Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 20163.

  1. Potentiale des Komischen in der Holocaust-Literatur der Postmemory-Generation
  2. "Don Quijote" im Film
  3. Vorbemerkung
  4. Zur Entstehung, Konzeption und Wirkung des "Don Quijote" in der europäischen Literatur
  5. Boccaccio, Cervantes und der utopische Possibilismus
  6. Der Furz des Sancho Panza oder "Don Quijote" als komischer Roman
    Erschienen: 2007

  7. "Don Quijote" in der spanischen und deutschen Literaturwissenschaft
  8. "Don Quijote" als Thema der bildenden Kunst
  9. "Don Quijote" in der deutschsprachigen Oper
  10. Begutachtungen zur Belletristik im ekz-Informationsdienst
  11. Literaturpsychologie: Literaturwissenschaft zwischen Hermeneutik und Empirie
    Erschienen: 1972

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Literatur; Hermeneutik; Psychologie; Literaturwissenschaft; Empirie; Interpretation
  12. Moskau und Petersburg in der russischen Literatur (ca. 1700-1850)
  13. Stilelemente der mündlichen Literatur in der vorrealistischen Novellistik der Serben und Kroaten
  14. Stream of consciousness in moderner chinesischer Literatur? : Textanalyse von Wang Meng’s Kurzgeschichte "Ye de yan" ("Das Auge der Nacht") und Kritik der deutschen Übersetzungen
    Autor*in: May, Valeria
    Erschienen: 2007

    Am Beispiel einer chinesischen Kurzgeschichte soll aufgezeigt werden, dass die Qualität einer Übersetzung elementar mit spezifischen Erzählstrukturen, insbesondere mit ganzheitlichen textuellen Makrostrukturen zusammenhängen kann. Und das wird ganz... mehr

     

    Am Beispiel einer chinesischen Kurzgeschichte soll aufgezeigt werden, dass die Qualität einer Übersetzung elementar mit spezifischen Erzählstrukturen, insbesondere mit ganzheitlichen textuellen Makrostrukturen zusammenhängen kann. Und das wird ganz besonders deutlich bei einer Kurzgeschichte, die selbst ein Textschema nachzeichnet, das sich in Europa entwickelt hat, nämlich den Stream-of-consciousness. Der Chinese Wang Meng übernimmt eigentlich ein Textschema aus der westlichen Kultur. Vor dem Hintergrund der Textvorstellungen in der deutschen Kultur wird es durch die deutschen Übersetzer aber wieder als etwas Fremdes wahrgenommen, das verändert werden und der deutschen Kultur angepasst werden muss, obwohl der Stream of consciousness mit seiner literarischen Äußerungsform, zwar oft nicht so leicht verständlich und gewöhnungsbedürftig, in Europa aber bekannt und als stilistische Konvention akzeptiert ist. Daraus lässt sich ableiten, dass einerseits Makrostrukturen eines fremdsprachlichen Textes, zum Beispiel auch typische Wesenszüge bestimmter Textsorten, stärker wahrgenommen werden müssen, andererseits ist bei einem interkulturellen Perspektivenwechsel, insbesondere in Bezug auf kulturelle Äußerungen in China, die sich selbst auf Europa beziehen, im Zusammenhang mit Verfremdungsabsichten Vorsicht geboten.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schlagworte: Übersetzung; Literatur; Erzähltechnik; Stream of consciousness; China; Chinesisch; Wang; Meng (Schriftsteller)
    Lizenz:

    publikationen.ub.uni-frankfurt.de/home/index/help ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  15. Minimale Abweichung – Maximale Angleichung: Bedeutungskonstituierung in den PLANET DER AFFEN-Texten
  16. Literarische Foto-Texte. Zur Funktion der Fotografien in den Texten Rolf Dieter Brinkmanns, Alexander Kluges und W.G. Sebalds
  17. Literatur und Kunst
  18. Berlin
    "Nekünk ma Berlin a Párizsunk" ; magyar írók Berlin-élménye 1900 - 1933 ; Budapest, Petőfi Irodalmi Múzeum, 2007, Március, 27. - Október 10. ; Berlin, Magyar Köztársaság Nagykövetsége, 2007, November 15. - 2008, Január 10. ; [katalógus] = Berlin ; "Unser Paris ist heute Berlin"
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Petőfi Irodalmi Múzeum, Budapest

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas e.V. an der Ludwig-Maximilians-Universität, Bibliothek und Archiv
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Ungarischen Instituts im Wissenschaftszentrum Ost- und Südosteuropa
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Ungarisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9639401501
    RVK Klassifikation: EK 2805
    Schlagworte: Schriftsteller; Literatur; Magyaren; Kunst; Kunstsoziologie
    Umfang: 240 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Text ungar. und dt. - Literaturverz. S. 237 - 240

  19. "Als der Krieg zu Ende war"
    literarisch-politische Publizistik ; 1945 - 1950 ; eine Ausstellung des Deutschen Literaturarchivs im Schiller-Nationalmuseum Marbach a. N. ; [vom 16. Mai bis 30. November 1973]
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Kösel, München

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  20. Ot Kantemira do našich dnej
    Erschienen: 1972

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: KH 1307
    Schlagworte: Literatur; Russisch
    Bemerkung(en):

    (Dvuchtomnik.) T.1.2.
    Moskva: Chudožetv.lit.1972-1973. [Von Kantemir bis heute,russ.)
    T.1. 1972. 557 S., Portr.
    T.2. 1973. 462 S.

  21. Von Schiller bis Heine
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Niemeyer, Halle (Saale)

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: GB 1750
    Schriftenreihe: Müller: Gesammelte Studien. ; Bd. 2.
    Schlagworte: Aufsatzsammlung; Literatur; German literature; Literatur; Deutsch
    Umfang: 610 S.
  22. Kosmos der Zeichen
    Schriftbild und Bildformel in Antike und Mittelalter ; Begleitbuch zur Ausstellung des Lehr- und Forschungszentrums für die Antiken Kulturen des Mittelmeerraumes der Universität zu Köln und des Römisch-Germanischen Museums der Stadt Köln
    Beteiligt: Boschung, Dietrich (Herausgeber); Hellenkemper, Hansgerd (Herausgeber)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Reichert, Wiesbaden

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Boschung, Dietrich (Herausgeber); Hellenkemper, Hansgerd (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783895005855
    Schriftenreihe: Schriften des Lehr- und Forschungszentrums für die Antiken Kulturen des Mittelmeerraumes - Centre for Mediterranean Cultures (ZAKMIRA) ; 5
    Schlagworte: Literatur; Rezeption; Text; Schriftzeichen; Inschrift; Bild; Epigraphik; Antike
    Umfang: 384 S., Ill., graph. Darst., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Ausst.: Römisch-Germanisches Museum <Köln> : 26.6.-30.9.2007

  23. Tell im Visier
    Beteiligt: Heuser, Mechthild (Hrsg.); Wirtz, Irmgard M. (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Scheidegger & Spiess, Zürich

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heuser, Mechthild (Hrsg.); Wirtz, Irmgard M. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783858812025
    RVK Klassifikation: LH 30830 ; LL 90180
    Schlagworte: Literatur; Plakat; Ikonographie
    Weitere Schlagworte: Tell, Wilhelm Fiktive Gestalt
    Umfang: 391 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Ausst.: Schweizerische Nationalbibliothek <Bern> : 16.11.2007-30.3.2008

  24. Weltliche Barockprosa in Schleswig-Holstein
    Autor*in: Unsicker, Karin
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Wachholtz, Neumünster

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 6881-10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 618.3/260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    df 2755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    SH 420 U
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leihverkehrs- und Ergänzungsbibliothek
    SH 420 U
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GH 1480 U59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 23137:10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    R-5 5/510
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    NST VII 174
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    GER 618.3 2CC:I0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1975/3351
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EC sh 7 c 973
    keine Fernleihe
    Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek
    ZA 180-10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    TI 600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 2444-10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    E II 287 - 10
    keine Fernleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    85-1791
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4040-123 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GH 1480 U59
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1289:10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3529031100
    Schriftenreihe: Kieler Studien zur deutschen Literaturgeschichte ; 10
    Schlagworte: Schleswig-Holstein; Literatur; Geschichte 1600-1720;
    Umfang: 320 S, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Kiel, Univ., Diss., 1973

  25. Literatur der Arbeiterklasse
    Aufsätze über die Herausbildung der deutschen sozialistischen Literatur ; (1918 - 1933)
    Erschienen: 1974
    Verlag:  Aufbau-Verl., Berlin [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    28 A 5400-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    28 A 5400-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek Jürgen Berndt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 1840 L776(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    W-3 7/580 2.A.
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 36504:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1974/8716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    EBn 33.974
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    74/5087
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    LIT 72 A 112(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    74 A 3280
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 5220-1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 5220-1+200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 776.7 FA 0561,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    74-3381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CJF 4035-130 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    23786
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    74 A 3521
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    S 9414
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    92117 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Wismar, University of Applied Sciences: Technology, Business and Design, Hochschulbibliothek
    1974 A 1148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 2. Aufl
    Schriftenreihe: Beiträge zur Geschichte der deutschen sozialistischen Literatur im 20. Jahrhundert ; 1
    Schlagworte: Sozialismus; Literatur
    Umfang: 799 S
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben