Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1225.

  1. Un/fair trade
    die Kunst der Gerechtigkeit
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Springer Wien New York, Wien

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783211732212; 3211732217
    RVK Klassifikation: QC 010
    Schlagworte: Weltwirtschaft; Welthandel; Fairer Handel <Motiv>; Wirtschaftsethik; Kunst; Gerechtigkeit; Globalisierung
    Umfang: 436 S., Ill., graph. Darst., Kt.
  2. al-Balāġa min al-ibtihāl ila 'l-ʿaulama
    dirāsa
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Ittiḥād al-Kuttāb al-ʿArab, Dimašq

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Arabisch; Rhetorik; Globalisierung; Umgangssprache
    Umfang: 262 S.
  3. The Anglo-Arab encounter
    fiction and autobiography by Arab writers in English
    Autor*in: Nash, Geoffrey
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Oxford [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3039110268; 9783039110261
    RVK Klassifikation: HP 1145 ; HP 1150 ; HP 1223
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820)
    Schlagworte: Englisch; Prosa; Globalisierung <Motiv>; Postkolonialismus <Motiv>; Autobiografie; Araber; Großbritannien <Motiv>; Arabisch; Literatur
    Umfang: 215 S., 150 mm x 225 mm
  4. Taǧalliyāt al-ʿaulama aṯ-ṯaqāfīya wa-'s-siyāsīya fī šiʿr Maḥmūd Darwīš
    muqāraba ḥaḍārīya adabīya 1995 - 2004
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Muʾassasat al-Intišār al-ʿArabī, Bairūt

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789953476186
    Auflage/Ausgabe: Ṭabʿa 1
    Schlagworte: Arabisch; Lyrik; Globalisierung <Motiv>; Politik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Darwīš, Maḥmūd (1941-2008)
    Umfang: 339 S.
  5. The World Economy Towards Global Disequilibrium
    American-Asian Indifference and European Fears
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Palgrave Macmillan, London

    The rise of China and India has completely changed the world economy, moving it towards disequilibrium. Several alternative economic policies are tested to seek a way towards high growth in any continent associated with long-run real and financial... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The rise of China and India has completely changed the world economy, moving it towards disequilibrium. Several alternative economic policies are tested to seek a way towards high growth in any continent associated with long-run real and financial equilibrium. The authors argue for a new exchange rate system and a new world governance

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780230590847
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: QM 000
    Schriftenreihe: Array
    Array
    Springer ebook collection / Palgrave Economics and Finance Collection 2000 - 2013
    Schlagworte: Globalisierung; Internationale Wirtschaftsbeziehungen; Welt; Wirtschaftspolitik; Wirtschaftslage; Italien; Economics; Political economy; Macroeconomics; International economics; Asia; Regional economics; Spatial economics; Globalization; International economic relations
    Umfang: Online-Ressource (XXII, 348 p, online resource)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Cover; Contents; List of Figures; List of Maps; List of Tables; Acknowledgments; Introduction and Main Conclusions; Part I: What Does Globalization Really Mean?: World, Europe, Italy - Premise: the Speeding up of the Eras, 500-50-5; 1 The World Has Changed: Wake Up, Europe!; 2 Fifty Years Ago … Until a Few Years Ago; 3 Thirty Years from Now … If Everything Continues as It Has in the Last Five Years; Part II: How to Prevent Global Disequilibrium in the World Economy; 4 The American Grasshopper, the Chinese Ant, the Russian Eagle and the European Sleeping Beauty

    5 How Long Can the European Beauty Keep Sleeping: Maastricht and Lisbon together or Maastricht Alone … For Ever and Ever. Amen?6 World Growth, Trade, Real and Financial Imbalances, the International Monetary System and Exchange Rates: A Global Vision; 7 Does a Positive Sum Game that Makes Everyone Better Off Really Exist? The Risks and Temptations from the Myopic and Egoistic Viewpoints of Individual Continents and Countries; Part III: Italy as a Case Study for Europe: Growing More Is Possible, Growing More Is a Must

    8 Financial Equilibrium and Higher Growth: An Analysis of Expenditure Items with the Purpose of Appraising Where to Find and Where to Shift Resources9 A Policy Mix to Re-Launch Growth under Conditions of Structural Equilibrium in Public Finance; 10 A Strategy of Structural Policies for Competitiveness and Growth; Appendix to Part III: The Italian Plan to Match the Lisbon Strategy; Index

    Cover; Contents; List of Figures; List of Maps; List of Tables; Acknowledgments; Introduction and Main Conclusions; Part I: What Does Globalization Really Mean?: World, Europe, Italy - Premise: the Speeding up of the Eras, 500-50-5; 1 The World Has Changed: Wake Up, Europe!; 2 Fifty Years Ago … Until a Few Years Ago; 3 Thirty Years from Now … If Everything Continues as It Has in the Last Five Years; Part II: How to Prevent Global Disequilibrium in the World Economy; 4 The American Grasshopper, the Chinese Ant, the Russian Eagle and the European Sleeping Beauty

    5 How Long Can the European Beauty Keep Sleeping: Maastricht and Lisbon together or Maastricht Alone … For Ever and Ever. Amen?6 World Growth, Trade, Real and Financial Imbalances, the International Monetary System and Exchange Rates: A Global Vision; 7 Does a Positive Sum Game that Makes Everyone Better Off Really Exist? The Risks and Temptations from the Myopic and Egoistic Viewpoints of Individual Continents and Countries; Part III: Italy as a Case Study for Europe: Growing More Is Possible, Growing More Is a Must

    8 Financial Equilibrium and Higher Growth: An Analysis of Expenditure Items with the Purpose of Appraising Where to Find and Where to Shift Resources9 A Policy Mix to Re-Launch Growth under Conditions of Structural Equilibrium in Public Finance; 10 A Strategy of Structural Policies for Competitiveness and Growth; Appendix to Part III: The Italian Plan to Match the Lisbon Strategy; Index; A; B; C; D; E; F; G; I; J; K; L; M; O; P; R; S; T; U; W

  6. Globalisation and regional economies
    can OECD regions compete in global industries?
    Erschienen: 2007
    Verlag:  OECD, Paris

    Zugang:
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. Global migration, social change, and cultural transformation
    Beteiligt: Elliott, Emory (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke [u.a.]

    Hertie School, Library and Information Services
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Elliott, Emory (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0230600549; 9780230600546
    RVK Klassifikation: MS 1560
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: Globalization; Globalization in literature; Emigration and immigration; Globalisierung; Literatur; Migration; Aufsatzsammlung; Emigration and immigration; Globalization
    Umfang: VIII, 272 S., Ill, 24cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Formerly CIP

  8. Futures of modernity
    challenges for cosmopolitical thought and practice
    Beteiligt: Heinlein, Michael (Hrsg.)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    "Global risks, mobilities, and interdependencies transnationalize local life and working worlds. These processes lead to an inner globalization of societies in which worldwide constellations of "reflexive" (Ulrich Beck), "multiple" (Shmuel N.... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Global risks, mobilities, and interdependencies transnationalize local life and working worlds. These processes lead to an inner globalization of societies in which worldwide constellations of "reflexive" (Ulrich Beck), "multiple" (Shmuel N. Eisenstadt), "entangled" (Shalini Randeria), and "global" (Arjun Appadurai) modernities simultaneously and immediately clash in social action: a process of cosmopolitanization in which "the global" is localized and "the local" is globalized in radical new ways. In this book, an international selection of prominent critical thinkers provide their interpretations of imminent challenges, concomitant social dynamics and political implications."--P. [4] of cover

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Heinlein, Michael (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 383762076X; 9783837620764
    Weitere Identifier:
    9783837620764
    9783837620764
    RVK Klassifikation: MK 4050 ; MS 1170 ; AP 14150 ; MS 9350 ; EC 2460
    Schriftenreihe: Sociology
    Schlagworte: Globalization; Civilization, Modern; Cosmopolitanism; Social change; Globalisierung; Politische Philosophie; Politische Theorie; Moderne; Internationale Gesellschaft; Soziologie; Risiko; Globalisierung; Globalization; Menschenrechte; Human rights
    Umfang: 234 S., Ill., graph. Darst., Kt., 225 mm x 148 mm, 498 g
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

    Arjun AppaduraiCosmopolitan hope: a comment / Natan Sznaider: Thinking beyond trajectorism

    Wolf Lepenies: Ironic politics: politics of the future?

    Zygmunt Bauman: The triple challenge

    Anna Tsing: Ordinary catastrophe: outsourcing risk in supply-chain capitalism

    Bruno Latour: Reflexive modernity brings us back to earth: a tribute to Ulrich Beck

    Maarten Hajer: Living the winter of discontent: reflections of a deliberative practitioner

    Ted Nordhaus and Michael Shellenberger: The political contradictions of second modernity

    Ulrich Beck: Global inequality and human rights: a cosmopolitan perspective

    Edgar Grande: The politicization of Europe: a cosmopolitan project

    Anja Weiss: The future of global inequality

    Angela McRobbie: A good job well done: Richard Sennett and the politics of creative labour

    Yunxiang Yan: Of the individual and individualization: the striving individual in China and the theoretical implications

    Elisabeth Beck-Gernsheim: Individualisation, migration and gender relations

    Ronald Hitzler: Inequality: from natural "facts" to injustice: on the political sensibility of the individualized human

    Hans-Georg Soeffner.: Cosmopolitan individualization. Twelve theses on Ulrich Beck: a God of one's own. Religion's capacity for peace and potential for violence

  9. Transnational spaces and regional localization
    social networks, border regions and local-global relations
    Beteiligt: Pilch-Ortega, Angela (HerausgeberIn); Schröttner, Barbara (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Waxmann, Münster

    Globalization has encouraged worldwide mobility, intensified migration and supported growing interconnectedness through new technologies; it has therefore substantially contributed to the development of so-called transnational spaces. This volume... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Globalization has encouraged worldwide mobility, intensified migration and supported growing interconnectedness through new technologies; it has therefore substantially contributed to the development of so-called transnational spaces. This volume focuses on transnational spaces which should not be understood as locations on a map or as sealed containers, but instead as relational social areas which are composed of various relationships. Transnationalization increases liberation and/or emancipation from place because social relations overcome physical space and local, regional and national boundaries. As a consequence, a reconfiguration of social, cultural, political and economic scopes of action occurs. This volume reveals that for people in general and for migration movements in particular, new borders have been established in many places all over the world. The biographies of global actors and migrants reference this alteration of space. Additionally this volume calls special attention to border regions and their social configurations. Borders appear as narratives which can have an enormous impact on social structures. This book further deals with different aspects and various tensions having to do with local and global change, interplay and interdependence. Globalization leads to development that often ignores regional needs, supports the continuation of post-colonial power and maintains hegemonic dominance.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  10. Remapping gender in the new global order
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Routledge, London [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0415769973; 9780415769976
    RVK Klassifikation: LB 44000
    Schriftenreihe: Routledge frontiers of political economy ; 88
    Schlagworte: Geschlechterforschung; Gleichberechtigung; Globalisierung; Weibliche Arbeitskräfte; Leiharbeit; Lohnstruktur; Pflegeberufe; Arbeitsmobilität; Nonprofit-Organisation; Frauenbewegung; Öffentlicher Haushalt; Kanada; Mexiko; Australien; Man-woman relationships; Sex role; Globalization
    Umfang: XIV, 249 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Enth. 12 Beitr

  11. Migrationssoziologie
    Autor*in: Oswald, Ingrid
    Erschienen: c 2007
    Verlag:  UVK, Konstanz ; UTB GmbH, Stuttgart

    Im Zuge der Globalisierung werden Nationalstaatsgrenzen durchlässiger und internationale Migrationen zur Norm. Diese sind mehr als nur räumliche Bewegungsvorgänge und führen zu erheblichen Veränderungen in der Sozialstruktur einer Gesellschaft.... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im Zuge der Globalisierung werden Nationalstaatsgrenzen durchlässiger und internationale Migrationen zur Norm. Diese sind mehr als nur räumliche Bewegungsvorgänge und führen zu erheblichen Veränderungen in der Sozialstruktur einer Gesellschaft. Ingrid Oswald legt eine soziologische Einführung in das Themenfeld Migration vor: Grundlegende Begriffserklärungen, ein historischer Abriss und die Darstellung der wichtigsten Migrationstheorien werden ergänzt durch aktuelle Themengebiete wie Ethnizität, Integrationsforschung, Postkolonialismus und Globalisierung sowie Migrationsregime / Migrationsinstitutionen. Ingrid Oswald ist Privatdozentin am Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität Berlin und Projektleiterin am "Centre for Independent Social Research " in St. Petersburg/Russland.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838529011
    Weitere Identifier:
    9783838529011
    RVK Klassifikation: MS 1560
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 2901
    utb-studi-e-book
    utb.de-Bachelor-Bibliothek
    Schlagworte: Migrationssoziologie; Migration; Postkolonialismus; Globalisierung; Ethnizität; Integration; Ethnizität; Integration; Integrationsforschung; Soziologie; Spezielle Soziologien; Soziologie 2012-2; Ethnizität; Integration; Integrationsforschung; Migration; Migrationsregime; Migrationssoziologie; Migrationstheorie; Migrationstheorien
    Umfang: Online Ressource (224 S., 10 Abb.)
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 191 - 220

  12. Herausforderung Globalisierung
    Festschrift für Ekkehard Sachse
    Beteiligt: Keßler, Jürgen (Hrsg.); Sachse, Ekkehard (GefeierteR)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Der Präsident der Fachhochsch. für Technik und Wirtschaft, Berlin ; Steinbeis-Transferzentrum für Techn. Beratung und Technologiemarketing, FHTW

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Keßler, Jürgen (Hrsg.); Sachse, Ekkehard (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3931221490; 9783931221492
    Weitere Identifier:
    9783931221492
    RVK Klassifikation: QM 000
    Schriftenreihe: FHTW-Transfer / Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, FHTW ; 49
    Veröffentlichungen der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
    Schlagworte: Globalisierung; Betriebswirtschaftslehre; Deutschland; Japan
    Umfang: 130 S., Ill., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. 11 Beitr

  13. Global governance and developing countries
    the implications of the rise of China
    Erschienen: 2007
    Verlag:  DIE, Bonn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783889853561
    Schriftenreihe: Discussion paper / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik ; 2007,18
    Schlagworte: Global Governance; Wirtschaftswachstum; Handelsliberalisierung; WTO-Mitgliedschaft; Globalisierung; Großmacht; China
    Umfang: 25 S.
  14. Unternehmen, Staat und Globalisierung
    Jürgen Kocka zum 65. Geburtstag ; Symposium 20. April 2006
    Beteiligt: Kocka, Jürgen (GefeierteR)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  WZB, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Kocka, Jürgen (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: WZB-Vorlesungen ; 19
    Schlagworte: Unternehmenskultur; Nationalstaat; Globalisierung; Deutschland
    Umfang: 52 S., Ill., graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Enth. 4 Beitr. - Beitr. überw. dt., teilw. engl

  15. Dancing with giants
    China, India, and the global economy
    Erschienen: 2007
    Verlag:  World Bank [u.a.], Washington, DC [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0821367498; 0821367501; 9780821367490
    RVK Klassifikation: QG 000 ; QG 800 ; RR 69660
    Schlagworte: Internationale Wirtschaft; Wirtschaftswachstum; Globalisierung; Treibhausgas-Emissionen; Internationaler Finanzmarkt; China; Indien; China
    Umfang: IX, 272 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Enth. 7 Beitr. - Literaturverz. S. 243 - 264. - Enth. Index

  16. Frauen - Gewinnerinnen oder Verliererinnen der Globalisierung?
    neue Herausforderungen für eine gender-gerechte Weltordnung
    Beteiligt: Müller, Johannes (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Die Globalisierung ist ein höchst ambivalenter Prozess, der viele neue Chancen eröffnet, aber weniger leistungsfähige Länder, Regionen und Menschen häufig zu Verlierern macht. Dies gilt auch für die Auswirkungen der Globalisierung auf die... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Globalisierung ist ein höchst ambivalenter Prozess, der viele neue Chancen eröffnet, aber weniger leistungsfähige Länder, Regionen und Menschen häufig zu Verlierern macht. Dies gilt auch für die Auswirkungen der Globalisierung auf die Lebensverhältnisse, die gesellschaftliche Rolle und die politischen Handlungsmöglichkeiten von Frauen. Welche Ursachen und Folgen haben frauenspezifische Armut und Benachteiligung? Welche Rolle spielen in diesem Zusammenhang sozio-kulturelle und religiöse Traditionen? Gibt es spezifische, gleichwohl aber universale "Menschenrechte für Frauen"? Was kann die neue Gender-Forschung zu einer Verbesserung der Stellung der Frauen beitragen? Welche konkreten Maßnahmen sind für ein "Empowerment of Women" erforderlich?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Müller, Johannes (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3170197959; 9783170197954
    Weitere Identifier:
    9783170197954
    RVK Klassifikation: MK 4050 ; MS 3000
    Schriftenreihe: Globale Solidarität - Schritte zu einer neuen Weltkultur ; Bd. 15
    Schlagworte: Women's rights; Human rights; Women and religion; Globalization; Globalisierung; Weltordnung; Gleichberechtigung; Geschlechterforschung; Aufsatzsammlung
    Umfang: XVI, 158 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  17. Die Geldgesellschaft und ihr Glaube
    ein interdisziplinärer Polylog
    Beteiligt: Kellermann, Paul (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  VS, Verl. für Sozialwiss., Wiesbaden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Kellermann, Paul (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531154729; 9783531154725
    Weitere Identifier:
    9783531154725
    024/15472
    RVK Klassifikation: MS 1290 ; MS 1280 ; MR 3300 ; MS 4800 ; MS 5450 ; QK 200
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Geld; Gesellschaft; Kapitalismus; Globalisierung
    Umfang: 294 S., graph. Darst., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Anthropologie der Globalisierung
    Thesen und Antithesen
    Erschienen: [2007]
    Verlag:  Matthes & Seitz Berlin, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3882218908; 9783882218909
    Weitere Identifier:
    9783882218909
    RVK Klassifikation: CC 8200 ; LB 52800 ; LB 57000 ; RB 10558
    Schriftenreihe: Debatte ; 6
    Schlagworte: Globalisierung; Weltgeschichte; Anthropologie
    Umfang: 383 Spiele, 1 Illustration, 20 cm
  19. Offshoring - wie viele Jobs gehen ins Ausland?
    Auslandsinvestitionen, Produktionsverlagerungen und Arbeitsplatzeffekte
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Dt. Inst.-Verl., Köln

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783602147595; 3602147592
    Weitere Identifier:
    9783602147595
    RVK Klassifikation: QC 150 ; QM 355 ; QV 200
    Schriftenreihe: IW-Analysen ; 26
    Schlagworte: Auslandsverlagerung; Internationale Produktion; Auslandsinvestition; Deutsch; Globalisierung; Beschäftigungseffekt; Deutschland; Osteuropa
    Umfang: 68 S., graph. Darst., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 62 - 66

  20. Marginalisation in China
    perspectives on transition and globalisation
    Erschienen: c 2007
    Verlag:  Ashgate, Aldershot [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780754644279; 0754644278
    Weitere Identifier:
    2007002932
    RVK Klassifikation: MS 1260 ; QG 860
    Schriftenreihe: IGU marginal regions series
    Schlagworte: Systemtransformation; Globalisierung; Soziale Lage; Soziale Ungleichheit; Räumliche Verteilung; Armut; China; Globalization; Regional economic disparities; Marginality, Social; Equality; China; Marginalität; Globalisierung; Wirtschaftspolitik; Soziale Ungleichheit
    Umfang: XIII, 266 S., graph. Darst., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Enth. 13 Beitr

  21. Growth with responsibility in a globalized world
    findings of the Shadow G-8
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin [u.a.]

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783898926959
    Schriftenreihe: Array ; No. 31
    Schlagworte: Wirtschaftswachstum; Nachhaltige Entwicklung; Globalisierung; Wirtschaftskonferenz; Welt
    Umfang: 31 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Auch im Internet unter der Adresse library.fes.de/pdf-files/iez/global/04472.pdf verfügbar

  22. Theorizing ambivalence in Ang Lee's transnational cinema
    Erschienen: 2012
    Verlag:  Lang, New York, NY

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9781433119323; 1433119323
    Weitere Identifier:
    9781433119323
    DDC Klassifikation: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Framing film ; 17
    Schlagworte: Wo hu cang long; Se, jie; Chinesen <Motiv>; Nationalbewusstsein <Motiv>; Globalisierung <Motiv>;
    Umfang: VIII, 132 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [125] - 132

  23. Gemeinsame Weltverantwortung und globales Ethos
    Christentum - Hinduismus - Konfuzianismus - Daoismus
    Autor*in: Rappel, Simone
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Schöningh,, Paderborn

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BE 2220 ; BE 2240 ; BK 5600
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Andere Religionen (290)
    Schlagworte: Globalisierung; Weltverantwortung; Weltethos; Christentum; Hinduismus; Konfuzianismus; Taoismus; Interreligiöser Dialog; Katholische Theologie
    Umfang: 412 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Freiburg i.Br., Univ., Habil.-Schr. u.d.T.: Rappel, Simone: Das Andere und das Gemeinsame - der Beitrag der Religionen zu einem globalen Ethos.

  24. Identidades para el siglo XXI
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Ed. Cristianisme i Justícia, Barcelona

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8497301641
    Schriftenreihe: Cuadernos Cristianisme i justícia ; 147
    Schlagworte: Christliche Sozialethik; Globalisierung; Individualität <Motiv>; Soziale Identität;
    Umfang: 32 S., graph. Darst., 21 cm
  25. Timer
    intimità. L'arte contemporanea dopo l'undici settembre. [Exhibition catalogue, Milan, Triennale Bovisa, 30 March - 10 June 2007] : intimacy. contemporary art after nine eleven
    Beteiligt: Mercurio, Gianni (Hrsg.); Paparoni, Demetrio (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Skira, Milano

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mercurio, Gianni (Hrsg.); Paparoni, Demetrio (Hrsg.)
    Sprache: Italienisch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788861301900
    RVK Klassifikation: LH 65880 ; LH 45630
    Schlagworte: Elfter September <Motiv>; Kunst; Geschichte 2001-2007; Ausstellung; Mailand <2007>; ; Globalisierung <Motiv>; Privatsphäre <Motiv>; Kunst; Geschichte 2001-2007; Ausstellung; Mailand <2007>;
    Umfang: 318 S., zahlr. Ill., 28 cm
    Bemerkung(en):

    Text engl. u. ital.