Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1253.

  1. Piero della Francesca
    Erschienen: 1979
    Verlag:  VEB Verlag der Kunst, Dresden

    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Piero
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LH 67150
    Schriftenreihe: Maler und Werk
    Schlagworte: Kreuz Christi; Perspektive; Bibliografie; Malerei; Legende; Freskomalerei
    Weitere Schlagworte: Piero della Francesca (1416-1492); Piero della Francesca (1416-1492): De prospectiva pingendi; Longhi, Roberto (1890-1970); Piero della Francesca (1416-1492): Legende des heiligen Kreuzes
    Umfang: 31 Seiten, Illustrationen
  2. Im Tempel der Kunst
    die Künstlermythen der Deutschen ; [eine Ausstellung der Staatlichen Museen zu Berlin in der Alten Nationalgalerie, Museumsinsel Berlin, 1. Oktober 2008 bis 18. Januar 2009]
    Beteiligt: Maaz, Bernhard (Hrsg.)
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Dt. Kunstverl., München ; Berlin

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsgemäldesammlungen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunstforum Ostdeutsche Galerie Regensburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maaz, Bernhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783422068537; 9783886096428
    Weitere Identifier:
    9783422068537
    RVK Klassifikation: LH 40790 ; LH 60230 ; LK 83390
    DDC Klassifikation: Malerei, Gemälde (750)
    Schlagworte: Sozialgeschichte; Selbstbild; Künstler; Maler; Selbstbildnis; Künstler <Motiv>; Legende
    Umfang: 163 S., überw. Ill., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 158 - 161

  3. Piero della Francesca
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Scala, Florenz ; Langewiesche, Königstein im Taunus

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LI 67150
    Schlagworte: Kreuz Christi; Perspektive; Bibliografie; Malerei; Legende; Freskomalerei
    Weitere Schlagworte: Piero della Francesca (1416-1492); Piero della Francesca (1416-1492): De prospectiva pingendi; Longhi, Roberto (1890-1970); Piero della Francesca (1416-1492): Legende des heiligen Kreuzes
    Umfang: 79 S., überwiegend Ill.
  4. Piero della Francesca: Poet der Form
    d. Fresken von San Francesco in Arezzo
    Autor*in: Piero
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Klett-Cotta u.a., Stuttgart

    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Erziehungswissenschaftliche Zweigbibliothek Nürnberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3608762655
    Schlagworte: Kreuz Christi; Perspektive; Bibliografie; Malerei; Legende; Freskomalerei
    Weitere Schlagworte: Piero <della Francesca>; Piero della Francesca (1416-1492); Piero della Francesca (1416-1492): De prospectiva pingendi; Longhi, Roberto (1890-1970); Piero della Francesca (1416-1492): Legende des heiligen Kreuzes
    Umfang: [Ca. 150 S.], überwiegend Ill.
    Bemerkung(en):

    Teilw. aus d. Ital., teilw. aus d. Franz. übers.

  5. Piero della Francesca
    Autor*in: Piero
    Erschienen: 1959
    Verlag:  Desch, München [u.a.]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schriftenreihe: Welt in Farbe
    Schlagworte: Malerei; Bibliografie; Kreuz Christi; Legende; Freskomalerei; Perspektive
    Weitere Schlagworte: Piero della Francesca (1416-1492): De prospectiva pingendi; Longhi, Roberto (1890-1970); Piero della Francesca (1416-1492): Legende des heiligen Kreuzes; Piero della Francesca (1416-1492)
    Umfang: 79 S., zahlr. Ill.
  6. Piero della Francesca
    Gesamtausgabe
    Autor*in: Clark, Kenneth
    Erschienen: 1969
    Verlag:  Phaidon, Köln

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 387635028X
    Schlagworte: Freskomalerei; Legende; Perspektive; Kreuz Christi; Malerei; Bibliografie
    Weitere Schlagworte: Piero della Francesca (1416-1492): De prospectiva pingendi; Piero della Francesca (1416-1492); Piero della Francesca (1416-1492): Legende des heiligen Kreuzes; Longhi, Roberto (1890-1970)
    Umfang: 237 S., zahlr. Ill., 31 cm
    Bemerkung(en):

    Aus dem Engl. übers.

  7. Grimmelshausens Legendenvorlagen
    Erschienen: 1965
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    16 Per 603-28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 5660-28/29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 88-493
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 626.8/655
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GH 5502 K82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 21537:28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    R-GR 45 8/55
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1966/1669
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Q 59 g 7.5
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    66/98
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 354-28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    B 5359
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 626.8 BJ 7212
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CKA G 8647 4011-117 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GH 5502 KON
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    120245
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    64497 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1130:28
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; 28
    Schlagworte: Grimmelshausen, Hans Jakob Christoffel von; Legende; Vorlage;
    Weitere Schlagworte: Grimmelshausen, Hans Jakob Christoph von
    Umfang: 161 S
  8. Die Bedeutung der Siebenschläfer (Aṣḥāb al-kahf) im Islam
    Untersuchungen zu Legende und Kult im Schrifttum, Religion und Volksglauben unter besonderer Berücksichtigung der Siebenschläfer-Wallfahrt
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Brockmeyer, Bochum

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3819602704
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Geschichte der Geowissenschaften und Religion-Umwelt-Forschung. Beiheft ; 7
    Schlagworte: Islam; Volksglaube; Legende; Islamische Literatur; Wallfahrt
    Weitere Schlagworte: Siebenschläfer
    Umfang: 143 S, Ill., Kt, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1993

  9. Die Legende im Koptischen
    Untersuchungen zur Volksliteratur Ägyptens
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Habelt, Bonn

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: EO 2980 ; BO 2360
    Schriftenreihe: Habelts Dissertationsdrucke. Reihe Klassische Philologie ; 8
    Schlagworte: Kopten; Legende; Literatur
    Umfang: 105 S
    Bemerkung(en):

    Mit Bibliogr.

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1970

  10. Kreuzholzlegenden zwischen Byzanz und dem Abendlande
    byzantinisch-griechische Kreuzholzlegenden vor und um Basileios Herakleios und ihr Fortleben im lateinischen Westen bis zum Zweiten Vaticanum
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Verl. der Bayer. Akad. der Wiss., München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3769615808
    Schriftenreihe: Sitzungsberichte der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse ; 1995,3
    Schlagworte: Kreuz Christi; Legende
    Umfang: 113 S., 13 Taf., Ill.
  11. Die Zarathustralegende in der zoroastrischen Tradition
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Kovač, Hamburg

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3860649027
    Schriftenreihe: Schriftenreihe Studien zur Geschichtsforschung des Altertums ; 4
    Schlagworte: Legende; Religiöse Literatur; Parsismus
    Weitere Schlagworte: Zarathustra (v628-v551)
    Umfang: XXX, 399 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1998

  12. Islamische Erzählungen von Propheten und Gottesmännern
    Qiṣaṣ al-anbiyāʾ oder ʿArāʾis al-maǧālis
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Busse, Heribert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 344705266X; 9783447052665
    RVK Klassifikation: G: S: Z:
    DDC Klassifikation: Andere Religionen (290); Bibel (220); Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schriftenreihe: Diskurse der Arabistik ; 9
    Schlagworte: Prophet; Legende; Islamische Literatur; Rezeption; Islam
    Weitere Schlagworte: Ṯaʿlabī, Aḥmad Ibn-Muḥammad aṯ- (1035)
    Umfang: XIII, 594 S., 240 mm x 170 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [565] - 571

  13. Wie analysiere ich eine Erzählung?
    ein Leitfaden mit Beispielen
    Autor*in: Vogt, Jochen
    Erschienen: 2011
    Verlag:  UTB GmbH, Stuttgart ; W. Fink, Paderborn

    Die Analyse von Erzählungen ist eine der handwerklichen Anforderungen, die alle Studierenden der Literaturwissenschaften bewältigen müssen. Jochen Vogt schöpft in diesem hilfreichen Leitfaden aus seiner langjährigen Erfahrung als akademischer Lehrer:... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Analyse von Erzählungen ist eine der handwerklichen Anforderungen, die alle Studierenden der Literaturwissenschaften bewältigen müssen. Jochen Vogt schöpft in diesem hilfreichen Leitfaden aus seiner langjährigen Erfahrung als akademischer Lehrer: Nach einer Einführung, die die theoretischen und begrifflichen Grundlagen der Narrativik darstellt, demonstriert er anhand ausgewählter Texte – vom Kindervers bis zur aktuellen Romanliteratur – wie die grundlegenden und analysetauglichen Kategorien der neueren literaturwissenschaftlichen Erzähltheorie konkret angewendet werden können.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838524665
    Weitere Identifier:
    9783838524665
    RVK Klassifikation: EC 4610 ; EC 4660 ; EC 7001 ; GB 2976 ; GE 3929 ; GE 6601
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: UTB ; 2466
    utb-studi-e-book
    Schlagworte: Erzählung; Legende; Literaturwissenschaft; Medienanalyse; Germanistik; Literaturwissenschaft; Literatur 2011-1; Erzählung; Legende; Literaturwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (226 Seiten), Illustrationen
  14. Seeungeheuer
    Fabeln und Fakten
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Brockhaus, Leipzig

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Meer; Meerestiere; Ungeheuer; Fabeltiere; Legende; Tiefseetiere;
    Umfang: 259 S., Ill. (farb.)
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 256 - 259

  15. Die Bedeutung der Siebenschläfer (Aṣḥāb al-kahf) im Islam
    Untersuchungen zu Legende und Kult in Schrifttum, Religion und Volksglauben unter besonderer Berücksichtigung der Siebenschläfer-Wallfahrt
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Brockmeyer, Bochum

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3819602704
    RVK Klassifikation: LC 37335
    Schriftenreihe: Array ; 7
    Schlagworte: Siebenschläfer; Islam; Volksglaube; Geschichte; ; Siebenschläfer; Legende; Islamische Literatur; Geschichte; ; Siebenschläfer; Islam; Wallfahrt; Geschichte;
    Umfang: 143 S, Ill., Kt
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 1993

  16. Die Margaretalegende in ihren mittelalterlichen Versionen
    eine vergleichende Studie
    Erschienen: 1933
    Verlag:  Noordhoff, Groningen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Deutsch, Mittelhoch (ca. 1050-1500)
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Margareta; Legende; Geschichte 500-1500;
    Umfang: 165 Seiten, [2] Blätter, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Ill. sind Faks. aus Handschr. (Helmstedt 1231, Konstanz W. VI 18)

    Amsterdam, Univ., Phil. Diss., 1933

    Enth. Wetzels Margareta, S. 125 - 156

  17. Die Alexanderlegenden bei den ältesten Alexanderhistorikern
    Autor*in: Mederer, Erwin
    Erschienen: 1936
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: NH 6450 ; FT 21600
    Schriftenreihe: Würzburger Studien zur Altertumswissenschaft ; 8
    Schlagworte: Alexander; Geschichtsschreibung; ; Alexander; Historiker; Legende;
    Weitere Schlagworte: Alexander the Great (356 B.C.-323 B.C)
    Umfang: X, 165 S.
  18. Die Papst-Fabeln des Mittelalters
    ein Beitrag zur Kirchengeschichte
    Erschienen: 1863
    Verlag:  Lit.-Artist. Anst. Cotta, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Sage; Papst <Motiv>; Legende; Geschichte 500-1500; Geschichte 500-1500; ; Papst; Kirchengeschichtsschreibung; Geschichte 500-1500; ; Papstgeschichte; Theologie; Kirchengeschichte;
    Umfang: IV, 159 S.
  19. Rabbinische Legende und frühpharisäische Geschichte
    Schimeon b. Schetach und die achtzig Hexen von Askalon
    Autor*in: Hengel, Martin
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3533035573
    RVK Klassifikation: BD 3650 ; BC 8710 ; BD 2700
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse ; 1984,2
    Schlagworte: Aggada; Kreuz; Pharisäer; Šimʿôn ben Šeṭaḥ; Pharisäer; Legende; Rabbinische Schriften
    Weitere Schlagworte: Simeon ben Shetaḥ (active 1st century B.C)
    Umfang: 62 S.
    Bemerkung(en):

    Vorgelegt am 19. Mai 1984

  20. Der Roman
    Eine Einführung
    Autor*in: Bode, Christoph
    Erschienen: 2011
    Verlag:  A. Francke, Bern ; Francke, Tübingen [u.a.]

    Eine anspruchsvolle, doch lebendig und verständlich geschriebene Einführung in die Romananalyse für Studierende aller neuphilologischen Literaturwissenschaften. Narratologische Begriffe und Methoden werden mit grundlegenden literaturtheoretischen... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Eine anspruchsvolle, doch lebendig und verständlich geschriebene Einführung in die Romananalyse für Studierende aller neuphilologischen Literaturwissenschaften. Narratologische Begriffe und Methoden werden mit grundlegenden literaturtheoretischen Methoden verknüpft und einer Fülle anschaulicher Beispiele illustriert. So wird ganz unmissverständlich deutlich, dass die analytische Zergliederung eines Romans kein Selbstzweck ist, sondern das Verständnis seines "Funktionierens" überhaupt erst ermöglicht.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838525808
    Weitere Identifier:
    9783838525808
    RVK Klassifikation: EC 6663 ; EC 4620
    Auflage/Ausgabe: 2., erw. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 2580
    utb-studi-e-book
    Schlagworte: Legende; Narratologie; Ode; Literaturwissenschaft; Gattungsgeschichte/-theorie; Germanistik; Literaturwissenschaft; Anglistische Literaturwissenschaft; Romanistische Literaturwissenschaft; Literatur 2011-1; Legende; Narratologie; Ode; Roman
    Umfang: Online Ressource (378 S.), Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [332] - 351

  21. Kunst und Glaube in der lateinischen Heiligenlegende
    Zu ihrem Selbstverständnis in den Prologen
    Autor*in: Strunk, Gerhard
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: BM 1655 ; FT 50700 ; FU 4130
    Schriftenreihe: Medium aevum ; 12
    Schlagworte: Hagiografie; Geschichte 500-1500; ; Latein; Literatur; Legende; Selbstverständnis; ; Mittellatein; Legende; ; Heiligenbild; Geschichte 0700-1000;
    Umfang: 169 S., 8°
  22. Kunst und Glaube in der lateinischen Heiligenlegende
    Zu ihrem Selbstverständnis in d. Prologen
    Autor*in: Strunk, Gerhard
    Erschienen: 1970
    Verlag:  Fink, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Latein
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: BM 1655 ; FT 50700 ; FU 4130
    Schriftenreihe: Medium Aevum ; Bd 12
    Schlagworte: Hagiografie; Geschichte 500-1500; ; Latein; Literatur; Legende; Selbstverständnis; ; Mittellatein; Legende; ; Heiligenbild; Geschichte 0700-1000;
    Umfang: 169 S., gr. 8°
    Bemerkung(en):

    Zugl. Diss. Univ. Kiel

    Literaturverz. S. 163-169

  23. Die Heilige am Kreuz
    Studien zum weiblichen Gottesbild im späten Mittelalter und in der Barockzeit
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  24. Die gotischen Bildfenster im Dom zu Erfurt
    Erschienen: 1961
    Verlag:  Verl. der Kunst, Dresden

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stiftung Deutsches Historisches Museum, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LK 26620
    Schlagworte: Glass painting and staining, Gothic; Kreuz Christi; Prophet; Glasmalerei; Heiligenbild; Legende; Ikonographie
    Weitere Schlagworte: Augustinus, Aurelius Heiliger (354-430)
    Umfang: 212 S.: überwiegend Ill.
  25. Irisches Erzählgut im Abendland
    Studien zur vergleichenden Volkskunde und Mittelalterforschung
    Erschienen: c 1957
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Tales; Folk literature; Comparative literature; Rezeption; Sage; Legende
    Umfang: IX, 193 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben