Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 51 bis 75 von 1038.

  1. Führungsinstrument Stimme
    In 10 Schritten zu mehr akustischem Charisma
    Autor*in: Prüfig, Katrin
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Schäffer-Poeschel, Freiburg

    Sind begnadete Redner wie Steve Jobs oder Barack Obama "Meister der Rhetorik" oder "Champions in der Stimm-führung"? Was ist akustisches Charisma? Wie wird es gemessen und was davon ist trainierbar? Was passiert, wenn man einem charismatischen Redner... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Sind begnadete Redner wie Steve Jobs oder Barack Obama "Meister der Rhetorik" oder "Champions in der Stimm-führung"? Was ist akustisches Charisma? Wie wird es gemessen und was davon ist trainierbar? Was passiert, wenn man einem charismatischen Redner lauscht? Und was braucht es, um die Aufmerksamkeit immer wieder zu aktivieren? In einem 10-Schritte-Programm zeigt das Buch, was akustisches Charisma ist und welche Parameter wichtig sind. Dabei geht es weit über die Frage nach der richtigen Betonung oder Pause hinaus. Unter Einbeziehung von Erkenntnissen aus den Neurowissenschaften lernen Leser:innen: - wie wichtig die eigene innere Haltung ist, - trainieren den Einsatz von Ich-Botschaften, - von Beispielen und Vergleichen, - Körpersprache, - Atmung - und Artikulation. Pro Woche wird ein Aspekt betrachtet und spielerisch geübt. Mit zahlreichen Beispielen, Tipps und Übungen, die im Alltag funktionieren, stimmlich neue Dinge auszuprobieren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783791056289
    Weitere Identifier:
    9783791056289
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2022
    Schlagworte: Stimme; Coaching; Training; Präsentation; Rhetorik; Kommunikation; Stimmbildung; Rede; reden; präsentieren; deutlich sprechen; Artikulation; Aussprache; Motivation; Inspiration; Überzeugung; Neurowissenschaften
    Umfang: 1 Online-Ressource (156 S.)
  2. Führungsinstrument Stimme
    In 10 Schritten zu mehr akustischem Charisma
    Autor*in: Prüfig, Katrin
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Schäffer-Poeschel, Freiburg

    Sind begnadete Redner wie Steve Jobs oder Barack Obama "Meister der Rhetorik" oder "Champions in der Stimm-führung"? Was ist akustisches Charisma? Wie wird es gemessen und was davon ist trainierbar? Was passiert, wenn man einem charismatischen Redner... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Sind begnadete Redner wie Steve Jobs oder Barack Obama "Meister der Rhetorik" oder "Champions in der Stimm-führung"? Was ist akustisches Charisma? Wie wird es gemessen und was davon ist trainierbar? Was passiert, wenn man einem charismatischen Redner lauscht? Und was braucht es, um die Aufmerksamkeit immer wieder zu aktivieren? In einem 10-Schritte-Programm zeigt das Buch, was akustisches Charisma ist und welche Parameter wichtig sind. Dabei geht es weit über die Frage nach der richtigen Betonung oder Pause hinaus. Unter Einbeziehung von Erkenntnissen aus den Neurowissenschaften lernen Leser:innen: - wie wichtig die eigene innere Haltung ist, - trainieren den Einsatz von Ich-Botschaften, - von Beispielen und Vergleichen, - Körpersprache, - Atmung - und Artikulation. Pro Woche wird ein Aspekt betrachtet und spielerisch geübt. Mit zahlreichen Beispielen, Tipps und Übungen, die im Alltag funktionieren, stimmlich neue Dinge auszuprobieren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783791056272
    Weitere Identifier:
    9783791056272
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage 2022
    Schlagworte: Stimme; Coaching; Training; Präsentation; Rhetorik; Kommunikation; Stimmbildung; Rede; reden; präsentieren; deutlich sprechen; Artikulation; Aussprache; Motivation; Inspiration; Überzeugung; Neurowissenschaften
    Umfang: 1 Online-Ressource (156 S.)
  3. Krieg der Bibeln
    die autorisierte Bibel : eine Verteidigungsschrift
    Erschienen: 2022
    Verlag:  NewStartCenter, Freiamt

    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Inhaltsverzeichnis (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Michaela, Köberl (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783933785725; 3933785723
    Weitere Identifier:
    9783933785725
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Bibel <King James version>; Inspiration; ; Bibel; Übersetzung; Autorität;
    Umfang: 237 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 437 g
  4. Der Schriftsteller und die Katze
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Susanna Rieder Verlag, München

    Das Buch handelt vom Schreiben und der Beziehung des Schriftstellers zu seinen Figuren. Eigentlich muss der Schriftsteller seiner Figur, der Katze, nur dabei zusehen, wie sie durch die Geschichte geht, und alles aufschreiben. Aber was ist am Ende der... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    53 BB 11029
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Bremen, Zentralbibliothek
    KB Schrif
    keine Fernleihe
    Leipziger Städtische Bibliotheken, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    948410-06/21
    keine Fernleihe

     

    Das Buch handelt vom Schreiben und der Beziehung des Schriftstellers zu seinen Figuren. Eigentlich muss der Schriftsteller seiner Figur, der Katze, nur dabei zusehen, wie sie durch die Geschichte geht, und alles aufschreiben. Aber was ist am Ende der Geschichte? Was passiert mit der erfundenen Katze und den Gefühlen des Schriftstellers für sie? Nabiha Mheidly und Walid Taher beleuchten die Mechanismen der Kreativität - einen äußerst spannenden Themenbereich, der im Bilderbuch nur selten behandelt wird. Und dabei machen sie Lust, selbst kreativ zu werden. Die tiefgründigen und humorvollen Illustrationen gehen weit über die Bebilderung eines Textes hinaus und können selbst wie eine kleine Erzählung gelesen werden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Ṭāhir, Walīd (KünstlerIn); Dünges, Petra (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783948410063; 3948410062
    Weitere Identifier:
    9783948410063
    Auflage/Ausgabe: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rieder Bilderbücher
    Schlagworte: Schriftsteller; Katze; Inspiration; Literaturproduktion; Fantasie;
    Umfang: 32 ungezählte Seiten, 25 cm x 20 cm, 280 g
    Bemerkung(en):

    Überwiegend Illustrationen (farbig)

    Deutschlandfunk - Die besten 7 im Januar 2021

  5. La créativité de la crise
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Minuit, Paris

    Institute for Cultural Inquiry- Kulturlabor, Bibliothek
    BF408 G76 2020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 154167
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782707346124
    Schriftenreihe: Paradoxe
    Schlagworte: Literaturproduktion; Kreativität; Inspiration; Krise;
    Umfang: 124 Seiten, 19 cm
  6. Glaubwürdig aus guten Gründen
    Warum wir der Bibel vertrauen können
    Beteiligt: Wendel, Ulrich (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  SCM R.Brockhaus, Holzgerlingen

    In der Bibel kommt Gott zu Wort. Ist dieser Anspruch glaubwürdig? 14 renommierte Autoren begründen das Vertrauen zur Heiligen Schrift, indem sie auf Fragen eingehen wie: Was bedeutet Inspiration? Ist die Bibel irrtumslos? Kann man von... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    In der Bibel kommt Gott zu Wort. Ist dieser Anspruch glaubwürdig? 14 renommierte Autoren begründen das Vertrauen zur Heiligen Schrift, indem sie auf Fragen eingehen wie: Was bedeutet Inspiration? Ist die Bibel irrtumslos? Kann man von historisch-kritischer Theologie etwas lernen? Wie verhält sich Gottes Wort zu den menschlichen Worten, die wir in der Bibel lesen? Was tun wir, wenn die Bibel verschiedene Aussagen zum selben Thema macht? Zu den Autoren gehören Armin Baum, Heinzpeter Hempelmann, Friedhelm Jung, Guido Baltes, Monika Deitenbeck-Goseberg, Jürgen Mette, Steffen Kern, Fred Ritzhaupt u. a.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wendel, Ulrich (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783417228670
    Weitere Identifier:
    9783417228670
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Faszination Bibel Edition
    Schlagworte: Bibelauslegung; Bibelverständnis; Bibelwissenschaft; Biblische Basis; Exegese; Gottes Wort; Heilige Schrift; Hermeneutik; Inspiration; Theologie
    Umfang: 1 Online-Ressource (240 S.)
  7. Führungsinstrument Stimme
    in 10 Schritten zum akustischen Charisma
    Autor*in: Prüfig, Katrin
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Schäffer-Poeschel Verlag, Stuttgart

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Fachhochschule Westküste, Hochschule für Wirtschaft und Technik, Hochschulbibliothek
    E-book
    keine Fernleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    keine Fernleihe
    Hochschule der Medien, Bibliothek Standort Nobelstr.
    Schäffer-Peschel eBooks
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783791056289; 9783791056272
    RVK Klassifikation: AK 39700
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Kommunikation; Motivation; Coaching; Stimme; Präsentation; Rhetorik; präsentieren; Neurowissenschaften; Training; Reden; Inspiration; Stimmbildung; Artikulation; Aussprache; Rede; Überzeugung; deutlich sprechen
    Umfang: 1 Online-Ressource
  8. Muse
    uncovering the hidden figures behind art history's masterpieces
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Square Peg, London

    The fascinating true stories of thirty incredible muses-and their role in some of art history's most well-known masterpieces mehr

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2023 C 480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    The fascinating true stories of thirty incredible muses-and their role in some of art history's most well-known masterpieces

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Razin, Dina (IllustratorIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781529110418; 1529110416
    Schlagworte: Artists' models; Women in art; Inspiration; Creation (Literary, artistic, etc.); Artists' models; Creation (Literary, artistic, etc.); Inspiration; Women in art; Instructional and educational works; Instructional and educational works
    Umfang: 303 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 293-300)

    Introduction -- The artist as muse. Juan de Pareja: a face of freedom ; Dora Maar: the weeping woman ; Emilie Flöge: dressing Klimpt's kiss ; Peter Schlesinger: sink or swim -- The self as muse. Artemisia Gentileschi: survivor, painter, slayer ; Frida Kahlo: heroine of pain ; Sunil Gupta: playing dead ; Nilupa Yasmin: weaving a way in -- Family albums. Helena Dumas: childhood uncensored ; Beyoncé: the fertility goddess ; Fukases Sukezo: father figure -- For the love of the muse. Ada Katz: American beauty ; George Dyer: Bacon and the burglar ; Lawrence Alloway: the critic stripped bare ; Gala Dalí: queen of the castle -- Performing muse. Moro: homemade sushi ; Ulay: breathing in Marina Abramović ; Grace Jones: graffiti goddess ; Tilda Swinton: surrealist shapeshifter ; Lila Nunes: guardian angel -- Muse of a movement. Elizabeth Siddall: Ophelia awakens ; Sunday Reed: in the paradise garden ; Lady Ottoline Morrell: Bloomsbury bohemian ; Marchesa Luisa Casati: Medusa's stare -- Muse as message. Anna Christina Olson: Christina's world ; Doreen Lawrence: "no woman, no cry" ; Sue Tilley: supervisor sleeping ; Ollie Henderson: start the riot ; Suoleo: icon of Harlem -- Epilogue: The muse manifesto.

  9. Pneumatologie, Inspiration und die "narrative Identität" der Kirche
    Erschienen: 2008

    The new theology of revelation in dealing with the inspiration of the Scriptures has to face the problem of time. Such a theory should neither be based on the concept of a pure „inspiration at the beginning“ nor on the „inspiration of the reader“.... mehr

     

    The new theology of revelation in dealing with the inspiration of the Scriptures has to face the problem of time. Such a theory should neither be based on the concept of a pure „inspiration at the beginning“ nor on the „inspiration of the reader“. Whilst the former alone is unsatisfactory the latter would abandon the normativity of Scriptures and Tradition. By drawing on some ideas of Paul Ricoeur, the article develops an understanding of inspiration that is guided by the concept of „pneumatological passivity“. This pneumatological perspective enables under the aspect of time a „narrative“ understanding of the identity of the church.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Zeitschrift für katholische Theologie; Würzburg : Echter, 1877; 130(2008), 1, Seite 64-83; Online-Ressource

    Schlagworte: Pneumatologie; Inspiration; Ekklesiologie; Pneumatologie; Identität; Ekklesiologie; Katholische Kirche; Ricoeur,Paul; pneumatology; identity; ecclesiology; Catholic Church; Ricoeur,Paul
  10. L' inspiration, une lecture imaginaire
    poétique et sémiologie
    Autor*in: Dalle, Rodolphe
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  L'Harmattan, Paris

    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 1830 D146
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782140264993
    RVK Klassifikation: EC 1830
    Schriftenreihe: Espaces littéraires
    Schlagworte: Inspiration; Kreativität; Literaturproduktion;
    Umfang: 309 Seiten, Illustrationen, 24 cm
  11. Loujain dreams of sunflowers
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Minedition, New York

    "Loujain watches her beloved baba attach his feather wings and fly each morning, but her own dreams of flying face a big obstacle: only boys, not girls, are allowed to fly in her country. Yet despite the taunts of her classmates, she is determined to... mehr

    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 802 Alt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Loujain watches her beloved baba attach his feather wings and fly each morning, but her own dreams of flying face a big obstacle: only boys, not girls, are allowed to fly in her country. Yet despite the taunts of her classmates, she is determined to do it--especially because Loujain loves colors, and only by flying can she see the color-filled field of sunflowers her baba has told her about. Eventually, he agrees to teach her, and Loujain's impossible dream becomes reality--and soon other girls dare to learn to fly."--Publisher's website

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  12. Ambidextrous leadership climate
    empirical studies on firm-level effects & practical enrichment
    Autor*in: Szlang, Julian
    Erschienen: [2022]

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    Verlag (kostenfrei)
    ZBW - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Standort Kiel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  13. Landscape and inscape
    VISION AND INSPIRATION IN HOPKINS'S POETRY. TEXT BY PETER MILWARD PHOTOGRAPHY BY RAYMOND V. SCHODER LONDON: ELEK 1975. 126P,44P OF PLATES
    Erschienen: 1975

    Universitätsbibliothek Paderborn
    EAXH1097
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0236400002
    RVK Klassifikation: HL 3125
    Schlagworte: Inspiration <Motiv>; Vision <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Hopkins, Gerard Manley (1844-1889)
  14. Die Autorität der Schrift und die Autorität des Evangeliums
    Erschienen: 1990

    FTH098043/115/WLW
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Theologische Literaturzeitung; Leipzig : Ev. Verl.-Anst., 1876; 115(1990), Seite 642-666

    Schlagworte: Inspiration; Alttestamentliche Hermeneutik; Neutestamentliche Hermeneutik
  15. "Aus Glauben zum Glauben" - zur geistlichen Schriftauslegung
    Erschienen: 1995

    FTH097550/9/SRP
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Zeitschrift für Theologie und Kirche; Tübingen : Mohr Siebeck, 1891; 9(1995), Seite 133-150

    Schlagworte: Exegese; Hermeneutik; Inspiration; Offenbarung; Schriftsinn
  16. The Holy Spirit, inspiration, and the cultures of antiquity
    multidisciplinary perspectives
    Beteiligt: Frey, Jörg (Hrsg.); Levison, John R. (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frey, Jörg (Hrsg.); Levison, John R. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110310171; 9783110310177; 9783110310252; 9783110310269
    Weitere Identifier:
    9783110310177
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Andere Religionen (290); Christentum, Christliche Theologie (230); Religion (200)
    Schriftenreihe: Ekstasis ; 5
    Schlagworte: Heiliger Geist; Inspiration; Philosophie; Frühchristentum; Frühjudentum; Literatur; Pneumatologie
    Umfang: XV, 413 S., 24 cm, 736 g
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  17. Foucault as teacher educator
    Autor*in: Fendler, Lynn
    Erschienen: 2011

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Bildungsgeschichte; Bad Heilbrunn : Klinkhardt, 2011; 1(2011), 2, Seite 166-172
    Schlagworte: Wirkungsgeschichte <Hermeneutik>; Lehrerbildung; Pädagogik; Curriculum; Theorie; Alphabetisierung; Macht; Inspiration <Motiv>
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 171 - 172

  18. Inspiration
    towards a Christian interpretation of biblical inspiration
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Oxford University Press, Oxford

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0198824181; 9780198824183
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schlagworte: Inspiration
    Umfang: ix, 222 pages, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages [203]-205) and indexes

  19. Friedrich Schiller
    Vollzug der doppelten Natur des Menschen im Spiel
    Autor*in: Strube, Rolf
    Erschienen: 1995

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: Philosophische Anthropologie der Moderne; Weinheim : Beltz, Athenäum, 1995; (1995), Seite 39-47; 275 S.
    Schlagworte: Philosophische Anthropologie; Vernunft; Trieb; Spieltrieb; Schönheit; Ästhetik; Inspiration; Theorie; Rezeption
  20. Friedrich Schiller
    über die ästhetische Erziehung des Menschen (1795)
    Erschienen: 2010

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: In: "Was den Menschen eigentlich zum Menschen macht ..."; Freiburg : Alber, 2010; (2010), Seite 87-107; 224 S.
    Schlagworte: Philosophische Anthropologie; Vernunft; Trieb; Spieltrieb; Schönheit; Ästhetik; Inspiration
  21. Chiesa e Sacra Scrittura
    un secolo di magistero ecclesiastico e studi biblici
    Erschienen: 1994
    Verlag:  Ed. Pontificio Ist. Biblico, Roma

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8876536043
    Schriftenreihe: Subsidia biblica ; 17
    Schlagworte: Hermeneutik; Inspiration; Historische Kritik
    Umfang: 58 S.
  22. The holy spirit, inspiration, and the cultures of antiquity
    multidisciplinary perspectives
    Beteiligt: Frey, Jörg (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, Berlin [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frey, Jörg (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110310177; 3110310171
    Weitere Identifier:
    9783110310177
    Schriftenreihe: Ekstasis : religious experience from antiquity to the middle ages ; 5
    Schlagworte: Heiliger Geist; Inspiration; Philosophie; Frühchristentum; Frühjudentum; Literatur
    Umfang: XV, 413 Seiten
  23. Traum und Inspiration
    Transformationen eines Topos in Literatur, Kunst und Musik
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Träume gelten schon seit der Antike als Quelle der Inspiration. Anhand medienübergreifender, interdisziplinärer Analysen entwirft dieser Band erstmals ein differenziertes Bild der Funktionen und Deutungen dieses zentralen Topos der europäischen... mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Träume gelten schon seit der Antike als Quelle der Inspiration. Anhand medienübergreifender, interdisziplinärer Analysen entwirft dieser Band erstmals ein differenziertes Bild der Funktionen und Deutungen dieses zentralen Topos der europäischen Kulturgeschichte. Insbesondere ab dem ausgehenden 18. Jahrhundert werden Träume zunehmend als Erfahrungsräume für künstlerische Kreativität nutzbar gemacht. Doch die Rede vom Träumer als Künstler beziehungsweise vom Künstler als Träumer durchzieht nicht nur den philosophischen und kunsttheoretischen Diskurs der Romantik und daran anknüpfender Künstler- und Schriftstellergenerationen. Sie findet sich bis heute in zahlreichen Werken der Literatur, Malerei und Grafik, ja selbst im Theater und in der Musik wieder. Dabei erscheint der Traum als produktiver Bewusstseinszustand, in dem der Kunstschaffende besonders empfänglich ist für die Regungen der eigenen Imaginationskraft oder auch für von außen herangetragene Eingebungen transzendenten Ursprungs.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schneider, Marlen (Hrsg.); Solte-Gresser, Christiane (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783770563296
    Weitere Identifier:
    dbh-45624469
    Schriftenreihe: Traum - Wissen - Erzählen ; 2
    Schlagworte: Traum <Motiv>; Inspiration <Motiv>; Literatur; Kunst; Musik
    Umfang: 315 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Englisch/Deutsch

  24. Leuchtende Liebe, lachender Tod
    Richard Wagners Bild der Frau im Spiegel seiner Musik
    Autor*in: Rieger, Eva
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Artemis & Winkler, Düsseldorf

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783538072701
    Weitere Identifier:
    9783538072701
    Schlagworte: Frau; Inspiration; Operngestalt; Frau <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Wagner, Richard
    Umfang: 295 Seiten, Ill., Notenbeisp.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 286 - 291

  25. The Italian Rensaissance imagery of inspiration
    metaphors of sex, sleep, and dreams
    Autor*in: Ruvoldt, Maria
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    N CCD 60
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    F 2674/4
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    kunk700.t777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0521821606
    RVK Klassifikation: LN 83350
    Schlagworte: Inspiration; Renaissance; Metapher; Inspiration <Motiv>; Kunst
    Umfang: XI, 244 S., Ill.