Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 1260.

  1. Un/fair trade
    die Kunst der Gerechtigkeit
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Springer Wien New York, Wien

    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783211732212; 3211732217
    RVK Klassifikation: QC 010
    Schlagworte: Weltwirtschaft; Welthandel; Fairer Handel <Motiv>; Wirtschaftsethik; Kunst; Gerechtigkeit; Globalisierung
    Umfang: 436 S., Ill., graph. Darst., Kt.
  2. Wider den Kulturenzwang
    Migration, Kulturalisierung und Weltliteratur (unter Mitarbeit von Stefanie Ulrich)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  transcript Verlag

    In Zeiten transkultureller Bewegungen erweist sich die Literatur, die sich aus verschiedenen Gründen nicht in nationale Grenzen einpassen lässt, als ein zentrales Untersuchungsfeld: Kulturelle Veränderungen, die durch Migration von Menschen, Ideen,... mehr

    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    In Zeiten transkultureller Bewegungen erweist sich die Literatur, die sich aus verschiedenen Gründen nicht in nationale Grenzen einpassen lässt, als ein zentrales Untersuchungsfeld: Kulturelle Veränderungen, die durch Migration von Menschen, Ideen, Waren und Sprachen entstehen, lassen sich hier auf eine umfassende Weise analysieren.In aktuellen Fallstudien untersuchen die Beiträge dieses Bandes unter anderem kulturelle Grenzziehungen in muslimischen bzw. türkischen Gemeinschaften und setzen sich dabei mit dem neuen »Zwang zur Kultur« auseinander. Daran anschließend wird der Begriff »Weltliteratur« auf seine Brauchbarkeit in diesen Kontexten untersucht, insbesondere im Hinblick auf nicht-europäische, etwa afrikanische Repräsentationsmodelle von Literatur.Einzelanalysen von Filmen und literarischen Texten zeigen, dass die so genannte Migrationsliteratur eine ästhetische Reflexion auf kulturelle Integration einerseits, aber auch auf verschiedene Formen von sozialer, individueller und sprachlicher Desintegration andererseits ist.Der Band wird ergänzt durch zwei Interviews mit Ilja Trojanow und Feridun Zaimoglu

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  3. al-Balāġa min al-ibtihāl ila 'l-ʿaulama
    dirāsa
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Ittiḥād al-Kuttāb al-ʿArab, Dimašq

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Arabisch; Rhetorik; Globalisierung; Umgangssprache
    Umfang: 262 S.
  4. The Anglo-Arab encounter
    fiction and autobiography by Arab writers in English
    Autor*in: Nash, Geoffrey
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Oxford [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3039110268; 9783039110261
    RVK Klassifikation: HP 1145 ; HP 1150 ; HP 1223
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820)
    Schlagworte: Englisch; Prosa; Globalisierung <Motiv>; Postkolonialismus <Motiv>; Autobiografie; Araber; Großbritannien <Motiv>; Arabisch; Literatur
    Umfang: 215 S., 150 mm x 225 mm
  5. Taǧalliyāt al-ʿaulama aṯ-ṯaqāfīya wa-'s-siyāsīya fī šiʿr Maḥmūd Darwīš
    muqāraba ḥaḍārīya adabīya 1995 - 2004
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Muʾassasat al-Intišār al-ʿArabī, Bairūt

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789953476186
    Auflage/Ausgabe: Ṭabʿa 1
    Schlagworte: Arabisch; Lyrik; Globalisierung <Motiv>; Politik <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Darwīš, Maḥmūd (1941-2008)
    Umfang: 339 S.
  6. The World Economy Towards Global Disequilibrium
    American-Asian Indifference and European Fears
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Palgrave Macmillan, London

    The rise of China and India has completely changed the world economy, moving it towards disequilibrium. Several alternative economic policies are tested to seek a way towards high growth in any continent associated with long-run real and financial... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The rise of China and India has completely changed the world economy, moving it towards disequilibrium. Several alternative economic policies are tested to seek a way towards high growth in any continent associated with long-run real and financial equilibrium. The authors argue for a new exchange rate system and a new world governance

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780230590847
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: QM 000
    Schriftenreihe: Array
    Array
    Springer ebook collection / Palgrave Economics and Finance Collection 2000 - 2013
    Schlagworte: Globalisierung; Internationale Wirtschaftsbeziehungen; Welt; Wirtschaftspolitik; Wirtschaftslage; Italien; Economics; Political economy; Macroeconomics; International economics; Asia; Regional economics; Spatial economics; Globalization; International economic relations
    Umfang: Online-Ressource (XXII, 348 p, online resource)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Cover; Contents; List of Figures; List of Maps; List of Tables; Acknowledgments; Introduction and Main Conclusions; Part I: What Does Globalization Really Mean?: World, Europe, Italy - Premise: the Speeding up of the Eras, 500-50-5; 1 The World Has Changed: Wake Up, Europe!; 2 Fifty Years Ago … Until a Few Years Ago; 3 Thirty Years from Now … If Everything Continues as It Has in the Last Five Years; Part II: How to Prevent Global Disequilibrium in the World Economy; 4 The American Grasshopper, the Chinese Ant, the Russian Eagle and the European Sleeping Beauty

    5 How Long Can the European Beauty Keep Sleeping: Maastricht and Lisbon together or Maastricht Alone … For Ever and Ever. Amen?6 World Growth, Trade, Real and Financial Imbalances, the International Monetary System and Exchange Rates: A Global Vision; 7 Does a Positive Sum Game that Makes Everyone Better Off Really Exist? The Risks and Temptations from the Myopic and Egoistic Viewpoints of Individual Continents and Countries; Part III: Italy as a Case Study for Europe: Growing More Is Possible, Growing More Is a Must

    8 Financial Equilibrium and Higher Growth: An Analysis of Expenditure Items with the Purpose of Appraising Where to Find and Where to Shift Resources9 A Policy Mix to Re-Launch Growth under Conditions of Structural Equilibrium in Public Finance; 10 A Strategy of Structural Policies for Competitiveness and Growth; Appendix to Part III: The Italian Plan to Match the Lisbon Strategy; Index

    Cover; Contents; List of Figures; List of Maps; List of Tables; Acknowledgments; Introduction and Main Conclusions; Part I: What Does Globalization Really Mean?: World, Europe, Italy - Premise: the Speeding up of the Eras, 500-50-5; 1 The World Has Changed: Wake Up, Europe!; 2 Fifty Years Ago … Until a Few Years Ago; 3 Thirty Years from Now … If Everything Continues as It Has in the Last Five Years; Part II: How to Prevent Global Disequilibrium in the World Economy; 4 The American Grasshopper, the Chinese Ant, the Russian Eagle and the European Sleeping Beauty

    5 How Long Can the European Beauty Keep Sleeping: Maastricht and Lisbon together or Maastricht Alone … For Ever and Ever. Amen?6 World Growth, Trade, Real and Financial Imbalances, the International Monetary System and Exchange Rates: A Global Vision; 7 Does a Positive Sum Game that Makes Everyone Better Off Really Exist? The Risks and Temptations from the Myopic and Egoistic Viewpoints of Individual Continents and Countries; Part III: Italy as a Case Study for Europe: Growing More Is Possible, Growing More Is a Must

    8 Financial Equilibrium and Higher Growth: An Analysis of Expenditure Items with the Purpose of Appraising Where to Find and Where to Shift Resources9 A Policy Mix to Re-Launch Growth under Conditions of Structural Equilibrium in Public Finance; 10 A Strategy of Structural Policies for Competitiveness and Growth; Appendix to Part III: The Italian Plan to Match the Lisbon Strategy; Index; A; B; C; D; E; F; G; I; J; K; L; M; O; P; R; S; T; U; W

  7. Rhythm 'n' creole
    Antonio Benítez Rojo und Edouard Glissant - postkoloniale Poetiken der kulturellen Globalisierung
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Kulturverlag Kadmos, Berlin

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865990789; 9783865990785
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; IJ 50031 ; IQ 01216 ; IH 46521
    Schriftenreihe: Kaleidogramme ; 42
    Schlagworte: Karibik; Globalisierung; Kreolisierung; Postkolonialismus; Kulturelle Identität; Kulturkritik; ; Karibik; Globalisierung; Kreolisierung; Postkolonialismus; Kulturelle Identität; Kulturkritik; ; Karibik; Globalisierung; Postkolonialismus; Kulturelle Identität; Kulturkritik; ; Glissant, Édouard; ; Benítez Rojo, Antonio;
    Weitere Schlagworte: Benítez Rojo, Antonio <1931-2005>; Glissant, Édouard <1928->
    Umfang: 271 Seiten, Illustrationen, Karten
    Bemerkung(en):

    Literturverzeichnis Seite [245] - 256

  8. Global migration, social change, and cultural transformation
    Beteiligt: Elliott, Emory (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke [u.a.]

    Hertie School, Library and Information Services
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Elliott, Emory (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0230600549; 9780230600546
    RVK Klassifikation: MS 1560
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schlagworte: Globalization; Globalization in literature; Emigration and immigration; Globalisierung; Literatur; Migration; Aufsatzsammlung; Emigration and immigration; Globalization
    Umfang: VIII, 272 S., Ill, 24cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Formerly CIP

  9. Remapping gender in the new global order
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Routledge, London [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0415769973; 9780415769976
    RVK Klassifikation: LB 44000
    Schriftenreihe: Routledge frontiers of political economy ; 88
    Schlagworte: Geschlechterforschung; Gleichberechtigung; Globalisierung; Weibliche Arbeitskräfte; Leiharbeit; Lohnstruktur; Pflegeberufe; Arbeitsmobilität; Nonprofit-Organisation; Frauenbewegung; Öffentlicher Haushalt; Kanada; Mexiko; Australien; Man-woman relationships; Sex role; Globalization
    Umfang: XIV, 249 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Enth. 12 Beitr

  10. Migrationssoziologie
    Autor*in: Oswald, Ingrid
    Erschienen: c 2007
    Verlag:  UVK, Konstanz ; UTB GmbH, Stuttgart

    Im Zuge der Globalisierung werden Nationalstaatsgrenzen durchlässiger und internationale Migrationen zur Norm. Diese sind mehr als nur räumliche Bewegungsvorgänge und führen zu erheblichen Veränderungen in der Sozialstruktur einer Gesellschaft.... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im Zuge der Globalisierung werden Nationalstaatsgrenzen durchlässiger und internationale Migrationen zur Norm. Diese sind mehr als nur räumliche Bewegungsvorgänge und führen zu erheblichen Veränderungen in der Sozialstruktur einer Gesellschaft. Ingrid Oswald legt eine soziologische Einführung in das Themenfeld Migration vor: Grundlegende Begriffserklärungen, ein historischer Abriss und die Darstellung der wichtigsten Migrationstheorien werden ergänzt durch aktuelle Themengebiete wie Ethnizität, Integrationsforschung, Postkolonialismus und Globalisierung sowie Migrationsregime / Migrationsinstitutionen. Ingrid Oswald ist Privatdozentin am Institut für Sozialwissenschaften der Humboldt-Universität Berlin und Projektleiterin am "Centre for Independent Social Research " in St. Petersburg/Russland.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838529011
    Weitere Identifier:
    9783838529011
    RVK Klassifikation: MS 1560
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 2901
    utb-studi-e-book
    utb.de-Bachelor-Bibliothek
    Schlagworte: Migrationssoziologie; Migration; Postkolonialismus; Globalisierung; Ethnizität; Integration; Ethnizität; Integration; Integrationsforschung; Soziologie; Spezielle Soziologien; Soziologie 2012-2; Ethnizität; Integration; Integrationsforschung; Migration; Migrationsregime; Migrationssoziologie; Migrationstheorie; Migrationstheorien
    Umfang: Online Ressource (224 S., 10 Abb.)
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 191 - 220

  11. Alexander von Humboldt und die Globalisierung
    das Mobile des Wissens
    Autor*in: Ette, Ottmar
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Insel-Verl., Frankfurt am Main

    Der Autor, Professor für romanische Literaturwissenschaft in Potsdam, ist ein renommierter Humboldt-Forscher. Mit diesem Buch stellt er den weltberühmten Naturforscher Alexander von Humboldt (1769-1859) als vernetzend denkenden Weltbürger vor, als... mehr

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Autor, Professor für romanische Literaturwissenschaft in Potsdam, ist ein renommierter Humboldt-Forscher. Mit diesem Buch stellt er den weltberühmten Naturforscher Alexander von Humboldt (1769-1859) als vernetzend denkenden Weltbürger vor, als Wissenschaftler, der Mobilität und Wissenschaft in seinem Werk auf geniale Weise verbindet und damit bereits den Gedanken der Globalisierung in seinem Selbstverständnis als Forschender verinnerlicht hat. Für dieses Bild zeichnet Ette einen Kontext, in dem er aufzeigt, dass man Globalisierung nicht nur als ein einzigartiges Phänomen unserer modernen Zeit, sondern als länger dauernden Prozess mit verschiedenen "Beschleunigungsphasen" verstehen kann. Als weitere Merkmale des humboldtschen Denkens und wissenschaftlichen Arbeitens führt der Autor dessen "intellektuelle Redlichkeit" sowie Humboldts Betrachten von Fehlern oder gescheiterten Projekten als produktive Erkenntnisquelle an. Ein anspruchsvolles, vornehmlich am Denker Humboldt orientiertes Werk ohne Bildmaterial. Gut vorstellbar neben Humboldt-Biografien wie der von T. Richter (BA 7/09). (2)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783458174349
    Weitere Identifier:
    9783458174349
    17434
    RVK Klassifikation: AK 16100 ; GK 4953
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Scientists; Globalisierung; Humboldt, Alexander von; Weltbild
    Weitere Schlagworte: Humboldt, Alexander von (1769-1859)
    Umfang: 476 S.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. A. von Humboldt und Literaturverz. S. 450 - 466

  12. Ein demokratischer Weg aus dem Terrorismus im Westen
    islamistischer Terrorismus, Neofundamentalismus, politische Öffentlichkeiten und die globale Zivilgesellschaft
    Autor*in: Rost, Sophia
    Erschienen: 2009
    Verlag:  LIT-Verl., Berlin

    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825819477
    Weitere Identifier:
    9783825819477
    RVK Klassifikation: MD 8920
    Schriftenreihe: Politik, Gemeinschaft und Gesellschaft in einer globalisierten Welt ; Bd. 9
    Schlagworte: Muslim; Zweite Ausländergeneration; Islam; Dschihadismus; Militanz; Internationaler Terrorismus; Fundamentalismus; Radikalismus; Motivation; Modernisierung; Kultur; Wert; Norm <Ethik>; Kulturstandard; Transnationale Politik; Politischer Prozess; Globalisierung; Zivilgesellschaft; Deliberative Demokratie
    Umfang: 322 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2007

  13. Herausforderung Globalisierung
    Festschrift für Ekkehard Sachse
    Beteiligt: Keßler, Jürgen (Hrsg.); Sachse, Ekkehard (GefeierteR)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Der Präsident der Fachhochsch. für Technik und Wirtschaft, Berlin ; Steinbeis-Transferzentrum für Techn. Beratung und Technologiemarketing, FHTW

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Keßler, Jürgen (Hrsg.); Sachse, Ekkehard (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3931221490; 9783931221492
    Weitere Identifier:
    9783931221492
    RVK Klassifikation: QM 000
    Schriftenreihe: FHTW-Transfer / Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, FHTW ; 49
    Veröffentlichungen der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
    Schlagworte: Globalisierung; Betriebswirtschaftslehre; Deutschland; Japan
    Umfang: 130 S., Ill., graph. Darst., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. 11 Beitr

  14. Global governance and developing countries
    the implications of the rise of China
    Erschienen: 2007
    Verlag:  DIE, Bonn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783889853561
    Schriftenreihe: Discussion paper / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik ; 2007,18
    Schlagworte: Global Governance; Wirtschaftswachstum; Handelsliberalisierung; WTO-Mitgliedschaft; Globalisierung; Großmacht; China
    Umfang: 25 S.
  15. Unternehmen, Staat und Globalisierung
    Jürgen Kocka zum 65. Geburtstag ; Symposium 20. April 2006
    Beteiligt: Kocka, Jürgen (GefeierteR)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  WZB, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Kocka, Jürgen (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: WZB-Vorlesungen ; 19
    Schlagworte: Unternehmenskultur; Nationalstaat; Globalisierung; Deutschland
    Umfang: 52 S., Ill., graph. Darst
    Bemerkung(en):

    Enth. 4 Beitr. - Beitr. überw. dt., teilw. engl

  16. Dancing with giants
    China, India, and the global economy
    Erschienen: 2007
    Verlag:  World Bank [u.a.], Washington, DC [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0821367498; 0821367501; 9780821367490
    RVK Klassifikation: QG 000 ; QG 800 ; RR 69660
    Schlagworte: Internationale Wirtschaft; Wirtschaftswachstum; Globalisierung; Treibhausgas-Emissionen; Internationaler Finanzmarkt; China; Indien; China
    Umfang: IX, 272 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Enth. 7 Beitr. - Literaturverz. S. 243 - 264. - Enth. Index

  17. Frauen - Gewinnerinnen oder Verliererinnen der Globalisierung?
    neue Herausforderungen für eine gender-gerechte Weltordnung
    Beteiligt: Müller, Johannes (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Die Globalisierung ist ein höchst ambivalenter Prozess, der viele neue Chancen eröffnet, aber weniger leistungsfähige Länder, Regionen und Menschen häufig zu Verlierern macht. Dies gilt auch für die Auswirkungen der Globalisierung auf die... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Globalisierung ist ein höchst ambivalenter Prozess, der viele neue Chancen eröffnet, aber weniger leistungsfähige Länder, Regionen und Menschen häufig zu Verlierern macht. Dies gilt auch für die Auswirkungen der Globalisierung auf die Lebensverhältnisse, die gesellschaftliche Rolle und die politischen Handlungsmöglichkeiten von Frauen. Welche Ursachen und Folgen haben frauenspezifische Armut und Benachteiligung? Welche Rolle spielen in diesem Zusammenhang sozio-kulturelle und religiöse Traditionen? Gibt es spezifische, gleichwohl aber universale "Menschenrechte für Frauen"? Was kann die neue Gender-Forschung zu einer Verbesserung der Stellung der Frauen beitragen? Welche konkreten Maßnahmen sind für ein "Empowerment of Women" erforderlich?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Müller, Johannes (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3170197959; 9783170197954
    Weitere Identifier:
    9783170197954
    RVK Klassifikation: MK 4050 ; MS 3000
    Schriftenreihe: Globale Solidarität - Schritte zu einer neuen Weltkultur ; Bd. 15
    Schlagworte: Women's rights; Human rights; Women and religion; Globalization; Globalisierung; Weltordnung; Gleichberechtigung; Geschlechterforschung; Aufsatzsammlung
    Umfang: XVI, 158 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  18. Die Geldgesellschaft und ihr Glaube
    ein interdisziplinärer Polylog
    Beteiligt: Kellermann, Paul (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  VS, Verl. für Sozialwiss., Wiesbaden

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Kellermann, Paul (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3531154729; 9783531154725
    Weitere Identifier:
    9783531154725
    024/15472
    RVK Klassifikation: MS 1290 ; MS 1280 ; MR 3300 ; MS 4800 ; MS 5450 ; QK 200
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Geld; Gesellschaft; Kapitalismus; Globalisierung
    Umfang: 294 S., graph. Darst., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  19. Anthropologie der Globalisierung
    Thesen und Antithesen
    Erschienen: [2007]
    Verlag:  Matthes & Seitz Berlin, Berlin

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3882218908; 9783882218909
    Weitere Identifier:
    9783882218909
    RVK Klassifikation: CC 8200 ; LB 52800 ; LB 57000 ; RB 10558
    Schriftenreihe: Debatte ; 6
    Schlagworte: Globalisierung; Weltgeschichte; Anthropologie
    Umfang: 383 Spiele, 1 Illustration, 20 cm
  20. Offshoring - wie viele Jobs gehen ins Ausland?
    Auslandsinvestitionen, Produktionsverlagerungen und Arbeitsplatzeffekte
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Dt. Inst.-Verl., Köln

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783602147595; 3602147592
    Weitere Identifier:
    9783602147595
    RVK Klassifikation: QC 150 ; QM 355 ; QV 200
    Schriftenreihe: IW-Analysen ; 26
    Schlagworte: Auslandsverlagerung; Internationale Produktion; Auslandsinvestition; Deutsch; Globalisierung; Beschäftigungseffekt; Deutschland; Osteuropa
    Umfang: 68 S., graph. Darst., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 62 - 66

  21. Marginalisation in China
    perspectives on transition and globalisation
    Erschienen: c 2007
    Verlag:  Ashgate, Aldershot [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780754644279; 0754644278
    Weitere Identifier:
    2007002932
    RVK Klassifikation: MS 1260 ; QG 860
    Schriftenreihe: IGU marginal regions series
    Schlagworte: Systemtransformation; Globalisierung; Soziale Lage; Soziale Ungleichheit; Räumliche Verteilung; Armut; China; Globalization; Regional economic disparities; Marginality, Social; Equality; China; Marginalität; Globalisierung; Wirtschaftspolitik; Soziale Ungleichheit
    Umfang: XIII, 266 S., graph. Darst., Kt., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Enth. 13 Beitr

  22. Growth with responsibility in a globalized world
    findings of the Shadow G-8
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin [u.a.]

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783898926959
    Schriftenreihe: Array ; No. 31
    Schlagworte: Wirtschaftswachstum; Nachhaltige Entwicklung; Globalisierung; Wirtschaftskonferenz; Welt
    Umfang: 31 S., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Auch im Internet unter der Adresse library.fes.de/pdf-files/iez/global/04472.pdf verfügbar

  23. Die Liebe in der Wahrheit
    die Sozialenzyklika "Caritas in veritate"
    Autor*in: Benedikt
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Herder, Freiburg ; Basel ; Wien

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Huber, Wolfgang; Augoustinos; Zollitsch, Robert
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783451299667
    Weitere Identifier:
    9783451299667
    RVK Klassifikation: BL 2243 ; BL 2390 ; BN 2995 ; BO 6605 ; BO 6859 ; QD 130
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Auflage/Ausgabe: Vollständige Ausgabe
    Schlagworte: Gesellschaft; Deutsch; Entwicklung; Katholische Soziallehre; Latein; Globalisierung; Wahrheit; Enzyklika; Gerechtigkeit; Liebe; Übersetzung
    Umfang: 278 Seiten, 205 mm x 125 mm
  24. Gemeinsame Weltverantwortung und globales Ethos
    Christentum - Hinduismus - Konfuzianismus - Daoismus
    Autor*in: Rappel, Simone
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Schöningh,, Paderborn

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BE 2220 ; BE 2240 ; BK 5600
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Andere Religionen (290)
    Schlagworte: Globalisierung; Weltverantwortung; Weltethos; Christentum; Hinduismus; Konfuzianismus; Taoismus; Interreligiöser Dialog; Katholische Theologie
    Umfang: 412 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Freiburg i.Br., Univ., Habil.-Schr. u.d.T.: Rappel, Simone: Das Andere und das Gemeinsame - der Beitrag der Religionen zu einem globalen Ethos.

  25. Identidades para el siglo XXI
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Ed. Cristianisme i Justícia, Barcelona

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8497301641
    Schriftenreihe: Cuadernos Cristianisme i justícia ; 147
    Schlagworte: Christliche Sozialethik; Globalisierung; Individualität <Motiv>; Soziale Identität;
    Umfang: 32 S., graph. Darst., 21 cm