Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1126.

  1. Asbāb an-nuzūl wa-aṯaruhā fī bayān an-nuṣūṣ
    dirāsa muqārana baina uṣūl at-tafsīr wa-uṣūl al-fiqh
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Dār aš-Šihāb, [S.l.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Hermeneutik; Uṣūl al-fiqh; Tafsir
    Umfang: 599 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and indexes

    Ersch.-Jahr 1420 h. = 1999

    Damaskus, Univ., Diss., 1999

  2. Doing what comes naturally
    change, rhetoric, and the practice of theory in literary and legal studies
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Duke Univ. Press, Durham [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0822309955; 0822308592
    Auflage/Ausgabe: 4. print
    Schlagworte: Hermeneutik
    Umfang: X, 613 S
  3. Heilige Texte
    Autor*in: Agus, Ronald E.
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Fink, München

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770533704
    Schlagworte: Midrasch; Rabbinische Literatur; Hermeneutik
    Umfang: 293 S
  4. Mensch - Gesellschaft - Wissenschaft
    Versuche einer reflexiven historischen Anthropologie
    Beteiligt: Dressel, Gert (Hrsg.)
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Studia, Innsbruck

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Dressel, Gert (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3901502238
    RVK Klassifikation: MS 9350
    Schriftenreihe: Sozial- und kulturwissenschaftliche Studientexte ; 2
    Schlagworte: Anthropologie; Geschichte; Gesellschaft; Wissenschaftsgeschichte; Wissenschaftssoziologie; Sozialer Wandel; Wissenschaft : Gesellschaft; Wissenschaft : Politik; Gesellschaftsstruktur; Kulturgeschichte; Geschichte; Mathematik; Historische Analyse; Hermeneutik; Soziologie; Politik; Chinastudien; Volkskune
    Umfang: VI, 279 S.
  5. Hermeneutik - sozialgeschichtlich
    Kontextualität in den Bibelwissenschaften aus der Sicht (latein)amerikanischer und europäischer Exegetinnen und Exegeten
    Beteiligt: Gerstenberger, Erhard S. (Hrsg.)
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Lit, Münster

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Gerstenberger, Erhard S. (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825831396
    RVK Klassifikation: BC 6200 ; BH 3440 ; BH 3450
    Schriftenreihe: Exegese in unserer Zeit ; 1
    Schlagworte: Hermeneutik; Aufsatzsammlung; Hermeneutik; Bibel; Sozialgeschichte; hermeneutics; Bible; social history
    Umfang: VIII, 249 S, 21 cm
  6. Handlung, Interpretation, Kritik
    Grundzüge einer textwissenschaftlichen Handlungs- und Kulturpsychologie
    Autor*in: Straub, Jürgen
    Erschienen: 1999
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110163209
    RVK Klassifikation: CX 9500 ; BF 8850 ; CM 2200 ; CP 7000
    Schriftenreihe: Perspektiven der Humanwissenschaften ; 18
    Schlagworte: Handlungsforschung; Handlungstheorie; Sprachpsychologie; Investition (ökonomisch); Interaktionsanalyse; Interaktion; Emotionen; Typologie; Hermeneutik; Kritische Psychologie; Symbolik; Interpretation; Kulturpsychologie
    Umfang: XI, 423 S., Tab., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Habil.-Schr., 1994

  7. Rekonstruktive Methodologie
    George Herbert Mead und die qualitative Sozialforschung
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Springer, Wiesbaden ; Leske + Budrich, Opladen

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Mead, George Herbert (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783810021892; 381002189X
    RVK Klassifikation: CI 6467 ; MR 2000 ; MR 2600 ; MR 2400
    Schriftenreihe: Qualitative Sozialforschung ; 2
    Schlagworte: Qualitative Sozialforschung; Empirische Sozialforschung; Mead, George H. <1863-1931>; Bildungsforschung; Konstruktivismus; Methodologie; Kommunikation; Hermeneutik; Interaktionsanalyse; Sozialforschung; Soziologische Theorie; Rekonstruktion
    Umfang: 96 S., 8°
    Bemerkung(en):

    Verf. auf Umschlag fälschl. als Hans-Joachim Wagner angegeben

  8. Erfahrung und Interpretation
    der Streit zwischen Hermeneutik und Dekonstruktion
    Autor*in: Tholen, Toni
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Univ.-Verl. Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3825308839
    RVK Klassifikation: CC 4800 ; CC 6900 ; EC 1760 ; EC 1850 ; EC 1610 ; EC 1640 ; CC 3800
    Schriftenreihe: Probleme der Dichtung ; 26
    Schlagworte: Derrida, Jacques; ; Gadamer, Hans-Georg; ; Hermeneutik; Literatur; Dekonstruktion;
    Umfang: VIII, 262 S., 25 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Frankfurt (Main), Univ., Diss., 1996

  9. Verschriebene Fremdheit
    die Ethnographie kultureller Brüche bei Clifford Geertz und Stephen Greenblatt
    Autor*in: Ellrich, Lutz
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Campus-Verl., Frankfurt/Main [u.a.]

    Klappentext: Gesellschaften entwerfen kollektive Selbstbilder, in denen sie sich gleichzeitig offenbaren und verbergen. Sie können deshalb das, was sie dem eigenen Verständnis nach charakterisiert, nur gebrochen zum Ausdruck bringen. Im Zentrum der... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Klappentext: Gesellschaften entwerfen kollektive Selbstbilder, in denen sie sich gleichzeitig offenbaren und verbergen. Sie können deshalb das, was sie dem eigenen Verständnis nach charakterisiert, nur gebrochen zum Ausdruck bringen. Im Zentrum der Untersuchung stehen die Ansätze zweier berühmter Autoren: Clifford Geertz und Stephen Greenblatt. Beide legen den paradoxen Charakter weltbildender Sinnsysteme frei und erlauben es, die Ambivalenz kollektiver Identitätsmuster nicht nur im Blick auf die fremde, sondern auch auf die eigene Kultur zu erkennen. Die Leistungsfähigkeit des Konzepts wird in einem Vergleich mit der Systemtheorie von Niklas Luhmann, der Dekonstruktion von Jacques Derrida und der Diskursanalyse von Michel Foucault demonstriert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3593362449
    Weitere Identifier:
    9783593362441
    RVK Klassifikation: LB 24000 ; MR 7100 ; EC 1850 ; LB 31000 ; MR 3500
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 784
    Schlagworte: Geertz, Clifford; Fremdheit; Hermeneutik; Greenblatt, Stephen;
    Umfang: 420 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 405 - 420

    Zugl.: Frankfurt (Oder), Univ., Habil.-Schr., 1998

  10. Hans-Georg Gadamer zur Einführung
    Autor*in: Tietz, Udo
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Junius, Hamburg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3885063115
    RVK Klassifikation: CI 2257
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Zur Einführung ; 211
    Schlagworte: Hermeneutik; Philosophie; Einführung
    Weitere Schlagworte: Gadamer, Hans-Georg
    Umfang: 177 S., 17 cm
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. und Literaturverz. S. 169 - 175

  11. Rekonstruktive Sozialforschung
    Einführung in Methodologie und Praxis qualitativer Forschung
    Autor*in: Bohnsack, Ralf
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Leske + Budrich, Opladen

    Dieses Buch möchte die Wege der Sozialforschung (Hermeneutik, Phänomenologie, wissenssoziologische Tradition, Chicagoer Schule) vorstellen, um sie anschließend in ihrer Verfahrensanwendung einander gegenüber zu stellen. Hierbei möchte der Autor ihre... mehr

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Dieses Buch möchte die Wege der Sozialforschung (Hermeneutik, Phänomenologie, wissenssoziologische Tradition, Chicagoer Schule) vorstellen, um sie anschließend in ihrer Verfahrensanwendung einander gegenüber zu stellen. Hierbei möchte der Autor ihre Stärken und Schwächen im jeweiligen Forschungskontext herausstellen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 381001947X; 3810021695
    RVK Klassifikation: MR 2000 ; CM 2200 ; CM 3000
    Auflage/Ausgabe: 3., überarb. und erw. Aufl.
    Schlagworte: Empirische Sozialforschung; Methode; Forschungsmethode; Forschungsplanung; Hermeneutik; Interview; Biographische Methode; Qualitative Methode; Quantitative Methode; Theoretische Diskussion; Phänomenologie; Wissenssoziologie; Fallstudie
    Umfang: 278 S., Tab., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 249 - 274

  12. Kulturanthropologie und Kulturhermeneutik: Grundlagen interkulturellen Verstehens
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Univ.-Gesamthochsch., Paderborn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: MR 7100 ; AL 57001
    Schriftenreihe: Paderborner Universitätsreden ; 69
    Schlagworte: Kulturanthropologie; Hermeneutik; Interkulturelle Kompetenz; ; Fremdverstehen;
    Umfang: 52 S
  13. Erzählen und Verstehen
    historische Perspektiven der Hermeneutik
    Autor*in: Lau, Viktor
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Königshausen & Neumann, Würzburg

    BBF | Bibliothek für Bildungsgeschichtliche Forschung in Berlin
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3826017838
    RVK Klassifikation: CC 3800 ; EC 1640 ; ET 790 ; CC 4800
    Schriftenreihe: Array ; Bd. 271
    Schlagworte: Deutschland; Hermeneutik; Geschichte 1750-1918; ; Historik;
    Umfang: 612 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Konstanz, 1997

  14. Über den Schmerz
    eine Untersuchung von Gemeinplätzen
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Akad. Verl., Berlin

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3050033150
    RVK Klassifikation: XC 2600 ; YG 6900
    Schriftenreihe: Acta humaniora
    Schlagworte: Hermeneutik; Geschichte; Kultur; Schmerz
    Umfang: 298 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Köln, Univ., Diss., 1995/1996

  15. Heidegger et le problème de l'interprétation
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Éd. Kimé, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2841741478
    Schriftenreihe: Collection Philosophie, épistémologie
    Schlagworte: Heidegger, Martin; Hermeneutik; Philosophie;
    Umfang: 248 S
  16. Heilige Texte
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770533704
    RVK Klassifikation: BD 1240 ; BD 2050
    Schlagworte: Canon; Heilige boeken; Tekstinterpretatie; Bibel; Holiness; Rabbinische Literatur; Midrasch; Hermeneutik
    Umfang: 293 S.
  17. Heilige Texte
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770533704
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BD 1240 ; BD 2050
    DDC Klassifikation: Religion (200); Bibel (220)
    Schlagworte: Hermeneutik; Rabbinische Literatur; Midrasch
    Umfang: 293 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  18. Theologie als christliche Philosophie
    zur Bedeutung der biblischen Botschaft im Denken des Clemens von Alexandria
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Walter de Gruyter, Berlin ; New York

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110800241
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BO 1520 ; BO 2833
    Schriftenreihe: Arbeiten zur Kirchengeschichte ; Band 73
    Schlagworte: Theologie; Hermeneutik; Schriftverständnis; Christliche Philosophie; Philosophie
    Weitere Schlagworte: Clemens Alexandrinus (ca. 150-215); Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (XV, 335 S.)
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Erlangen, Nürnberg, Univ., Diss., 1995

  19. Transcendency and Symbols in the Old Testament
    A Genealogy of the Hermeneutical Experiences
    Autor*in: Sekine, Seizo
    Erschienen: 1999
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110160987; 9783110806991
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft ; v.275
    Schlagworte: Hermeneutik; Symbol; Transzendenz
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (452 p)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

  20. Über den Schmerz
    Eine Untersuchung von Gemeinplätzen
    Erschienen: [1999]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783050075518; 9783050033150; 9783050075525
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Acta humaniora
    Schlagworte: Philosophie; Philosophie; Philosophy; Hermeneutik; Geschichte; Kultur; Schmerz
    Umfang: 1 Online-Ressource (298p.)
    Bemerkung(en):

    Das Buch beschreibt Schmerz als kulturelle Konstruktion, als Gemeinplatz der modernen Identitäts(-er)findung. Die Möglichkeit intensiver Schmerzerfahrung gilt als Privileg des Menschen. Dieses Privileg wird gerade bei chronischen Schmerzen zu einem Fluch. Neue Therapien schlagen deshalb vor, den ‚eigenen Schmerz verstehen zu lernen’, um damit alternative Wege der Heilung zu beschreiten. Untersucht werden deshalb zunächst die Zusammenhänge zwischen den zentralen Begriffen der hermeneutischen Theorie und den Metaphern der Schmerzkommunikation. Dabei wird deutlich, dass Schlüsselbegriffe wie ‚Intensität’ und grundlegende, die Beschreibung lenkende Unterscheidungen wie ‚Oberfläche und Tiefe’ oder ‚das Ganze und die Tiefe’ nicht auf diese Bereiche zu begrenzen sind, sondern ganz unterschiedliche Theorien und Disziplinen vorstrukturieren. Schmerz kann also als Präzedenzfall in einer von der Hermeneutik hervorgebrachten Begriffskette analysiert werden. Die Reihe der analysierten prekären Begriffe und Konzepte reicht dabei von Winckelmanns Kunst-Emphase in der Mitte des 18. Jahrhunderts und Nietzsches ‚Lob der Oberflächlichkeit’ bis zu Carl Schmitts Konzept einer intensiven Politik und der modernen Therapieszene. Das Gemeinplätzige des Schmerzes entpuppt sich als produktives Untersuchungsfeld einer Archäologie der Moderne

  21. Die Bibel in der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts
    Band 2. Personen und Figuren
    Beteiligt: Schmidinger, Heinrich (Hrsg.)
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Matthias-Grünewald-Verlag, Mainz

    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    BEL/796
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schmidinger, Heinrich (Hrsg.)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3786721718
    Schlagworte: Hermeneutik; Bibel; Literatur; Deutschland; Jahrhundert, 20.; hermeneutics; Bible; literature; Germany; century, 20th
    Umfang: 608 S.
  22. Smysl ikony
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Izdat. Pravoslavnogo Bratstva Svjatitelja Filareta Moskovskogo, Moskva

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    3 A 96981
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Russisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Ikone; Hermeneutik;
    Umfang: 224 S, Ill
  23. Rabbinische Texte als Gegenstand der Auslegung. Gesammelte Studien II
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Mohr, Tübingen

    FTHNT043201
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Texte und Studien zum antiken Judentum ; 73
    Schlagworte: Rabbinische Literatur; Midrasch; Formgeschichte; Hermeneutik
    Umfang: VIII, 463 S.
  24. Typologie, Allegorie, geistiger Sinn
    Studien zur Geschichte der christlichen Schriftauslegung
    Autor*in: Lubac, Henri de
    Erschienen: 2014; © 1999
    Verlag:  Johannes, Freiburg

    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BN 2986 L926(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Voderholzer, Rudolf (ÜbersetzerIn, VerfasserIn einer Einleitung); Balthasar, Hans Urs von (VerfasserIn von ergänzendem Text)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783894113575; 389411357X
    Weitere Identifier:
    978-3-89411-357-5
    RVK Klassifikation: BN 2986 ; BC 6100 ; BC 6200 ; BG 2820
    Auflage/Ausgabe: Dritte Auflage
    Schriftenreihe: Theologia romanica ; 23
    Schlagworte: Hermeneutik; Geschichte; Hermeneutik
    Umfang: XXIII, 492 Seiten, 23 cm
    Bemerkung(en):

    "Die Originaltexte der vorliegenden Auswahl (vgl. Geleitwort XIIIf.) finden sich in folgenden Werken von Henri de Lubac: L'Écriture dans la Tradition (Aubier 1966); Exégèse médiévale. Les quatre sens de l'Écriture (Aubier 1959-1964), Théologies d'occasion (Desclée de Brouwer 1984)" (Seite [IV])

    Literaturverzeichnis Seite 403-383

    Mit Register

    Henri de Lubac: Die Heilige Schrift in der Tradition der Kirche

    Henri de Lubac: "Typologie" und "Allegorese" : (1947)

    Henri de Lubac: Ein altes Distichon : die Lehre vom "vierfachen Schriftsinn"$d(1948)

    Henri de Lubac: Hellenistische und christliche Allegorese : (1959)

    Hans Urs von Balthasar: Geleitwort zu: Henri de Lubac, Der geistige Sinn der Schrift : (1952)

  25. Wahrheit als Grundbegriff neutestamentlicher Wissenschaft
    Erschienen: 1999; ©2019
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschulbibliothek Friedensau
    Online-Ressource
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783161573521
    RVK Klassifikation: BC 7550 ; BC 6200
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament ; 113
    Schlagworte: Wahrheit; Hermeneutik; Sprachphilosophie; Electronic books
    Umfang: 1 online resource (607 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources