Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 412.

  1. Das Türkenbild in der kroatischen literarischen Kultur des 18. Jahrhunderts
    Autor*in: Dukić, Davor
    Erschienen: 2011

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Europa und die Türkei im 18. Jahrhundert; Göttingen : V & R Unipress, Bonn Univ. Press, 2011; (2011), Seite 109-120; 531 S., Ill., Notenbeisp.

    Schlagworte: Kroatisch; Literatur; Türken <Motiv>
  2. Die Mauer in der Literatur
    Erschienen: 2011

    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: 50 Jahre Mauerbau; Weimar : Stiftung Ettersberg, 2011; (2011), Seite 95-112; 116 Seiten

    Schlagworte: Literatur; Berliner Mauer <Motiv>;
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Rebellische Dichtung in Württemberg vor der Französischen Revolution
    Erschienen: 2019

    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe
    Verein für Familienkunde in Baden-Württemberg e.V., Vereinsbücherei
    Z Tübingen 3/5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Aufstand, Aufruhr, Anarchie!; Ostfildern : Jan Thorbecke Verlag, 2019; (2019), Seite 141-164; 264 Seiten

    Schlagworte: Literatur; Literaturgeschichte; Werkanalyse
    Weitere Schlagworte: Armbruster, Johann Michael (1761-1814); Schubart, Christian Friedrich Daniel (1739-1791)
  4. Internet - Literatur - Twitteratur
    Erzählen und Lesen im Medienzeitalter : Perspektiven für Forschung und Unterricht
    Erschienen: 2019

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Internet - Literatur - Twitteratur; Berlin : Peter Lang, 2019; (2019), Seite 9-33; 273 Seiten

    RVK Klassifikation: EC 8795 ; GB 2978
    Schlagworte: Twitter <Softwareplattform>; Literatur;
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 30-33

  5. Stefanie Sargnagels "Statusmeldungen" (2017) - oder Die Aushandlung einer "Schreibszene Soziale Medien"
    Erschienen: 2019

    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Internet - Literatur - Twitteratur; Berlin : Peter Lang, 2019; (2019), Seite 37-59; 273 Seiten

    RVK Klassifikation: EC 8795 ; GB 2978 ; DW 4400
    Schlagworte: Social Media; Facebook; Literatur;
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 58-59

  6. Die deutsche Sprache in der Gelehrsamkeit der frühen Neuzeit
    von der lingua barbarica zu Haubtsprache
    Erschienen: 2011

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Diskurse der Gelehrtenkultur in der Frühen Neuzeit; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2011; (2011), Seite 465-516; XIII, 1054 S.
    Schlagworte: Deutsch; Gelehrsamkeit; Sprache; Nationalsprache; Aufwertung; Theologie; Grammatik; Lexikologie; Rhetorik; Literatur; Sprachwandel
  7. Ausgraben, Bergen, Deuten
    Literatur und Archäologie im 19. Jahrhundert
    Autor*in: Thums, Barbara
    Erschienen: 2011

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Inszenierte Wissenschaft; Bielefeld : Transcript-Verl., 2011; (2011), Seite [43] - 59; 321 S.
    Schlagworte: Archäologie; Altertumswissenschaft; Wissensvermittlung; Literatur; Bildungsinteresse; Bürgertum
    Umfang: S. [43] - 59
  8. Die Dialektik des "Noch-Nicht"
    zur Repräsentation des Kindes in der griechischen Literatur und Philosophie
    Autor*in: Sier, Kurt
    Erschienen: 2002

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Schau auf die Kleinen...; Leipzig : Evang. Verl.-Anst., 2002; (2002), Seite 54-81; 214 S.
    Schlagworte: Kind <Motiv>; Literatur; Kind; Metapher; Philosophie; Ethik; Theorie; Rezeption
  9. Lehrerinnen in der Literatur
    Biographie und (Männer-) Fiktion
    Erschienen: 2011

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Der Kerl ist verrückt!"; Baltmannsweiler : Schneider-Verl. Hohengehren, 2011; (2011), Seite 121-126; 226 S.
    Schlagworte: Lehrerin <Motiv>; Literatur; Frau; Lehrer; Beruf; Darstellung; Klischee; Werturteil; Rezeption
  10. Didaxe, kulturelles Prestige und funktionale Zweisprachigkeit
    Lateinisch-deutsche "Cato"-Handschriften als Beispiel für lateinischsprachige Hermeneutik und volkssprachliche Anneignung antiker Bildung im späteren Mittelalter
    Autor*in: Ehlen, Thomas
    Erschienen: 2011

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Mehrsprachigkeit im Mittelalter; Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2011; (2011), Seite 211-267; VIII, 437 S.

    Schlagworte: Mittellatein; Zweisprachigkeit; Literatur; Sittliche Erziehung; Handschrift; Übersetzung; Volkssprache; Bildungsgut
  11. Wissen und Wissenschaft als Faszinosum für Laien im Mittelalter
    Erschienen: 2002

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Ars und Scientia im Mittelalter und in der frühen Neuzeit; Tübingen : Francke, 2002; (2002), Seite [13]-29; 321 S
    Schlagworte: Bildungsbedarf; Wissen; Laie; Wissenschaft; Kunst; Theologie; Deutsch; Literatur; Schrifttum; Scholastik
  12. Mädchenliteratur von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg
    Erschienen: 2002

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Geschichte der deutschen Kinder- und Jugendliteratur; Stuttgart : Metzler, 2002; (2002), Seite 220-250; X, 490 S.
    Schlagworte: Mädchenliteratur; Mädchen; Lebenswelt; Sozialer Wandel; Mädchenbild; Schriftstellerin; Literaturproduktion; Literaturgattung; Weibliche Jugend; Ratgeber; Album; Liebesroman; Kriegsroman; Geschlechterstereotyp; Literatur
  13. Die "gesellschaftliche Aneignung" der Weimarer Klassik in der DDR
    Autor*in: Ehrlich, Lothar
    Erschienen: 2002

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Traditionsanspruch und Traditionsbruch; Wiesbaden : Westdt. Verl., 2002; (2002), Seite 143-160; 227 S.
    Schlagworte: Klassik; Literatur; Kunst; Kulturerbe; Sozialismus; Kulturpolitik; Partei; Staat; Rezeption
  14. Der Mensch und das Schreiben und die Dichtung
    Skizzen einer Beziehungsgeschichte
    Erschienen: 2002

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Vom Griffel zum Kultobjekt; Wien : Phoibos-Verl., 2002; (2002), Seite 101-114; IX, 172 S
    Schlagworte: Schreiben; Schriftlichkeit; Schrifttum; Literatur; Einfluss; Schriftsteller
  15. Zwischen Selbstinszenierung und Publikationsstrategie
    der Lehrer als Autor und Akteur in der deutschsprachigen Ghettoliteratur
    Erschienen: 2002

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Judentum und Aufklärung; Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2002; (2002), Seite 216-240; 244 S.

    Schlagworte: Juden; Lehrer; Schriftsteller; Jüdische Literatur; Roman; Lehrer <Motiv>; Literarische Gestalt; Paradigmenwechsel; Judentum; Akkulturation; Getto; Literatur
  16. Die dunkle Seite der Macht
    Leiden an der Wissenschaft in Texten der deutschsprachigen Gegenwartsprosa
    Autor*in: Klohs, Kathrin
    Erschienen: 2011

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Akademische Lebenswelten; Frankfurt am Main : Lang, 2011; (2011), Seite 137-152; 290 S.
    Schlagworte: Habitus; Hochschullehrer; Universität; Hierarchie; Wissenschaftskultur; Literatur; Akademiker
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 151 - 152

  17. Maciek und Johann
    zwei Kindheiten 1933 - 1945 im autobiographischen Roman
    Autor*in: Steffens, Gerd
    Erschienen: 2011

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Pädagogische Perspektiven in kritischer Tradition; Frankfurt am Main : Lang, 2011; (2011), Seite 81-92; 178 S.

    Schlagworte: Vergasungswagen; Literatur; Kind; Jugend; Nationalsozialismus; Judenverfolgung
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 91 - 92

  18. Lehrerfiguren der deutschen Literatur in ihrer Bedeutung für die Schulpädagogik
    Erschienen: 2011

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der skeptische Blick; Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2011; (2011), Seite 251-273; 339 S.
    Schlagworte: Literatur; Lehrer; Geschichtsschreibung; Pädagogik; Schulpädagogik; Schüler; Lehrertyp; Schulkritik
  19. "Aus dem Jungen wird doch nie etwas!"
    Multatulis Bildungsroman "Woutertje Pieterse"
    Erschienen: 2011

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Der skeptische Blick; Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2011; (2011), Seite 275-289; 339 S.
    Schlagworte: Schriftsteller; Literatur; Pädagogik; Erziehung; Schulkritik; Kind; Reformpädagogik
  20. Der mutmaßliche arabische Einfluss auf die literarische Form der Universitätsliteratur des 13. Jahrhunderts
    Erschienen: 2011

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Albertus Magnus und der Ursprung der Universitätsidee; [Berlin] : Berlin Univ. Press, 2011; (2011), Seite 241-258; 560 S.
    Schlagworte: Arabisch; Arabismus; Einfluss; Literatur; Traktat; Schrifttum; Theologische Fakultät; Artes liberales; Hochschulunterricht
    Weitere Schlagworte: Averroes (1126-1198); Avicenna (980-1037)
  21. Vom Judenpriester zum Judendoktor
    zur veränderten Wahrnehmung des 'Rabbi' durch die Entwicklung der Universitäten
    Erschienen: 2011

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Universität, Religion und Kirchen; Basel : Schwabe, 2011; (2011), Seite 175-204; X, 585 S.

    Schlagworte: Juden <Motiv>; Rabbiner; Ausbildung; Gelehrter; Magister; Funktion; Autorität; Sozialstatus; Judenbild; Darstellung; Wahrnehmung; Literatur; Quellenforschung
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Zwei Arten der Bildung im Bildungsroman
    Autor*in: Kaube, Jürgen
    Erschienen: 2011

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Metamorphosen der Bildung; Bad Heilbrunn : Klinkhardt, 2011; (2011), Seite 51-58; 423 S.
    Schlagworte: Lektüre; Bildungsroman; Sinn; Motiv; Literatur; Bildung <Motiv>; Reife <Motiv>; Held
  23. Erziehungsliteratur für das Volk
    zwischen Erbsündenlehre und Perfektibilitätsglauben
    Autor*in: Berner, Esther
    Erschienen: 2011

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Erziehung und Bildung in ländlichen Regionen; Frankfurt am Main : Lang, 2011; (2011), Seite 15-36; 233 S.
    Schlagworte: Pädagogik; Erziehung; Literatur; Landwirtschaft; Bauer; Kind; Moralische Entwicklung; Sittliche Erziehung; Schule; Unterricht; Religiöse Erziehung; Familienerziehung
    Bemerkung(en):

    Quellenverz. S. 35 ; Literaturverz. S. 36

  24. Gotthold Ephraim Lessings "Minna von Barnhelm" in Schulprogrammschriften zwischen 1846 und 1903
    Erschienen: 2011

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Gotthold Ephraim Lessings "Minna von Barnhelm" im Kulturraum Schule (1830 - 1914); Göttingen : V&R Unipress, 2011; (2011), Seite 19-66; 283 S.

    Schlagworte: Schulprogramm; Quellenforschung; Kanon; Literatur; Gymnasialunterricht; Deutschunterricht; Literaturunterricht; Lehrstoff
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  25. "Ihr habt keine Ahnung, Kinder"
    Erich Loest im Kontext der Literatur der DDR
    Autor*in: Gansel, Carsten
    Erschienen: 2011

    Universität Gießen, Aufsatzkatalogisierung
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Geschichte, die noch qualmt; Göttingen : Steidl, 2011; (2011), Seite 16-35; 336 S., 24 cm

    Schlagworte: Literatur
    Weitere Schlagworte: Loest, Erich (1926-2013)