Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 998.

  1. Selbstbewußtseinsmodelle
    moderne Kritiken und systematische Entwürfe zur konkreten Subjektivität
    Autor*in: Düsing, Klaus
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770532325
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: CC 4400 ; CC 6600 ; CR 1000
    Schlagworte: Selbstbewusstsein; Begriff; Ich; Modell
    Umfang: 287 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  2. Paul Nizon - auf der Jagd nach dem eigenen Ich
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Nizon, Paul
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 377053896X
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GN 7907
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Ich <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Nizon, Paul (1929-)
    Umfang: 283 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2002 u.d.T.: Krockauer, Doris: Auf der Jagd nach dem eigenen Ich - das literarische Phänomen des unbekannten Ich im Werk Paul Nizons

  3. Biografie I - Ich
    Christoph Burtscher, HH Capor, Ana Casas Broda, Krisztina Fazekas-Kielbassa, Brigitte Konyen, Anja Manfredi, Rudolf Strobl, Philipp Warnell ; Ausstellungsdauer: 13. Mai - 7. Juni 2014
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fotogalerie Wien, Verein zur Förderung Künstlerischer Fotogr. und Neuer Medien, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Burtscher, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Bilder-Magazin ; 276
    Schlagworte: Ich <Motiv>; Fotografie; Film; Videokunst; Ausstellung; Wien <2014>;
    Umfang: [8] Bl., zahlr. Ill., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Adresse des Verl.: 1090 Wien, Währinger Straße 59

  4. Sehnsucht Ich
    Essl Museum Kunst der Gegenwart ; [dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung ..., 27. 9. 2013 - 12. 1. 2014]
    Erschienen: 2013
    Verlag:  Ed. Sammlung Essl, Klosterneuburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Oberhollenzer, Günther (Hrsg.); Essl, Karlheinz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783902001771
    Weitere Identifier:
    9783902001771
    RVK Klassifikation: LH 49910 ; LH 84160
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Identitätsfindung; Kunst; Geschichte 1916-2011; Ausstellung; Klosterneuburg <2013>; ; Ich <Motiv>; Kunst; Geschichte 1916-2011; Ausstellung; Klosterneuburg <2013>;
    Umfang: 128 S., zahlr. Ill., 31 cm
    Bemerkung(en):

    Adresse des Verl.: 3400 Klosterneuburg, An der Donau-Au 1

    Literaturangaben

  5. Technique et vision dans "Señas de identidad" de J. Goytisolo
    Erschienen: 1972
    Verlag:  Klostermann, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Goytisolo, Juan
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: IP 4099
    Schriftenreihe: Analecta Romanica ; 31
    Schlagworte: Goytisolo, Juan; Ich <Motiv>; ; Goytisolo, Juan; ; Goytisolo, Juan; Senas de identidad; Technik;
    Umfang: 82 S., 24 cm
  6. "Ich bin Du"
    der "dialogische" Gedanke des Novalis
    Autor*in: Schreier, Josef
    Erschienen: 1977

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Novalis; Philosophie; Novalis; Dialogisches Prinzip; Novalis; Denken; Novalis; Dialogisches Prinzip; Novalis; Philosophie; Einheit <Motiv>; Du; Ich; Novalis;
    Umfang: 172 S.
    Bemerkung(en):

    Freiburg i.Br., Univ., Diss., 1977

  7. Im Gespräch mit der Kreation
    dialogisches Schreiben und Autothematisierung bei Friederike Mayröcker und Nathalie Sarraute
    Autor*in: Marchel, Roman
    Erschienen: 2001

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Mayröcker, Friederike; Prosa; Dialog; Ich <Motiv>; Sarraute, Nathalie;
    Umfang: 145 Bl.
    Bemerkung(en):

    Wien, Univ., Dipl.-Arb., 2001

  8. <<Die>> Konstituierung des Ichs in den Selbstportraits Maria Lassnigs, ihre bildnerische Umsetzung von Gefühlen und Empfindungen und die Frage nach der Übertragbarkeit des literarischen Begriffs des ‚Inneren Monologs’ auf Selbstbildnisse
    "einmal von außen, dann von innen"
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Grin Verl., München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783638930857; 3638930858
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Lassnig, Maria; Selbstbildnis; Ich <Motiv>;
    Umfang: 318 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2002

  9. Jenseits der Spiegel kein Land
    Ich-Fiktionen und Identitäts-Illusionen in Texten von Franz Kafka und Ingeborg Bachmann
    Autor*in: Meyer, Imke
    Erschienen: 1993

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Kafka, Franz; Ich <Motiv>; Bachmann, Ingeborg;
    Umfang: VI, 228 S.
    Bemerkung(en):

    Kopie

    Seattle, Wash., Univ of Washington, Diss., 1993

  10. <<The>> intercontextuality of self and nature
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Lang, New York, NY

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0820433977
    Schriftenreihe: Studies in modern German literature ; 83
    Schlagworte: Tieck, Ludwig; Ich <Motiv>; Natur <Motiv>;
    Umfang: 170 S., 23 cm
  11. The Death of the Troubadour
    The Late Medieval Resistance to the Renaissance
    Erschienen: [2016]; © 1994
    Verlag:  University of Pennsylvania Press, Philadelphia, Pa.

    Through a series of detailed readings of a colorful selection of texts which mourn the "death of a troubadour"--including old French lais, old Provencal vidas and razos, Italian novelle, and Chaucer's Book of Duchess--Stone locates various strategies... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Through a series of detailed readings of a colorful selection of texts which mourn the "death of a troubadour"--including old French lais, old Provencal vidas and razos, Italian novelle, and Chaucer's Book of Duchess--Stone locates various strategies of resistance to bourgeois individualism and to the emerging notion that literature is the realistic mimesis of historical fact

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781512807332; 9780812232141
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Troubadourlyrik; Literatur; Renaissance; Ich; Troubadour; Darstellung; Ich-Bewusstsein; Tod
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Dec. 09, 2016)

  12. Die erdichtete Identität
    Subjekt des Autors und auktoriales Subjekt in den Briefen und einigen Gedichten von John Keats
    Erschienen: [2017]; © 1984
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110916027
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: Studien zur englischen Philologie. Neue Folge ; 22
    Schlagworte: Gedichte; Identität; Subjekt; Lyrik; Ich; Identität; Lyrisches Ich; Ich-Form; Brief
    Weitere Schlagworte: Keats, John (1795-1821)
    Umfang: 1 online resource (255pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Nov 2017)

  13. Artificial I's
    The Self as Artwork in Ovid, Kierkegaard, and Thomas Mann
    Autor*in: Downing, Eric
    Erschienen: 1993
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484181274; 9783110925968; 9783111821320
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Literatur ; 127
    Schlagworte: First person narrative; Persona (Literature); Ich; Künstler <Motiv>; Selbst
    Weitere Schlagworte: Kierkegaard, Søren (1813-1855): Forførerens dagbog; Mann, Thomas (1875-1955): Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull; Ovid (43 B.C.-17 A.D. or 18 A.D): Ars amatoria; Ovid (43 B.C.-17 A.D. or 18 A.D); Ovidius Naso, Publius (v43-17): Ars amatoria; Kierkegaard, Søren (1813-1855): Forførerens dagbog; Mann, Thomas (1875-1955): Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull; Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (V, 244 S.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 238-244)

    Main description: This study explores three works in which the protagonist undertakes to fashion a literary artwork out of himself: Ovid's »Ars Amatoria«, Kierkegaard's »Diary of the Seducer«, and Thomas Mann's »Felix Krull«. For each work, particular attention is paid to the self-conscious interplay between the author's project of book-making and the character's project of self-making, as well as to the effect of changing notions of self-identity on the protagonist's attempt at life as literature. For »Felix Krull«, this includes a sustained analysis of Mann's incorporation and problematization of various Nietzschean models of aesthestics, reality, and self-identity. In Ovid and Kierkegaard, this study also considers a related project, the attempt to fashion a literary artwork out of another, namely out of a woman

  14. Ego i alter ego Tarasa Ševčenka v komunikatyvnomu prostori ščodennykovoho dyskursu
    monohrafija
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Kolo, Drohobyč

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Ukrainisch; Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9786176420545
    RVK Klassifikation: KL 6816
    Schlagworte: Ševčenko, Taras Hryhorovyč; Alter Ego <Motiv>; Ich <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Shevchenko, Taras (1814-1861); Shevchenko, Taras (1814-1861)
    Umfang: 371 Seiten, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Enthält Literaturverzeichnis auf Seite 335-363

  15. L'aventure du je
    essai sur Paul Nizon
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Saint Martin, Roubaix

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 8765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782916766881; 291676688X
    RVK Klassifikation: GN 7907
    Schlagworte: Nizon, Paul; Ich <Motiv>; ; Autobiografie; Fiktion;
    Umfang: 77 pages, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  16. Stufen des Ich-Seins
    Untersuchungen zur "Ich"-Problematik bei Hermann Hesse im europäisch-ostasiatischen Kontext
    Autor*in: Ma, Jian
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Logos-Verl., Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 649124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    08-20789
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2008.09998:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    KK (Hesse,Her.)
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GM 3670 MAT
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    57C/1591
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3832515429; 9783832515423
    Weitere Identifier:
    9783832515423
    RVK Klassifikation: GM 3670
    Schlagworte: Hesse, Hermann; Ich; Rezeption; China; Subjekt <Philosophie>;
    Umfang: 182 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Peking, Univ., Diss., 2004

  17. Das Ich als Meister der Seele
    Erfahrungsseelenkunde für jedermann
    Erschienen: 2016
    Verlag:  Verlag Urachhaus, Stuttgart

    Wie kann das Ich als heilendes Prinzip im Menschen wirken? Günter Kollert appelliert an die Bereitschaft des Lesers, sich von den Werken und Erkenntnissen großer Dichter und Denker begeistern zu lassen. So zeigt er ihm die Pforte zu einem urbaren... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Wie kann das Ich als heilendes Prinzip im Menschen wirken? Günter Kollert appelliert an die Bereitschaft des Lesers, sich von den Werken und Erkenntnissen großer Dichter und Denker begeistern zu lassen. So zeigt er ihm die Pforte zu einem urbaren Stück Wirklichkeit und bietet ihm ein Werkzeug zum Bestellen des «Seelen-Gartens».

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783825161002
    Weitere Identifier:
    9783825161002
    Auflage/Ausgabe: 2. Jubiläumsausgabe
    Schlagworte: Günter Kollert; Erfahrungsseelenkunde; Literatur; Philosophie; Rudolf Steiner; Seele; Religion; Ich; Anthroposophie; Dichtung
    Umfang: 1 Online-Ressource (199 S.)
  18. Was mich umtreibt
    Tod, Freiheit, Ich ...
    Autor*in: Strawson, Galen
    Erschienen: 2019
    Verlag:  Verlag Freies Geistesleben, Stuttgart

    Gehört es zum Wesen des menschlichen Selbst, dass sein Leben wie eine Geschichte erzählt werden kann? – Galen Strawson ist maßlos neugierig, ungemein gelehrt, ohne jede Scheu vor abwegigen, schwierigen oder provokanten Thesen. Selbst wenn man ihm in... mehr

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Gehört es zum Wesen des menschlichen Selbst, dass sein Leben wie eine Geschichte erzählt werden kann? – Galen Strawson ist maßlos neugierig, ungemein gelehrt, ohne jede Scheu vor abwegigen, schwierigen oder provokanten Thesen. Selbst wenn man ihm in seinen Anschauungen nicht beipflichten möchte, folgt man seinen Fragestellungen und Argumentationen gespannt, ja belebt und äußerst angeregt!

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Homeyer, Wera Elisabeth (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783772544163
    Weitere Identifier:
    9783772544163
    Auflage/Ausgabe: 1. Novität
    Schriftenreihe: Oktaven
    Schlagworte: Philosophische Essays; Existenzphilosophie; Philosophie; Philosophie des Geistes; das Ich; Gegenwartsphilosophie; das Selbst; Tod; Philosophische Anthropologie; Philosophie und Literatur; Freiheit; Metaphysik; Ich
    Umfang: 1 Online-Ressource (336 S.)
  19. Why is there I rather than it?
    ontology of the subject in the Upaniṣads
    Autor*in: Kudelska, Marta
    Erschienen: [2021]; © 2021
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/1561
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Südasien
    rel 51 O 21/338
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bręgiel-Pant, Marta (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631838792; 3631838794
    Weitere Identifier:
    9783631838792
    Schriftenreihe: Polish contemporary philosophy and philosophical humanities ; volume 21
    Schlagworte: Upanishaden; Subjekt <Philosophie>; Ontologie; Indische Philosophie; ; Hinduistische Philosophie; Ontologie; Das Absolute; Wirklichkeit; Subjekt <Philosophie>; ; Upanishaden; Atman; Jiva; Selbst; Ich;
    Umfang: 283 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.8 cm
  20. Ichtexte
    Beiträge zur Philologie des Individuellen
    Beteiligt: Busch, Christopher (HerausgeberIn); Dembeck, Till (HerausgeberIn); Jäger, Maren (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2019; ©2019
    Verlag:  Brill, Boston

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Orient-Institut Beirut
    Proquest
    keine Fernleihe
    Orient-Institut Istanbul
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut in Rom, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    e-Book Proquest Ebook Central (Ebrary)
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Busch, Christopher (HerausgeberIn); Dembeck, Till (HerausgeberIn); Jäger, Maren (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783657727131
    Schlagworte: Ich (Motiv); Selbst (Motiv); Literatur; Autorschaft; Ich; Literaturproduktion; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (315 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  21. Modi di deindividuazione
    il soggetto nella lirica italiana di fine Novecento
    Autor*in: Socci, Riccardo
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Mimesis, Milano

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 161793
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    IV 3178 S678
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788857588407
    RVK Klassifikation: IV 3178
    Schriftenreihe: Punti di vista ; n. 9
    Schlagworte: De Angelis, Milo; Magrelli, Valerio; Fiori, Umberto; Anedda, Antonella; Benedetti, Mario; Italienisch; Lyrik; Ich <Motiv>;
    Umfang: 290 pages, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 269-285) and index

  22. El yo en la epopeya
    nuevos espacios de subjetividad en la poesía épica ibérica y latinoamericana del siglo XIX
    Beteiligt: Brunke, Dirk (HerausgeberIn); Friedlein, Roger (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Iberoamericana, Madrid ; Vervuert, Frankfurt am Main

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    V-IAI 6/176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 20 / 5226/a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 20 / 5226/b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 99469
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a rom 462.1/264
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/7088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 6201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A/764202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A fIIIk 3/30
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2020 C 1017
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    RO/IQ 00260 B896
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    HeiBIB - Die Heidelberger Universitätsbibliographie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 1798
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2022 A 0125
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FRA 6259-749 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2020-3463
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    70/8131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    60 A 5373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Brunke, Dirk (HerausgeberIn); Friedlein, Roger (HerausgeberIn)
    Sprache: Spanisch; Portugiesisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9788491921073; 9783964569745
    Weitere Identifier:
    9788491921073
    RVK Klassifikation: IO 8400 ; IQ 00255 ; IO 8420 ; IO 8020 ; IQ 00260 ; IQ 00145 ; IQ 88200 ; IB 6050
    Körperschaften/Kongresse: El yo en la épica: espacios de la subjetividad en la poesía épica del Romanticismo iberoamericano (2017, Bochum)
    Schriftenreihe: Bibliotheca Ibero-Americana ; vol. 176
    Schlagworte: Spanien; Lateinamerika; Epos; Ich <Motiv>; Subjektivität; Geschichte 1800-1900; ; Spanien; Lateinamerika; Epos; Ich <Motiv>; Subjektivität; Geschichte 1800-1900;
    Umfang: 273 Seiten, 1 Illustration
    Bemerkung(en):

    "Los días 5 a 7 de abril de 2017 se organizó en este contexto el coloquio "El yo en la épica - espacios de la subjetividad en la poesía épica del Romanticismo iberoamericano" en el Blue Square de la Ruhr-Universität Bochum, cuyos contribuciones forman la base de este volumen" (Seite 23)

  23. Motivation und Persönlichkeit
    Erschienen: 1977
    Verlag:  Otto Walter Verlag, Olten

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 353054440X
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schlagworte: Motivation; Persönlichkeit; Ich; Humanistische Psychologie
    Umfang: 474 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 445 - 464.

  24. Hermann Broch
    Ekstase u. Masse ; Unters. u. Assoziationen zur polit. Mystik d. 20. Jh.
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Bouvier, Bonn

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3416016157
    Auflage/Ausgabe: 1
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Philosophie, Psychologie und Pädagogik ; Bd. 166
    Schlagworte: Ekstase; Ich; Ästhetik; Masse
    Weitere Schlagworte: Broch, Hermann
    Umfang: 176 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    9 u.d.T.: Venzlaff, Hubertus: Ekstase und Masse

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Fachbereich 11 - Philosophie u. Sozialwiss., Diss., 1979

  25. Minnerollen - Rollenspiele
    Fiktion und Funktion im Minnesang Heinrichs von Morungen
    Autor*in: Irler, Hans
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt am Main [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631376804
    Schriftenreihe: Mikrokosmos : Beiträge zur Literaturwissenschaft und Bedeutungsforschung ; 62
    Schlagworte: Minnesang; Rollenspiel <Motiv>; Ich <Motiv>; Minnesänger; Rollenspiel
    Weitere Schlagworte: Heinrich, von Morungen
    Umfang: 310 Seiten, 21 cm