Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 22 von 22.

  1. Walter Benjamin - Prismen der Moderne
    Autor*in: Wagner, Gerhard
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M

    Benjamin und die deutsche radikal-demokratische Literatur von Georg Forster bis C. G. Jochmann – Geschichtliche Wendezeit – Vom Ornament zum Verbrechen – Nachkriegshoffnung: Gerechtigkeitsutopie und Gewaltkritik – Masse : Macht : Kultur – Benjamins... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Benjamin und die deutsche radikal-demokratische Literatur von Georg Forster bis C. G. Jochmann – Geschichtliche Wendezeit – Vom Ornament zum Verbrechen – Nachkriegshoffnung: Gerechtigkeitsutopie und Gewaltkritik – Masse : Macht : Kultur – Benjamins Antifaschismus – Aspekte der Rezeptionsgeschichte – Portbou: Endstation oder Das Verschwinden des Erinnerns im Gedenken Der Autor widmet diese Studie dem komplexen literarischen Werk Walter Benjamins. Die einzelnen Kapitel des Bandes zeichnen den Einfluss der Epochen nach. Ausgehend von älteren avantgardistischen Traditionen der Aufklärung, der Französischen Revolution und des Vormärz bezieht Benjamin jüngere Epochen des Nachmärz und der Jahrhundertwende um 1900 in seine Betrachtung ein, um sich mit den künstlerischen Revolutionen seiner Epoche, der Weimarzeit, auseinanderzusetzen. Diese Revolutionen bedienen sich wiederum technischer Neuerungen, vor allem des Films. Die Vorstellung, dass literaturwissenschaftliche wie auch philosophische Forschungen die Einbeziehung des historischen und zeitgeschichtlichen Kontexts erfordern, erklärt, warum der Verfasser bedeutende Autoren und Künstler des 20. Jahrhunderts, wie etwa Siegfried Kracauer, Adolf Loos und Paul Klee würdigt, deren Leistung sie in die Nähe Walter Benjamins rückt. Als der Kulturphilosoph Gerhard Wagner im Herbst 2013 fünfundsechzigjährig verstarb, hinterließ er als sein Hauptwerk diese Monographie über Walter Benjamin, an der er bis zuletzt gearbeitet hatte und die sich in seinem Nachlass fast vollendet vorfand

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Beutin, Heidi (HerausgeberIn); März-Toppel, Isa (HerausgeberIn); Beutin, Wolfgang (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631721162
    Weitere Identifier:
    9783631721162
    RVK Klassifikation: CI 1397 ; GM 2378
    Schlagworte: Benjamin, Walter; Literatur; Philosophie;
    Umfang: 1 Online-Ressource (265 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Auf der Fontpage des Verlages: Walther Benjamin - Prismen der Moderne

  2. Walther Benjamin - Prismen der Moderne
    Autor*in: Wagner, Gerhard
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PQ856.03 W133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw16104.w133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/NT9/614/642
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: März-Toppel, Isa (Herausgeber, Verfasser eines Vorworts); Beutin, Heidi (Herausgeber, Verfasser eines Vorworts); Beutin, Wolfgang (Herausgeber, Verfasser eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631556696; 3631556691
    Weitere Identifier:
    9783631556696
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Literatur; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 265 Seiten, 22 cm
  3. Das Weiterleben alter Wortbedeutungen in der neueren deutschen Literatur bis gegen 1800
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Lüdke, Hamburg

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NF1750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NB214.70 B569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IEA1244
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Sp 4C 748
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    73/2894
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    ger/c1956
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CEK1000_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    3C2644
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    KC/GC 1856 B569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3E 38141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    nc14619:a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    FO/nc14619
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3920588401
    RVK Klassifikation: GE 3577
    Schlagworte: Literatur; Bedeutungswandel; Wort; Deutsch
    Umfang: IV, 364 S.
  4. Literatur und Psychoanalyse
    Ansätze zu einer psychoanalytischen Textinterpretation ; 13 Aufsätze
    Beteiligt: Beutin, Wolfgang (Hrsg.)
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Nymphenburger Verl. Handlung, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.855.51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    LE 360.4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    15/EC 2430 B569
    keine Fernleihe
    Sigmund-Freud-Institut, Bibliothek
    SFI/3889
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    B 73/1305
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 5 / 08.89
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Anglistik
    F EP 956
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DK 0047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Brüder-Grimm-Platz, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    35 1973 A 2781
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    063.459
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Georg Forster-Gebäude
    22 BEUT 1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Universität Mainz, Bereichsbibliothek Universitätsmedizin, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
    Psychiatrie 4285
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    K 50 - L 73
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Anglistik/ Amerikanistik
    L/I/1 B 7 I
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Romanistik
    A3 Psy / 1972,1 sek.
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    S 74/154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 2430 B569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 73 A 2370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beutin, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3485032077
    RVK Klassifikation: EC 2000 ; EC 2430
    Schriftenreihe: Nymphenburger Texte zur Wissenschaft. Modelluniversität ; 7
    Schlagworte: Psychoanalyse; Interpretation; Literatur; Literaturpsychologie
    Umfang: 320 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 300 - 314

  5. Das Weiterleben alter Wortbedeutungen in der neueren deutschen Literatur bis gegen 1800
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Lüdke, Hamburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.408.78
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    B 72/5142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    AO 2900
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 3577 B569
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas, Bibliothek
    706 GE 3577 B569
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3920588401
    RVK Klassifikation: GE 3577
    Schlagworte: Deutsch; Bedeutungswandel; Wort; Literatur; Bedeutungslehre; Jahrhundert, 17. / Sprache; Jahrhundert, 18. / Sprache; Etymologie
    Umfang: IV, 364 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 329 - 347

  6. Walter Benjamin - Prismen der Moderne
    Autor*in: Wagner, Gerhard
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: März-Toppel, Isa (Hrsg.); Beutin, Heidi (Hrsg.); Beutin, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631556696; 3631556691
    RVK Klassifikation: CI 1397 ; GM 2378
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Philosophie; Literatur
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 265 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
  7. Walther Benjamin - Prismen der Moderne
    Autor*in: Wagner, Gerhard
    Erschienen: © 2017; [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beutin, Wolfgang (Herausgeber); Beutin, Heidi (Herausgeber); März-Toppel, Isa (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631556696; 3631556691
    Weitere Identifier:
    9783631556696
    Schlagworte: Literatur; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)PHI000000; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BIC subject category)2ACG: German; (BIC subject category)DSA: Literary theory; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)HP: Philosophy; Antifaschismus; Avantgarde-Bewegungen; Benjamin; Beutin; einer; Heidi; Herausgegeben; Kulturphilosophie Walter Benjamins; Kulturphysiognomie; März; Moderne; Prismen; Theorie und Geschichte des Films; Toppel; versehen; Vorbemerkung; Wagner; Walter Benjamin-Rezeption; Walther; Wolfgang; (BISAC Subject Heading)PHI000000; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 265 Seiten, 22 cm
  8. Walther Benjamin - Prismen der Moderne
    Herausgegeben und mit einer Vorbemerkung versehen von Isa März-Toppel, Heidi Beutin und Wolfgang Beutin
    Autor*in: Wagner, Gerhard
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beutin, Wolfgang (Herausgeber); Beutin, Heidi (Herausgeber); März-Toppel, Isa (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631721162
    Weitere Identifier:
    9783631721162
    Schlagworte: Literatur; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BISAC Subject Heading)LIT004290: LITERARY CRITICISM / Women Authors; (BISAC Subject Heading)LIT006000: LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory; (BIC subject category)DSA: Literary theory; (BIC subject category)DSB: Literary studies: general; (BIC subject category)HP: Philosophy; (BIC language qualifier (language as subject))2ACG: German; Antifaschismus; Avantgarde-Bewegungen; Benjamin; Beutin; einer; Heidi; Herausgegeben; Kulturphilosophie Walter Benjamins; Kulturphysiognomie; März; Moderne; Prismen; Theorie und Geschichte des Films; Toppel; versehen; Vorbemerkung; Wagner; Walter Benjamin-Rezeption; Walther; Wolfgang; (BISAC Subject Heading)PHI000000; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 266 Seiten
  9. Das Weiterleben alter Wortbedeutungen in der neueren deutschen Literatur bis gegen 1800
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Lüdke, Hamburg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3920588401
    RVK Klassifikation: GE 3577
    Schlagworte: Historische Lexikologie; Deutsch; Semantik; Wort; Literatur; Bedeutungswandel
    Umfang: IV, 364 S.
  10. Literatur und Psychoanalyse
    Ansätze zu einer psychoanalytischen Textinterpretation ; 13 Aufsätze
    Beteiligt: Beutin, Wolfgang (Hrsg.)
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Nymphenburger Verl. Handlung, München

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    10.855.51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    LE 360.4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    15/EC 2430 B569
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Beutin, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3485032077
    RVK Klassifikation: EC 2000 ; EC 2430
    Schriftenreihe: Nymphenburger Texte zur Wissenschaft. Modelluniversität ; 7
    Schlagworte: Psychoanalyse; Interpretation; Literatur; Literaturpsychologie
    Umfang: 320 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 300 - 314

  11. Das Weiterleben alter Wortbedeutungen in der neueren deutschen Literatur bis gegen 1800
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Lüdke, Hamburg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Mp 0700
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 225.3/947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    72 A 4889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    J-11 2/64
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BBb 58
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1972/P24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    gwb-ref 385
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    73 A 1434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Sj 3290
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    72 A 3378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ad 2316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    93-10990
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2007 BA 5847
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 225.3 AC 5258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    73-9649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    Fde1--BEU78
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    13 A 5423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    83248 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    23.296
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3920588401
    RVK Klassifikation: GE 3577
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Wort; Bedeutungswandel; ; Deutsch; Literatur; Wort; Bedeutungswandel; Geschichte 1500-1800;
    Umfang: IV, 364 S. [Fotodr.]
    Bemerkung(en):

    Nebent.: Alte Wortbedeutungen in neuerer deutscher Literatur

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  12. Literatur und Psychoanalyse
    Ansätze zu einer psychoanalytischen Textinterpretation ; dreizehn Aufsätze
    Beteiligt: Beutin, Wolfgang (Hrsg.)
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Nymphenburger Verl.-Handlung, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beutin, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3485032077
    RVK Klassifikation: EC 2430 ; EC 2000
    Schriftenreihe: Nymphenburger Texte zur Wissenschaft : Modelluniversität ; 7
    Schlagworte: Psychoanalyse; Array; Aufsatzsammlung; ; Literatur; Psychoanalyse; Aufsatzsammlung;
    Umfang: 320 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 300 - 314

  13. Walter Benjamin - Prismen der Moderne
    Autor*in: Wagner, Gerhard
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Frankfurt a.M

    Benjamin und die deutsche radikal-demokratische Literatur von Georg Forster bis C. G. Jochmann – Geschichtliche Wendezeit – Vom Ornament zum Verbrechen – Nachkriegshoffnung: Gerechtigkeitsutopie und Gewaltkritik – Masse : Macht : Kultur – Benjamins... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Benjamin und die deutsche radikal-demokratische Literatur von Georg Forster bis C. G. Jochmann – Geschichtliche Wendezeit – Vom Ornament zum Verbrechen – Nachkriegshoffnung: Gerechtigkeitsutopie und Gewaltkritik – Masse : Macht : Kultur – Benjamins Antifaschismus – Aspekte der Rezeptionsgeschichte – Portbou: Endstation oder Das Verschwinden des Erinnerns im Gedenken Der Autor widmet diese Studie dem komplexen literarischen Werk Walter Benjamins. Die einzelnen Kapitel des Bandes zeichnen den Einfluss der Epochen nach. Ausgehend von älteren avantgardistischen Traditionen der Aufklärung, der Französischen Revolution und des Vormärz bezieht Benjamin jüngere Epochen des Nachmärz und der Jahrhundertwende um 1900 in seine Betrachtung ein, um sich mit den künstlerischen Revolutionen seiner Epoche, der Weimarzeit, auseinanderzusetzen. Diese Revolutionen bedienen sich wiederum technischer Neuerungen, vor allem des Films. Die Vorstellung, dass literaturwissenschaftliche wie auch philosophische Forschungen die Einbeziehung des historischen und zeitgeschichtlichen Kontexts erfordern, erklärt, warum der Verfasser bedeutende Autoren und Künstler des 20. Jahrhunderts, wie etwa Siegfried Kracauer, Adolf Loos und Paul Klee würdigt, deren Leistung sie in die Nähe Walter Benjamins rückt. Als der Kulturphilosoph Gerhard Wagner im Herbst 2013 fünfundsechzigjährig verstarb, hinterließ er als sein Hauptwerk diese Monographie über Walter Benjamin, an der er bis zuletzt gearbeitet hatte und die sich in seinem Nachlass fast vollendet vorfand

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Beutin, Heidi (HerausgeberIn); März-Toppel, Isa (HerausgeberIn); Beutin, Wolfgang (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631721162
    Weitere Identifier:
    9783631721162
    RVK Klassifikation: CI 1397 ; GM 2378
    Schlagworte: Benjamin, Walter; Literatur; Philosophie;
    Umfang: 1 Online-Ressource (265 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Auf der Fontpage des Verlages: Walther Benjamin - Prismen der Moderne

  14. Walter Benjamin - Prismen der Moderne
    Autor*in: Wagner, Gerhard
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: März-Toppel, Isa (Hrsg.); Beutin, Heidi (Hrsg.); Beutin, Wolfgang (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631556696; 3631556691
    RVK Klassifikation: CI 1397 ; GM 2378
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Philosophie; Literatur
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 265 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
  15. "Werft eure Hoffnung über neue Grenzen"
    Flucht, Exil und Migration nach 1945 bis heute
    Beteiligt: Beutin, Heidi (Herausgeber); Beutin, Wolfgang (Herausgeber); Bleicher-Nagelsmann, Heinrich (Herausgeber); Schmidt, Herbert (Herausgeber); Wörmann-Adam, Claudia (Herausgeber)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Talheimer, Mössingen-Talheim

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.116.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Beutin, Heidi (Herausgeber); Beutin, Wolfgang (Herausgeber); Bleicher-Nagelsmann, Heinrich (Herausgeber); Schmidt, Herbert (Herausgeber); Wörmann-Adam, Claudia (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783893761715
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sozialwissenschaften (300)
    Körperschaften/Kongresse: Werft Eure Hoffnung über Neue Grenzen - Flucht, Exil und Migration nach 1945 bis heute (2016, Berlin)
    Schriftenreihe: Talheimer Sammlung kritisches Wissen ; Band 78
    Schlagworte: Flucht <Motiv>; Exil <Motiv>; Migration <Motiv>; Literatur; Migration; Exil; Gesellschaft; Identität
    Umfang: 267 Seiten, 1 Illustration, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Walther Benjamin - Prismen der Moderne
    Autor*in: Wagner, Gerhard
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M. ; Peter Lang International Academic Publishers, Bern

    Der Autor widmet diese Studie dem komplexen literarischen Werk Walter Benjamins. Die einzelnen Kapitel des Bandes zeichnen den Einfluss der Epochen nach. Ausgehend von älteren avantgardistischen Traditionen der Aufklärung, der Französischen... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe

     

    Der Autor widmet diese Studie dem komplexen literarischen Werk Walter Benjamins. Die einzelnen Kapitel des Bandes zeichnen den Einfluss der Epochen nach. Ausgehend von älteren avantgardistischen Traditionen der Aufklärung, der Französischen Revolution und des Vormärz bezieht Benjamin jüngere Epochen des Nachmärz und der Jahrhundertwende um 1900 in seine Betrachtung ein, um sich mit den künstlerischen Revolutionen seiner Epoche, der Weimarzeit, auseinanderzusetzen. Diese Revolutionen bedienen sich wiederum technischer Neuerungen, vor allem des Films. Die Vorstellung, dass literaturwissenschaftliche wie auch philosophische Forschungen die Einbeziehung des historischen und zeitgeschichtlichen Kontexts erfordern, erklärt, warum der Verfasser bedeutende Autoren und Künstler des 20. Jahrhunderts, wie etwa Siegfried Kracauer, Adolf Loos und Paul Klee würdigt, deren Leistung sie in die Nähe Walter Benjamins rückt. Als der Kulturphilosoph Gerhard Wagner im Herbst 2013 fünfundsechzigjährig verstarb, hinterließ er als sein Hauptwerk diese Monographie über Walter Benjamin, an der er bis zuletzt gearbeitet hatte und die sich in seinem Nachlass fast vollendet vorfand.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beutin, Wolfgang; Beutin, Heidi; März-Toppel, Isa
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631721162
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schlagworte: Moderne; Literatur; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 1 Online-Ressource
  17. Walter Benjamin - Prismen der Moderne
    Autor*in: Wagner, Gerhard
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.867.67
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger RW 5101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: März-Toppel, Isa (Herausgeber); Beutin, Heidi (Herausgeber); Beutin, Wolfgang (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631556691; 9783631556696
    Weitere Identifier:
    9783631556696
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literatur; Philosophie; Moderne
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940)
    Umfang: 265 Seiten, 21 cm x 14.8 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. "Werft eure Hoffnung über neue Grenzen"
    Flucht, Exil und Migration nach 1945 bis heute
    Beteiligt: Beutin, Heidi (Herausgeber); Beutin, Wolfgang (Herausgeber); Bleicher-Nagelsmann, Heinrich (Herausgeber); Schmidt, Herbert (Herausgeber); Wörmann-Adam, Claudia (Herausgeber)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Talheimer, Mössingen-Talheim

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.116.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beutin, Heidi (Herausgeber); Beutin, Wolfgang (Herausgeber); Bleicher-Nagelsmann, Heinrich (Herausgeber); Schmidt, Herbert (Herausgeber); Wörmann-Adam, Claudia (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783893761715
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Sozialwissenschaften (300)
    Körperschaften/Kongresse: Werft Eure Hoffnung über Neue Grenzen - Flucht, Exil und Migration nach 1945 bis heute (2016, Berlin)
    Schriftenreihe: Talheimer Sammlung kritisches Wissen ; Band 78
    Schlagworte: Flucht <Motiv>; Exil <Motiv>; Migration <Motiv>; Literatur; Migration; Exil; Gesellschaft; Identität
    Umfang: 267 Seiten, 1 Illustration, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Das Weiterleben alter Wortbedeutungen in der neueren deutschen Literatur bis gegen 1800
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Lüdke, Hamburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3920588401
    Schlagworte: Historische Lexikologie; Deutsch; Semantik; Wort; Literatur; Bedeutungswandel
    Umfang: IV, 364 S.
  20. <<Das>> Weiterleben alter Wortbedeutungen in der neueren deutschen Literatur bis gegen 1800
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Lüdke, Hamburg

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3920588401
    RVK Klassifikation: GE 3577
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Wort; Bedeutungswandel
    Umfang: IV, 364 S.
  21. Walther Benjamin - Prismen der Moderne
    Autor*in: Wagner, Gerhard
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: März-Toppel, Isa (Herausgeber, Verfasser eines Vorworts); Beutin, Heidi (Herausgeber, Verfasser eines Vorworts); Beutin, Wolfgang (Herausgeber, Verfasser eines Vorworts)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631556696; 3631556691
    Weitere Identifier:
    9783631556696
    Schlagworte: Benjamin, Walter; Literatur; Philosophie
    Umfang: 265 Seiten, 22 cm
  22. Walter Benjamin - Prismen der Moderne
    Autor*in: Wagner, Gerhard
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 8502
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/4696
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 2378 W133
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/5047
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    QJ/650/ben 7/2339
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 4735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GM 2378 W133 W231
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 799 ben 7 DF 3843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2017-3056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    67/13301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Cf BenjWal/104
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: März-Toppel, Isa (HerausgeberIn); Beutin, Heidi (HerausgeberIn); Beutin, Wolfgang (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631556691; 9783631556696
    Weitere Identifier:
    9783631556696
    RVK Klassifikation: CI 1397 ; GM 2378
    Schlagworte: Benjamin, Walter; Literatur; Philosophie;
    Umfang: 265 Seiten, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben