Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

  1. Writing Beyond Pen and Parchment
    Inscribed Objects in Medieval European Literature
    Beteiligt: Wagner, Ricarda (Herausgeber); Neufeld, Christine (Herausgeber); Lieb, Ludger (Herausgeber)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  2. Writing beyond pen and parchment
    inscribed objects in Medieval European literature
    Beteiligt: Wagner, Ricarda (Herausgeber, Verfasser); Neufeld, Christine (Herausgeber, Verfasser); Lieb, Ludger (Herausgeber, Verfasser)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BNI/WANL
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fbh 0532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. Writing spaces
    inscriptions on architecture
    Erschienen: [2019]

    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Übergeordneter Titel:
    Writing beyond pen and parchment / edited by Ricarda Wagner, Christine Neufeld, and Ludger Lieb; Berlin ; Boston, [2019]; Seite [223]-238
    Schlagworte: Architektur <Motiv>; Literatur; Inschrift <Motiv>
  4. Writing beyond pen and parchment
    inscribed objects in Medieval European literature
    Beteiligt: Wagner, Ricarda (Hrsg.); Lieb, Ludger (Hrsg.); Neufeld, Christine (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Ricarda (Hrsg.); Lieb, Ludger (Hrsg.); Neufeld, Christine (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110645439
    RVK Klassifikation: NM 1500
    DDC Klassifikation: Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Schriftenreihe: Materiale Textkulturen ; Band 30
    Schlagworte: Literatur; Mittelalter; Inschrift <Motiv>; Inschrift; Beschreibstoff
    Weitere Schlagworte: Materialität; Mittelalterische Literatur; Inschriften
    Umfang: VIII, 340 Seiten
  5. Writing beyond pen and parchment
    inscribed objects in Medieval European literature
    Beteiligt: Wagner, Ricarda (Hrsg.); Lieb, Ludger (Hrsg.); Neufeld, Christine (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Ricarda (Hrsg.); Lieb, Ludger (Hrsg.); Neufeld, Christine (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110645446; 9783110645712
    Weitere Identifier:
    9783110645439
    RVK Klassifikation: NM 1500
    DDC Klassifikation: Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Schriftenreihe: Materiale Textkulturen ; Band 30
    Schlagworte: Beschreibstoff; Inschrift; Mittelalter; Inschrift <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Materialität; Mittelalterische Literatur; Inschriften
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Erscheint als Open Access bei De Gruyter

  6. Writing beyond pen and parchment
    inscribed objects in medieval European literature
  7. Writing Beyond Pen and Parchment
    Inscribed Objects in Medieval European Literature
    Beteiligt: Wagner, Ricarda (Herausgeber); Neufeld, Christine (Herausgeber); Lieb, Ludger (Herausgeber)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

  8. Writing beyond pen and parchment
    inscribed objects in Medieval European literature
    Beteiligt: Wagner, Ricarda (Verfasser, Herausgeber); Neufeld, Christine (Verfasser, Herausgeber); Lieb, Ludger (Verfasser, Herausgeber)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Ricarda (Verfasser, Herausgeber); Neufeld, Christine (Verfasser, Herausgeber); Lieb, Ludger (Verfasser, Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110645439; 3110645432
    Weitere Identifier:
    9783110645439
    DDC Klassifikation: Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Schriftenreihe: Materiale Textkulturen ; Band 30
    Schlagworte: Europa; Beschreibstoff; Inschrift; Literatur; Mittelalter; Geschichte 500-1500
    Weitere Schlagworte: Materialität; Mittelalterische Literatur; Inschriften
    Umfang: VIII, 340 Seiten, 24 cm x 17 cm
  9. Writing beyond pen and parchment
    inscribed objects in Medieval European literature
    Beteiligt: Wagner, Ricarda (Hrsg.); Lieb, Ludger (Hrsg.); Neufeld, Christine (Hrsg.)
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Boston

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Ricarda (Hrsg.); Lieb, Ludger (Hrsg.); Neufeld, Christine (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110645446; 9783110645712
    Weitere Identifier:
    9783110645439
    RVK Klassifikation: NM 1500
    DDC Klassifikation: Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Schriftenreihe: Materiale Textkulturen ; Band 30
    Schlagworte: Beschreibstoff; Inschrift; Mittelalter; Inschrift <Motiv>; Literatur
    Weitere Schlagworte: Materialität; Mittelalterische Literatur; Inschriften
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Erscheint als Open Access bei De Gruyter

  10. Writing beyond pen and parchment
    inscribed objects in medieval European literature
    Beteiligt: Wagner, Ricarda (Herausgeber); Neufeld, Christine (Herausgeber); Lieb, Ludger (Herausgeber)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.177.21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Wagner, Ricarda (Herausgeber); Neufeld, Christine (Herausgeber); Lieb, Ludger (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110645439
    DDC Klassifikation: Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Materiale Textkulturen ; Band 30
    Schlagworte: Beschreibstoff; Inschrift; Literatur; Mittelalter
    Umfang: VIII, 340 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 979 g
  11. Writing Beyond Pen and Parchment
    Inscribed Objects in Medieval European Literature
    Erschienen: [2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    What can stories of magical engraved rings or prophetic inscriptions on walls tell us about how writing was perceived before print transformed the world? Writing beyond Pen and Parchment introduces readers to a Middle Ages where writing is not... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Städel Museum, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Hessen Kassel Heritage, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Naturhistorisches Museum und Landessammlung für Naturkunde Mainz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    What can stories of magical engraved rings or prophetic inscriptions on walls tell us about how writing was perceived before print transformed the world? Writing beyond Pen and Parchment introduces readers to a Middle Ages where writing is not confined to manuscripts but is inscribed in the broader material world, in textiles and tombs, on weapons or human skin. Drawing on the work done at the Collaborative Research Centre "Material Text Cultures," (SFB 933) this volume presents a comparative overview of how and where text-bearing artefacts appear in medieval German, Old Norse, British, French, Italian and Iberian literary traditions, and also traces the paths inscribed objects chart across multiple linguistic and cultural traditions. The volume's focus on the raw materials and practices that shaped artefacts both mundane or fantastical in medieval narratives offers a fresh perspective on the medieval world that takes seriously the vibrancy of matter as a vital aspect of textual culture often overlooked.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lieb, Ludger; Neufeld, Christine; Wagner, Ricarda
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110645446
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Schriftenreihe: Materiale Textkulturen ; 30
    Schlagworte: Beschreibstoff; Inschrift; Literatur; Mittelalter
    Umfang: 1 Online-Ressource (340 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 22. Okt 2019)

  12. Writing Beyond Pen and Parchment
    Inscribed Objects in Medieval European Literature
    Autor*in: Wagner, Ricarda
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Walter de Gruyter GmbH, Berlin/Boston ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    The series Material Text Cultures is the publication organ of the Collaborative Research Center 933 of the same name at Heidelberg University, funded by the German Research Foundation (DFG). The series publishes collections and monographs dedicated... mehr

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    The series Material Text Cultures is the publication organ of the Collaborative Research Center 933 of the same name at Heidelberg University, funded by the German Research Foundation (DFG). The series publishes collections and monographs dedicated to the Collaborative Research Center's main focus of research - that is, the materiality and presence of writing in non-typographic societies.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Neufeld, Christine; Lieb, Ludger
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110645446
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000)
    Schriftenreihe: Materiale Textkulturen Ser. ; v.30
    Schlagworte: Beschreibstoff; Inschrift; Literatur; Mittelalter
    Umfang: 1 Online-Ressource (348 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  13. Writing beyond pen and parchment
    inscribed objects in medieval European literature
    Beteiligt: Wagner, Ricarda (Herausgeber); Neufeld, Christine (Herausgeber); Lieb, Ludger (Herausgeber)
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.177.21
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Ricarda (Herausgeber); Neufeld, Christine (Herausgeber); Lieb, Ludger (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110645439
    DDC Klassifikation: Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Materiale Textkulturen ; Band 30
    Schlagworte: Beschreibstoff; Inschrift; Literatur; Mittelalter
    Umfang: VIII, 340 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 979 g
  14. Writing beyond pen and parchment
    inscribed objects in medieval European literature
    Beteiligt: Wagner, Ricarda (Hrsg.); Lieb, Ludger (Hrsg.); Neufeld, Christine (Hrsg.)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Ricarda (Hrsg.); Lieb, Ludger (Hrsg.); Neufeld, Christine (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783110645439; 3110645432
    Weitere Identifier:
    9783110645439
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schriftenreihe: Materiale Textkulturen : Schriftenreihe des Sonderforschungsbereichs 933 ; 30
    Schlagworte: Beschreibstoff; Inschrift; Literatur; Mittelalter
    Umfang: VIII, 340 Seiten, 24 cm x 17 cm
  15. Writing Beyond Pen and Parchment Inscribed Objects in Medieval European Literature
    Beteiligt: Wagner, Ricarda (Herausgeber); Neufeld, Christine (Herausgeber); Lieb, Ludger (Herausgeber)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; OAPEN FOUNDATION, The Hague

    In the Middle Ages, writing was not confined to manuscripts, but inscribed in the broader material world, in textiles and tombs, on weapons or human skin. This volume presents the first comparative overview of text-bearing artefacts in medieval... mehr

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Naturhistorisches Museum und Landessammlung für Naturkunde Mainz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe

     

    In the Middle Ages, writing was not confined to manuscripts, but inscribed in the broader material world, in textiles and tombs, on weapons or human skin. This volume presents the first comparative overview of text-bearing artefacts in medieval German, Old Norse, British, French, Italian and Iberian literature and offers a fresh perspective on the medieval world that takes seriously the vibrancy of matter as a vital aspect of textual culture.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Ricarda (Herausgeber); Neufeld, Christine (Herausgeber); Lieb, Ludger (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110645446; 9783110645439
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000)
    Schlagworte: Beschreibstoff; Inschrift; Literatur; Mittelalter; Classical texts; Classical history / classical civilisation; Medieval history
    Weitere Schlagworte: materiality; inscriptions; medieval literature
    Umfang: 1 Online-Ressource (340 p.)
  16. Writing Beyond Pen and Parchment Inscribed Objects in Medieval European Literature
    Beteiligt: Wagner, Ricarda (Herausgeber); Lieb, Ludger (Herausgeber); Neufeld, Christine (Herausgeber)
    Erschienen: 2019
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston ; OAPEN Foundation, The Hague

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Naturhistorisches Museum und Landessammlung für Naturkunde Mainz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Tabor, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Ricarda (Herausgeber); Lieb, Ludger (Herausgeber); Neufeld, Christine (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110645712
    DDC Klassifikation: Informatik, Informationswissenschaft, allgemeine Werke (000); Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Materiale Textkulturen
    Schlagworte: Beschreibstoff; Inschrift; Literatur; Mittelalter
    Umfang: 1 Online-Ressource (340 Seiten)
  17. Writing beyond pen and parchment
    inscribed objects in medieval European literature
    Beteiligt: Wagner, Ricarda (HerausgeberIn); Lieb, Ludger (HerausgeberIn); Neufeld, Christine (HerausgeberIn)
    Erschienen: [21. Oktober 2019]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    Bc/3/631
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 15 6 Sec. Wag.1
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 A 4700
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    318840 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wagner, Ricarda (HerausgeberIn); Lieb, Ludger (HerausgeberIn); Neufeld, Christine (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3110645432; 9783110645439
    Weitere Identifier:
    9783110645439
    Schriftenreihe: Materiale Textkulturen ; Band 30
    Schlagworte: Europa; Beschreibstoff; Inschrift; Literatur; Mittelalter; Geschichte 500-1500;
    Umfang: VIII, 340 Seiten, Illustrationen, 24 cm x 17 cm