deutschen Judentums e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/V/Ac177
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    26A6565
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L24730/712
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Mo8 BRA 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 28615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    A Vj B 700,1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    ERZ XB9 739A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHN2786
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CJSH1260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    JTB/nc47495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CHN3708
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    ZZV445937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CHN3708+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braese, Stephan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3593360926
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Reihe des Fritz-Bauer-Instituts ; 6
    Schlagworte: Judenvernichtung <Motiv>; Deutsch; Literatur
    Umfang: 417 S.
  5. Deutsche Nachkriegsliteratur und der Holocaust
    Beteiligt: Braese, Stephan (Hrsg.); Gehle, Holger (Hrsg.); Kiesel, Doron (Hrsg.); Loewy, Hanno (Hrsg.)
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt a.M. [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    http://d-nb.info/954639421/04 (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Braese, Stephan (Hrsg.); Gehle, Holger (Hrsg.); Kiesel, Doron (Hrsg.); Loewy, Hanno (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3-593-36092-6
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Reihe des Fritz-Bauer-Instituts ; 6
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Judenvernichtung <Motiv>; Geschichte 1945-1996
    Umfang: 417 S.
  6. In der Sprache der Täter
    neue Lektüren deutschsprachiger Nachkriegs- und Gegenwartsliteratur
    Beteiligt: Braese, Stephan (HerausgeberIn)
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Westdeutscher Verlag, Opladen

    Bibliothek des Konservatismus
    MAG 01059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 362969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Ug IX Bra
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2795-9448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 806 hol/21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 1411 B812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    342/GN 1411 B812
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    99 A 14553
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-2 4/180
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.71-10/196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Kul 260/40
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    GER 806 HOL:YB0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1999/5406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBn 42.998/1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    99/6805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DT:2040:Bra::1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    At 6901
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II F 6257
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1231.019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    99.14108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 803 CE 3052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    98-3831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5310-547 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 1411 BRA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    297511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    153809 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Braese, Stephan (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531131761; 9783531131764
    Schlagworte: Sprache; Nachkriegsliteratur; Gegenwartsliteratur; Täter; Vergangenheitsbewältigung; Gedächtnis; Erinnerung; Holocaust; Shoah; Literatur
    Umfang: 255 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    "Wissenschaftliches Kolloquium veranstaltet im Dezember 1996 vom Franz-Rosenzweig-Forschungszentrum für deutsch-jüdische Literatur- und Kulturgeschichte an der Hebräischen Universität Jerusalem" - Seite 7

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  7. "Die anderen hier wollen 'wiederaufbauen'"
    Irmgard Keun im Nachkriegs-Deutschland
    Autor*in: Braese, Stephan
    Erschienen: 1998

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    In der Sprache der Täter / Stephan Braese (Hrsg.); Opladen [u.a.], 1998; 1998, Seite 43-78
    Schlagworte: Schriftstellerinnen; Literatur; Vergangenheitsbewältigung
    Weitere Schlagworte: Keun, Irmgard
  8. In der Sprache der Täter
    Neue Lektüren deutschsprachiger Nachkriegs- und Gegenwartsliteratur
    Autor*in: Braese, Stephan
    Erschienen: 1998
    Verlag:  VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783322895844; 9783531131764
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Social sciences; Social Sciences; Social Sciences, general; Sozialwissenschaften; Sprache; Deutsch; Literatur; Nationalsozialismus; Drittes Reich <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (257S.)
    Bemerkung(en):

    Die Tatsache, daß es die deutsche Sprache war, in der die nationalsozialistische Vernichtungspolitik erdacht, propagiert und mit beispielloser Effizienz durchgeführt wurde, hat - nicht nur unter Überlebenden - nachhaltigen Zweifel daran geweckt, ob sie fortan noch als Medium poetischer Arbeit zu gebrauchen sei. Wenn das zentrale Moment poetischer Anstrengung darin bestand, "einer großen humanen Sache zu dienen" (W. Hildesheimer) - konnte dies möglich bleiben in einer Sprache, der jetzt die "Endlösung" unabtrennbar zugehörte? Wie deutschsprachige Autoren auf diese Herausforderung reagiert haben, steht im Mittelpunkt der in diesem Band versammelten Untersuchungen von Wissenschaftlern aus Israel, Deutschland und der Schweiz. Ihr Blick auf Werke von Irmgard Keun und Johannes Bobrowski, George Tabori und Alexander Kluge, aber auch auf jüngere Texte von Autoren wie Georges-Arthur Goldschmidt, Ruth Klüger, W. G. Sebald und Christoph Ransmayr verdeutlicht, in welchem Maß das Bewußtsein von einer "Sprache der Täter" poetische Arbeit - wenn auch meist abseits des literarischen Mainstreams - bis heute prägt

  9. Deutsche Nachkriegsliteratur und der Holocaust
    Beteiligt: Braese, Stephan (Hrsg.)
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt/Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 352845
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Ug IX Nac
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut
    WH - S 747
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2775-5684
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 806 hol/29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    MC 7300 deu
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V., Bibliothek
    98 0551 01
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1999 8 005902
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 1701 B812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Teufel
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 98/11650
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 390/705
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GN 1701 B812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2000 A 17520
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-2 6/77
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    G VI CG 8230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Kul 260/42
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    III Bi 13
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P Brae
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 095/0207
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1999/13206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Kri K 785 1998-16
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBn 46.998
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    99/1808
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    98-3739
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/270/2824
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    UB 192 45
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    933.478 BRAE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    98 A 12608
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 1584,123
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Zentralarchiv zur Erforschung der Geschichte der Juden in Deutschland, Bibliothek
    830.91 ALLG 8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtarchiv Hildesheim, Bibliothek
    38549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 678 : D18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DT:2040:Bra::1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ug 962-6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VI A 8262
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 950.60:h75/d29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Simon-Dubnow-Institut für jüdische Geschichte und Kultur e.V. an der Universität Leipzig, Bibliothek
    Eh 20.2 (208)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 174.Hol 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    99.13745
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    98 A 9183
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Diözesanbibliothek Münster
    98:2734
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 806 CE 9483
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    98-5950
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5310-963 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    ZZF 9225
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    MS 8010 DEU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Offensive Junger Christen e.V., OJC-Bibliothek
    PT405 .D48 1998
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    99-668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Geschichte Baden-Württemberg, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    50/20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    50/7079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    38 A 16830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HS/De 78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    PT 405 .D464 1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GN 1701 B812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    49.525
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Braese, Stephan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3593360926
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GM 1402
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Reihe des Fritz-Bauer-Instituts ; 6
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Judenvernichtung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 417 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. Die andere Erinnerung
    jüdische Autoren in der westdeutschen Nachkriegsliteratur
    Autor*in: Braese, Stephan
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Philo, Berlin

    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 131-933
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Jüdisches Museum der Stadt Frankfurt am Main, Bibliothek
    Hc 440
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBn 42.2002
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    P Brae I
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2003 A 322
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II F 6505/20
    keine Fernleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    43 A 1131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HS/Br 19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    CGRDbra = 337166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825702278
    Weitere Identifier:
    9783825702274
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GN 9649 ; GN 6112 ; GN 6052 ; GN 1501 ; GN 1411
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Deutschland <Bundesrepublik>; Schriftsteller; Juden; Geschichte 1945-1965; ; Deutsch; Literatur; Judenverfolgung <Motiv>; Juden; Geschichte 1945-1965;
    Umfang: 596 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 568 - 585

  11. Deutsche Nachkriegsliteratur und der Holocaust
    Beteiligt: Braese, Stephan (Hrsg.)
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt am Main [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braese, Stephan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3593360926
    RVK Klassifikation: GN 1701
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Reihe des Fritz-Bauer-Instituts ; 6
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Judenvernichtung <Motiv>; Geschichte 1945-1997; Kongreß; Frankfurt <Main, 1997>;
    Umfang: 417 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  12. In der Sprache der Täter
    neue Lektüren deutschsprachiger Nachkriegs- und Gegenwartsliteratur
    Beteiligt: Braese, Stephan (Hrsg.)
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braese, Stephan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531131761; 9783531131764
    RVK Klassifikation: GN 1411
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Drittes Reich <Motiv>; Kongress; Jerusalem <1996>; ; Deutsch; Literatur; Dichtersprache; Nationalsozialismus; Kongress; Jerusalem <1996>;
    Umfang: 255 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Die andere Erinnerung
    jüdische Autoren in der westdeutschen Nachkriegsliteratur
    Autor*in: Braese, Stephan
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Philo, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3825702278
    RVK Klassifikation: GN 1501 ; GN 1701 ; GN 1841
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: German literature; German literature; German literature; Holocaust, Jewish (1939-1945), in literature; Juden; Deutsch; Roman; Literatur; Schriftsteller; Judenverfolgung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hilsenrath, Edgar (1926-2018); Weil, Grete (1906-1999); Hildesheimer, Wolfgang (1916-1991)
    Umfang: 596 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 568 - 585.

  14. In der Sprache der Täter
    Neue Lektüren deutschsprachiger Nachkriegs- und Gegenwartsliteratur
    Autor*in: Braese, Stephan
    Erschienen: 1998
    Verlag:  VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783322895844; 9783531131764
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Social sciences; Social Sciences; Social Sciences, general; Sozialwissenschaften; Sprache; Deutsch; Literatur; Nationalsozialismus; Drittes Reich <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (257S.)
    Bemerkung(en):

    Die Tatsache, daß es die deutsche Sprache war, in der die nationalsozialistische Vernichtungspolitik erdacht, propagiert und mit beispielloser Effizienz durchgeführt wurde, hat - nicht nur unter Überlebenden - nachhaltigen Zweifel daran geweckt, ob sie fortan noch als Medium poetischer Arbeit zu gebrauchen sei. Wenn das zentrale Moment poetischer Anstrengung darin bestand, "einer großen humanen Sache zu dienen" (W. Hildesheimer) - konnte dies möglich bleiben in einer Sprache, der jetzt die "Endlösung" unabtrennbar zugehörte? Wie deutschsprachige Autoren auf diese Herausforderung reagiert haben, steht im Mittelpunkt der in diesem Band versammelten Untersuchungen von Wissenschaftlern aus Israel, Deutschland und der Schweiz. Ihr Blick auf Werke von Irmgard Keun und Johannes Bobrowski, George Tabori und Alexander Kluge, aber auch auf jüngere Texte von Autoren wie Georges-Arthur Goldschmidt, Ruth Klüger, W. G. Sebald und Christoph Ransmayr verdeutlicht, in welchem Maß das Bewußtsein von einer "Sprache der Täter" poetische Arbeit - wenn auch meist abseits des literarischen Mainstreams - bis heute prägt

  15. Deutsche Nachkriegsliteratur und der Holocaust
    Beteiligt: Braese, Stephan (Hrsg.); Gehle, Holger (Hrsg.); Kiesel, Doron (Hrsg.); Loewy, Hanno (Hrsg.)
    Erschienen: 1998

    Jüdisches Museum Berlin, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braese, Stephan (Hrsg.); Gehle, Holger (Hrsg.); Kiesel, Doron (Hrsg.); Loewy, Hanno (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3593360926
    Übergeordneter Titel:
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Reihe des Fritz Bauer Instituts ; 6
    Schlagworte: Literatur; Nachkriegszeit; Schoa
    Umfang: 417 Seiten
  16. In der Sprache der Täter
    neue Lektüren deutschsprachiger Nachkriegs- und Gegenwartsliteratur
    Beteiligt: Braese, Stephan (Herausgeber)
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braese, Stephan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783531131764; 3531131761
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Drittes Reich <Motiv>; Deutsch; Literatur; Dichtersprache; Nationalsozialismus
    Umfang: 255 S., 21 cm
  17. Deutsche Nachkriegsliteratur und der Holocaust
    Beteiligt: Braese, Stephan (Herausgeber)
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt/Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braese, Stephan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783593360928; 3593360926
    Weitere Identifier:
    127362
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Reihe des Fritz-Bauer-Instituts ; Bd. 6
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Judenvernichtung <Motiv>
    Umfang: 417 S., 21 cm
  18. Deutsche Nachkriegsliteratur und der Holocaust
    Beteiligt: Braese, Stephan (Hrsg.)
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt/Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Braese, Stephan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3593360926
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; GM 1402
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Reihe des Fritz-Bauer-Instituts ; 6
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Judenvernichtung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 417 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. In der Sprache der Täter
    neue Lektüren deutschsprachiger Nachkriegs- und Gegenwartsliteratur
    Beteiligt: Braese, Stephan (HerausgeberIn)
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Westdeutscher Verlag, Opladen

    Bibliothek des Konservatismus
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jüdische Gemeinde zu Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (kostenfrei)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Braese, Stephan (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531131761; 9783531131764
    RVK Klassifikation: GN 1411
    Schlagworte: Sprache; Nachkriegsliteratur; Gegenwartsliteratur; Täter; Vergangenheitsbewältigung; Gedächtnis; Erinnerung; Holocaust; Shoah; Literatur
    Umfang: 255 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    "Wissenschaftliches Kolloquium veranstaltet im Dezember 1996 vom Franz-Rosenzweig-Forschungszentrum für deutsch-jüdische Literatur- und Kulturgeschichte an der Hebräischen Universität Jerusalem" - Seite 7

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  20. Deutsche Nachkriegsliteratur und der Holocaust
    Beteiligt: Braese, Stephan (Herausgeber)
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Campus-Verlag, Frankfurt/Main

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    -003-/GN 1701 B812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.541.76
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.732.58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    04/GN 1701 B812
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, BzG, Bibliothek für Jugendbuchforschung
    E I/98/6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/GN 1701 B812
    keine Fernleihe
    Sigmund-Freud-Institut, Bibliothek
    SFI/11.890
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-DE 60.50 Deuts 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 NQ 6020 B812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek der UB im Philosophikum II
    009 NQ 6020 B812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    202.264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Georg Forster-Gebäude
    31.11 BRÄS 1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 56.2 - D 200
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    19.06319
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 1701 B812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 99 A 1428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braese, Stephan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3593360926
    RVK Klassifikation: GN 1701 ; NQ 6020
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Reihe des Fritz-Bauer-Instituts ; 6
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Judenvernichtung <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Celan, Paul (1920-1970); Becker, Jurek (1937-1997); Johnson, Uwe (1934-1984)
    Umfang: 417 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  21. In der Sprache der Täter
    neue Lektüren deutschsprachiger Nachkriegs- und Gegenwartsliteratur
    Beteiligt: Braese, Stephan (Hrsg.)
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Westdt. Verl., Opladen [u.a.]

    Bibliothek des Fritz Bauer Instituts zur Geschichte und Wirkung des Holocaust
    R 11 47
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    86.454.43
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-DE 61.50 Sprac 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    03.82 Dj 23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 0410
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 56.2 - I 49
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    21.8 - 800/1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GN 1411 B812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braese, Stephan (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531131761
    RVK Klassifikation: GN 1411
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Drittes Reich <Motiv>; Dichtersprache; Nationalsozialismus; Nationalsozialismus <Motiv>
    Umfang: 255 S., 21 cm
  22. Deutsche Nachkriegsliteratur und der Holocaust
    Beteiligt: Braese, Stephan (Herausgeber)
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germania Judaica, Kölner Bibliothek zur Geschichte des deutschen Judentums e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braese, Stephan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3593360926
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Reihe des Fritz-Bauer-Instituts ; 6
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Judenvernichtung <Motiv>; Geschichte 1945-1996
    Umfang: 417 S.
  23. In der Sprache der Täter
    neue Lektüren deutschsprachiger Nachkriegs- und Gegenwartsliteratur
    Beteiligt: Braese, Stephan (Herausgeber)
    Erschienen: [1998]
    Verlag:  Westdeutscher Verlag, Opladen

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germania Judaica, Kölner Bibliothek zur Geschichte des deutschen Judentums e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braese, Stephan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783531131764; 3531131761
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Drittes Reich <Motiv>; Deutsch; Literatur; Dichtersprache; Nationalsozialismus
    Umfang: 255 Seiten
  24. <<Die>> andere Erinnerung
    jüdische Autoren in der westdeutschen Nachkriegsliteratur
    Autor*in: Braese, Stephan
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Philo, Berlin [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825702278
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl.
    Schlagworte: Deutschland <Bundesrepublik>; Schriftsteller; Juden; Geschichte 1945-1965; Deutsch; Literatur; Judenverfolgung <Motiv>; Juden; Geschichte 1945-1965
    Umfang: 596 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 568 - 585

    Bremen, Univ., Habil.-Schr

  25. In der Sprache der Täter
    neue Lektüren deutschsprachiger Nachkriegs- und Gegenwartsliteratur
    Beteiligt: Braese, Stephan (HerausgeberIn)
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Westdeutscher Verlag, Opladen

    Bibliothek des Konservatismus
    MAG 01059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 362969
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    Ug IX Bra
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2795-9448
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 806 hol/21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    GN 1411 in
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    1999 8 017242
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GN 1411 B812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 99/3513
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Neuere deutsche Literatur, Bibliothek
    Frei 30b: Alg 392/15
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    342/GN 1411 B812
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    99 A 14553
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    X-2 4/180
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.71-10/196
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hamburger Institut für Sozialforschung, Bibliothek
    Kul 260/40
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    GER 806 HOL:YB0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1999/5406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBn 42.998/1
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    99/6805
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Jüdische Studien, Bibliothek Albert Einstein
    838.914 BRAE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    98 A 4853
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:DT:2040:Bra::1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    At 6901
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    II F 6257
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    deu 940.10:d/b70
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 1231.019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    99.14108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    98 A 3614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C6
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 803 CE 3052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    98-3831
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    5310-547 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GN 1411 BRA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/3252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    38 A 7303
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Germ HS/In 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    297511
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    153809 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (kostenfrei)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Braese, Stephan (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531131761; 9783531131764
    RVK Klassifikation: GN 1411
    Schlagworte: Sprache; Nachkriegsliteratur; Gegenwartsliteratur; Täter; Vergangenheitsbewältigung; Gedächtnis; Erinnerung; Holocaust; Shoah; Literatur
    Umfang: 255 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    "Wissenschaftliches Kolloquium veranstaltet im Dezember 1996 vom Franz-Rosenzweig-Forschungszentrum für deutsch-jüdische Literatur- und Kulturgeschichte an der Hebräischen Universität Jerusalem" - Seite 7

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke