Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 271.

  1. ,,So Ist Er ein Weder-Noch, ein Sowohl-Als-Auch...
    Beitraege Zur Literatur und Kultur
    Autor*in: Flinik, Joanna
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt a.M. ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Literatur- und kulturwissenschaftliche Beiträge (Th. Adorno, Holocaust, das Dritte Reich, F. Kafka, A. Schnitzler, Literaturkritik der Moderne, Karol Szymanowski, Michał M. Borwicz, Migrantenliteratur, Postmigration, Orient, postsowjetische... mehr

    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    Literatur- und kulturwissenschaftliche Beiträge (Th. Adorno, Holocaust, das Dritte Reich, F. Kafka, A. Schnitzler, Literaturkritik der Moderne, Karol Szymanowski, Michał M. Borwicz, Migrantenliteratur, Postmigration, Orient, postsowjetische Gesellschaft).

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gromadzki, Stanislaw; Stolarzewicz, Maria; Wolkowicz, Anna; Zahaczewski, Wojciech
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783631778869
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); 891.8; Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Aphorismus; Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaften
    Umfang: 1 Online-Ressource (308 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  2. <<Das>> Kreuz - ein Symbol kultureller Identität?
    Der Diskurs über das "Kruzifix-Urteil" (1995) aus kulturwissenschaftlicher Perspektive
    Autor*in: Esser, Sonja M
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Waxmann, Münster [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3893258124
    Schriftenreihe: Bonner kleine Reihe zur Alltagskultur ; 5
    Schlagworte: Deutschland; Rechtsprechung; Schulkreuz; Kulturwissenschaften; Deutschland; Kreuz; Symbol; Christentum; Kulturelle Identität
    Umfang: 100 S.
    Bemerkung(en):

    Bonn, Univ., Mag.-Arbeit, 1999

  3. <<al->> Ahram
    Erschienen: [1876-2019]
    Verlag:  Al Ahram, Cairo

    Zugang:
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Literaturen anderer Sprachen (890)
    Schlagworte: Naher Osten; Ägypten; Landeskunde; Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaften; Geschichte 1876-2019;
    Bemerkung(en):

    Mehr nicht digitalisiert

    Gesehen am 25.1.2022

    Erscheint täglich, bis 1880,Dez. wöchentlich

    Reproduktion

    Online-Ausgabe: Minneapolis, Minn.: East View Information Services, 2022. (East View global press archive) ; (GPA)

  4. Acta philologica
    Erschienen: 1968-2020
    Verlag:  Uniw., Warszawa

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0065-1524
    RVK Klassifikation: EA 1000
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaften;
    Bemerkung(en):

    In der Vorlage bei einigen Heften fehlerhafte ISSN: 0065-1525

    Fortgesetzt als Online-Ausgabe

  5. Acta philologica
    Erschienen: 1968-2020
    Verlag:  Uniw., Warszawa

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    ISSN: 0065-1524
    RVK Klassifikation: EA 1000
    Schlagworte: Kulturwissenschaften; Literaturwissenschaft
    Bemerkung(en):

    In der Vorlage bei einigen Heften fehlerhafte ISSN: 0065-1525

    Fortgesetzt als Online-Ausgabe

    Urh. 1.1968: Uniwersytet Warszawski, Wydział Filologiczny; 2.1970 - 6.1974: Uniwersytet Warszawski, Wydział Filologii Obcych

  6. Acta philologica
    Erschienen: 1968-2020
    Verlag:  Uniw., Warszawa

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    ISSN: 0065-1524
    RVK Klassifikation: EA 1000
    Schlagworte: Kulturwissenschaften; Literaturwissenschaft
    Bemerkung(en):

    In der Vorlage bei einigen Heften fehlerhafte ISSN: 0065-1525

    Fortgesetzt als Online-Ausgabe

    Urh. 1.1968: Uniwersytet Warszawski, Wydział Filologiczny; 2.1970 - 6.1974: Uniwersytet Warszawski, Wydział Filologii Obcych

  7. Acta philologica
    Erschienen: 1968-2020
    Verlag:  Uniw., Warszawa

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0065-1524
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: EA 1000
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaften;
    Bemerkung(en):

    In der Vorlage bei einigen Heften fehlerhafte ISSN: 0065-1525

    Fortgesetzt als Online-Ausgabe

    Urh. 1.1968: Uniwersytet Warszawski, Wydział Filologiczny; 2.1970 - 6.1974: Uniwersytet Warszawski, Wydział Filologii Obcych

  8. Acta philologica
    Erschienen: 1968-2020
    Verlag:  Uniw., Warszawa

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    HM 5: H 8
    1.1968 - 38.2010; 40.2011 - 47.2015
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    1 X EZ 4
    11.1980; 13.1987 - 16.1987; 18.1990; 20.1992 - 22.1992
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    A 69/349
    1.1968 - 31.2005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0065-1524
    RVK Klassifikation: EA 1000
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaften
    Bemerkung(en):

    In der Vorlage bei einigen Heften fehlerhafte ISSN: 0065-1525

    Fortgesetzt als Online-Ausgabe

    Urh. 1.1968: Uniwersytet Warszawski, Wydział Filologiczny; 2.1970 - 6.1974: Uniwersytet Warszawski, Wydział Filologii Obcych

  9. Acta philologica
    Erschienen: 1968-2020
    Verlag:  Uniw., Warszawa

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 42218
    1.1968 - 47.2015; 49.2016 - 56.2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    23 Per 1734
    1.1968 - 6.1974
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    33 SA 506
    7.1978 - 17.1989; 19.1989
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    fb 8807
    1.1968 - 47.2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsche Nationalbibliothek
    ZA 53354
    2.1970 - 5.1972
    Universitätsbibliothek Greifswald
    672/Z 69 A 25
    1.1968 - 22.1992
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 30809
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZA 12378
    1.1968 - 8.1978; 10.1980 - 24.1997
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/13462
    1.1968 - 22.1992
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AA 3792
    24.1997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZST 3562 B
    1.1968 - 51.2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    8 Z 3939
    1.1968 - 40.2011
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    ZS 1,1a
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    70-7-110
    1.1968 - 49.2016
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Z-Ost 1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    ZA 1520
    1.1968 - 51.2017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    ZA 4031
    22.1992 - 56.2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0065-1524
    RVK Klassifikation: EA 1000
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaften;
    Bemerkung(en):

    In der Vorlage bei einigen Heften fehlerhafte ISSN: 0065-1525

    Fortgesetzt als Online-Ausgabe

    Urh. 1.1968: Uniwersytet Warszawski, Wydział Filologiczny; 2.1970 - 6.1974: Uniwersytet Warszawski, Wydział Filologii Obcych

  10. Alexander Gottlieb Baumgarten: Die Ästhetik als Lehre vom Menschen
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Ruhr-Universität Bochum, Institut für Philosophie, Bibliothek
    1714.BA/2001.GR
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3826019164
    RVK Klassifikation: CF 1617
    Schlagworte: Ästhetik; Kulturwissenschaften; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Baumgarten, Alexander Gottlieb (1714-1762): Aesthetica; Baumgarten, Alexander Gottlieb (1714-1762)
    Umfang: 150 S.
  11. Alexander Gottlieb Baumgarten: Die Ästhetik als Lehre vom Menschen
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3826019164
    RVK Klassifikation: CF 1617
    Schlagworte: Baumgarten, Alexander Gottlieb; Ästhetik; Baumgarten, Alexander Gottlieb; Kulturwissenschaften; Philosophie
    Umfang: 150 S.
  12. Angewandte Kulturwissenschaften
    Beteiligt: Fjordevik, Anneli (Herausgeber); Roche, Jörg (Herausgeber)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fjordevik, Anneli (Herausgeber); Roche, Jörg (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783823392187
    Weitere Identifier:
    9783823392187
    Schriftenreihe: Kompendium DaF/DaZ ; 10
    Schlagworte: Linguistik; Literatur; Kulturvermittlung; Kulturwissenschaften; Spracherwerb; Fremdsprache; Deutsch; Fremdsprachenunterricht; Sprache
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT012000; (VLB-WN)9560
    Umfang: Online-Ressource, 256 Seiten
  13. Angewandte Kulturwissenschaften
    Beteiligt: Fjordevik, Anneli (HerausgeberIn); Roche, Jörg (HerausgeberIn); Eckart, Maren (MitwirkendeR)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Narr Francke Attempto, Tübingen

    Die Vermittlung von Sprache und Kultur geschieht im Unterricht häufig getrennt voneinander, oft auf Kosten kultureller und lingua-kultureller Aspekte. Der Band versammelt unterschiedliche theoretische Facetten der modernen Kognitions-, Kultur-,... mehr

    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GB 3010 F567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    MR 7100 F567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg/Breisgau
    GB 3039 F567
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/1372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    DFd 2101
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/7171
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2021/8653
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GG/920/1406
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 2746
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 010 : A51
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 4 fjo 00
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 1fa Ang
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2019 A 1811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    FH: Päd 460/Spr-A 19-6985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2019-1440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    69/5106
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    59 A 7327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    BRBang = 467947
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Ca 0072/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    MR 7100 F567 A5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Vermittlung von Sprache und Kultur geschieht im Unterricht häufig getrennt voneinander, oft auf Kosten kultureller und lingua-kultureller Aspekte. Der Band versammelt unterschiedliche theoretische Facetten der modernen Kognitions-, Kultur-, Literatur-, Medien- und Sprachwissenschaften und arbeitet ihre Relevanz für die Sprach- und Kulturvermittlung im Ausland anschaulich heraus. Dargestellt werden Grundlagen der kontrastiven Literaturgeschichte und der Literaturwissenschaften, der literarischen Dynamik, der Intermedialität von Literatur, Bild, Film, Musik und Kabarett, der Kulturwissenschaften und der Interkomprehensionstheorie. Ein Ressourcen- und Referenzteil zu Staatsordnung und Parteienlandschaft in Deutschland, zu Sprache und Funktion der Massenmedien sowie eine kompakte Wiederholung der Grundlagen der germanistischen Linguistik schließen diesen multiperspektivischen Band angewandter Kulturwissenschaften ab.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fjordevik, Anneli (HerausgeberIn); Roche, Jörg (HerausgeberIn); Eckart, Maren (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783823382188
    Weitere Identifier:
    9783823382188
    RVK Klassifikation: EC 2410 ; GB 3039 ; MR 7100
    Schriftenreihe: Kompendium DaF/DaZ ; Band 10
    Schlagworte: Linguistik; Literatur; Kulturvermittlung; ; Kulturwissenschaften;
    Umfang: 256 Seiten, Diagramme, Illustrationen, 24 cm x 17 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 241-252

  14. Anglophone literature and culture in the anthropocene
    Beteiligt: Comos, Gina (Herausgeber, Verfasser); Rosenthal, Caroline (Herausgeber, Verfasser)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Cambridge Scholars Publishing, Newcastle upon Tyne, UK

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    WA430 A5L7C
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Bonn, Institut für Anglistik, Amerikanistik und Keltologie, Bibliothek
    HG 430 C735
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    anga851.c735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 24880
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  15. Archiv für Begriffsgeschichte / Die Interdisziplinarität der Begriffsgeschichte
    Beteiligt: Scholtz, Gunter (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Meiner, F, Hamburg

    Der Band macht die Ergebnisse einer internationalen Tagung zugänglich, auf der sich Herausgeber und Mitarbeiter aller gegenwärtigen Großprojekte zur Begriffsgeschichte getroffen hatten, um den interdisziplinären Aspekt dieser Geschichtsschreibung an... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Band macht die Ergebnisse einer internationalen Tagung zugänglich, auf der sich Herausgeber und Mitarbeiter aller gegenwärtigen Großprojekte zur Begriffsgeschichte getroffen hatten, um den interdisziplinären Aspekt dieser Geschichtsschreibung an Beispielen vor Augen zu führen und in seiner Reichweite zu erörtern.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scholtz, Gunter (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3787337644; 9783787337644
    Weitere Identifier:
    9783787337644
    Auflage/Ausgabe: Unverändertes eBook der 1. Aufl. von 2000.
    Schriftenreihe: Archiv für Begriffsgeschichte, Sonderhefte ; 1
    Schlagworte: Interdisziplinarität; begriffsgeschichtliche Forschung; Begriffsgeschichte; Interdisziplinäre Studien; Kulturwissenschaften; Philosophie; JBCC; GT; QD
  16. Archiv für Begriffsgeschichte / Die Interdisziplinarität der Begriffsgeschichte
    Beteiligt: Scholtz, Gunter (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Meiner, F, Hamburg

    Der Band macht die Ergebnisse einer internationalen Tagung zugänglich, auf der sich Herausgeber und Mitarbeiter aller gegenwärtigen Großprojekte zur Begriffsgeschichte getroffen hatten, um den interdisziplinären Aspekt dieser Geschichtsschreibung an... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    Der Band macht die Ergebnisse einer internationalen Tagung zugänglich, auf der sich Herausgeber und Mitarbeiter aller gegenwärtigen Großprojekte zur Begriffsgeschichte getroffen hatten, um den interdisziplinären Aspekt dieser Geschichtsschreibung an Beispielen vor Augen zu führen und in seiner Reichweite zu erörtern.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scholtz, Gunter (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3787337644; 9783787337644
    Weitere Identifier:
    9783787337644
    Auflage/Ausgabe: Unverändertes eBook der 1. Aufl. von 2000.
    Schriftenreihe: Archiv für Begriffsgeschichte, Sonderhefte ; 1
    Schlagworte: Interdisziplinarität; begriffsgeschichtliche Forschung; Begriffsgeschichte; Interdisziplinäre Studien; Kulturwissenschaften; Philosophie; JBCC; GT; QD
  17. Aufklärung über das Soziale
    Zur Kritik der Netzgesellschaft und der neueren Ethik
    Erschienen: 2019
    Verlag:  wbv Publikation, Bielefeld

    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783898969109
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Kulturkritik; Kulturwissenschaften; Netzgesellschaft; Philosophie; Ethik; Gesellschaftskritik; Sozialphilosophie; Medientheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (60 Seiten)
  18. Aufklärung über das Soziale
    Zur Kritik der Netzgesellschaft und der neueren Ethik
    Erschienen: 2019
    Verlag:  wbv Publikation, Bielefeld

    'Wie vor dem Hintergrund einer Katastrophe, deren Ursache vergessen wurde, scheinen alle Leute irgendwie unsichtbar miteinander verbunden zu sein, während ihr Verhalten eher dafür spricht, dass sie einander sonderbar fremd geworden sind. Unbestritten... mehr

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    'Wie vor dem Hintergrund einer Katastrophe, deren Ursache vergessen wurde, scheinen alle Leute irgendwie unsichtbar miteinander verbunden zu sein, während ihr Verhalten eher dafür spricht, dass sie einander sonderbar fremd geworden sind. Unbestritten ist die zwischenmenschliche Sphäre durch das Netz völlig umgestaltet worden, und von daher stellt sich die Frage nach dem Sozialen neu.'Das Internet ist das Instrument einer Vernetzung, die den Menschen zugleich sozial zu befreien und zu normieren verspricht. Die kritisch auf Rousseau und Kant verweisende These des vorliegenden Buches besagt, dass das Netz in Form einer ¿neuen Mythologie¿ eine politische Ökonomie etabliert, deren revolutionärer Sinn die Zerstörung jeder Art von Erfahrung ist, welche nicht durch das Netz geschaffen wurde

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783898969109
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schriftenreihe: Beiträge zur Kulturwissenschaft
    Schlagworte: Ethik; Gesellschaftskritik; Kulturkritik; Kulturwissenschaften; Medientheorie; Netzgesellschaft; Philosophie; Sozialphilosophie
    Umfang: 1 Online-Ressource (60 Seiten), 0.488 MB
  19. Aufklärung über das Soziale
    Zur Kritik der Netzgesellschaft und der neueren Ethik
    Erschienen: 2019
    Verlag:  wbv Publikation, Bielefeld

    'Wie vor dem Hintergrund einer Katastrophe, deren Ursache vergessen wurde, scheinen alle Leute irgendwie unsichtbar miteinander verbunden zu sein, während ihr Verhalten eher dafür spricht, dass sie einander sonderbar fremd geworden sind. Unbestritten... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    'Wie vor dem Hintergrund einer Katastrophe, deren Ursache vergessen wurde, scheinen alle Leute irgendwie unsichtbar miteinander verbunden zu sein, während ihr Verhalten eher dafür spricht, dass sie einander sonderbar fremd geworden sind. Unbestritten ist die zwischenmenschliche Sphäre durch das Netz völlig umgestaltet worden, und von daher stellt sich die Frage nach dem Sozialen neu.'Das Internet ist das Instrument einer Vernetzung, die den Menschen zugleich sozial zu befreien und zu normieren verspricht. Die kritisch auf Rousseau und Kant verweisende These des vorliegenden Buches besagt, dass das Netz in Form einer ¿neuen Mythologie¿ eine politische Ökonomie etabliert, deren revolutionärer Sinn die Zerstörung jeder Art von Erfahrung ist, welche nicht durch das Netz geschaffen wurde

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783898969109
    Auflage/Ausgabe: 1st ed
    Schriftenreihe: Beiträge zur Kulturwissenschaft
    Schlagworte: Ethik; Gesellschaftskritik; Kulturkritik; Kulturwissenschaften; Medientheorie; Netzgesellschaft; Philosophie; Sozialphilosophie
    Umfang: 1 Online-Ressource (60 Seiten), 0.488 MB
  20. Being Bi
    Bisexualität zwischen Unsichtbarkeit und Chic
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  21. Being Bi
    Bisexualität zwischen Unsichtbarkeit und Chic
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  22. Bibel Als Literatur
    Erschienen: 2019
    Verlag:  BRILL, Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Weidner, Daniel
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783846745601
    RVK Klassifikation: BC 6210 ; BC 6220 ; EC 2600
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literatur und Rhetorik (800); Bibel (220)
    Schriftenreihe: Trajekte Ser.
    Schlagworte: Literaturwissenschaft; Literatur; Kulturwissenschaften
    Umfang: 1 Online-Ressource (352 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  23. Brasil caníbal
    entre la bossa nova y la extrema derecha
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Paidós, Buenos Aires

    Inhaltsverzeichnis: 1. Una cultura en los trópicos -- 2. El barroco -- 3. Cultura popular y cultura erudita -- 4. Modernidad e inserción internacional -- 5. El país del futuro y la promesa que no fue. Klappentext: "Nuestro hermano latinoamericano es... mehr

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 21 / 10754
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Linga A/914350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Inhaltsverzeichnis: 1. Una cultura en los trópicos -- 2. El barroco -- 3. Cultura popular y cultura erudita -- 4. Modernidad e inserción internacional -- 5. El país del futuro y la promesa que no fue. Klappentext: "Nuestro hermano latinoamericano es un país multifacético y lo que sucede en sus ciudades no es, como imaginamos, tan lejano de lo que sucede en las nuestras. Brasil no es solo samba, carnaval, Bahía, Río, las favelas, Sérgio Buarque de Hollanda, Lula da Silva o sus playas. En "Brasil caníbal: entre la bossa nova y la extrema derecha", Florencia Garramuño repasa, con el cuidado y el apego de quien ama el Brasil, la historia y la cultura brasileña. Desde las interpretaciones sobre su "fundación" hasta hoy, atraviesa las artes, las letras y la música, las ciudades históricas, recorre los momentos de la independencia hasta la modernidad y la inserción internacional. No deja afuera el Partido de los Trabajadores, su primer presidente obrero y el presente, el giro inesperado a la derecha que dio su política con Jair Bolsonaro a la cabeza. "No ha sido fácil la escritura en este momento en que el Brasil se encuentra atravesando uno de sus más dramáticos momentos históricos, con la extrema derecha iniciando, quizás, un nuevo ciclo americano. Entre el amor y el horror, este libro quiere intervenir en ese -también nuestro- presente"." --Descripción del editor

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789501298130; 9501298132
    Auflage/Ausgabe: 1a ed
    Schlagworte: Brazilian literature; Brazilian literature; Civilization; Politics and government; Kulturwissenschaften; Literaturwissenschaft; Bossa nova; Brazil; Brasilien
    Umfang: 164 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Algunos textos están basados en trabajos anteriores editados en diferentes publicaciones

    Incluye referencias bibliográficas (p. 159-164)

  24. Brasil caníbal
    entre la bossa nova y la extrema derecha
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Paidós, Buenos Aires

    Inhaltsverzeichnis: 1. Una cultura en los trópicos -- 2. El barroco -- 3. Cultura popular y cultura erudita -- 4. Modernidad e inserción internacional -- 5. El país del futuro y la promesa que no fue. Klappentext: "Nuestro hermano latinoamericano es... mehr

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Inhaltsverzeichnis: 1. Una cultura en los trópicos -- 2. El barroco -- 3. Cultura popular y cultura erudita -- 4. Modernidad e inserción internacional -- 5. El país del futuro y la promesa que no fue. Klappentext: "Nuestro hermano latinoamericano es un país multifacético y lo que sucede en sus ciudades no es, como imaginamos, tan lejano de lo que sucede en las nuestras. Brasil no es solo samba, carnaval, Bahía, Río, las favelas, Sérgio Buarque de Hollanda, Lula da Silva o sus playas. En "Brasil caníbal: entre la bossa nova y la extrema derecha", Florencia Garramuño repasa, con el cuidado y el apego de quien ama el Brasil, la historia y la cultura brasileña. Desde las interpretaciones sobre su "fundación" hasta hoy, atraviesa las artes, las letras y la música, las ciudades históricas, recorre los momentos de la independencia hasta la modernidad y la inserción internacional. No deja afuera el Partido de los Trabajadores, su primer presidente obrero y el presente, el giro inesperado a la derecha que dio su política con Jair Bolsonaro a la cabeza. "No ha sido fácil la escritura en este momento en que el Brasil se encuentra atravesando uno de sus más dramáticos momentos históricos, con la extrema derecha iniciando, quizás, un nuevo ciclo americano. Entre el amor y el horror, este libro quiere intervenir en ese -también nuestro- presente"." --Descripción del editor

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789501298130; 9501298132
    Auflage/Ausgabe: 1a ed
    Schlagworte: Brazilian literature; Brazilian literature; Civilization; Politics and government; Kulturwissenschaften; Literaturwissenschaft; Bossa nova; Brazil; Brasilien
    Umfang: 164 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Algunos textos están basados en trabajos anteriores editados en diferentes publicaciones

    Incluye referencias bibliográficas (p. 159-164)

  25. Brasil caníbal
    entre la bossa nova y la extrema derecha
    Erschienen: mayo de 2019
    Verlag:  Paidós, Buenos Aires

    Inhaltsverzeichnis: 1. Una cultura en los trópicos -- 2. El barroco -- 3. Cultura popular y cultura erudita -- 4. Modernidad e inserción internacional -- 5. El país del futuro y la promesa que no fue Klappentext: "Nuestro hermano latinoamericano es... mehr

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Inhaltsverzeichnis: 1. Una cultura en los trópicos -- 2. El barroco -- 3. Cultura popular y cultura erudita -- 4. Modernidad e inserción internacional -- 5. El país del futuro y la promesa que no fue Klappentext: "Nuestro hermano latinoamericano es un país multifacético y lo que sucede en sus ciudades no es, como imaginamos, tan lejano de lo que sucede en las nuestras. Brasil no es solo samba, carnaval, Bahía, Río, las favelas, Sérgio Buarque de Hollanda, Lula da Silva o sus playas. En "Brasil caníbal: entre la bossa nova y la extrema derecha", Florencia Garramuño repasa, con el cuidado y el apego de quien ama el Brasil, la historia y la cultura brasileña. Desde las interpretaciones sobre su "fundación" hasta hoy, atraviesa las artes, las letras y la música, las ciudades históricas, recorre los momentos de la independencia hasta la modernidad y la inserción internacional. No deja afuera el Partido de los Trabajadores, su primer presidente obrero y el presente, el giro inesperado a la derecha que dio su política con Jair Bolsonaro a la cabeza. "No ha sido fácil la escritura en este momento en que el Brasil se encuentra atravesando uno de sus más dramáticos momentos históricos, con la extrema derecha iniciando, quizás, un nuevo ciclo americano. Entre el amor y el horror, este libro quiere intervenir en ese -también nuestro- presente"." --Descripción del editor

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789501298130; 9501298132
    Auflage/Ausgabe: 1a edición
    Schlagworte: Brazilian literature; Civilization; Politics and government; Kulturwissenschaften; Literaturwissenschaft; Bossa nova; Brazil; Brasilien
    Umfang: 164 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Algunos textos están basados en trabajos anteriores editados en diferentes publicaciones. - Incluye referencias bibliográficas (p. 159-164)