Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

  1. Versteinerte Weiblichkeit
    Allegorien in der Skulptur der Moderne
    Autor*in: Wenk, Silke
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Böhlau, Köln ; Weimar ; Wien

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 341202595X
    RVK Klassifikation: LH 65800 ; LH 69310 ; LH 81200 ; MS 2900
    Schriftenreihe: Literatur - Kultur - Geschlecht : Große Reihe ; 5
    Schlagworte: Allegorie; Sieg; Nation; Republik; Kunst; Freiheit; Plastik; Frau <Motiv>; Weiblichkeit; Weiblichkeit <Motiv>; Personifikation; Denkmal; Abstraktum; Künste
    Weitere Schlagworte: Viktoria Göttin
    Umfang: XII, 374 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Hamburg, Univ., Habil.-Schr., 1992

  2. Versteinerte Weiblichkeit
    Allegorien in der Skulptur der Moderne
    Autor*in: Wenk, Silke
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Böhlau, Köln ; Weimar ; Wien

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 341202595X
    RVK Klassifikation: LH 69310 ; LH 69470 ; LH 81200 ; LH 81240
    Schriftenreihe: Literatur - Kultur - Geschichte : Große Reihe ; 5
    Schlagworte: Allegorie; Personifikation; Weiblichkeit; Sieg; Frau <Motiv>; Weiblichkeit <Motiv>; Freiheit; Nation; Kunst; Künste; Republik; Denkmal; Abstraktum; Plastik
    Weitere Schlagworte: Viktoria Göttin
    Umfang: VIII, 374 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Hamburg, Univ., Habil.-Schr., 1992

  3. Versteinerte Weiblichkeit
    Allegorien in der Skulptur der Moderne
    Autor*in: Wenk, Silke
    Erschienen: 1996; © 1996
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783412305840
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1050 ; LH 65800 ; LH 69310 ; LH 69470 ; LH 81200 ; LH 81240 ; MS 2900
    Schriftenreihe: Literatur - Kultur - Geschlecht. Große Reihe ; Band 5
    Schlagworte: Allegorie; Plastik; Weiblichkeit ‹Motiv›; Denkmal; Freiheit; Nation; Abstraktum; Kunst; Republik; Allegorie; Sieg; Plastik; Künste; Personifikation; Weiblichkeit; Weiblichkeit <Motiv>; Frau <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Viktoria Göttin
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 374 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Hamburg, 1992

    Frontmatter --Inhalt --Vorwort --Zur Einleitung --Erster Teil: Wovon spricht die Allegorie? Formationen der Bilder des Weiblichen in der bürgerlichen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts --1. Kapitel: Symbol versus Allegorie. Eine Debatte des ausgehenden 18. Jahrhunderts, ihre Auslassungen und Konsequenzen --2. Kapitel: Die Weiblichkeit der Allegorie in einer semiologischen Perspektive. Theoretisch-methodische Annäherung --3. Kapitel: Die weibliche Allegorie als Bild der Ordnung. Ihre Aufrichtung am Beispiel der Denkmalskulptur Berlins und die Folgen --Zweiter Teil: Allegorische Figuren in der Non-Figurativen Skulptur nach 1945. Kein Ende der "Krise" der weiblichen Allegorie --4. Kapitel: Zwischen Erstarrung und Verlebendigung. Nike als Allegorie der Kunst des 20. Jahrhunderts --5. Kapitel: Nike als Allegorie des Klassischen. Henry Moores Weiblichkeitsbilder zwischen Fall und Aufrichtung --6. Kapitel: Nike in Flammen - Bilder des Neubeginns. Bernhard Heiligers Skulptur der Nachkriegszeit --7. Kapitel: Nike in Blau. Yves Kleins Transformationen des Weiblichen im Zeitalter der Weltraumfahrt --Bibliographie --Abbildungsverzeichnis --Abbildungsnachweise --Personenregister --Sachregister --Backmatter

  4. Versteinerte Weiblichkeit
    Allegorien in der Skulptur der Moderne
    Autor*in: Wenk, Silke
    Erschienen: 1996; © 1996
    Verlag:  Böhlau Verlag, Köln

    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek Benediktbeuern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783412305840
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1050 ; LH 65800 ; LH 69310 ; LH 69470 ; LH 81200 ; LH 81240 ; MS 2900
    Schriftenreihe: Literatur - Kultur - Geschlecht. Große Reihe ; Band 5
    Schlagworte: Allegorie; Plastik; Weiblichkeit ‹Motiv›; Denkmal; Freiheit; Nation; Abstraktum; Kunst; Republik; Allegorie; Sieg; Plastik; Künste; Personifikation; Weiblichkeit; Weiblichkeit <Motiv>; Frau <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Viktoria Göttin
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 374 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Hamburg, 1992

    Frontmatter --Inhalt --Vorwort --Zur Einleitung --Erster Teil: Wovon spricht die Allegorie? Formationen der Bilder des Weiblichen in der bürgerlichen Gesellschaft des 19. Jahrhunderts --1. Kapitel: Symbol versus Allegorie. Eine Debatte des ausgehenden 18. Jahrhunderts, ihre Auslassungen und Konsequenzen --2. Kapitel: Die Weiblichkeit der Allegorie in einer semiologischen Perspektive. Theoretisch-methodische Annäherung --3. Kapitel: Die weibliche Allegorie als Bild der Ordnung. Ihre Aufrichtung am Beispiel der Denkmalskulptur Berlins und die Folgen --Zweiter Teil: Allegorische Figuren in der Non-Figurativen Skulptur nach 1945. Kein Ende der "Krise" der weiblichen Allegorie --4. Kapitel: Zwischen Erstarrung und Verlebendigung. Nike als Allegorie der Kunst des 20. Jahrhunderts --5. Kapitel: Nike als Allegorie des Klassischen. Henry Moores Weiblichkeitsbilder zwischen Fall und Aufrichtung --6. Kapitel: Nike in Flammen - Bilder des Neubeginns. Bernhard Heiligers Skulptur der Nachkriegszeit --7. Kapitel: Nike in Blau. Yves Kleins Transformationen des Weiblichen im Zeitalter der Weltraumfahrt --Bibliographie --Abbildungsverzeichnis --Abbildungsnachweise --Personenregister --Sachregister --Backmatter

  5. Versteinerte Weiblichkeit
    Allegorien in der Skulptur der Moderne
    Autor*in: Wenk, Silke
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Böhlau, Köln ; Weimar ; Wien

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 341202595X
    RVK Klassifikation: EC 1050 ; LH 69310 ; LH 81200
    Schriftenreihe: Literatur, Kultur, Geschlecht : Große Reihe ; 5
    Schlagworte: Denkmal; Freiheit; Nation; Abstraktum; Republik; Allegorie; Kunst; Sieg; Plastik; Künste; Personifikation; Weiblichkeit <Motiv>; Weiblichkeit; Frau <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Viktoria Göttin
    Umfang: XII, 374 S., [38] Bl., Ill.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Hamburg, Univ., Habil.-Schr., 1992

  6. Versteinerte Weiblichkeit
    Allegorien in der Skulptur der Moderne
    Autor*in: Wenk, Silke
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Böhlau, Köln ; Weimar ; Wien

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 341202595X
    RVK Klassifikation: EC 1050 ; LH 69310 ; LH 81200
    Schriftenreihe: Literatur, Kultur, Geschlecht : Große Reihe ; 5
    Schlagworte: Allegorieën; Plastische kunst; Vrouwen; Frau; Women in art; Symbolism in art; Sculpture, Modern -- 19th century; Sculpture, Modern -- 20th century; Denkmal; Freiheit; Nation; Abstraktum; Kunst; Republik; Allegorie; Sieg; Plastik; Künste; Personifikation; Weiblichkeit <Motiv>; Weiblichkeit; Frau <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Viktoria Göttin
    Umfang: XII, 374 S., [38] Bl., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Habil.-Schr., 1992

  7. Versteinerte Weiblichkeit
    Allegorien in der Skulptur der Moderne
    Autor*in: Wenk, Silke
    Erschienen: 1996
    Verlag:  Böhlau, Köln ; Weimar ; Wien

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Münchner Stadtmuseum, Zentrale Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 341202595X
    RVK Klassifikation: EC 1050 ; LH 69310 ; LH 81200
    Schriftenreihe: Literatur, Kultur, Geschlecht : Große Reihe ; 5
    Schlagworte: Allegorieën; Plastische kunst; Vrouwen; Frau; Women in art; Symbolism in art; Sculpture, Modern -- 19th century; Sculpture, Modern -- 20th century; Denkmal; Freiheit; Nation; Abstraktum; Kunst; Republik; Allegorie; Sieg; Plastik; Künste; Personifikation; Weiblichkeit <Motiv>; Weiblichkeit; Frau <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Viktoria Göttin
    Umfang: XII, 374 S., [38] Bl., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Habil.-Schr., 1992