Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 33.

  1. Modernes Welttheater
    Untersuchungen zum Welttheatermotiv zwischen Katastrophenerfahrung und Welt-Anschauungssuche bei Walter Benjamin, Karl Kraus, Hugo von Hofmannsthal und Else Lasker-Schüler
    Autor*in: Pieper, Irene
    Erschienen: 2021, c2000
    Verlag:  Duncker & Humblot, Berlin

    Angesichts der Katastrophenerfahrungen des 20. Jahrhunderts machen bedeutende Autoren und Autorinnen der Moderne von der vielschichtigen Welttheatermetapher Gebrauch, um die Frage nach Sinn und Gestalt der Wirklichkeit zu bearbeiten. Diesem... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Angesichts der Katastrophenerfahrungen des 20. Jahrhunderts machen bedeutende Autoren und Autorinnen der Moderne von der vielschichtigen Welttheatermetapher Gebrauch, um die Frage nach Sinn und Gestalt der Wirklichkeit zu bearbeiten. Diesem erklärungsbedürftigen Rückgriff auf eine Tradition, die in der europäischen Literatur vor allem mit einem jüdisch-christlichen Verständnis der Geschichte als Heilsdrama verbunden zu sein scheint, widmet sich die Autorin in der vorliegenden Untersuchung. -- Schon in der Antike beginnt ein jahrtausendelanger, spannungsreicher und in unterschiedlichen Diskursen bezeugter Rezeptionsprozeß, der über Kontinuitäten und Diskontinuitäten im jeweiligen Menschen- und Geschichtsbild Auskunft gibt und von der reizvollen Dynamik zeugt, die der Metapher eignet. Als vielstelliges Strukturmodell verleiht das Welttheater keinem festgefügten Geschichtsbild Ausdruck. Vielmehr erweist sich die Metapher gerade dort als aussagekräftig, wo ein solches fehlt, erarbeitet wird, erschüttert oder zur Diskussion gestellt ist. Angesichts dieser Situation wird die Arbeit am Welttheater als Sinn- und Ausdruckssuche deutlich: Walter Benjamin artikuliert vor allem in seiner Abhandlung "Ursprung des deutschen Trauerspiels" ein Verständnis der neuzeitlichen Geschichte als Trauer-Spiel, das in der Moderne als Rolle seine Radikalisierung findet. Eine messianische Konstruktion tritt an die Stelle des jüdisch-christlichen Heilsdramas. Karl Kraus leugnet in seiner maßlosen "Tragödie" "Die letzten Tage der Menschheit" die Sinnhaftigkeit einer Welt, deren Geschichte in der Weltkriegskatastrophe an ihr apokalyptisches Ende gekommen ist. Gleichwohl bleibt die Frage nach der höchsten Spielleitung und einem Sinn, der diese Wirklichkeit übersteigt, präsent. Hugo von Hofmannsthal knüpft in seinem Festspiel "Das Salzburger Große Welttheater nur vordergründig am mittelalterlichen Heilsverständnis an, um das liturgische Spiel in das epiphane Erleben des Gesamtkunstwerks zu transformieren. In besonderer Weise zeugt Else Lasker-Schülers irritierendes Nachlaßdrama "IchundIch" von einer Geschichtserfahrung, der Ausdruck zu verleihen eine kaum zu bewältigende Aufgabe der Kunst ist. Wohl am konsequentesten wird hier der zerstörerische Charakter der Wirklichkeit in die ästhetische Gestalt überführt, das Welttheater auf der "Herzensbühne" einer verzweifelten Dichterin zum Erprobungsraum, der Spielenden und Zuschauenden immer neue Standortbestimmungen zumutet und jeglicher Suggestion von Ganzheit entgegenläuft. -- Irene Pieper verdeutlicht die Arbeit am Welttheater als den Versuch, angesichts einer übermächtigen, katastrophal erfahrenen geschichtlichen Wirklichkeit verstellte oder verlorene Spiel- und Erfahrungsräume neu zugänglich zu machen, dies mit den Mitteln der Kunst.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783428500772
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Schriften zur Literaturwissenschaft ; 13
    Schlagworte: Benjamin, Walter; Hofmannsthal, Hugo von; Kraus, Karl; Lasker-Schüler, Else; Moderne /i. d. Literatur; Sinnfindung; Welttheater
    Umfang: 1 online resource (194 p.)
    Bemerkung(en):

    Online resource; title from title screen (viewed May 12, 2021)

  2. Aufnehmen und Verwandeln
    Hugo von Hofmannsthal und der Orient
    Autor*in: Djibouti, Teona
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Iudicium, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783862053896
    Weitere Identifier:
    9783862053896
    RVK Klassifikation: GM 3775
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Instituts für Deutsch als Fremdsprachenphilologie ; Band 13
    Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von; Orient <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929)
    Umfang: 224 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 300 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 216-223

    Dissertation, Halifax, Nova Scotia, Dalhousie University, 2009

  3. Aufnehmen und Verwandeln
    Hugo von Hofmannsthal und der Orient
    Autor*in: Djibouti, Teona
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Iudicium, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 902696
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 978292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 786.6/774
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 3775 D625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 511:H55 : D18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bt 5985
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    ger 786.6 DA 8084
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GM 3775 D625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783862053896
    Weitere Identifier:
    9783862053896
    RVK Klassifikation: GM 3775
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Instituts für Deutsch als Fremdsprachenphilologie ; Band 13
    Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von; Orient <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929)
    Umfang: 224 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 300 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 216-223

    Dissertation, Halifax, Nova Scotia, Dalhousie University, 2009

  4. Klytämnestra oder die Muttermetamorphosen
    ihre Gestalt in Hofmannsthals "Elektra"
    Erschienen: 2014

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    RVK Klassifikation: GM 3775
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von; Strauss, Richard; Klytämnestra;
    Weitere Schlagworte: Klytämnestra; Strauss, Richard (1864-1949): Elektra; Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929): Elektra
    Umfang: 276 Blätter, Ilustrationen, Notenbeispiele, 30 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2014

  5. Stefan George
    Dichter und Prophet
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Theiss, Darmstadt

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783806236545; 9783806236552
    Schlagworte: Deutsche Literatur; Stefan George; Hofmannsthal, Hugo von
    Umfang: 1 Online-Ressource (504 Seiten)
  6. Hugo von Hofmannsthal, Rudolf Kassner und Rainer Maria Rilke im Briefwechsel mit Elsa und Hugo Bruckmann
    1893 - 1941
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek des Bundesarchivs
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bohnenkamp, Klaus E. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835315396; 3835315390
    Weitere Identifier:
    9783835315396
    RVK Klassifikation: GM 3773 ; GM 4061 ; GM 5163
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von; Kassner, Rudolf; Rilke, Rainer Maria; Bruckmann, Elsa; Bruckmann, Hugo;
    Weitere Schlagworte: Bruckmann, Elsa (1865-1946); Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929); Rilke, Rainer Maria (1875-1926); Bruckmann, Hugo (1863-1941); Kassner, Rudolf (1873-1959)
    Umfang: 705 S., Ill.
  7. Eine Triumphpforte österreichischer Kunst
    Hugo von Hofmannsthals Gründung der Salzburger Festspiele
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Jung und Jung, Salzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 916732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 3775 W854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D-2 3/461
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 92 h 6 f 6
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/hof 7/2182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HH:7050:S43::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 1394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    17-14311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-8852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783990270592
    Weitere Identifier:
    9783990270592
    RVK Klassifikation: AP 62300 ; GM 3775
    Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von; Salzburger Festspiele; ; Hofmannsthal, Hugo von; Hofmannsthal, Hugo von; Salzburger Festspiele;
    Umfang: 318 Seiten, Illustrationen, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Eine Triumphpforte österreichischer Kunst
    Hugo von Hofmannsthals Gründung der Salzburger Festspiele
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Jung und Jung, Salzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 916732
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    107371
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/GM 3775 W854
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D-2 3/461
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    S 92 h 6 f 6
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GT/900/hof 7/2182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2014 A 10705
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    NLit HOF 120/173
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:HH:7050:S43::2014
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 1394
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    17-14311
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    14-8852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783990270592
    Weitere Identifier:
    9783990270592
    RVK Klassifikation: AP 62300 ; GM 3775
    Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von; Salzburger Festspiele; ; Hofmannsthal, Hugo von; Hofmannsthal, Hugo von; Salzburger Festspiele;
    Umfang: 318 Seiten, Illustrationen, 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Stefan George
    Dichter und Prophet
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  wbg Theiss, Darmstadt

    Der Name Stefan George (1868-1933) steht für den Beginn der modernen Dichtung ebenso wie für den ambitionierten Versuch, die deutsche Kultur aus dem Geist der Antike zu erneuern. Ästhetizismus, Kulturkritik und Charisma sind zentrale Aspekte, die... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Freiburg
    keine Fernleihe

     

    Der Name Stefan George (1868-1933) steht für den Beginn der modernen Dichtung ebenso wie für den ambitionierten Versuch, die deutsche Kultur aus dem Geist der Antike zu erneuern. Ästhetizismus, Kulturkritik und Charisma sind zentrale Aspekte, die diese Biographie entfaltet. Dabei wird auch Georges Lebensweg detailliert nachgezeichnet. Die Begegnung mit den französischen Symbolisten, die Beziehung zu Hofmannstahl, die Zusammenarbeit mit dem Jugendstilkünstler Melchior Lechter und die Etablierung des George-Kreises markieren wesentliche Stationen. Die Auswertung bisher nicht bekannter Quellen schärft den Blick für Georges Persönlichkeit. Der Dichterprophet zeigt sich als europäisch denkender, gut vernetzter Intellektueller. Seine Haltung zu Judentum und Nationalsozialismus wird klar profiliert. Um die Kommentierung ausgewählter Gedichte ergänzt, lässt die Biographie ein vorzügliches Gesamtbild des Menschen in seiner Zeit entstehen. 150. Geburtstag von Stefan George am 12. Juli 2018 Aktuelle, umfassende und ausgewogene Biographie Neue Sicht auf George und den George-Kreis Verbindung biographischer, kulturgeschichtlicher und textanalytischer Zugänge Auswertung bisher unbekannter Archivalien und Quellen Mit bisher nicht veröffentlichtem Bildmaterial Ausgewiesener Autor

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783806236545; 9783806236552
    RVK Klassifikation: GM 3204
    Schlagworte: Deutsche Literatur; Stefan George; Hofmannsthal, Hugo von
    Weitere Schlagworte: George, Stefan
    Umfang: 1 Online-Ressource (472 Seiten, 16 ungezählte Blätter), Illustrationen
  10. "Kunstleben"
    zur Kulturpoetik des Briefs um 1900 - Korrespondenzen Hugo von Hofmannsthals und Rainer Maria Rilkes
    Autor*in: Schuster, Jörg
    Erschienen: [2014]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783846756027
    Weitere Identifier:
    9783770556021
    RVK Klassifikation: GM 3775 ; GM 5165
    Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von; Rilke, Rainer Maria; Brief; Poetik; ; Hofmannsthal, Hugo von; Brief; ; Rilke, Rainer Maria; Brief;
    Umfang: 1 Online-Ressource (429 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Marburg, 2012

  11. Hugo von Hofmannsthal, Rudolf Kassner und Rainer Maria Rilke im Briefwechsel mit Elsa und Hugo Bruckmann
    1893 - 1941
    Beteiligt: Hofmannsthal, Hugo von (Mitwirkender); Bohnenkamp, Klaus E. (Herausgeber); Kassner, Rudolf (Mitwirkender); Rilke, Rainer Maria (Mitwirkender); Bruckmann, Elsa (Mitwirkender); Bruckmann, Hugo (Mitwirkender)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

  12. Eine Triumphpforte österreichischer Kunst
    Hugo von Hofmannsthals Gründung der Salzburger Festspiele
    Beteiligt: Wolf, Norbert Christian (Mitwirkender)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Jung und Jung, Salzburg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  13. Konfigurationen krisenhafter Wahrnehmung in der Literatur um 1900
    eine Studie über Joris-Karl Huysmans, Gabriele D‘Annunzio, Oscar Wilde und Hugo von Hofmannsthal
    Autor*in: Rohden, Jan
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Bonn University Press, [Bonn] ; V&R unipress ; Bonn University Press, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 34320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    EC 5187 R737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2017/6495
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2017 A 30885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2017/5766
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/895/980
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2018 A 480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 678 : R52
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LA:6357:Roh::2018
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Diözesanbibliothek Münster
    17:2823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    18-8083
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 5187 R737
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    68/7598
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    462141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    283230 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783847107910; 3847107917
    Weitere Identifier:
    9783847107910
    0791
    RVK Klassifikation: EC 5187
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst ; Band 12
    Schlagworte: Huysmans, Joris-Karl; D'Annunzio, Gabriele; Wilde, Oscar; Krise <Motiv>; Wahrnehmung <Motiv>; Geschichte 1884-1891; ; Hofmannsthal, Hugo von; Krise <Motiv>; Wahrnehmung <Motiv>;
    Umfang: 401 Seiten, Illustrationen, 23.2 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Titel der eingereichten Dissertation: "Fare la propria vita, com si fa un'opera d'arte" (Dissertationstitelblatt)

    Dissertation, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn, 2017

  14. Stefan George
    Dichter und Prophet
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Konrad Theiss Verlag, Darmstadt

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    keine Fernleihe
    Rheinische Fachhochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783806236545
    Schlagworte: Deutsche Literatur; Stefan George; Hofmannsthal, Hugo von
    Umfang: Online-Ressource (504 S.)
  15. Hugo von Hofmannsthal, Rudolf Kassner und Rainer Maria Rilke im Briefwechsel mit Elsa und Hugo Bruckmann
    1893 - 1941
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wallstein-Verl., Göttingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtarchiv München & Historischer Verein von Oberbayern, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bohnenkamp, Klaus E. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783835315396; 3835315390
    Weitere Identifier:
    9783835315396
    RVK Klassifikation: GM 3773 ; GM 4061 ; GM 5163
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von; Kassner, Rudolf; Rilke, Rainer Maria; Bruckmann, Elsa; Bruckmann, Hugo;
    Weitere Schlagworte: Bruckmann, Elsa (1865-1946); Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929); Rilke, Rainer Maria (1875-1926); Bruckmann, Hugo (1863-1941); Kassner, Rudolf (1873-1959)
    Umfang: 705 S., Ill.
  16. Liebe als Folgeproblem von Individualität in der Literatur um 1900
    Hofmannsthal - Schnitzler - Musil
    Autor*in: Klein, Uta
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Shaker Verlag, Aachen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783844062595; 3844062599
    Weitere Identifier:
    9783844062595
    RVK Klassifikation: GM 1600
    Schriftenreihe: Berichte aus der Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Schnitzler, Arthur; Hofmannsthal, Hugo von; Musil, Robert; Individualität <Motiv>; Liebe <Motiv>;
    Umfang: 294 Seiten, 21 cm x 14.8 cm, 441 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Ludwig-Maximilians-Universität München,

  17. Aufnehmen und Verwandeln
    Hugo von Hofmannsthal und der Orient
    Autor*in: Djibouti, Teona
    Erschienen: [2014]; © 2014
    Verlag:  Iudicium, München

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783862053896
    Weitere Identifier:
    9783862053896
    RVK Klassifikation: GM 3775
    Schriftenreihe: Schriftenreihe des Instituts für Deutsch als Fremdsprachenphilologie ; Band 13
    Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von; Orient <Motiv>;
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929)
    Umfang: 224 Seiten, Illustrationen, 21 cm, 300 g
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 216-223

    Dissertation, Halifax, Nova Scotia, Dalhousie University, 2009

  18. Konfigurationen krisenhafter Wahrnehmung in der Literatur um 1900
    eine Studie über Joris-Karl Huysmans, Gabriele D‘Annunzio, Oscar Wilde und Hugo von Hofmannsthal
    Autor*in: Rohden, Jan
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  Bonn University Press, [Bonn] ; V&R unipress ; Bonn University Press, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783847107910; 3847107917
    Weitere Identifier:
    9783847107910
    0791
    RVK Klassifikation: EC 5187
    DDC Klassifikation: Sprache (400)
    Schriftenreihe: Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst ; Band 12
    Schlagworte: Huysmans, Joris-Karl; D'Annunzio, Gabriele; Wilde, Oscar; Krise <Motiv>; Wahrnehmung <Motiv>; Geschichte 1884-1891; ; Hofmannsthal, Hugo von; Krise <Motiv>; Wahrnehmung <Motiv>;
    Umfang: 401 Seiten, Illustrationen, 23.2 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Titel der eingereichten Dissertation: "Fare la propria vita, com si fa un'opera d'arte" (Dissertationstitelblatt)

    Dissertation, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn, 2017

  19. Jedermann darf nicht sterben
    Geschichte eines Salzburger Kults
    Autor*in: Müry, Andres
    Erschienen: c 2014
    Verlag:  Pustet, Salzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783702507695
    Weitere Identifier:
    9783702507695
    RVK Klassifikation: GE 5784
    Auflage/Ausgabe: Völlig neu bearb. Ausg.
    Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von; Aufführung; Salzburger Festspiele; Geschichte 1920-2014;
    Umfang: 222 S., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 218 - 219

  20. Hugo von Hofmannsthal, Rudolf Kassner und Rainer Maria Rilke im Briefwechsel mit Elsa und Hugo Bruckmann 1893-1941
    Beteiligt: Hofmannsthal, Hugo$cvon (Mitwirkender); Kassner, Rudolf (Mitwirkender); Rilke, Rainer Maria (Mitwirkender); Bruckmann, Elsa (Mitwirkender); Bruckmann, Hugo (Mitwirkender); Bohnenkamp, Klaus E. (Herausgeber)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Wallstein Verlag, Göttingen

  21. Ho Chophmanstal kai hē epochē tu
    mia meletē
    Autor*in: Broch, Hermann
    Erschienen: 2003
    Verlag:  Patakēs, Athēna

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Polychronakēs, Dēmētrēs (Herausgeber); Broch, Hermann
    Sprache: Griechisch, modern (1453-)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9601606785
    Auflage/Ausgabe: 1. ekdosē
    Schriftenreihe: Nautilos : [...], Anagnōsmata ; 17
    Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von;
    Weitere Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von (1874-1929)
    Umfang: 356 S., 19 cm
    Bemerkung(en):

    In griech. Schr.

  22. Raus aus der Stadt!
    Hofmannsthal und das Junge Wien auf Sommerfrische : Begleitbroschüre zur Ausstellung im Literaturarchiv Salzburg, August 2018
    Beteiligt: Österle, David (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Literaturarchiv Salzburg, Forschungszentrum von Universität, Land und Stadt Salzburg, Salzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Österle, David (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783200058248
    Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von; Jung-Wien; Sommerfrische; Geschichte 1890-1914;
    Umfang: 39 Seiten, Illustrationen, Karte, 27 cm
    Bemerkung(en):

    Ausstellung im Literaturarchiv Salzburg, 31. Juli bis 31. August 2018

    Literaturverzeichnis: Seite [40]

  23. Raus aus der Stadt!
    Hofmannsthal und das Junge Wien auf Sommerfrische : Begleitbroschüre zur Ausstellung im Literaturarchiv Salzburg, August 2018
    Beteiligt: Österle, David (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Literaturarchiv Salzburg, Forschungszentrum von Universität, Land und Stadt Salzburg, Salzburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 185294
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    Q 115193
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    Q 115193/2
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Österle, David (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783200058248
    Schlagworte: Hofmannsthal, Hugo von; Jung-Wien; Sommerfrische; Geschichte 1890-1914;
    Umfang: 39 Seiten, Illustrationen, Karte, 27 cm
    Bemerkung(en):

    Ausstellung im Literaturarchiv Salzburg, 31. Juli bis 31. August 2018

    Literaturverzeichnis: Seite [40]

  24. Konfigurationen krisenhafter Wahrnehmung in der Literatur um 1900
    eine Studie über Joris-Karl Huysmans, Gabriele D‘Annunzio, Oscar Wilde und Hugo von Hofmannsthal
    Autor*in: Rohden, Jan
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Bonn University Press, [Bonn] ; V&R unipress ; Bonn University Press, Göttingen

    In der Literatur um 1900 schlagen sich zwei folgenreiche Entwicklungen nieder, die das Individuum an der Epochenschwelle in Unsicherheit versetzen: zum einen der Verlust historischer und metaphysischer Orientierung, zum anderen eine Krise der... mehr

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ebook
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe

     

    In der Literatur um 1900 schlagen sich zwei folgenreiche Entwicklungen nieder, die das Individuum an der Epochenschwelle in Unsicherheit versetzen: zum einen der Verlust historischer und metaphysischer Orientierung, zum anderen eine Krise der Wahrnehmung. Die Konsequenzen dieser beiden Prozesse für die Sinnbildungsstrategien des Subjekts zeichnet Jan Rohden am Beispiel europäischer Autoren des Fin de Siècle nach. Er arbeitet heraus, wie in Texten von Huysmans, D'Annunzio, Hofmannsthal und Wilde jeweils der Versuch unternommen wird, die verspürte historischmetaphysische Orientierungslosigkeit zu kompensieren. Die gemeinsame Grundlage dafür und zugleich ein charakteristisches Merkmal aller Werke bildet eine spezifische Form der Wahrnehmung. At the end of the 19th century, two important developments, which both effect fin de siècle literature, unsettle the European subject: the loss of historical and metaphysical security on the one hand and a profound crisis of perception on the other. Jan Rohden examines the effects of both developments on the European subject's solution approaches for finding historical and metaphysical meaning. In his analysis of selected texts of Huysmans', D'Annunzio's, Hofmannsthal's and Wilde's, he identifies a similar attempt of all the four authors to compensate for the lack of historical and metaphysical meaning, which is based on a specific form of perception. Dr. Jan Rohden promovierte im Rahmen eines trinationalen Graduiertenkollegs der Universitäten Bonn, Florenz und Paris IV (Sorbonne) im Fach Romanistik. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen die europäische Literatur des Fin de Siècle, der Petrarkismus und die Digital Humanities, darunter insbesondere die computergestützte Literaturanalyse.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783847007913
    RVK Klassifikation: EC 5187
    Schriftenreihe: Gründungsmythen Europas in Literatur, Musik und Kunst ; Band 12
    Schlagworte: Huysmans, Joris-Karl; D'Annunzio, Gabriele; Wilde, Oscar; Krise <Motiv>; Wahrnehmung <Motiv>; Geschichte 1884-1891; ; Hofmannsthal, Hugo von; Krise <Motiv>; Wahrnehmung <Motiv>;
    Umfang: 1 Online-Ressource (403 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Titel der eingereichten Dissertation: "Fare la propria vita, com si fa un'opera d'arte" (Dissertationstitelblatt)

    Dissertation, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn, 2017

  25. Littérature médiévale et jeu, Nietzsche et la métaphysique, Hofmannsthal et son projet de Xenodoxus, P. Chéreau et l'Allemagne
    Erschienen: [2018]
    Verlag:  Klincksieck, Paris

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GA 3650-73,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZSA 654 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:Z:1200
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    Z 585 (2018)
    73.2018,3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 2118:73,3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782252041437
    Schriftenreihe: Etudes germaniques ; 73e année, numéro 3 (juillet-septembre 2018)
    Schlagworte: Mittelalter; Spiel; Literatur; ; Nietzsche, Friedrich; Metaphysik; ; Hofmannsthal, Hugo von; ; Chéreau, Patrice; Deutschland;
    Umfang: Seite 334-436
    Bemerkung(en):

    Haupttitel ist Umschlagtitel