Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

  1. Biografie I - Ich
    Christoph Burtscher, HH Capor, Ana Casas Broda, Krisztina Fazekas-Kielbassa, Brigitte Konyen, Anja Manfredi, Rudolf Strobl, Philipp Warnell ; Ausstellungsdauer: 13. Mai - 7. Juni 2014
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Fotogalerie Wien, Verein zur Förderung Künstlerischer Fotogr. und Neuer Medien, Wien

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Burtscher, Christoph
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Bilder-Magazin ; 276
    Schlagworte: Ich <Motiv>; Fotografie; Film; Videokunst; Ausstellung; Wien <2014>;
    Umfang: [8] Bl., zahlr. Ill., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Adresse des Verl.: 1090 Wien, Währinger Straße 59

  2. L' autofiction
    Autor*in: Grell, Isabelle
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Armand Colin, Paris

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    W 2015/2976
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    romc792.g825
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9782200289737
    Schriftenreihe: 128 : Collection universitaire de poche
    Schlagworte: Französisch; Ich-Erzählung; Ich <Motiv>; Autobiografische Literatur; Fiktion; Selbst <Motiv>
    Umfang: 125 S.
  3. Das Denken vom Ich
    die Idee des Individuums als Größe in Literatur, Philosophie und Theologie
    Beteiligt: Famula, Marta (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PB820 D3I1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB18402
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litn230.f198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Mo4 FAM 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 52642
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BLZ1555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    114-4193
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Famula, Marta (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826055072
    Schriftenreihe: Konnex ; 9
    Schlagworte: Literatur; Theologie; Philosophie; Ich
    Umfang: 351 S., Ill.
  4. Das Denken vom Ich
    die Idee des Individuums als Größe in Literatur, Philosophie und Theologie
    Beteiligt: Famula, Marta (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Famula, Marta (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826055072
    RVK Klassifikation: CC 6600 ; EC 2430 ; EC 5910
    Schriftenreihe: Konnex ; 9
    Schlagworte: Literatur; Philosophie; Ich; Theologie
    Umfang: 351 S., Ill.
  5. María Luisa Puga
    de la autobiografía a la autoficción
    Erschienen: diciembre de 2014
    Verlag:  Ediciones del Lirio, Ciudad de México, México ; Universidad Autónoma Metropolitana

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9786072803633
    RVK Klassifikation: IQ 23990
    Auflage/Ausgabe: Primera edición
    Schlagworte: Identität <Motiv>; Ich
    Weitere Schlagworte: Puga, María Luisa (1944-2004)
    Umfang: 223 Seiten
  6. Das Denken vom Ich
    die Idee des Individuums als Größe in Literatur, Philosophie und Theologie
    Beteiligt: Famula, Marta (Herausgeber)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Famula, Marta (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826055072; 3826055071
    Weitere Identifier:
    9783826055072
    Schriftenreihe: Konnex ; Bd. 9
    Schlagworte: Literatur; Philosophie; Theologie; Ich
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 351 S., Ill., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  7. Das Denken vom Ich
    die Idee des Individuums als Größe in Literatur, Philosophie und Theologie
    Beteiligt: Famula, Marta (Herausgeber)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.439.26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Famula, Marta (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826055072; 3826055071
    Weitere Identifier:
    9783826055072
    RVK Klassifikation: CC 6600 ; EC 5910 ; EC 2430
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Philosophie und Psychologie (100); Religion (200)
    Schriftenreihe: Konnex ; Bd. 9
    Schlagworte: Literatur; Philosophie; Theologie; Ich
    Umfang: 351 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Le temps, la mort, le moi et la littérature
    le poème en sonnets, le romantisme ou la mort de la mort, autobiographiques - du jugement
    Autor*in: Pich, Edgard
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Jacques André editeur, Lyon

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:FR:300:Pic::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IG 3950 P592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782757002896
    RVK Klassifikation: IF 2550 ; IG 3950
    Schlagworte: Französisch; Sonett; Romantik; Zeit <Motiv>; Tod <Motiv>; Ich <Motiv>; ; Geschichte;
    Umfang: 327 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 318-319

  9. L' autofiction
    Autor*in: Grell, Isabelle
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Armand Colin, Paris

    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782200289737
    Weitere Identifier:
    9782200289737
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Französisch; Ich-Erzählung; Autobiografische Literatur; Ich <Motiv>; Selbst <Motiv>; Fiktion;
    Umfang: 125 Seiten
  10. <<L'>> autofiction
    Autor*in: Grell, Isabelle
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Armand Colin, Paris

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782200289737
    Schriftenreihe: 128 : Collection universitaire de poche
    Schlagworte: Französisch; Ich-Erzählung; Autobiografische Literatur; Ich <Motiv>; Selbst <Motiv>; Fiktion
    Umfang: 125 S.
  11. <<Das>> Denken vom Ich
    die Idee des Individuums als Größe in Literatur, Philosophie und Theologie
    Beteiligt: Famula, Marta (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Famula, Marta (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826055072; 3826055071
    Schriftenreihe: Konnex ; 9
    Schlagworte: Literatur; Philosophie; Theologie; Ich; Kongress; Bamberg <2012>;
    Umfang: 351 S., Ill., 24 cm
  12. Das Denken vom Ich
    die Idee des Individuums als Größe in Literatur, Philosophie und Theologie
    Beteiligt: Famula, Marta (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Famula, Marta (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783826055072
    RVK Klassifikation: CC 6600 ; EC 2430 ; EC 5910
    Schriftenreihe: Konnex ; 9
    Schlagworte: Literatur; Philosophie; Ich; Theologie
    Umfang: 351 S., Ill.
  13. Die Kunst, das Leben zu »bewirtschaften«
    Biós zwischen Politik, Ökonomie und Ästhetik
    Erschienen: 2014
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    In modernen Demokratien gilt der Mensch als »Unternehmer seiner selbst«. Doch ist dieses Prinzip liberaler Gesellschaften angesichts weltweiter Krisen und der wachsenden Bedeutung der Biotechnologien noch gewiss? Inwieweit hat der Mensch die... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    In modernen Demokratien gilt der Mensch als »Unternehmer seiner selbst«. Doch ist dieses Prinzip liberaler Gesellschaften angesichts weltweiter Krisen und der wachsenden Bedeutung der Biotechnologien noch gewiss? Inwieweit hat der Mensch die Gestaltung seines Lebens in der Hand? Das Paradigma der Biopolitik und der Gouvernementalität vermag es, auf diese Fragen besonders dann zu antworten, wenn die ästhetischen und poetischen Gestaltungsenergien von Subjekten freigelegt werden. Dieser Band, in dem auch Ansätze aus der italienischen Politischen Philosophie besprochen werden, reflektiert über die politischen und ökonomischen Vektoren, die Lebenswertes bestimmen, sowie über die vielfältige »Kunst« persönlicher Aneignung und Entfaltung subjektiver Intensitäten. Mit Beiträgen u.a. von Laura Bazzicalupo, Thomas Bedorf und Christian Marazzi.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cometa, Michele (Herausgeber); Borvitz, Sieglinde; Omar, Sainab Sandra; Rodonò, Aurora
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839417560
    RVK Klassifikation: MS 1290
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Wirtschaft (330); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1st edition
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Philosophie; Ich <Motiv>; Politik; Wirtschaft; Bioökonomie; Biopolitik; Neoliberalismus; Ästhetik
    Umfang: 1 Online-Ressource (338 Seiten)
  14. Das Denken vom Ich
    die Idee des Individuums als Größe in Literatur, Philosophie und Theologie
    Beteiligt: Famula, Marta (Herausgeber)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.439.26
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Famula, Marta (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826055072; 3826055071
    Weitere Identifier:
    9783826055072
    RVK Klassifikation: CC 6600 ; EC 5910 ; EC 2430
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800); Philosophie und Psychologie (100); Religion (200)
    Schriftenreihe: Konnex ; Bd. 9
    Schlagworte: Literatur; Philosophie; Theologie; Ich
    Umfang: 351 Seiten, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Le temps, la mort, le moi et la littérature
    le poème en sonnets, le romantisme ou la mort de la mort, autobiographiques - du jugement
    Autor*in: Pich, Edgard
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Jacques André editeur, Lyon

    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2015/1316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:FR:300:Pic::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    IG 3950 P592
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782757002896
    RVK Klassifikation: IF 2550 ; IG 3950
    Schlagworte: Französisch; Sonett; Romantik; Zeit <Motiv>; Tod <Motiv>; Ich <Motiv>; ; Geschichte; ; Französisch; Sonett; Romantik; Zeit <Motiv>; Tod <Motiv>; Ich <Motiv>; Geschichte 1500-1600; Geschichte 1800-1900;
    Umfang: 327 Seiten, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 318-319

  16. <<Das>> Denken vom Ich
    die Idee des Individuums als Größe in Literatur, Philosophie und Theologie
    Beteiligt: Famula, Marta (Herausgeber)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Famula, Marta (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826055072
    Schriftenreihe: Konnex ; 9
    Schlagworte: Literatur; Philosophie; Theologie; Ich
    Umfang: 351 S. : Ill.
  17. Das Denken vom Ich
    die Idee des Individuums als Größe in Literatur, Philosophie und Theologie ; [... interdisziplinäre Tagung der Otto-Friedrich-Universität Bamberg zum Thema "Das Denken vom Ich" im Oktober 2012...]
    Beteiligt: Famula, Marta (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    Bibliothek der International Psychoanalytic University Berlin (IPU)
    E 4400 F1987
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 911661
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.m.6664
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2014/6022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Bibliothek
    Frei 38: Phil Allg/156
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Tfg 161 Den
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/955
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 9070
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 5910 F198
    keine Fernleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 631.4 DB 6059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-6830
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BOU 6181-517 9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    26 A 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2015-426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    A 17/ 12224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    64/21230
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    CC 6600 F198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.1364
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Famula, Marta (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783826055072
    Weitere Identifier:
    9783826055072
    RVK Klassifikation: CC 6600 ; EC 5910
    Schriftenreihe: Konnex ; Bd. 9
    Schlagworte: Literatur; Philosophie; Theologie; Ich; ; Ich; ; Philosophische Anthropologie;
    Umfang: 351 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben