Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 15520.

  1. Erschienen: 2001
    Verlag:  Ksie̜garnia Akad., Kraków

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stachowski, Stanisław
    Sprache: Deutsch; Englisch; Türkisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8371885156
    Schriftenreihe: Studia Turcologica Cracoviensia ; 8
    Schlagworte: Türkisch; Literatur
    Umfang: 178 S.
  2. "(...) devovet et flavis nostra puella comis"
    die Haarfarbe Blond in der Antike
    Erschienen: 2011

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Griechisch; Literatur; Blondes Haar <Motiv>; ; Latein; Literatur; Blondes Haar <Motiv>;
    Umfang: V, 133 Bl., Ill., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Salzburg, Univ., Dipl.-Arb., 2011

  3. "... dass der Künstler selbst ein Dichter sei"
    das Verhältnis von Poesie und Malerei in der Düsseldorfer Malerschule
    Autor*in: Ewenz, Gabriele
    Erschienen: 2011

    Kunstakademie Düsseldorf, Bibliothek
    Qr, 8079 / 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel: Die Düsseldorfer Malerschule und ihre internationale Ausstrahlung 1819 -1918 / Bettina Baumgärtel (Hg.). Museum Kunstpalast. Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf; Petersberg, 2011; S. 262-271 : Ill.
    Schlagworte: Literatur; Malerei
  4. "... dass der Künstler selbst ein Dichter sei"
    das Verhältnis von Poesie und Malerei in der Düsseldorfer Malerschule
    Autor*in: Ewenz, Gabriele
    Erschienen: 2011

    Kunstakademie Düsseldorf, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Die Düsseldorfer Malerschule und ihre internationale Ausstrahlung 1819 -1918 / Bettina Baumgärtel (Hg.). Museum Kunstpalast. Sammlung der Kunstakademie Düsseldorf; Petersberg, 2011; S. 262-271 : Ill.
    Schlagworte: Düsseldorf; Malerei; Literatur; Geschichte 1828-1866
  5. "... daß im Ganzen genommen hier wenig Sinn für ernste Leserei sey"
    Johann Arnold Kopstadts Briefe über das literarische und kulturelle Kleve um 1800
    Autor*in: Maier, Thomas
    Erschienen: 2001

    Stadtarchiv Solingen, Bibliothek
    MA 3479
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Übergeordneter Titel:
    Schlagworte: Brief; Kultur; Literatur
    Weitere Schlagworte: Kopstadt, Johann Arnold (1753-1833)
    Bemerkung(en):

    In: Kalender für das Klever Land. - 52. 2002 (2001), S. 199-208 : Ill.

  6. "... daß im Ganzen genommen hier wenig Sinn für ernste Leserei sey"
    Johann Arnold Kopstadts Briefe über das literarische und kulturelle Kleve um 1800
    Autor*in: Maier, Thomas
    Erschienen: 2001

    Stadtarchiv Solingen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: 2001
    Schlagworte: Kleve <Kreis Kleve>; Literatur; Geschichte 1800; Kopstadt, Johann Arnold; Brief; Kleve <Kreis Kleve>; Kultur; Geschichte 1800
    Bemerkung(en):

    In: Kalender für das Klever Land. - 52. 2002 (2001), S. 199-208 : Ill

  7. "... ein Spiel mit Fakten und Fiktionen"
    Norbert Gstreins erzählerische Werke
    Autor*in: Braun, Michael
    Erschienen: 2001

    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Orientierung; Zürich : Inst., 1947; 65(2001), 11, Seite 130-132

    Schlagworte: Gstrein, Norbert; Literatur;
  8. "... schrecklich fremd, dennoch anziehend" (Škvorecký)
    zum Bild des Rotarmisten in ausgewählten Texten der tschechischen und (ost)deutschen Literatur nach 1945
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.336.36
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 KS 7765 A238
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    11.05058
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631613269; 3631613261
    Weitere Identifier:
    9783631613269
    RVK Klassifikation: KS 7765 ; GO 16018
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Studien zur Reiseliteratur- und Imagologieforschung ; 9
    Schlagworte: Tschechisch; Roman; Zweiter Weltkrieg <Motiv>; Kriegsende <Motiv>; Befreiung <Motiv>; Sowjetunionbild; Deutsch; Literatur
    Umfang: 259 S., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Chemnitz, Techn. Univ., Diss., 2009

  9. "... wilder als alles Vergängliche"
    fünf Essays zu deutschsprachigen Werken der Gegenwartsliteratur ; Daniel Kehlmann, Christian Lehnert, Adolf Muschg, Christoph Ransmayr, Patrick Roth
    Autor*in: Kaiser, Gerhard
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Rombach, Freiburg i. Br.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783793096528
    RVK Klassifikation: GN 1402 ; GO 12110
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : Reihe Litterae ; 181
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte 1988-2008; Aufsatzsammlung;
    Umfang: 110 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  10. "<<Das>> Fremde im Eigensten"
    die Funktion von Übersetzungen im Prozess der deutschen Nationenbildung
    Beteiligt: Kortländer, Bernd (Herausgeber); Singh, Sikander (Herausgeber)
    Erschienen: [2011]; © 2011
    Verlag:  Narr Verlag, Tübingen

    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kortländer, Bernd (Herausgeber); Singh, Sikander (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823376347
    Schriftenreihe: Transfer ; 21
    Schlagworte: Literatur; Übersetzung; Deutsch; Nationenbildung <Motiv>; Geschichte 1780-1820
    Umfang: 1 Online-Ressource (206 Seiten)
  11. "<<Das>> Fremde im Eigensten"
    die Funktion von Übersetzungen im Prozess der deutschen Nationenbildung
    Beteiligt: Kortländer, Bernd (Herausgeber)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kortländer, Bernd (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823366348
    Schriftenreihe: Transfer ; 21
    Schlagworte: Literatur; Übersetzung; Deutsch; Nationenbildung <Motiv>; Geschichte 1780-1820
    Umfang: 206 S.
  12. "<<Der>> ewige Friede ist keine leere Idee"
    literarische Gestaltungen des Friedens - eine Bibliografie
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Ed. Praesens, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3706900696
    RVK Klassifikation: GB 1664 ; EC 5410
    Schlagworte: Friede <Motiv>; Literatur; Geschichte; Bibliographie;
    Umfang: 208 S., Ill., 21 cm
  13. "<<Der>> ewige Strom"
    Auswahlbibliographie
    Autor*in: Spies, Carola
    Erschienen: 2001

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: 2001
    Schlagworte: Rhein-Gebiet; Geschichte; Rhein-Gebiet; Literatur; Geschichte
    Bemerkung(en):

    In: "Ganges Europas, heiliger Strom!" / hrsg. von Sabine Brenner ... - Düsseldorf, 2001. - (Veröffentlichungen des Heinrich-Heine-Instituts Düsseldorf). - S. 119-125

  14. "<<Eine>> Orgie in Patriotismus"
    österreichische Auferstehung und Wirklichkeit 1945 - 1955
    Erschienen: 2001

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Österreich; Literatur; Kulturelle Identität; Geschichte 1945-1955; ; Fritsch, Gerhard; Identität <Motiv>;
    Umfang: 128 Bl.
    Bemerkung(en):

    Graz, Univ., Dipl.-Arb., 2001

  15. "<<Het>> vette en het vrome"
    Vlaanderen in de Europese literatuur
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Davidsfonds, Literair, Leuven

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Niederländisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 906306425X
    Schlagworte: Literatur; Flandern <Motiv>; Imagologie
    Umfang: 203 S.
  16. "@Kein Lied an die Freude"
    die Neue Musik des 20. Jahrhunderts in der deutschsprachigen Erzählliteratur von Thomas Manns Doktor Faustus bis zur Gegenwart
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Ergon-Verl., Würzburg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GM 4782 T758
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    89.586.30
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 7009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    257.494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783899138498
    RVK Klassifikation: GM 4782
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Germanistische Literaturwissenschaft ; 1
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Neue Musik <Motiv>; Literatur; Musik <Motiv>
    Umfang: 495 S., Ill., Noten
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Düsseldorf, Univ., Diss., 2011

  17. "Ach du. Einziger Mensch. Sabine"
    Ehe in der Literatur
    Erschienen: 2001

    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Birkach
    keine Fernleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Lebendige Seelsorge; Würzburg : Echter, 1950; 52(2001), 1, Seite 52-55

    Schlagworte: Ehe <Motiv>; Literatur;
  18. "Ach, Neigung zur Fülle ..."
    zur Rezeption "barocker" Literatur im Nachkriegsdeutschland
    Beteiligt: Caemmerer, Christiane (Hrsg.)
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NL9703
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Cc 826
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    ICB7108
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2001/6335
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    GN 1411 C127
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr988.c127
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CHN2354
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CHH1447_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L24730/741
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    FICH148
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 64349
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CHN2689
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CHN4102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Caemmerer, Christiane (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826015711
    Schlagworte: Literatur; Deutsch; Barock; Rezeption
    Umfang: 259 S.
  19. "Ach, Neigung zur Fülle ..."
    zur Rezeption "barocker" Literatur im Nachkriegsdeutschland
    Beteiligt: Caemmerer, Christiane (Herausgeber)
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Caemmerer, Christiane (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826015711
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte 1600-1720; Rezeption; Deutsch; Literatur; Geschichte 1945-1988; Barock; Literatur; Rezeption; Deutsch; Geschichte 1945-1988
    Umfang: 259 S.
  20. "Ach, Neigung zur Fülle..."
    zur Rezeption "barocker" Literatur im Nachkriegsdeutschland
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826015711
    RVK Klassifikation: GN 1411 ; GN 1701
    Schlagworte: Barok; Duits; Invloed; Letterkunde; Receptie; Deutsch; Literatur; Rezeption; Baroque literature; German literature; Deutsch; Barock; Literatur; Rezeption
    Umfang: 259 S.
  21. "Ach, Neigung zur Fülle..."
    zur Rezeption 'barocker' Literatur im Nachkriegsdeutschland
    Beteiligt: Caemmerer, Christiane (Herausgeber)
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Königshausen und Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Caemmerer, Christiane (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826015717; 3826015711
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Deutsch; Literatur; Barock; Literatur; Rezeption; Literatur; Deutsch
    Umfang: 259 S., 24 cm
  22. "Ach, Neigung zur Fülle..."
    zur Rezeption "barocker" Literatur im Nachkriegsdeutschland
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826015711
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GN 1411 ; GN 1701
    Schlagworte: Barok; Duits; Invloed; Letterkunde; Receptie; Deutsch; Literatur; Rezeption; Baroque literature; German literature; Deutsch; Barock; Literatur; Rezeption
    Umfang: 259 S.
  23. "Ach, Neigung zur Fülle..."
    zur Rezeption 'barocker' Literatur im Nachkriegsdeutschland
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.106.24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger SA 0466
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    224.019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 56.2 - A 6
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Caemmerer, Christiane
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826015711
    RVK Klassifikation: GN 1411 ; GN 1701
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Barock; Rezeption
    Umfang: 259 S., 23 cm
  24. "Alle Wege führen nach Rom"
    der Orientierungsanspruch des "Mythos Rom" im Spannungsfeld der deutschsprachigen mittelalterlichen Dichtung
    Erschienen: 2011

    ger: Mit Rom werden seit jeher Mythen verbunden. Allein der Gründungsmythos der Stadt um Romulus und Remus trägt zur besonderen ?Aura? Roms bei. Redewendungen wie ?Roma caput mundi? oder ?Alle Wege führen nach Rom? und ?Rom wurde nicht an einem Tag... mehr

     

    ger: Mit Rom werden seit jeher Mythen verbunden. Allein der Gründungsmythos der Stadt um Romulus und Remus trägt zur besonderen ?Aura? Roms bei. Redewendungen wie ?Roma caput mundi? oder ?Alle Wege führen nach Rom? und ?Rom wurde nicht an einem Tag erbaut? zeigen, dass mit dem Namen ?Rom? bestimmte Vorstellungen mitschwingen. Diese Arbeit ist der Frage gewidmet, auf welche Art und Weise sich die Dichter des Mittelalters mit Rom und dem ?Mythos Rom? in ihren Texten auseinandersetzen. Um den Blick auf das literarische Rom zu schärfen, versucht der erste Teil der Arbeit, einen Eindruck der mittelalterlichen, zeitgenössischen Stadt zu vermitteln. In Auseinandersetzung mit dem Begriff des ?Mythos? und Tendenzen der mediävistischen Mythosforschung soll eine Basis dafür geschaffen werden, dem ?Mythos Rom? in literarischen Texten auf die Spur zu kommen. Der zweite Teil der Arbeit beschäftigt sich mit der Analyse exemplarisch ausgewählter Texte unter Berücksichtigung der Funktion des ?Mythos Rom?. Angesichts romkritischer Dichtung wird auch der Frage nach einem ?Anti-Mythos? nachgegangen. Weiters gibt ein Kapitel zu Sprichwörtern und Redewendungen einen Einblick in Bilder und Vorstellungen von Rom, wie sie hier vermittelt werden. Anhand der in der Arbeit untersuchten Texte soll gezeigt werden, dass der Mythos des ?caput mundi? in der mittelalterlichen Dichtung aufgegriffen, in den Texten neu angeeignet, verändert, gebrochen, und nicht zuletzt dadurch an ihm weitergeschrieben wurde. eng: Rome has always been associated with myths. The city?s founding myth around Romulus and Remus alone contributes to the special ?aura? of Rome. Sayings like ?Roma caput mundi?, ?All roads lead to Rome? and ?Rome wasn?t built in a day? show that the name Rome conjures up certain expectations. This thesis is dedicated to the question of how and in which way medieval poets deal with Rome and the ?myth of Rome? in their texts. In order to heighten one?s awareness of literary Rome, the first part of the thesis is supposed to give the reader an idea of the medieval contemporary city. Confronting the term ?myth? and tendencies of medievalist myth studies, a basis is meant to be created for deconstructing the ?myth of Rome? in literary texts. The second part of the thesis is concerned with the analysis of selected example texts in consideration of the function of the ?myth of Rome?. With respect to poetry that is critical of Rome the question of a ?counter myth? is being explored. Furthermore, the chapter on bywords and sayings provides an insight into ideas and imaginations of Rome that are communicated on a verbal level. By means of the texts investigated in this thesis it is shown that the myth ?caput mundi? was taken up in medieval poetry, newly appropriated in the texts as well as changed and destroyed. Not least of all, this reworking of the myth ensured that it was added to at the same time.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Rom <Motiv>; Geschichte 500-1500;
    Umfang: 87 Bl.
    Bemerkung(en):

    Abweichender Titel laut Übersetzung der Verfasserin/des Verfassers

    Zsfassung in engl. Sprache

    Graz, Univ., Masterarb., 2011

  25. "Alles ist nicht es selbst"
    das kairotische Gedächtnis der Dichtung ; Festschrift für Gisela Dischner
    Beteiligt: Hofmann, Gert (Hrsg.); Dischner, Gisela (Gefeierte Person)
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Shaker, Aachen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB058 D611
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    P 2001/3893
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hofmann, Gert (Hrsg.); Dischner, Gisela (Gefeierte Person)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 382659097X
    Schriftenreihe: Berichte aus der Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Dischner, Gisela (1939-)
    Umfang: 196 S., Ill., Notenbeispl., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben