Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 303.

  1. Literatur als Voraussetzung der Kulturgeschichte
    Schauplätze von Shakespeare bis Benjamin
    Autor*in: Weigel, Sigrid
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fink, München

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 377053705X
    RVK Klassifikation: EC 1540 ; EC 2400 ; EC 2410 ; EC 5910 ; ED 3010 ; LH 61020
    DDC Klassifikation: Geschichte und Geografie (900); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Cultuurgeschiedenis; Letterkunde; Geschichte; Kulturgeschichte; Literatur; Literature and society; European literature; Criticism; Kulturwissenschaften; Rezeption; Schauplatz; Literatur
    Umfang: 306 S., Ill.
  2. Was sind Kulturwissenschaften?
    13 Antworten
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fink, München

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770539478
    RVK Klassifikation: AK 15800 ; AK 18000 ; AK 27600 ; AL 33400 ; CC 3800 ; LB 23000 ; MR 7100
    Schlagworte: Cultuur; Wetenschap; Kultur; Wissenschaft; Ästhetik; Aesthetics; Culture; Humanities; Intellectuals; Kulturwissenschaften
    Umfang: 300 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  3. Mythos Wertfreiheit?
    neue Beiträge zur Objektivität in den Human- und Kulturwissenschaften
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Campus Verl., Frankfurt [u.a.]

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Anthropologie der Literatur
    poetogene Strukturen und ästhetisch-soziale Handlungsfelder
    Beteiligt: Zymner, Rüdiger (HerausgeberIn); Engel, Manfred (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2004]; © 2004
    Verlag:  mentis, Paderborn

    Warum dichten Menschen als einzige uns bekannte Lebewesen? Und zu welchem Zweck tun sie dies, müssen sie es vielleicht sogar tun? Und wie wird aus Nichtkunst eigentlich Dichtkunst? Gibt es etwa grundlegende, poetogene Strukturen, die Poesie bedingen... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Warum dichten Menschen als einzige uns bekannte Lebewesen? Und zu welchem Zweck tun sie dies, müssen sie es vielleicht sogar tun? Und wie wird aus Nichtkunst eigentlich Dichtkunst? Gibt es etwa grundlegende, poetogene Strukturen, die Poesie bedingen und gar erzwingen? Die Beiträge des vorliegenden Bandes behandeln solche und ähnliche Fragen aus kulturwissenschaftlicher und biopoetischer Sicht und beschreiten damit insgesamt neue Wege zu einer empirischen Anthropologie der Literatur.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Zymner, Rüdiger (HerausgeberIn); Engel, Manfred (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3897854511; 9783897854512
    RVK Klassifikation: EC 2200 ; EC 2410 ; EC 1630 ; EC 3900 ; EC 3000
    Schriftenreihe: Poetogenesis
    Schlagworte: Interdisciplinary approach to knowledge; Literature; Literature; Kulturwissenschaften; Poetik
    Umfang: 403 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seiten 385-403

  5. <<Die>> Rückkehr des Subjekts in den Kulturwissenschaften
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Turia + Kant, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3851323955
    Weitere Identifier:
    9783851323955
    RVK Klassifikation: AK 18000 ; AK 27600 ; NK 4930 ; CC 7750 ; LB 31000 ; MR 7300 ; NB 5600
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schlagworte: Subjekt <Philosophie>; Soziokultureller Wandel; ; Kulturwissenschaften; Subjekt <Philosophie, Motiv>;
    Umfang: 239 S., graph. Darst., 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  6. Literatur als Voraussetzung der Kulturgeschichte
    Schauplätze von Shakespeare bis Benjamin
    Autor*in: Weigel, Sigrid
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 377053705X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 1540 ; EC 2400 ; EC 2410 ; EC 5910 ; ED 3010 ; LH 61020
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Literatur; Schauplatz; Rezeption; Kulturwissenschaften
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Shakespeare, William (1564-1616)
    Umfang: 306 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  7. Was sind Kulturwissenschaften?
    13 Antworten
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Kittsteiner, Heinz D.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770539478
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AK 15800 ; AK 18000 ; AK 27600 ; AL 33400 ; CC 3800 ; LB 23000 ; MR 7100
    Schlagworte: Kulturwissenschaften
    Umfang: 300 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  8. "Kulturwissenschaft(en) für Insider" - Rezension: Friedrich Jaeger (Hg.): Handbuch der Kulturwissenschaften. Gesamtwerk in 3 Bänden (Grundlagen und Schlüsselbegriffe / Paradigmen und Schlüsselbegriffe / Themen und Tendenzen). Stuttgart, 2004
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Universität Augsburg, Augsburg ; IASLonline

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Kulturwissenschaften; Kulturtheorie; Interdisziplinarität; Kultur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: IASLonline, 04.11.2004, S.

  9. Hans Ulrich Gumbrecht, K. Ludwig Pfeiffer (Hg.): Schrift
    Autor*in: Bies, Werner
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Philipps-Universität Marburg, Marburg ; Niemeyer, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2196-4270
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Schriftlichkeit; Materialität; Kulturwissenschaften; Schrift; Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Bies, Werner: Hans Ulrich Gumbrecht, K. Ludwig Pfeiffer (Hg.): Schrift. In: medienwissenschaft: rezensionen, Jg. 11 (1994) Nr. 1, S. 20–22

  10. Middle Eastern and North African newspapers
    MENA
    Erschienen: 1870-2019
    Verlag:  East View Information Services, Minneapolis

    DBIS: Die zum großen Teil frei zugängliche Sammlung mit einem vorläufigen Umfang von 896.018 Seiten aus 84 Titeln umfasst etwa 81.254 Ausgaben von Zeitungen aus den Regionen des Nahen Ostens und Nordafrikas. Vom Osmanischen Reich bis zum Arabischen... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag; inkl. Premiuminhalte (Deutschlandweit zugänglich)
    DBIS (Deutschlandweit zugänglich)
    Orient-Institut Beirut
    Database
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1870 - 2019
    Universitätsbibliothek Clausthal
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Jeweils aktuelle Version verfügbar
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    1870 - 2019
    keine Fernleihe
    Kompetenzzentrum für Lizenzierung
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    DBIS
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    keine Fernleihe
    KIT-Bibliothek, Fachbibliothek Hochschule Karlsruhe
    keine Fernleihe
    Fachbibliothek der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe (FBD)
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    1870 - 2019
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    keine Fernleihe

     

    DBIS: Die zum großen Teil frei zugängliche Sammlung mit einem vorläufigen Umfang von 896.018 Seiten aus 84 Titeln umfasst etwa 81.254 Ausgaben von Zeitungen aus den Regionen des Nahen Ostens und Nordafrikas. Vom Osmanischen Reich bis zum Arabischen Frühling standen die Länder des Nahen Ostens und Nordafrikas am Scheideweg der Geschichte. Die Zeitungssammlung des Nahen Ostens und Nordafrikas umfasst Publikationen aus dieser dynamischen Region und bietet einzigartige Einblicke in die Geschichte der einzelnen Länder sowie einen breiten Überblick über die wichtigsten historischen Ereignisse vom Ende des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts. Einige Premiuminhalte sind im Rahmen einer deutschlandweiten Nationallizenz zugänglich

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch; Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Nordafrika; Zeitung; Landeskunde; Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaften; Geschichte 1870-2019; ; Naher Osten; Zeitung; Landeskunde; Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaften; Geschichte 1870-2019;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 11.03.2021

    Mehr nicht digitalisiert

    Digitalisiert von: Minneapolis, Minn.: East View Information Services, 2021

    Reproduktion

  11. al- Ahram
    Erschienen: [1876-2019]
    Verlag:  Al Ahram, Cairo

    Zugang:
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    keine Fernleihe
    Kompetenzzentrum für Lizenzierung
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    DBIS
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: Naher Osten; Ägypten; Landeskunde; Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaften; Geschichte 1876-2019;
    Bemerkung(en):

    Mehr nicht digitalisiert

    Gesehen am 25.1.2022

    Erscheint täglich, bis 1880,Dez. wöchentlich

    Reproduktion

    Online-Ausgabe: Minneapolis, Minn.: East View Information Services, 2022. (East View global press archive) ; (GPA)

  12. Subalternidad y representación
    Debates en teoría cultural
    Autor*in: Beverley, John
    Erschienen: [2004]; © 2004
    Verlag:  Vervuert Verlagsgesellschaft, Frankfurt am Main

    Versión española, revisada y actualizada, de "Subalternity and representation" en la que el autor se interroga sobre el poder y la representación como autoridad cognitiva en las relaciones asimétricas entre EE.UU. y América Latina mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Versión española, revisada y actualizada, de "Subalternity and representation" en la que el autor se interroga sobre el poder y la representación como autoridad cognitiva en las relaciones asimétricas entre EE.UU. y América Latina

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783865278111
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Nexos y Diferencias. Estudios de la Cultura de América Latina ; 12
    Schlagworte: Social Sciences; Sociology, other; SOCIAL SCIENCE / Media Studies; International relations; Kulturwissenschaften; Postkolonialismus; Politik; Kulturkonflikt; Gesellschaft; Marginalität
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Mrz 2019)

  13. Kulturwissenschaftliche Frühneuzeitforschung
    Beiträge zur Identität der Germanistik
    Beteiligt: Stegbauer, Kathrin (Hrsg.)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Erich-Schmidt-Verlag (Berlin, West), Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stegbauer, Kathrin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3503079025
    Weitere Identifier:
    9783503079025
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Neuzeit; Germanistik; Kulturwissenschaften; Neuburg <Kammel>
    Umfang: 181 Seiten, 210 mm x 144 mm
  14. Le plateau de l'albatros
    introduction à la géopoétique
    Autor*in: White, Kenneth
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Grasset, Paris

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    95/3054
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Köln, Romanisches Seminar, Bibliothek
    412/XX/W590/3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782246475114; 2246457114
    RVK Klassifikation: EC 3000
    Schlagworte: Poetik; Kulturwissenschaften; Reisebericht
    Umfang: 362 S.
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

  15. Postmodernism and popular culture
    a cultural history
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OJ275 D637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Fn 29484
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 29509
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    OAA3531
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    31NZX2260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    HNR2727
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0521465982; 052146045X
    Schlagworte: Architektur; Moderne; Massenkultur; Postmoderne; Kulturwissenschaften; Literatur
    Umfang: XXI, 313 S., Ill.
  16. Die Wirklichkeit der Zeichen
    empirische Kultur- und Literaturwissenschaft ; (systemtheoretische Grundlagen und Hypothesen)
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Brockmeyer, Bochum

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NF6853-40+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NA114.00 F596
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Englisches Seminar, Bibliothek
    S AM 94013
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HWA7304-40
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    94/8695
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 24385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 BJM 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BJM1439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    18A5256
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3F 6668
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    Eo FLEISCHER wir
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BJM1691
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    mb14907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BJM1942
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3819601546
    Schriftenreihe: Bochumer Beiträge zur Semiotik ; 40
    Schlagworte: Empirische Literaturwissenschaft; Theorie; Kulturwissenschaften; Methode
    Umfang: 479 S., Ill.
  17. Auslassungen
    Leerstellen als Movens der Kulturwissenschaft
    Beteiligt: Adamowsky, Natascha (Hrsg.)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB15015
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    kulb100.a199
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BELB1176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hb9158
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    L20 ADA 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 86111
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BELB1176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Adamowsky, Natascha (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826028244
    Weitere Identifier:
    9783826028243
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Literatur; Kulturwissenschaften
    Umfang: 443 S., Ill.
  18. Kulturwissenschaftliche Frühneuzeitforschung
    Beiträge zur Identität der Germanistik
    Beteiligt: Stegbauer, Kathrin (Hrsg.)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:1.5 STEG
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB115 K9F9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Cc 854
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Cc 854a
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    EC 2410 M946
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2004/2991
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr250.s817
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BRA1211
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/K8142
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    L20 STEG 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BTV1206
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BTV1523
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    nc54446
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BRA1148
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stegbauer, Kathrin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3503079025
    Weitere Identifier:
    9783503079025
    Schlagworte: Germanistik; Neuzeit; Kulturwissenschaften
    Umfang: 181 S.
  19. Kultur - Medien - Literatur
    Literaturwissenschaft als Medienkulturwissenschaft
    Autor*in: Wende, Waltraud
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NM5595
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB14475
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2004/1489
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    11 BJM 102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lite080.w469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BJM/WEN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    30A9709
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hm6310
    keine Fernleihe
    Bibliothek für Erziehungswissenschaft und Kommunikationswissenschaft
    FK/EC 2410 K96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    L20 WEN 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BKD2890+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    10BKD2890
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BKD2890+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BJM2053
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826027426
    RVK Klassifikation: EC 2410
    Schlagworte: Kulturwissenschaften; Literaturwissenschaft; Germanistik; Medienwissenschaft
    Umfang: 182 S.
  20. Literatur als Voraussetzung der Kulturgeschichte
    Schauplätze von Shakespeare bis Benjamin
    Autor*in: Weigel, Sigrid
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NM5603
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OH410 W419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Gd III 369.1
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    EC 2410 W419
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    BLL 102
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lite061.w419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BJGW1087
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BKB/WEI
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hb9169
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Hb9169(2.Ex.)
    keine Fernleihe
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/I/H81
    keine Fernleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    L20 WEI 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 79432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BLQ1518
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BLQ1738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Bibliotheca Bipontina
    A/A 182
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 377053705X
    Schlagworte: Rezeption; Literatur; Kulturwissenschaften; Schauplatz
    Umfang: 306 S., Ill., Kt.
  21. A prescience of African cultural studies
    the future of literature in Africa is not what it was
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, New York [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    ZA9269-40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0820434957
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Englische, altenglische Literaturen (820)
    Schriftenreihe: Counterpoints ; 40
    Schlagworte: Englisch; Kulturwissenschaften; Literatur
    Umfang: XVI, 233 S.
  22. Difference
    Autor*in: Currie, Mark
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Routledge, London [u.a.]

    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    19.10924
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0415222214; 0415222222
    Weitere Identifier:
    9780415222228
    RVK Klassifikation: EC 1990 ; EC 1820
    Auflage/Ausgabe: 1. publ., reprint.
    Schriftenreihe: The new critical idiom
    Schlagworte: Kulturwissenschaften; Literaturtheorie; Differenz; Strukturalismus; Kulturtheorie; Poststrukturalismus; Literaturwissenschaft
    Umfang: VI, 145 S.
  23. Kulturwissenschaft
    Autor*in: Fauser, Markus
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Wiss. Buchges., Darmstadt

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:1.5 FAU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    RF1822+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    LJ230 F267(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    BG490 F267(2)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ruhr-Universität Bochum, Institut für Philosophie, Bibliothek
    W-20.2003.2.2004.FAU
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für Slavistik, Bibliothek
    A.G23.14:2
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Me IV 11.1
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB14506:2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    AFK 139(2)
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Hochschule für Musik und Tanz Köln, Bibliothek
    Ia 6371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie, Bibliothek
    Y b 96
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Witten / Herdecke
    AGK5(2)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3534159136
    Auflage/Ausgabe: 2., unveränd. Aufl.
    Schriftenreihe: Einführungen Germanistik
    Schlagworte: Literaturtheorie; Kulturwissenschaften
    Umfang: 172 S.
  24. Verkörperte Differenzen
    Beteiligt: Brunner, Karl (Hrsg.)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Turia + Kant, Wien

    Deutsche Sporthochschule Köln, Institut für Pädagogik und Philosophie, Abteilung 2: Philosophie / Sportphilosophie, Bibliothek
    i2005/393
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie, Bibliothek
    Y n 376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Brunner, Karl (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3851324056
    Weitere Identifier:
    9783851324051
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Reihe Kultur.Wissenschaften ; 8.3
    Schlagworte: Geschlechterforschung; Körper; Kulturwissenschaften
    Umfang: 245 S.
  25. Kulturwissenschaftliche Literaturwissenschaft
    disziplinäre Ansätze, theoretische Positionen, transdisziplinäre Perspektiven
    Beteiligt: Nünning, Ansgar (Hrsg.)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Narr, Tübingen

    Lehrstuhl für Romanische Philologie I und Institut für Romanische Philologie, Bibliothek
    622:A 01-0633b-001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NM5572
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OJ425 K9L7
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OJ425 K9L7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Gen F 52
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Me IV 26.1a
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Seminar für Slavistik, Bibliothek
    A.L12.162 alt
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Germanistisches Institut, Bibliothek
    Da 2004/1
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie der Universität, Lotman-Institut für Russische und Sowjetische Kultur, Bibliothek
    HAA125
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Me IV 26.1
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB14425
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Romanische Philologie, Bibliothek
    Ah 1664
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Lit Ag 38
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2004/2300
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    EC 2410 N964
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    C 23883
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lite26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lite041.n964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lite041.n964
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BJM1714
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BJM1706_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BJM/NUE
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2004/3882
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SL/E 2006 3674
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    BKD1080
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Skandinavistik / Fennistik, Abteilung Skandinavistik, Bibliothek
    407/5a230
    keine Fernleihe
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/I/H69
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    LS/L805
    keine Fernleihe
    Portugiesisch-Brasilianisches Institut, Zentrum Portugiesischsprachige Welt, Bibliothek
    413/A-Kul/1485/1
    keine Fernleihe
    Institut für Altertumskunde, Abteilung Klassische Philologie, Alte Geschichte, Bibliothek
    404/Kd327
    keine Fernleihe
    Institut für Altertumskunde, Abteilung Mittel- und Neulatein, Bibliothek
    461/T380
    keine Fernleihe
    Gemeinsame Fachbibliothek Asien / China
    CHIN/801-5
    keine Fernleihe
    Historisches Institut, Abteilung für Nordamerikanische Geschichte, Bibliothek
    422/809.9Kul/Nün
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/K9502/804
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    28A4724
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Skandinavistik / Fennistik, Abteilung Fennistik, Bibliothek
    444/7.1KULT
    keine Fernleihe
    Englisches Seminar I, Bibliothek
    411/L013/041
    keine Fernleihe
    Institut für Niederlandistik, Bibliothek
    406/LW/KUL1
    keine Fernleihe
    Englisches Seminar I, Bibliothek
    411/L013/041#2
    keine Fernleihe
    Thomas-Institut, Bibliothek
    432/artes/LW/K-1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 402-131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    L20 NUE 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    L20 NUE 1a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 4142#1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Skandinavistik, Bibliothek
    H 9600
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 78494
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    AL 1/241
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 4142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Niederlande, Institut für Niederländische Philologie, Bibliothek
    LIT 31.1.13 2004/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BNF1090
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BKD2882+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    10BKD2882
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BKD2882+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    MA/mb17812
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BJM2037
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Nünning, Ansgar (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783823360315; 3823360310
    Schriftenreihe: Narr-Studienbücher
    Schlagworte: Kulturwissenschaften; Literaturwissenschaft
    Umfang: 233 S., 24 cm