Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 176 bis 200 von 45202.

  1. Nachgefragt
    zur deutschen Literatur des 18. und 19. Jahrhunderts
    Erschienen: [2013]; © 2013
    Verlag:  Vittorio Klostermann, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3465037707; 9783465037705
    Weitere Identifier:
    9783465037705
    RVK Klassifikation: GB 1750 ; GK 1111 ; GK 3355 ; GK 4541 ; GK 5164 ; GK 8887 ; GL 5418 ; GL 8009
    Schriftenreihe: Das Abendland ; Neue Folge, 37
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte 1700-1900; ; Deutsch; Literatur; Geschichte 1770-1875; ; Deutsch; Literatur; Geschichte 1700-1900;
    Umfang: 318 Seiten
  2. Bauformen des Erzählens
    Erschienen: 1955
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Erzähltechnik; ; Roman; Prosa; Literatur;
    Umfang: 296 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 284 - 292

    Zugl. Bonn, Phil. F., Diss. v. 30. Juli 1952

  3. Deutsche Literaturgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart
    Autor*in: Martini, Fritz
    Erschienen: 1955
    Verlag:  Kröner, Stuttgart

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GE 4001
    Auflage/Ausgabe: 6. Aufl.
    Schriftenreihe: Kröners Taschenausgabe ; 196
    Schlagworte: German literature; Geschichte; Literatur; Deutsch
    Umfang: VIII, 627 S.
  4. Sehen und Wissen
    das Photographische im Romanwerk Émile Zolas
    Autor*in: Albers, Irene
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770537696
    RVK Klassifikation: IG 7655
    Schriftenreihe: Theorie und Geschichte der Literatur und der schönen Künste ; 105
    Schlagworte: Fotografie; Letterkunde; Literatur; Photography in literature; Fotografie <Motiv>; Fotografie; Literatur; Roman; Sehen <Motiv>; Kunst; Wissen <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Zola, Emile, 1840-1902 -- Criticism and interpretation; Zola, Émile (1840-1902); Zola, Émile (1840-1902): Le roman expérimental
    Umfang: 393 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Konstanz, Univ., Diss., 1999

  5. Wunderbare Wissenschaft
    literarische Strategien naturwissenschaftlicher Vulgarisierung in Frankreich ; von Cyrano de Bergerac bis zur Encyclopédie
    Autor*in: Gipper, Andreas
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770537165
    RVK Klassifikation: IG 1178 ; IG 1360 ; NK 4856
    Schlagworte: Natuurwetenschappen; Popularisering; Naturwissenschaft; French literature; French literature; Literature and science; Science in literature; Aufklärung; Französisch; Wissensvermittlung; Popularisierung; Literatur; Naturwissenschaften <Motiv>; Naturwissenschaften; Populärwissenschaftliche Darstellung
    Umfang: 378 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Habil.-Schr., 2000

  6. Literature and the Irish famine
    1845 - 1919
    Autor*in: Fegan, Melissa
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Clarendon Press, Oxford

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0199254648
    RVK Klassifikation: HL 1031 ; HL 1101 ; NP 5720
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Oxford historical monographs
    Schlagworte: Engels; Hongersnood; Letterkunde; Englisch; Geschichte; Literatur; Wissen; English literature; Famines in literature; Literature and history; Literature and history; Hungersnot; Englisch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Trollope, Anthony <1815-1882>
    Umfang: 281 S., Ill.
  7. Transkulturalität als literarisches Programm
    Heinrich Wilhelm von Gerstenbergs Poetik und Poesie
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Early modern hermaphrodites
    sex and other stories
    Autor*in: Gilbert, Ruth
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Palgrave, New York

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0333925378
    RVK Klassifikation: HI 1161
    Schlagworte: Beeldende kunsten; Engels; Hermafrodieten; Letterkunde; Englisch; Geschichte; Kunst; Literatur; Art; Gender Identity; Gender identity; Hermaphroditism; Intersexuality in art; Intersexuality in literature; Intersexuality; Literature; Geschlechtsidentität; Künste; Hermaphroditismus <Motiv>; Hermaphrodit
    Umfang: xii, 214 p., ill. : 22 cm
    Bemerkung(en):

    Notes: p. 163-192. - Includes bibliographical references (p. 193-209) and index

  9. Writing machines
    Erschienen: 2002
    Verlag:  MIT Press, Cambridge, Mass. ; London

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0262083116; 9780262083119; 0262582155; 9780262582155
    RVK Klassifikation: ES 915
    Schriftenreihe: Mediawork pamphlet series
    Schlagworte: Criticism / Data processing; Literature and technology; Hypertext systems; Mens-computer-interactie; Culturele aspecten; Hypermedia; Critique / Informatique; Littérature et technologie; Hypertexte; Computerdichtung; Datenverarbeitung; Kultur; Computerdichtung; Hypertext; Literatur; Datenverarbeitung
    Umfang: 144 S., Ill., 20 cm
  10. Adopting America
    childhood, kinship, and national identity in literature
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Oxford Univ. Press, Oxford [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780199985777; 9780199779390
    RVK Klassifikation: HR 1704
    Schlagworte: American literature; Families in literature; Adoption in literature; National characteristics, American, in literature; Children in literature; Adoption <Motiv>; Nationalcharakter <Motiv>; Kind <Motiv>; Familie <Motiv>; Literatur
    Umfang: IX, 224 S.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

    Includes index

  11. Reading women's worlds from Christine de Pizan to Doris Lessing
    a guide to six centuries of women writers imagining rooms of their own
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Palgrave Macmillan, New York [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781137386229; 9780230110663
    RVK Klassifikation: EC 2230
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: Literatur; Literature; Women in literature; Personal space in literature; Privacy in literature; Frauenliteratur
    Umfang: X, 243 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  12. Ansätze zu einem kritischen Literaturunterricht in der Sekundarstufe
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Schwann, Düsseldorf

    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3789501395
    RVK Klassifikation: EC 1440 ; GB 2970
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Sekundarstufe 2; Literarische Erziehung; Sekundarstufe; Literatur; Deutschunterricht
    Umfang: 130 S.
  13. Interkulturelle Begegnungen in Literatur, Film und Fernsehen
    ein deutsch-japanischer Vergleich
    Beteiligt: Gössmann, Hilaria (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Iudicium, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Gössmann, Hilaria (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862050956
    Weitere Identifier:
    9783862050956
    RVK Klassifikation: AP 59463
    Schlagworte: Culture conflict in literature; Culture conflict in motion pictures; Cultural television programs; Cultural television programs; Comparative literature; Intercultural communication; Intercultural communication; Literatur; Film; Hörfunksendung; Fernsehsendung; Inhaltsanalyse; Interkulturalität; Kulturkontakt; Deutsche; Japaner; Ethnische Gruppe; Minderheit; Türken; Südkoreaner; Integration; Desintegration <Soziologie>; Internationaler Vergleich
    Umfang: 466 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Hilaria Gössmann, Renate Jaschke und Andreas Mrugalla ;Entwicklungen und Tendenzen in der deutschsprachigen 'Migrantenliteratur': Einführung.Das VW-Forschungsprojekt "Interkulturelle Begegnungen im Spiegel von Literatur und (Fernseh)film : ein japanisch-deutscher Vergleich"

    Herbert Uerlings ;Integration und Ausgrenzung : Heimkehrerfiguren in japanischen Fernsehdramen: Präsentationsformen von Interkulturalität in Japan und Deutschland.Figuren des Fremden bei Christa Wolf und Heiner Müller : am Beispiel Medeas

    Kristina Iwata-Weickgenannt ;Türkische Migrantinnen in Deutschland : ein Systematisierungs-versuch ausserhalb gängiger Stereotypenbildung: "Deutsch-Türkisch" und "Japan-Koreanisch"? : Selbstreflexionen und Fremdzuschreibungen."Unsichtbare Menschen"? : zur Entstehung und gegenwärtigen Situation der koreanischen Minderheit in Japan

    Hilaria Gössmann ;'Insel des Heils' oder 'Insel des Schreckens'? : Begegnungen mit Japan in Literatur und Film : Erleuchtung garantiert von Doris Dörrie und Ichigen-san (Members only) von David Zoppetti: Deutsch-japanische Perspektiven : Abgrenzungen, Öffnung, Zwischenräume.Der Fremde als Retterfigur : deutsch-japanische Begegnungen in den Kinofilmen Maihime/Die Tänzerin und Japaner sind die besseren Liebhaber

  14. Schriftsteller und Gesellschaft
    Beiträge zu "östlichen" deutschen Literaturen
    Autor*in: Werner, Klaus
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Quaestio, Wrocław ; Neisse Verl., Dresden

    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783862760275; 9788362571130
    Weitere Identifier:
    9783862760275
    9788362571130
    RVK Klassifikation: GE 4051 ; GN 1522
    Schlagworte: Deutschland <DDR>; Literatur; Geschichte; ; Deutsch; Literatur; Rumäniendeutsche; Geschichte 1900-2011;
    Umfang: 240 S., Ill., 22 cm
  15. Schauplatz/Landschaft
    Orte der Genese von Wissenschaften und Künsten um 1750
    Autor*in: Forrer, Thomas
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Landschaft als Form frei erfahrbarer Natur geht historisch aus der gleichnamigen Gemäldegattung hervor, aber auch aus einem theatralen Konzept, das bis ins 18. Jahrhundert als Schauplatz (lat. theatrum) in Literatur und Wissenschaft auftaucht und auf... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Landschaft als Form frei erfahrbarer Natur geht historisch aus der gleichnamigen Gemäldegattung hervor, aber auch aus einem theatralen Konzept, das bis ins 18. Jahrhundert als Schauplatz (lat. theatrum) in Literatur und Wissenschaft auftaucht und auf antike, prädramatische Theaterformen zurückreicht. Thomas Forrer geht der theatralen Herkunft von Landschaft auf die Spur und liefert erstmals eine genealogische und systematische Untersuchung des Schauplatz-Konzepts, das in der aktuellen kultur- und wissensgeschichtlichen Forschung eine zentrale Rolle einnimmt. An Werken der Histoire naturelle (Linné, Buffon u. a.) und am wenig behandelten Genre der Schauplatz-Bücher beleuchtet der Autor die Funktion von Naturschauplätzen als Orte der Wissensgenese und als Orte, an denen Wissenschaften und Künste zu ihren Objekten kommen. In ihrer Gegenstellung zur aufklärerischen Vernunft erlauben es die Schauplätze, die Entstehung von Kunst und Poesie, von Mensch und Kultur neu zu verhandeln, wie Forrers Studie an Schriften von Johann Georg Sulzer und Immanuel Kant, an Gemälde- und Gartentheorien und in einer Neulektüre von Salomon Geßners "Idyllen" eingehend nachweist. Thomas Forrer, geb. 1972, seit 2011 Oberassistent am Seminar für Kulturwissenschaften und Wissenschaftsforschung der Universität Luzern. Lehraufträge an der Zürcher Hochschule der Künste und im Studienprogramm Kulturanalyse der Universität Zürich. Publikationen zu Goethes West-östlichem Divan, zu Platon, Walter Benjamin, Gilles Deleuze, zur Histoire naturelle und zum Problem des Rhythmus um 1900.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783835313439
    Weitere Identifier:
    9783835313439
    RVK Klassifikation: AK 27700 ; GI 1672 ; GI 1622
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Schauplatz; Begriff; Landschaft <Motiv>; Geschichte 1730-1770; ; Deutsch; Aufklärung; Literatur; Landschaft <Motiv>; Schauplatz <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Building sites - Planning; Landscape architecture - Philosophy; Landscape architecture - Planning; Landscape design - Themes, motives; Public spaces - Design; Theater and philosophy
    Umfang: 471 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [449] - 468

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2008

  16. Lektüren "bilden": Lesen - Bildung - Vermittlung
    Festschrift für Erich Schön
    Beteiligt: Boesken, Gesine (Hrsg.); Schön, Erich (GefeierteR)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Lit, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Boesken, Gesine (Hrsg.); Schön, Erich (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783643112163
    Weitere Identifier:
    9783643112163
    RVK Klassifikation: AN 39000 ; GB 1825 ; GB 2970 ; GB 2972
    Schriftenreihe: Leseforschung ; Bd. 3
    Schlagworte: Lesen; Literarische Erziehung; ; Deutsch; Literatur; Lesen <Motiv>; Geschichte 1700-2013;
    Umfang: 313 S, Ill., graph. Darst, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Grundlagen und Wirkungen der Realismusdebatte in Zeitschriften der Kommunistischen Partei Italiens (PCI) im Italien des Dopoguerra 1944 - 1962
    Rinascita, Società, Contemporaneo
    Autor*in: Breuer, Katrin
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 383005551X; 9783830055518
    RVK Klassifikation: IV 2791
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Schriften zur Literaturgeschichte ; 14
    Schlagworte: Italienisch; Literatur; Realismus; Debatte; Partito comunista italiano; Kulturpolitik; Politische Zeitschrift; Geschichte 1944-1962;
    Weitere Schlagworte: Contemporaneo; Fachpublikum/ Wissenschaft; Kommunistische Kulturpolitik; Kommunistische Partei Italiens; Literaturwissenschaft; Neorealismus; Paperback / softback; Realismusdebatte; Rinascita; Società
    Umfang: 469 S., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Halle-Wittenberg, Univ., Philosophische Fakultät II, Diss., 2010

  18. Literatur interpretieren
    ein Analyse-Tool
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825238520; 9783825238520
    Weitere Identifier:
    9783825238520
    RVK Klassifikation: EC 1446 ; EC 1640 ; EC 1760 ; EC 1610
    Schriftenreihe: Array ; 3852
    Schlagworte: Interpretation; Literatur;
    Umfang: 157 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literatur- und URL-Angaben

  19. Diskurspogo
    über Literatur und Gesellschaft
    Autor*in: Stahl, Enno
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Verbrecher Verlag, Berlin

    Warum ist realistische Literatur oft nur pseudorealistisch und die sogenannte Popliteratur lediglich ein erfolgreiches Marketingprodukt? In drei Kapiteln analysiert Enno Stahl – teils kritisch und konfrontativ, teils verwundert - die aktuel­len... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Warum ist realistische Literatur oft nur pseudorealistisch und die sogenannte Popliteratur lediglich ein erfolgreiches Marketingprodukt? In drei Kapiteln analysiert Enno Stahl – teils kritisch und konfrontativ, teils verwundert - die aktuel­len gesellschaftlichen Veränderungen, die Politik unserer Zeit und die (fehlende) Auseinander­setzung damit in der deutschen Gegenwartsliteratur. Er untersucht u. a. Christian Kracht, Ernst-Wilhelm Händler und Juli Zeh mit ideologiekritischer Verve, analysiert die Social-Beat-Bewegung, Poetry-Slams und die Anfänge des deutschen Punk im Ratinger Hof in Düsseldorf. Außerdem geht es um Ausbeutung in der heutigen Arbeitswelt, von der katastrophalen Lohnsitua­tion bis hin zum Schlafentzug. Diese wird in der Gegenwartsliteratur kaum thematisiert, da Er­werbsarbeit hier keine Rolle zu spielen scheint. Demgegenüber entwickelt Stahl eine Programmatik, in der er zeitgenössisches literarisches Engagement fordert, eine Literatur, die sich den gesell­schaftlichen Aporien stellt. „Man wird wohl sagen dürfen, dass angesichts der Komplexität und Ausdifferenzierung der Literatur Stahls Herangehen etwas grobschlächtig ist. Aber das soll ja auch so sein, laut, schnell und hart ist Stahls Stil, Diskurs-Pogo halt, von dem der Titel des Buches kündet. Pogo, der Tanzstil der Punks, ist nun mal nicht für Feinschliff bekannt, Pogo ist Herumgetobe und Gerempel. Erkenntnis kann man da nicht erwarten. Als Denkanstoß hingegen taugt Diskurs-Pogo durchaus“ (ZEIT)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783943167221
    Weitere Identifier:
    9783943167221
    RVK Klassifikation: GO 10150 ; GN 9999
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Soziale Wirklichkeit <Motiv>; Alltag <Motiv>; Geschichte 1980-2013; ; Deutschland; Literarisches Leben; Engagierte Literatur; Geschichte 1980-2013; ; Deutsch; Literatur; Realismus;
    Umfang: 287 S.
  20. Der schlimm-heilige Vitalis
    Legende
    Erschienen: 1925
    Verlag:  Phantasus, Berlin-Wilmersdorf ; Reichsdruckerei, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 54 S., [1] Bl, Ill
    Bemerkung(en):

    Das Buch wurde in Facs.-Dr. in 500 numerierten Ex. auf Büttenpapier ... gedr

  21. The classical weekly
    Erschienen: 1907-1957

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 1940-641X
    Schlagworte: Klassische Philologie; Griechisch; Latein; Literatur;
    Umfang: Online-Ressource
  22. Bulletin of the American Association of Teachers of Italian
    Erschienen: 1924-1925
    Verlag:  Banta, Menasha, Wis.

    Zugang:
    Verlag; 1924 - 1925 (Deutschlandweit zugänglich)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Körperschaften/Kongresse:
    American Association of Teachers of Italian (VerfasserIn)
    Schlagworte: Italien; Kultur; ; Italienisch; Literatur; ; Italienischunterricht; Fachdidaktik;
    Umfang: Online-Ressource
  23. Joseph Süß Oppenheimer, genannt "Jud Süß"
    seine Geschichte in Literatur, Film und Theater
    Autor*in: Koch, Jörg
    Erschienen: 2011
    Verlag:  WBG, Darmstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783534246526
    RVK Klassifikation: NY 9188
    Schlagworte: Süß-Oppenheimer, Joseph; Rezeption; Literatur; Film;
    Umfang: 151 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [145] - 147

  24. Literaturgeschichte der Bundesrepublik Deutschland
    von 1945 bis zur Gegenwart
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Beck, München

    Die kompakte Überblicksdarstellung setzt ihren Schwerpunkt auf eine ausführliche Interpretation ausgewählter Texte, die jeweils exemplarisch stehen für einzelne Autoren oder Stilrichtungen. (Ronald Schneider) Die deutsche Literatur nach 1945 nimmt im... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die kompakte Überblicksdarstellung setzt ihren Schwerpunkt auf eine ausführliche Interpretation ausgewählter Texte, die jeweils exemplarisch stehen für einzelne Autoren oder Stilrichtungen. (Ronald Schneider) Die deutsche Literatur nach 1945 nimmt im Deutschunterricht wie im Germanistik-Studium einen Vorzugsplatz ein. Überblicksdarstellungen, die den einzelnen Autoren und Texten ihren literarhistorischen Ort zuweisen, sind allerdings leider immer noch rar gesät. Auch die kompakte kleine Literaturgeschichte des Jenaer Germanisten Dirk von Petersdorff füllt nur bedingt diese Lücke, da sie sich auf die Bundesrepublik beschränkt und damit die Literatur der DDR ebenso ausgrenzt wie die Literatur Österreichs und der deutschsprachigen Schweiz. Die kleine Literaturgeschichte überzeugt allerdings in dem selbst gesetzten Rahmen durch sehr genaue Analysen der jeweils als exemplarisch ausgewählten Texte, durch eine durchdachte und plausible Binnengliederung und ausgewogene Wertungen. Als Einstieg und als Erstinformation zu den Autoren für Studenten ebenso wie für Schüler der Sekundarstufe II nützlich und empfehlenswert. Vor J. Egyptien (ID 10/06) und auch zusätzlich zu dem rundum empfehlenswerten Standardwerk Ralf Schnells (zuletzt in 2. Auflage der Neuausgabe 2003; hier zuletzt BA 7/94) breit empfohlen. (2 A,S) (Ronald Schneider)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406622313; 9783406622311
    Weitere Identifier:
    9783406622311
    RVK Klassifikation: GN 1501
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: Orig.-Ausg.
    Schriftenreihe: Array ; 2733
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: 128 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben S. [125] - 126

  25. Forum Italicum
    fi ; a journal of Italian studies
    Erschienen: 1967-; -2002
    Verlag:  Sage, Thousand Oaks, Calif. ; Forum Italicum, Stony Brook, NY

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2168-989X
    Schlagworte: Italienisch; Literatur; ; Italien; Landeskunde;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 11.05.15