Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 14 von 14.

  1. Flucht - Grenze - Integration
    Beiträge zum Phänomen der Deplatzierung = Fuga - confine - integrazione : contributi al fenomeno dello spostamento
    Beteiligt: Heimböckel, Dieter (HerausgeberIn); Roelens, Nathalie (HerausgeberIn); Wille, Christian (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Fachhochschule Erfurt, Hochschulbibliothek
    MS 1560 H467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2021/670
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2022 A 4273
    keine Fernleihe
    Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung, Bibliothek
    JV6035 Heim2020
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GE 3054 105
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2021/327
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MS 3600 H467
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 1142
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 604 mig DK 2391
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    E1-2a0 6249-044 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    319582 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heimböckel, Dieter (HerausgeberIn); Roelens, Nathalie (HerausgeberIn); Wille, Christian (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837651171
    Weitere Identifier:
    9783837651171
    RVK Klassifikation: MS 3600 ; GE 3054 ; MS 1560
    Schriftenreihe: Interkulturalität ; Band 19
    Schlagworte: Deutsch; Italienisch; Literatur; Flucht <Motiv>; Vertreibung <Motiv>; Grenze <Motiv>; ; Flucht; Grenze; Interkulturalität; ; Flucht; Grenze; Interkulturalität; ; Kunst; Flucht <Motiv>; Vertreibung <Motiv>; Grenze <Motiv>;
    Umfang: 237 Seiten, Illustrationen, 23 cm x 15 cm, 378 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    "Die Beiträge der Autor_innen [...] reflektieren die Ergebnisse zweier Tagungen, die 2017 bzw. 2018 im Deutsch-Italienischen Zentrum für Europäische Exzellenz Villa Vigoni stattfanden." - (Vorwort)

  2. Flucht - Grenze - Integration
    Beiträge zum Phänomen der Deplatzierung = Fuga - confine - integrazione : contributi al fenomeno dello spostamento
    Beteiligt: Heimböckel, Dieter (Herausgeber); Roelens, Nathalie (Herausgeber); Wille, Christian (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Wo und wie ereignen sich Grenzen? Inwiefern werden Migrant*innen zu Teilnehmer*innen von Regulierungspraktiken instrumentalisiert und in welcher Form werden damit auch Fragen der Integration berührt? Unter diesen Aspekten setzen sich die... mehr

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK160.20 F6G8I
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    CTB10683
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litn300.h467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SO/K 2021 224
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    iku 340-61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    2D 10907
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wo und wie ereignen sich Grenzen? Inwiefern werden Migrant*innen zu Teilnehmer*innen von Regulierungspraktiken instrumentalisiert und in welcher Form werden damit auch Fragen der Integration berührt? Unter diesen Aspekten setzen sich die Beiträger*innen dieses italienisch- und deutschsprachigen Bandes mit dem Verhältnis von Flucht, Grenze und Integration in literatur- und kulturwissenschaftlicher sowie räumlich-geographischer Perspektive auseinander. Ziel ist es, die Momente von Flucht, Grenze und Integration in ein produktives Spannungsverhältnis zu bringen und als eine von Phänomenen der Deplatzierung zusammengehaltene Trias zu diskutieren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heimböckel, Dieter (Herausgeber); Roelens, Nathalie (Herausgeber); Wille, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837651171; 3837651177
    Schriftenreihe: Interkulturalität ; Band 19
    Schlagworte: Italienisch; Grenze <Motiv>; Interkulturalität; Flucht; Flucht <Motiv>; Literatur; Vertreibung <Motiv>; Deutsch; Grenze
    Umfang: 237 Seiten, Illustrationen
  3. Flucht - Grenze - Integration
    Beiträge zum Phänomen der Deplatzierung = Fuga - Confine - Integrazione : contributi al fenomeno dello spostamento
    Beteiligt: Heimböckel, Dieter (Herausgeber); Roelens, Nathalie (Herausgeber); Wille, Christian (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /MS 1560 H467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.251.65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 MS 1560 H467
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heimböckel, Dieter (Herausgeber); Roelens, Nathalie (Herausgeber); Wille, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837651171; 3837651177
    Weitere Identifier:
    9783837651171
    RVK Klassifikation: MS 1560
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: Interkulturalität ; Band 19
    Schlagworte: Deutsch; Italienisch; Literatur; Flucht <Motiv>; Vertreibung <Motiv>; Grenze <Motiv>; Flucht; Grenze; Interkulturalität
    Umfang: 237 Seiten, Illustrationen, 23 cm, 378 g
  4. Flucht - Grenze - Integration
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Wo und wie ereignen sich Grenzen? Inwiefern werden Migrant*innen zu Teilnehmer*innen von Regulierungspraktiken instrumentalisiert und in welcher Form werden damit auch Fragen der Integration berührt? Unter diesen Aspekten setzen sich die... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    Wo und wie ereignen sich Grenzen? Inwiefern werden Migrant*innen zu Teilnehmer*innen von Regulierungspraktiken instrumentalisiert und in welcher Form werden damit auch Fragen der Integration berührt? Unter diesen Aspekten setzen sich die Beiträger*innen dieses italienisch- und deutschsprachigen Bandes mit dem Verhältnis von Flucht, Grenze und Integration in literatur- und kulturwissenschaftlicher sowie räumlich-geographischer Perspektive auseinander. Ziel ist es, die Momente von Flucht, Grenze und Integration in ein produktives Spannungsverhältnis zu bringen und als eine von Phänomenen der Deplatzierung zusammengehaltene Trias zu diskutieren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roelens, Nathalie (Herausgeber); Wille, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839451175
    RVK Klassifikation: MS 1560
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Interkulturalität. Studien zu Sprache ; 19
    Schlagworte: Deutsch; Italienisch; Literatur; Flucht <Motiv>; Vertreibung <Motiv>; Grenze <Motiv>; Flucht; Grenze; Interkulturalität
    Umfang: 1 Online-Ressource (240 p.)
  5. Flucht - Grenze - Integration
    Beiträge zum Phänomen der Deplatzierung = Fuga - Confine - Integrazione : Contributi al fenomeno dello spostamento
    Beteiligt: Heimböckel, Dieter (Herausgeber); Roelens, Nathalie (Herausgeber); Wille, Christian (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heimböckel, Dieter (Herausgeber); Roelens, Nathalie (Herausgeber); Wille, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839451175
    RVK Klassifikation: MS 1560
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft ; Band 19
    Schlagworte: Deutsch; Italienisch; Literatur; Flucht <Motiv>; Vertreibung <Motiv>; Grenze <Motiv>; Flucht; Grenze; Interkulturalität
    Umfang: 1 Online-Ressource (237 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Beiträge deutsch und italienisch

  6. Flucht - Grenze - Integration

    Wo und wie ereignen sich Grenzen? Inwiefern werden Migrant*innen zu Teilnehmer*innen von Regulierungspraktiken instrumentalisiert und in welcher Form werden damit auch Fragen der Integration berührt? Unter diesen Aspekten setzen sich die... mehr

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Wo und wie ereignen sich Grenzen? Inwiefern werden Migrant*innen zu Teilnehmer*innen von Regulierungspraktiken instrumentalisiert und in welcher Form werden damit auch Fragen der Integration berührt? Unter diesen Aspekten setzen sich die Beiträger*innen dieses italienisch- und deutschsprachigen Bandes mit dem Verhältnis von Flucht, Grenze und Integration in literatur- und kulturwissenschaftlicher sowie räumlich-geographischer Perspektive auseinander. Ziel ist es, die Momente von Flucht, Grenze und Integration in ein produktives Spannungsverhältnis zu bringen und als eine von Phänomenen der Deplatzierung zusammengehaltene Trias zu diskutieren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Astrid M., Fellner; Claudia, Gualtieri; Claudio, Cicotti; Dieter, Heimböckel; Eva, Nossem; Heimböckel, Dieter; Heinz, Sieburg; Manfred, Weinberg; Massimo, Leone; Nathalie, Roelens; Paola, Capone; Roelens, Nathalie; Sophie, Nezri-Dufour; Stefano, degli Uberti; Wille, Christian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839451175
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MS 1560
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Interkulturalität ; 19
    Schlagworte: Deutsch; Italienisch; Literatur; Flucht <Motiv>; Vertreibung <Motiv>; Grenze <Motiv>; Flucht; Grenze; Interkulturalität; Allgemeine Literaturwissenschaft; Border Arts; Flucht; Flüchtlingslager; Germanistik; Grenze; Identität; Interkulturalität; Literatur; Literaturwissenschaft; Mauer; Migration; Prostitution; Raum; Regulierungspraktiken; Romanistik; Schlepperökonomie; Selbstverletzung; Theater; LITERARY CRITICISM / General
    Weitere Schlagworte: Border Arts; Border; Fleeing; German Literature; Identity; Interculturalism; Literary Studies; Literature; Migration; Prostitution; Refugee Camp; Regulatory Practices; Romance Studies; Self-injury; Space; Theatre; Tugboat Economy
    Umfang: 1 Online-Ressource (240 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Jan 2021)

  7. Flucht - Grenze - Integration
    Beiträge zum Phänomen der Deplatzierung = Fuga - Confine - Integrazione : contributi al fenomeno dello spostamento
    Beteiligt: Heimböckel, Dieter (Herausgeber); Roelens, Nathalie (Herausgeber); Wille, Christian (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Wo und wie ereignen sich Grenzen? Inwiefern werden Migrant*innen zu Teilnehmer*innen von Regulierungspraktiken instrumentalisiert und in welcher Form werden damit auch Fragen der Integration berührt? Unter diesen Aspekten setzen sich die... mehr

    Universitätsbibliothek Koblenz
    keine Fernleihe

     

    Wo und wie ereignen sich Grenzen? Inwiefern werden Migrant*innen zu Teilnehmer*innen von Regulierungspraktiken instrumentalisiert und in welcher Form werden damit auch Fragen der Integration berührt? Unter diesen Aspekten setzen sich die Beiträger*innen dieses italienisch- und deutschsprachigen Bandes mit dem Verhältnis von Flucht, Grenze und Integration in literatur- und kulturwissenschaftlicher sowie räumlich-geographischer Perspektive auseinander. Ziel ist es, die Momente von Flucht, Grenze und Integration in ein produktives Spannungsverhältnis zu bringen und als eine von Phänomenen der Deplatzierung zusammengehaltene Trias zu diskutieren

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  8. Flucht - Grenze - Integration
    Beiträge zum Phänomen der Deplatzierung = Fuga - confine - integrazione : contributi al fenomeno dello spostamento
    Beteiligt: Heimböckel, Dieter (Herausgeber); Roelens, Nathalie (Herausgeber); Wille, Christian (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Wo und wie ereignen sich Grenzen? Inwiefern werden Migrant*innen zu Teilnehmer*innen von Regulierungspraktiken instrumentalisiert und in welcher Form werden damit auch Fragen der Integration berührt? Unter diesen Aspekten setzen sich die... mehr

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wo und wie ereignen sich Grenzen? Inwiefern werden Migrant*innen zu Teilnehmer*innen von Regulierungspraktiken instrumentalisiert und in welcher Form werden damit auch Fragen der Integration berührt? Unter diesen Aspekten setzen sich die Beiträger*innen dieses italienisch- und deutschsprachigen Bandes mit dem Verhältnis von Flucht, Grenze und Integration in literatur- und kulturwissenschaftlicher sowie räumlich-geographischer Perspektive auseinander. Ziel ist es, die Momente von Flucht, Grenze und Integration in ein produktives Spannungsverhältnis zu bringen und als eine von Phänomenen der Deplatzierung zusammengehaltene Trias zu diskutieren

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heimböckel, Dieter (Herausgeber); Roelens, Nathalie (Herausgeber); Wille, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837651171; 3837651177
    Schriftenreihe: Interkulturalität ; Band 19
    Schlagworte: Deutsch; Italienisch; Literatur; Flucht <Motiv>; Vertreibung <Motiv>; Grenze <Motiv>; Flucht; Grenze; Interkulturalität
    Umfang: 237 Seiten, Illustrationen
  9. Flucht - Grenze - Integration/ Fuga - Confine - Integrazione
    Beiträge zum Phänomen der Deplatzierung/ Contributi al fenomeno dello spostamento
    Beteiligt: Heimböckel, Dieter (Herausgeber); Roelens, Nathalie (Herausgeber); Wille, Christian (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

  10. Flucht - Grenze - Integration
    Beiträge zum Phänomen der Deplatzierung = Fuga - confine - integrazione : contributi al fenomeno dello spostamento
    Beteiligt: Heimböckel, Dieter (HerausgeberIn); Wille, Christian (HerausgeberIn); Roelens, Nathalie (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Wo und wie ereignen sich Grenzen? Inwiefern werden Migrant*innen zu Teilnehmer*innen von Regulierungspraktiken instrumentalisiert und in welcher Form werden damit auch Fragen der Integration berührt? Unter diesen Aspekten setzen sich die... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Bibliothek
    UTB Scholars EBS Auswahl 2023
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    eBook UTB scholars
    keine Fernleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    eBook transcript LW
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Wo und wie ereignen sich Grenzen? Inwiefern werden Migrant*innen zu Teilnehmer*innen von Regulierungspraktiken instrumentalisiert und in welcher Form werden damit auch Fragen der Integration berührt? Unter diesen Aspekten setzen sich die Beiträger*innen dieses italienisch- und deutschsprachigen Bandes mit dem Verhältnis von Flucht, Grenze und Integration in literatur- und kulturwissenschaftlicher sowie räumlich-geographischer Perspektive auseinander. Ziel ist es, die Momente von Flucht, Grenze und Integration in ein produktives Spannungsverhältnis zu bringen und als eine von Phänomenen der Deplatzierung zusammengehaltene Trias zu diskutieren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  11. Flucht - Grenze - Integration
    Beiträge zum Phänomen der Deplatzierung
    Beteiligt: Heimböckel, Dieter (Hrsg.); Roelens, Nathalie (Hrsg.); Wille, Christian (Hrsg.)
    Erschienen: 2021
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Wo und wie ereignen sich Grenzen? Inwiefern werden Migrantinnen zu Teilnehmerinnen von Regulierungspraktiken instrumentalisiert und in welcher Form werden damit auch Fragen der Integration berührt? Unter diesen Aspekten setzen sich die Beiträgerinnen... mehr

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wo und wie ereignen sich Grenzen? Inwiefern werden Migrantinnen zu Teilnehmerinnen von Regulierungspraktiken instrumentalisiert und in welcher Form werden damit auch Fragen der Integration berührt? Unter diesen Aspekten setzen sich die Beiträgerinnen dieses italienisch- und deutschsprachigen Bandes mit dem Verhältnis von Flucht, Grenze und Integration in literatur- und kulturwissenschaftlicher sowie räumlich-geographischer Perspektive auseinander. Ziel ist es, die Momente von Flucht, Grenze und Integration in ein produktives Spannungsverhältnis zu bringen und als eine von Phänomenen der Deplatzierung zusammengehaltene Trias zu diskutieren.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heimböckel, Dieter (Hrsg.); Roelens, Nathalie (Hrsg.); Wille, Christian (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837651171
    Schriftenreihe: Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft
    Schlagworte: Deutsch; Italienisch; Literatur; Flucht <Motiv>; Vertreibung <Motiv>; Grenze <Motiv>; Flucht; Grenze; Interkulturalität
    Umfang: 237 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Deutsch ; Italienisch.

  12. Flucht - Grenze - Integration
    Beiträge zum Phänomen der Deplatzierung = Fuga - confine - integrazione
    Beteiligt: Heimböckel, Dieter (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  13. Flucht - Grenze - Integration
    Beiträge zum Phänomen der Deplatzierung = Fuga - confine - integrazione : contributi al fenomeno dello spostamento
  14. Flucht - Grenze - Integration / Fuga - Confine - Integrazione
    Beiträge zum Phänomen der Deplatzierung / Contributi al fenomeno dello spostamento
    Beteiligt: Capone, Paola (Mitwirkender); Cicotti, Claudio (Mitwirkender); Fellner, Astrid M (Mitwirkender); Gualtieri, Claudia (Mitwirkender); Heimböckel, Dieter (Mitwirkender); Heimböckel, Dieter (Herausgeber); Leone, Massimo (Mitwirkender); Nezri-Dufour, Sophie (Mitwirkender); Nossem, Eva (Mitwirkender); Roelens, Nathalie (Mitwirkender); Roelens, Nathalie (Herausgeber); Sieburg, Heinz (Mitwirkender); Weinberg, Manfred (Mitwirkender); Wille, Christian (Herausgeber); degli Uberti, Stefano (Mitwirkender)
    Erschienen: [2021]; ©2021
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Zugang:
    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    keine Fernleihe
    Hochschule Bielefeld – University of Applied Sciences and Arts, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Bochum, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule für Gesundheit, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Georg Agricola, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek der Hochschule Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    keine Fernleihe
    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Fachhochschule Südwestfalen, Fachbibliothek Hagen, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    keine Fernleihe
    Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Kunsthochschule für Medien, Bibliothek / Mediathek
    keine Fernleihe
    Rheinische Hochschule Köln gGmbH, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    keine Fernleihe
    Zentralbibliothek der Sportwissenschaften der Deutschen Sporthochschule Köln
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Service Kommunikation Information Medien
    keine Fernleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Ruhr West, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Capone, Paola (Mitwirkender); Cicotti, Claudio (Mitwirkender); Fellner, Astrid M (Mitwirkender); Gualtieri, Claudia (Mitwirkender); Heimböckel, Dieter (Mitwirkender); Heimböckel, Dieter (Herausgeber); Leone, Massimo (Mitwirkender); Nezri-Dufour, Sophie (Mitwirkender); Nossem, Eva (Mitwirkender); Roelens, Nathalie (Mitwirkender); Roelens, Nathalie (Herausgeber); Sieburg, Heinz (Mitwirkender); Weinberg, Manfred (Mitwirkender); Wille, Christian (Herausgeber); degli Uberti, Stefano (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839451175
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft ; 19
    Schlagworte: Allgemeine Literaturwissenschaft; Border Arts; Flucht; Flüchtlingslager; Germanistik; Grenze; Identität; Interkulturalität; Literatur; Literaturwissenschaft; Mauer; Migration; Prostitution; Raum; Regulierungspraktiken; Romanistik; Schlepperökonomie; Selbstverletzung; Theater; LITERARY CRITICISM / General
    Weitere Schlagworte: Border Arts; Border; Fleeing; German Literature; Identity; Interculturalism; Literary Studies; Literature; Migration; Prostitution; Refugee Camp; Regulatory Practices; Romance Studies; Self-injury; Space; Theatre; Tugboat Economy
    Umfang: 1 online resource (240 p.)