Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 151 bis 175 von 15520.

  1. Familienmänner
    über den literarischen Ursprung moderner Männlichkeit
    Autor*in: Erhart, Walter
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 377053557X
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; GL 1461 ; GL 1785 ; GM 1600 ; GM 1825
    Schlagworte: Letterkunde; Mannelijkheid; Literatur; German fiction -- 19th century -- History and criticism; European fiction -- 19th century -- History and criticism; Fatherhood in literature; Family in literature; Prosa; Männlichkeit <Motiv>; Familie <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 463 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Habil.-Schr., 1996

  2. Tausend Jahre polnisch-deutsche Beziehungen: Sprache - Literatur - Kultur - Politik
    Materialien des Millennium-Kongresses, 5. - 8. April 2000, Warszawa
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Graf-Punkt, Warszawa

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 8387988871
    RVK Klassifikation: ES 460 ; KN 3690 ; KO 1430
    Auflage/Ausgabe: Wyd. 1.
    Schlagworte: Polnisch; Kulturbeziehungen; Deutsche; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1008 S.
  3. Heterogenes Schreiben
    Positionen der deutschsprachigen jüdischen Literatur (1986 - 1998)
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Iudicium, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Wannsee-Konferenz, Joseph-Wulf-Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3891294697
    RVK Klassifikation: GN 1411
    Schriftenreihe: Cursus ; 19
    Schlagworte: Duitsers; Joden; Letterkunde; Schrijvers; Juden; Literatur; Schriftsteller; German literature; Jewish literature; Jews in literature; Jews; Judaism and literature; Prosa; Identität <Motiv>; Juden; Deutsch; Literatur
    Umfang: 230 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Philos. Fak., Diss. u.d.T.: Oberwalleney, Barbara: Die "Zweite Generation" : heterogenes Schreiben als historische Konsequenz

  4. Erschöpfung und Gewalt
    Opferphantasien in der Literatur des Fin de siècle
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Böhlau, Köln

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (kostenfrei)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3412080012
    Weitere Identifier:
    9783412080013
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; EC 1050 ; EC 5187
    Schriftenreihe: Array ; 18
    Schlagworte: Violence in literature; Victims in literature; European literature; Literatur; Opfer; Opferphantasie; Gewalt
    Umfang: 371 S., [6] Bl., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Habil.-Schr., 2000

    Literaturverz. S. [353] - 371

  5. Begriffsbestimmung der Romantik
    Beteiligt: Prang, Helmut (HerausgeberIn)
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Prang, Helmut (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3534040023
    RVK Klassifikation: GK 2652 ; EC 5174
    Auflage/Ausgabe: 2., durchgesehene Auflage
    Schriftenreihe: Wege der Forschung ; 150
    Schlagworte: Romantik; Literatur; ; Romantik; Literatur;
    Umfang: VI, 441 Seiten
  6. Sprache - Literatur - Literatursprache
    linguistische Beiträge
    Beteiligt: Betten, Anne (HerausgeberIn); Schiewe, Jürgen (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Im universitären Bereich haben sich Sprach- und Literaturwissenschaften seit den 1960er Jahren immer mehr auseinanderentwickelt. Dies wird nicht nur von Studierenden, die meist beide Bereiche parallel, aber oftmals unverbunden studieren, beklagt.... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im universitären Bereich haben sich Sprach- und Literaturwissenschaften seit den 1960er Jahren immer mehr auseinanderentwickelt. Dies wird nicht nur von Studierenden, die meist beide Bereiche parallel, aber oftmals unverbunden studieren, beklagt. Kein Thema also dürfte geeigneter sein, die Teilfächer wieder einander anzunähern, als die Untersuchung von Literatursprache. Doch nicht nur Studium und auch Schule können von den in dem Sammelband vorgestellten Forschungs- und Analyseansätzen profitieren: Unter den universitären Fachvertreter/inne/n gibt es seit einiger Zeit vermehrt Versuche, neue Wege zu einem Dialog der Disziplinen zu finden. Dieser Band zeigt einen Weg zu einem solchen Dialog. In sechzehn Beispielanalysen wird dargestellt, wie die Auswahl der formalen sprachlichen Mittel mit ihrer Funktion im einzelnen Werk sowie im gesamten Œuvre des Autors bzw. der Autorin korrespondiert. Behandelt werden u.a. Texte von Thomas Bernhard, Georg Büchner, Theodor Fontane, Peter Handke, Ernst Jandl, Elfriede Jelinek, Franz Kafka, Thomas Mann, Friederike Mayröcker, Herta Müller, Marlene Streeruwitz, Martin Walser, Unica Zürn sowie als Repräsentantinnen der Literatur von Autor/inn/en mit nicht-deutscher Muttersprache Emine Sevgi Özdamar und Yoko Tawada. Dabei verstehen sich die linguistischen Beiträge zur Sprache der Literatur nicht als instrumentelles Hilfsmittel, sondern als wesentlicher Schlüssel zur Werkinterpretation.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Betten, Anne (HerausgeberIn); Schiewe, Jürgen (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783503122950
    RVK Klassifikation: GC 4672 ; GB 1725
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Heft 234
    Philologische Studien und Quellen (PhSt) ; 234
    Schlagworte: Deutsch; Dichtersprache; Linguistik; ; Sprache; Literatur; Linguistik; Deutsch;
    Umfang: 1 Online-Ressource (288 Seiten)
    Bemerkung(en):

    "... Beiträgen ... Sie gehen (mit einer Ausnahme) auf Referate zurück, die auf dem 12. Kongress der Internationalen Vereinigung für Germanisten (IVG) vom 30.7. bis 7.8.2010 in Warschau in der Sektion 'Sprache in der Literatur' gehalten wurden. " siehe Vorwort, Seite 10

  7. Lesen und Schreiben
    Aufsätze und Betrachtungen
    Autor*in: Wolf, Christa
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Aufbau-Verlag, Berlin

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GN 9931
    Schriftenreihe: Edition neue Texte
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: 234 S.
  8. Episoden aus dem Leben Trischka's (des Rasboiniks)
    Fortsetzung der medicinischen Dorfgeschichten
    Autor*in: Bertram
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Hirschheydt, Hannover-Döhren

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3777709514
    Auflage/Ausgabe: Nachdr. [der Ausg.] Dorpat, Laalmann, 1860
    Schlagworte: Prosa; Literatur; Deutsch;
    Umfang: 54 S
  9. Wahrheit und Sprache
    Festschrift für Bert Nagel zum 65. Geburtstag am 27. August 1972
    Beteiligt: Pelters, Wilm (Hrsg.); Nagel, Bert (GefeierteR)
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Pelters, Wilm (Hrsg.); Nagel, Bert (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3874521214
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GB 1825
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 60
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte; ; Nagel, Bert;
    Umfang: 241 S, Ill, 21 cm
    Bemerkung(en):

    ISBN auch vergeben für: Sohnle, W.: Georg Friedrich Creuzers "Symbolik und Mythologie" in Frankreich. 1972

  10. Medieval and Early Modern Authorship
    Beteiligt: Bolens, Guillemette (Hrsg.); Erne, Lukas (Hrsg.)
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Reports of his death having been greatly exaggerated, the author has made a spectacular return in English studies. This is the first book devoted to medieval and early modern authorship, exploring continuities, discontinuities, and innovations in the... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Reports of his death having been greatly exaggerated, the author has made a spectacular return in English studies. This is the first book devoted to medieval and early modern authorship, exploring continuities, discontinuities, and innovations in the two periods which literary histories and institutional practices too often keep apart. Canonical authors receive sustained attention (notably Chaucer, Gower, Shakespeare, Jonson, Milton, and Marvell), and so do key issues in the current scholarly debate, such as authorial self-fashioning . the fictionalisation of authorship, the posthumous construction of authorship, and the nexus of authorship and authority . Other important topics whose relations to authorship are explored include adaptation, paratext, portraiture, historiography, hagiography, theology, and the sublime. "This rich, challenging and exceptionally well conceived collection addresses the construction of authorship in medieval and early modern England, and revises received opinion in important ways. All the essays are worth attention; several should be considered essential reading. " Stephen Orgel, J. E. Reynolds Professor in the Humanities, Stanford University

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bolens, Guillemette (Hrsg.); Erne, Lukas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823376675
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schriftenreihe: Swiss Papers in English Language and Literature (SPELL)
    Schlagworte: fictionalisation; Medieval; theology; Autorschaft; Englisch; Literaturwissenschaft; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (323 Seiten)
    Bemerkung(en):

    [1. Auflage]

  11. Taking stock
    35 essays from 35 years of studying English-speaking cultures
    Autor*in: Kramer, Jürgen
    Erschienen: [2011]
    Verlag:  Narr Verlag, Tübingen

    Die in diesem Band zusammengestellten 35 Aufsätze aus 35 Jahren Forschung und Lehre sollen zum einen den Beitrag des Autors zur Begründung und Entwicklung der kulturwissenschaftlichen Dimension in der Anglistik seit Mitte der 1970er Jahre... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die in diesem Band zusammengestellten 35 Aufsätze aus 35 Jahren Forschung und Lehre sollen zum einen den Beitrag des Autors zur Begründung und Entwicklung der kulturwissenschaftlichen Dimension in der Anglistik seit Mitte der 1970er Jahre dokumentieren, zum anderen aber auch Stationen seiner intellektuellen Biografie sichtbar machen. Dabei ist sein zentrales Motiv, Rechenschaft über die Arbeit in einem - wie der Autor meint - nach wie vor privilegierten Bereich unserer Gesellschaft abzulegen

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823376217
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: HG 262
    Schlagworte: Anglistik; english-speaking culture; Kulturwissenschaft; Landeskunde; Kulturwissenschaften; Englisch; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (506 Seiten)
  12. Kulturhandbuch Berlin
    Geschichte & Gegenwart von A - Z ; [eine Publikation des Instituts für Kultur- und Medienmanagement an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler" Berlin]
    Beteiligt: Siebenhaar, Klaus (HerausgeberIn); Damm, Steffen (MitwirkendeR)
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Bostelmann & Siebenhaar Verlag, Berlin

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliches Institut für Musikforschung - Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Siebenhaar, Klaus (HerausgeberIn); Damm, Steffen (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3934189369
    RVK Klassifikation: AE 61710 ; AE 61999 ; NR 6910 ; AE 61700 ; RF 96006
    Auflage/Ausgabe: 2., erweiterte und aktualisierte Auflage
    Schlagworte: Berlin; Kultur; Geschichte; Film; Literatur; Musik; Theater
    Umfang: 584 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  13. Das Raue in mir
    Aufsätze zur Literatur und Autobiografisches ; 1981 - 2001
    Autor*in: Raimund, Hans
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Literatured. Niederösterreich, St. Pölten

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3901117539
    RVK Klassifikation: GN 9999
    Schriftenreihe: Literaturedition Niederösterreich
    Schlagworte: Literatur; Geschichte 1900-2001;
    Umfang: 344 S, 22 cm
  14. Den Himmel auf die Erde holen
    Literatur-Gottesdienste
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Kreuz, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3783118948
    RVK Klassifikation: BS 7265
    Schlagworte: Christianity and the arts; Christianity and literature; Gottesdienst; Gottesdienst; Kirche; Kultur; Literatur
    Umfang: 172 S, 22 cm
  15. Schlüsselwerke der Soziologie
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Westdt.-Verl., Wiesbaden

    Einen schnellen Zugang zu den großen Köpfen der Soziologie bietet der vorliegende Band. 202 zentrale Werke - die Klassiker der Soziologie - werden von ausgewiesenen Experten besprochen. Dabei folgen die jeweils mehrseitigen Beiträge einem... mehr

    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Einen schnellen Zugang zu den großen Köpfen der Soziologie bietet der vorliegende Band. 202 zentrale Werke - die Klassiker der Soziologie - werden von ausgewiesenen Experten besprochen. Dabei folgen die jeweils mehrseitigen Beiträge einem einheitlichen Muster, das ausführlich sowohl Entstehung und Gehalt als auch Wirkungsgeschichte des "Schlüsselwerks" berücksichtigt.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531132350; 9783531132358
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: MN 3000 ; AP 13800 ; MQ 1400 ; MP 3000 ; MP 1000 ; MR 5100 ; MQ 2200 ; MR 4000 ; MB 3250
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Soziologie; Soziologische Theorie; Sozialwissenschaften; Literatur; Nachschlagewerk; Personenlexika; Soziologen; Soziologie
    Umfang: XI, 547 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Vorurteil und Rassenhaß
    Antisemitismus in den faschistischen Bewegungen Europas
    Beteiligt: Graml, Hermann (HerausgeberIn); Königseder, Angelika (HerausgeberIn); Wetzel, Juliane (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Metropol, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Topographie des Terrors, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  17. Poetica
    Zeitschrift für Sprach- und LiteraturwissenschaftBeihefte zu Poetica
    Erschienen: 1968-2002; teils
    Verlag:  Fink, München ; Gruener, Amsterdam

    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    ISSN: 1430-4244
    RVK Klassifikation: EA 1000
    Schlagworte: Sprache; Literatur
  18. Rhein!
    Zeitschrift für Worte, Bilder, Klang
    Erschienen: 2011-; früher
    Verlag:  Kunstverein KUNSTGEFLECHT, Neunkirchen-Seelscheid ; Kidemus-Verl., Köln ; Verlag K. Roessler, Bornheim

    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Lyrik; Kunst; Literatur
    Umfang: 22 cm
    Bemerkung(en):

    Einzelne Bände der durchgehenden Nr.-Zählung auch als "Sonderausg." u. "Sonderh." bez.

    Ersch. unregelmäßig

  19. Medien der Literatur
    vom Almanach zur Hyperfiction : Stationen einer Mediengeschichte der Literatur vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart
    Beteiligt: Mecke, Jochen (Hrsg.)
    Erschienen: [2011]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Biographical note: Jochen Mecke (Prof. Dr. phil.) lehrt Romanistik an der Universität Regensburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind spanische und französische Literatur, Medien, Intermedialität und Film der sechziger Jahre Main description: Wie steht... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Biographical note: Jochen Mecke (Prof. Dr. phil.) lehrt Romanistik an der Universität Regensburg. Seine Forschungsschwerpunkte sind spanische und französische Literatur, Medien, Intermedialität und Film der sechziger Jahre Main description: Wie steht es um das komplexe Zusammenspiel zwischen der Literatur und den Medien, von denen sie im Laufe ihrer neueren, vom 18. Jahrhundert bis zur Gegenwart reichenden Geschichte übertragen wurde? Jenseits utopischer und apokalyptischer Einstellungen widmet sich der Band dieser Frage. Die Beiträge beschäftigen sich mit Print-, akustischen, audiovisuellen und elektronischen Medien und untersuchen dabei sowohl die Materialität literarischer Kommunikation - und damit auch die Frage, ob und inwiefern Medien Einfluss auf literarische Darstellungsformen nehmen - als auch Medien als Bezugs- und Darstellungsobjekte literarischer Texte Review text: »[Ein Band] mit dem Anspruch [...] eines gesteigerten Bewusstseins für die medialen Konditionierungen des literarischen Objekts, hinter dessen Stand tunlichst nicht mehr zurückzufallen ist.« Axel Roderich Werner, MEDIENwissenschaft, 1 (2012) »Ein vielschichtiges und facettenreiches Bild der Wechselwirkungen zwischen literarischen Formen und den sie transportierenden beziehungsweise umgebenden Medien.« Dr. Andreas Seidler, IASL online, 31.10.2011 Besprochen in : Monatshefte, 104/1 (2012), Peter Krapp

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Mecke, Jochen (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839416754
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 13300 ; EC 2500 ; IB 1600
    Schriftenreihe: machina ; Band 2
    Schlagworte: Medien; Romanische Sprachen; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (298 Seiten), Illustrationen
  20. Vampyrologie für Bibliothekare
    eine kulturwissenschaftliche Lektüre des Vampirs
    Erschienen: 2011
    Verlag:  Eisenhut-Verl., Hagen-Berchum

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783942090063
    RVK Klassifikation: EC 5410
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020)
    Auflage/Ausgabe: 2., korr. und erg. Aufl.
    Schriftenreihe: Bibliotope ; 1
    Schlagworte: Vampir; Literatur; Bibliothek <Motiv>
    Umfang: 103 S., Ill., 19 cm
  21. Moderne Weltliteratur
    die Gegenwartsliteraturen Europas und Amerikas
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Kröner, Stuttgart

    Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3520430010
    RVK Klassifikation: EC 5190
    Schlagworte: Literatur
    Umfang: XVI, 902 S.
  22. Die Regeln der Kunst
    Genese und Struktur des literarischen Feldes
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518291394
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; EC 2260 ; MS 8010
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ; 1539
    Schlagworte: Literatur; Philosophie; Literature and society; Literature; Politics and literature; Literatur; Soziologie; Literaturtheorie; Milieu; Rezeption; Literatursoziologie; Literaturproduktion
    Weitere Schlagworte: Flaubert, Gustave (1821-1880): L' éducation sentimentale; Flaubert, Gustave (1821-1880)
    Umfang: 551 S.
  23. Redegattungen und Redearten im "Rolandslied" sowie in der "Chanson de Roland" und in Strickers "Karl"
    Autor*in: Strauss, Dieter
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3874521303
    RVK Klassifikation: GE 8566 ; GE 8573
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 64
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Literatur; Rede
    Weitere Schlagworte: Konrad der Pfaffe (ca. 12. Jh.): Rolandslied; Der Stricker: Karl der Große
    Umfang: 448 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Diss., 1971 u.d.T.: Strauss, Dieter: Studien zu der Arbeitsweise mittelalterlicher Dichter

  24. 'Getempert und gemischet'
    für Wolfgang Mohr zum 65. Geburtstag von seinen Schülern
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Kümmerle, Göppingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Hundsnurscher, Franz (Hrsg.); Mohr, Wolfgang
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3874521249
    RVK Klassifikation: GB 1825
    Schriftenreihe: Göppinger Arbeiten zur Germanistik ; 65
    Schlagworte: Literatur; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Mohr, Wolfgang (1907-1991)
    Umfang: 452 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Biblographie S. 445-51

  25. Frühe Neuzeit
    FN ; Studien und Dokumente zur deutschen Literatur und Kultur im europäischen Kontext
    Erschienen: 1989-; 1989-2009; 2010-2011
    Verlag:  <<De>> Gruyter, Berlin ; Boston, Mass. ; Niemeyer, Tübingen ; <<de>> Gruyter, Berlin ; New York, NY

    Martin-Opitz-Bibliothek (MOB)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    ISSN: 0934-5531
    Schlagworte: Frühneuhochdeutsch; Literatur; Kultur
    Bemerkung(en):

    Nachdrucke im Verlag De Gruyter, Berlin erschienen

    Anfangs hrsg. in Verbindung mit der Forschungsstelle Literatur der Frühen Neuzeit an der Universität Osnabrück und der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel

    Ersch. unregelmäßig