Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

  1. Frauen in kirchlichen Leitungspositionen
    Möglichkeiten, Bedingungen und Folgen der Gestaltungsmacht von Frauen in der katholischen Kirche
  2. Frauen in kirchlichen Leitungspositionen
    Möglichkeiten, Bedingungen und Folgen der Gestaltungsmacht von Frauen in der katholischen Kirche
  3. Was bewegt Suchende?
    Leutetheologien - empirisch-theologisch untersucht
  4. Was bewegt Suchende?
    Leutetheologien - empirisch-theologisch untersucht
  5. Frauen in kirchlichen Leitungspositionen
    Möglichkeiten, Bedingungen und Folgen der Gestaltungsmacht von Frauen in der katholischen Kirche
    Erschienen: 2019
    Verlag:  W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart

    Schlüsselfunktionen in der kath. Kirche sind mit dem sakramentalen Weiheamt verknüpft, weshalb Leitung auf oberster Ebene von Priestern und damit immer von Männern ausgeübt wird. Aber auch in jenen Leitungsfunktionen, die Laien/Laiinnen offenstehen,... mehr

    Zugang:
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Schlüsselfunktionen in der kath. Kirche sind mit dem sakramentalen Weiheamt verknüpft, weshalb Leitung auf oberster Ebene von Priestern und damit immer von Männern ausgeübt wird. Aber auch in jenen Leitungsfunktionen, die Laien/Laiinnen offenstehen, sind Frauen in der Minderheit. Qualbrink fragt nach den Aufstiegs- und Führungserfahrungen von Frauen in hohen Leitungspositionen bischöflicher Ordinariate, nach ihren Motiven, Erfahrungen und Veränderungen, die sie beobachten. Sie korreliert ihre Ergebnisse mit Erkenntnissen aus der Privat- und Sozialwirtschaft und beschreibt, wie sich die Forderung nach und der Einsatz von Frauen in Leitung in der katholischen Kirche in Deutschland bis in die Gegenwart entwickelt. Auf dieser Folie geht es schließlich darum, was Frauen in kirchlichen Leitungspositionen in der Kirche anstoßen und welche drängenden Aufgaben sich der Kirche im Blick auf Frauen in Leitung stellen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Altmeyer, Stefan (Herausgeber); Bauer, Christian (Herausgeber); Fechtner, Kristian (Herausgeber); Gerhards, Albert (Herausgeber); Klie, Thomas (Herausgeber); Kohler-Spiegel, Helga (Herausgeber); Noth, Isabelle (Herausgeber); Wagner-Rau, Ulrike (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783170349711
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BL 5380
    DDC Klassifikation: Management und unterstützende Tätigkeiten (650); Sozialwissenschaften (300); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Weibliche Führungskraft; Kirchlicher Dienst; Diözesankurie; Soziale Stellung; Geschlechterrolle; Geschlechterforschung; Praktische Theologie; Katholische Theologie
    Umfang: 1 Online-Ressource (572 p.)
  6. Das Ereignis des Menschlichen
    Menschenwürde und Seelsorge: Ein pastoraltheologischer Entwurf
    Autor*in: Burke, Andree
    Erschienen: 2020
    Verlag:  W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart

    Wie zeigt sich Seelsorge, wenn sie zentral auf ihre Orientierung an der Unantastbarkeit der Würde des Menschen zurückgeführt wird? Die vorliegende Arbeit entwirft eine Hermeneutik des Menschlichen und Grundzüge einer menschlichen Seelsorge als... mehr

    Zugang:
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Wie zeigt sich Seelsorge, wenn sie zentral auf ihre Orientierung an der Unantastbarkeit der Würde des Menschen zurückgeführt wird? Die vorliegende Arbeit entwirft eine Hermeneutik des Menschlichen und Grundzüge einer menschlichen Seelsorge als Beitrag zur pastoraltheologischen Grundlagenforschung. Sie setzt dazu beim Menschenwürdebegriff des Grundgesetzes an und erschließt das Menschliche als etwas, das im Ereignis zugänglich wird. So entsteht eine Hermeneutik des Menschlichen, das sich ereignishaft zeigen kann, wenn Menschen einander im Bewusstsein ihrer fragmentarischen Wahrnehmung des jeweils Anderen begegnen. Damit wird beschreibbar, was in einem kriteriologischen Sinne eigentlich erst "pastoral" zu nennen ist. Die Arbeit entwickelt vom Menschlichen her einen Maßstab "Pastoralität", an dem kirchliches Handeln sich messen kann.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Altmeyer, Stefan (Herausgeber); Bauer, Christian (Herausgeber); Fechtner, Kristian (Herausgeber); Klie, Thomas (Herausgeber); Kohler-Spiegel, Helga (Herausgeber); Kranemann, Benedikt (Herausgeber); Noth, Isabelle (Herausgeber); Weyel, Birgit (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783170376847
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BQ 5570
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schlagworte: Seelsorge; Menschenwürde; Hermeneutik; Humanität; Menschenbild; Grundlagenforschung; Pastoraltheologie; Katholische Theologie
    Umfang: 1 Online-Ressource (208 p.)
  7. Frauen in kirchlichen Leitungspositionen
    Möglichkeiten, Bedingungen und Folgen der Gestaltungsmacht von Frauen in der katholischen Kirche
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Kohlhammer Verlag, Stuttgart ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format