Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 30.

  1. Powerful Prose: How Textual Features Impact Readers
    Erschienen: 2023
    Verlag:  transcript Verlag ; DEU ; Bielefeld

    What makes a reading experience »powerful«? This volume brings together literary scholars, linguists, and empirical researchers who tackle the question by investigating the effects and reader responses generated by selected extracts of literary... mehr

     

    What makes a reading experience »powerful«? This volume brings together literary scholars, linguists, and empirical researchers who tackle the question by investigating the effects and reader responses generated by selected extracts of literary prose. The twelve contributions theorize this widely-used, but to date insufficiently studied notion, and provide insights into the therefore still mysterious-seeming power of literary fiction. The collection explores a variety of stylistic as well as readerly and psychological features responsible for short- and long-term effects - topics of great interest to those interested or specialized in literary studies and narratology, (cognitive) stylistics, empirical literary studies and reader response theory.

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Lettre ; 261
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Literatur; Rhetorik; Literaturwissenschaft; Literature; rhetoric and criticism; Language; Culture; Literary Studies; Linguistics; Theory of Literature; Psychology; Englisch; Prosa; Leser; Gefühl; Dichtersprache; Sprachwissenschaft; Linguistik; Science of Literature
    Lizenz:

    Creative Commons - Namensnennung 4.0 ; Creative Commons - Attribution 4.0

  2. Le goût de la diversité linguistique
    création, promotion et réception de romans hétérolingues de la Suisse romande et du Québec
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 075.4/200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2024/121
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    IJ 10045 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Qaa VII y 970
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Df 9126
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2024-246
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    74/3800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826076992; 3826076990
    Weitere Identifier:
    9783826076992
    RVK Klassifikation: IJ 10045 ; IJ 10007
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft ; Band 91
    Schlagworte: Schweiz; Kanada; Französisch; Roman; Mehrsprachigkeit; Geschichte 2005-2018; Rezeption; Leser; ; Dusapin, Elisa Shua; Lepori, Lou; Lobe, Max; Dickner, Nicolas; Mouawad, Wajdi; Thúy, Kim; Erzähltechnik; Mehrsprachigkeit;
    Umfang: 318 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 23.5 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität des Saarlandes, 2022

  3. Experiencing poetry
    a guidebook to psychopoetics
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Bloomsbury Academic, London

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    /
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hanauer, David Ian (Verfasser eines Geleitwortes)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781350248021; 9781350248014
    RVK Klassifikation: EC 4360
    Schriftenreihe: Bloomsbury advances in stylistics
    Schlagworte: Lyrik; Leser; Rezeption; Affekt; Gefühl
    Umfang: xiv, 236 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [199]-205

  4. Experiencing poetry
    a guidebook to psychopoetics
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Bloomsbury Academic, London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hanauer, David Ian
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781350248021; 9781350248014
    RVK Klassifikation: EC 4360
    Schriftenreihe: Bloomsbury advances in stylistics
    Schlagworte: Leser; Lyrik; Gefühl; Rezeption; Affekt
    Umfang: xiv, 236 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [199]-205

  5. Immersion, identification, and the Iliad
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    "This is an open access title available under the terms of a CC BY-NC-ND 4.0 International licence. It is free to read at Oxford Scholarship Online and offered as a free PDF download from OUP and selected open access locations.Immersion,... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "This is an open access title available under the terms of a CC BY-NC-ND 4.0 International licence. It is free to read at Oxford Scholarship Online and offered as a free PDF download from OUP and selected open access locations.Immersion, Identification, and the Iliad explains why people care about this foundational epic poem and its characters. It represents the first book-length application to the Iliad of research in communications, literary studies, media studies, and psychology on how readers of a story or viewers of a play, movie, or television show find themselves immersed in the tale and identify with the characters. Immersed recipients get wrapped up in a narrative and the world it depictsand lose track to some degree of their real-world surroundings. Identification occurs when recipients interpret the storyworld from a character's perspective, feel emotions congruent with those of the character, and root for the character to succeed. This volume situates modern research on these experiences in relationto ancient criticism on how audiences react to narratives. It then offers close readings of select episodes and detailed analyses of recurring features to show how the Iliad immerses both ancient and modern recipients and encourages them to identify with its characters. Accessible to students and researchers, to those inside and outside of classical studies, this interdisciplinary project aligns research on the Iliad with contemporary approaches to storyworlds in a range ofmedia. It thereby opens new frontiers in the study of ancient Greek literature and helps investigators of audience engagement f90rom antiquity to the present contextualize and historicize their own work."

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780192870971
    Schlagworte: Classical texts; Literary studies: poetry & poets; Psychologie; Rezeption; Kommunikationswissenschaft; Leser; Medienwissenschaft; Identifikation; Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Homerus (ca. v8. Jh.): Ilias
    Umfang: xii, 306 Seiten
  6. Immersion, identification, and the Iliad
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford, United Kingdom

    Zugang:
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780191967351
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Psychologie; Rezeption; Kommunikationswissenschaft; Leser; Medienwissenschaft; Identifikation; Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Homerus (ca. v8. Jh.): Ilias
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 306 Seiten)
  7. Immagine e figure d'artista nelle strenne ottocentesche
    il caso di Giuseppe Sacchi
    Erschienen: 2023

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    Generi; Pisa ; Roma, 2023; 1 (2023), Seite 109-130
    Schlagworte: Literatur; Leser
    Weitere Schlagworte: Tintoretto, Marietta (1550-1590); Ferber, Gertrud (geb.) (-1968); Cantù, Ignazio (1810-1877); Leonardo da Vinci (1452-1519): Mona Lisa; Sacchi, Giuseppe; Leonardo da Vinci (1452-1519); Vallardi, Giuseppe (1784-1861)
    Umfang: Illustrationen
  8. Le plaisir de lire des romans
    Autor*in: Mortier, Daniel
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782406151890
    RVK Klassifikation: EC 6660
    Schriftenreihe: Perspectives comparatistes ; 136
    Schlagworte: Leser; Roman; Literatur
    Umfang: 257 Seiten
  9. A marvelous solitude
    the art of reading in early modern Europe
    Autor*in: Bolzoni, Lina
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, Massachusetts

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Greenup, Sylvia
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780674660236
    RVK Klassifikation: EC 2010 ; AN 39100
    Schriftenreihe: The Bernard Berenson lectures on the Italian Renaissance
    Schlagworte: Books and reading; Books and reading; Literature; Bibliothek; Lesekultur; Leser; Lesen
    Umfang: ix, 246 Seiten, Illustrationen, Porträts, Karten
    Bemerkung(en):

    Introduction: "This book is based on the 'Berenson Lectures' that I gave in Villa I Tatti in October and November 2012."

  10. The book at war
    libraries and readers in a time of conflict
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  Profile Books, London

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781800814936
    RVK Klassifikation: EC 2450 ; AN 39800 ; AN 59600 ; AN 59800
    Schlagworte: Bibliothek; Leser; Krieg; Literatur
    Umfang: 474 Seiten, Illustrationen
  11. Le goût de la diversité linguistique
    création, promotion et réception de romans hétérolingues de la Suisse romande et du Québec
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Dans Le goût de la diversité linguistique, Judith Lamberty interroge le phénomène de l’hétérolinguisme − la présence de plusieurs langues et/ou variétés linguistiques au sein d’un même texte littéraire − sous l’angle du lecteur et de la lecture. Six... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dans Le goût de la diversité linguistique, Judith Lamberty interroge le phénomène de l’hétérolinguisme − la présence de plusieurs langues et/ou variétés linguistiques au sein d’un même texte littéraire − sous l’angle du lecteur et de la lecture. Six romans, qui ont été publiés au Québec et en Suisse romande depuis le tournant du XXIe siècle, se situent au cœur de ses analyses : Nicolas Dickner, Nikolski, Wajdi Mouawad, Anima, Kim Thúy, mãn ; Elisa Shua Dusapin, Les Billes du Pachinko, Pierre Lepori, Sexualität, Max Lobe, La Trinité bantoue. Guidée par la volonté de découvrir dans quelle mesure les lecteurs du Québec, de Suisse romande et de France se montrent ouverts aux écritures hétérolingues qu’ils rencontrent, l’auteure analyse non seulement les processus extratextuels de réception de ces romans, mais aussi les stratégies textuelles d’hétérolinguisme et les pratiques de la promotion des œuvres qui orientent la vente, la lecture et les critiques. C’est donc la complexe relation entre création, promotion et réception de romans hétérolingues de Suisse romande et du Québec qui est examinée dans cet ouvrage.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826076992
    RVK Klassifikation: IJ 10067 ; IJ 10007
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft ; Band 91
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Französisch; Erzähltechnik; Roman; Rezeption; Leser
    Weitere Schlagworte: Lepori, Lou (1968-): Sessualità; Dusapin, Elisa Shua (1992-): Les billes du Pachinko; Mouawad, Wajdi (1968-): Anima; Dickner, Nicolas (1972-): Nikolski; Thúy, Kim (1968-): Mãn; Lobe, Max (1986-): La Trinité bantoue
    Umfang: 318 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität des Saarlandes, 2022

  12. Haja paciência
    Autor*in: Viana, Gonçalo
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Orfeu Negro, Lisboa

    Internationale Jugendbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Portugiesisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9789899071605
    Auflage/Ausgabe: 1. edição
    Schriftenreihe: Orfeu mini
    Schlagworte: Erzählen; Rezeption; Literarische Gestalt; Leser; Imagination; Literatur
    Umfang: 36 ungezählte Seiten
  13. Experiencing poetry
    a guidebook to psychopoetics
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Bloomsbury Academic, London

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hanauer, David Ian
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781350248021; 9781350248014
    RVK Klassifikation: EC 4360
    Schriftenreihe: Bloomsbury advances in stylistics
    Schlagworte: Lyrik; Leser; Rezeption; Affekt; Gefühl;
    Umfang: xiv, 236 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [199]-205

  14. Le goût de la diversité linguistique
    création, promotion et réception de romans hétérolingues de la Suisse romande et du Québec
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826076992; 3826076990
    Weitere Identifier:
    9783826076992
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft ; Band 91 (2023)
    Schlagworte: Französisch; Roman; Mehrsprachigkeit; Rezeption; Leser; Erzähltechnik; Mehrsprachigkeit
    Weitere Schlagworte: Dusapin, Elisa Shua (1992-): Les billes du Pachinko; Lepori, Lou (1968-): Sessualità; Lobe, Max (1986-): La Trinité bantoue; Dickner, Nicolas (1972-): Nikolski; Mouawad, Wajdi (1968-): Anima; Thúy, Kim (1968-): Mãn; (Produktform)Paperback / softback; Suisse normande; Quebec; Francophonie; roman heterolingue; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN000000
    Umfang: 318 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität des Saarlandes, 2022

  15. Le goût de la diversité linguistique
    Création, promotion et réception de romans hétérolingues de la Suisse romande et du Québec
  16. "Es gibt keine Seligkeit ohne Bücher"
    ein Lesebuch
    Autor*in: Schmidt, Arno
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Suhrkamp, Berlin

    Ein Leben ohne Bücher? Für Arno Schmidt unvorstellbar!Sein Vater, ein unpoetischer Wachtmeister, hatte dem Dreijährigen immerhin Karl May und Jules Vernes vorgelesen. Rasch lernte er selbst lesen und konnte sich frei im Fantasiereich der Literatur... mehr

    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Ein Leben ohne Bücher? Für Arno Schmidt unvorstellbar!Sein Vater, ein unpoetischer Wachtmeister, hatte dem Dreijährigen immerhin Karl May und Jules Vernes vorgelesen. Rasch lernte er selbst lesen und konnte sich frei im Fantasiereich der Literatur bewegen. Als junger Mann begann Arno Schmidt in Antiquariaten nach raren Büchern zu stöbern, und seine ersten literarischen Versuche schrieb er in buchähnliche Kladden. Dieser Band versammelt Texte Arno Schmidts zum Thema 'der Schriftsteller und das Buch'; er führt die Leser in das 'Gewölk von Braun und Gold' alter Bibliotheken, die Schmidt so liebte

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rauschenbach, Bernd (Zusammenstellender, Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783518473344
    Weitere Identifier:
    9783518473344
    Auflage/Ausgabe: Erste Auflage
    Schriftenreihe: suhrkamp taschenbuch ; 5334
    Schlagworte: Bibliomanie; aktuelles Buch; Bücher Neuerscheinungen; Bildung; Bücher; Neuerscheinungen; neues Buch; Bücherfreund; ST 5334; Bücherfreundin; ST5334; Bücherliebhaber; suhrkamp taschenbuch 5334; Bücherliebhaberin; Büchermensch; Bücherwurm; Buchhandlung; Kurzweil; Leidenschaft; Lektüre; Leseleidenschaft; Lesen; Leser; Leseratte; Leserin; Literat; Literatin; Literatur; Poesie; Schmökern; Schreiben; Sprache; Vergnügen
    Weitere Schlagworte: Single-item retail product; Taschenbuch / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945)
    Umfang: 160 Seiten, 21 cm x 13 cm
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen

  17. Experiencing poetry
    a guidebook to psychopoetics
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Bloomsbury Academic, London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hanauer, David Ian (Verfasser eines Geleitwortes)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781350248021; 9781350248014
    RVK Klassifikation: EC 4360
    Schriftenreihe: Bloomsbury advances in stylistics
    Schlagworte: Lyrik; Leser; Rezeption; Affekt; Gefühl;
    Umfang: xiv, 236 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [199]-205

  18. Experiencing poetry
    a guidebook to psychopoetics
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Bloomsbury Academic, London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Hanauer, David Ian
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781350248021; 9781350248014
    RVK Klassifikation: EC 4360
    Schriftenreihe: Bloomsbury advances in stylistics
    Schlagworte: Leser; Lyrik; Gefühl; Rezeption; Affekt
    Umfang: xiv, 236 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis Seite [199]-205

  19. Le goût de la diversité linguistique
    création, promotion et réception de romans hétérolingues de Suisse romande et du Québec
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Dans Le goût de la diversité linguistique, Judith Lamberty interroge le phénomène de l’hétérolinguisme − la présence de plusieurs langues et/ou variétés linguistiques au sein d’un même texte littéraire − sous l’angle du lecteur et de la lecture. Six... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dans Le goût de la diversité linguistique, Judith Lamberty interroge le phénomène de l’hétérolinguisme − la présence de plusieurs langues et/ou variétés linguistiques au sein d’un même texte littéraire − sous l’angle du lecteur et de la lecture. Six romans, qui ont été publiés au Québec et en Suisse romande depuis le tournant du XXIe siècle, se situent au cœur de ses analyses : Nicolas Dickner, Nikolski, Wajdi Mouawad, Anima, Kim Thúy, mãn ; Elisa Shua Dusapin, Les Billes du Pachinko, Pierre Lepori, Sexualität, Max Lobe, La Trinité bantoue. Guidée par la volonté de découvrir dans quelle mesure les lecteurs du Québec, de Suisse romande et de France se montrent ouverts aux écritures hétérolingues qu’ils rencontrent, l’auteure analyse non seulement les processus extratextuels de réception de ces romans, mais aussi les stratégies textuelles d’hétérolinguisme et les pratiques de la promotion des œuvres qui orientent la vente, la lecture et les critiques. C’est donc la complexe relation entre création, promotion et réception de romans hétérolingues de Suisse romande et du Québec qui est examinée dans cet ouvrage.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783826076992
    RVK Klassifikation: IJ 10067 ; IJ 10007
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft ; Band 91
    Schlagworte: Mehrsprachigkeit; Französisch; Erzähltechnik; Roman; Rezeption; Leser
    Weitere Schlagworte: Lepori, Lou (1968-): Sessualità; Dusapin, Elisa Shua (1992-): Les billes du Pachinko; Mouawad, Wajdi (1968-): Anima; Dickner, Nicolas (1972-): Nikolski; Thúy, Kim (1968-): Mãn; Lobe, Max (1986-): La Trinité bantoue
    Umfang: 318 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität des Saarlandes, 2022

  20. Le plaisir de lire des romans
    Autor*in: Mortier, Daniel
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Classiques Garnier, Paris

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782406151890
    RVK Klassifikation: EC 6660
    Schriftenreihe: Perspectives comparatistes ; 136
    Schlagworte: Leser; Roman; Literatur
    Umfang: 257 Seiten
  21. Immersion, identification, and the Iliad
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford, United Kingdom

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780191967351
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Psychologie; Rezeption; Kommunikationswissenschaft; Leser; Medienwissenschaft; Identifikation; Literaturwissenschaft
    Weitere Schlagworte: Homerus (ca. v8. Jh.): Ilias
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 306 Seiten)
  22. A marvelous solitude
    the art of reading in early modern Europe
    Autor*in: Bolzoni, Lina
    Erschienen: 2023
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, Massachusetts

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Greenup, Sylvia
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9780674660236
    RVK Klassifikation: EC 2010 ; AN 39100
    Schriftenreihe: The Bernard Berenson lectures on the Italian Renaissance
    Schlagworte: Books and reading; Books and reading; Literature; Bibliothek; Lesekultur; Leser; Lesen
    Umfang: ix, 246 Seiten, Illustrationen, Porträts, Karten
    Bemerkung(en):

    Introduction: "This book is based on the 'Berenson Lectures' that I gave in Villa I Tatti in October and November 2012."

  23. The book at war
    libraries and readers in a time of conflict
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  Profile Books, London

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9781800814936
    RVK Klassifikation: EC 2450 ; AN 39800 ; AN 59600 ; AN 59800
    Schlagworte: Bibliothek; Leser; Krieg; Literatur
    Umfang: 474 Seiten, Illustrationen
  24. Lire !
    Beteiligt: Le Brun, Olivier (FotografIn); Bremond, Isabelle (VerfasserIn von Zusatztexten)
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Esperluète Éditions, Noville-sur-Mehaigne

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Le Brun, Olivier (FotografIn); Bremond, Isabelle (VerfasserIn von Zusatztexten)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782359841756
    RVK Klassifikation: AP 94100
    Schriftenreihe: Collection L'œil voyage
    Schlagworte: Le Brun, Olivier; Fotografie; Lesen <Motiv>; Leser <Motiv>; Geschichte 1998-2022;
    Umfang: 141 Seiten
  25. Le goût de la diversité linguistique
    création, promotion et réception de romans hétérolingues de la Suisse romande et du Québec
    Erschienen: [2023]
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 IJ 10007 L223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783826076992; 3826076990
    Weitere Identifier:
    9783826076992
    RVK Klassifikation: IJ 10067 ; IJ 10007
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Schriftenreihe: Saarbrücker Beiträge zur vergleichenden Literatur- und Kulturwissenschaft ; Band 91 (2023)
    Schlagworte: Französisch; Roman; Mehrsprachigkeit; Rezeption; Leser; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Dusapin, Elisa Shua (1992-): Les billes du Pachinko; Lepori, Lou (1968-): Sessualità; Lobe, Max (1986-): La Trinité bantoue; Dickner, Nicolas (1972-): Nikolski; Mouawad, Wajdi (1968-): Anima; Thúy, Kim (1968-): Mãn
    Umfang: 318 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität des Saarlandes, 2022