Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 109.

  1. Education in "multicultural" societies
    Turkish and Swedish perspectives
    Beteiligt: Carlson, Marie
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Swedish Research Inst., Istanbul

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Carlson, Marie
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789186884208
    RVK Klassifikation: DO 9008
    Schriftenreihe: Transactions / Swedish Research Institute in Istanbul ; 18
    Schlagworte: Multikulturelle Gesellschaft; Interkulturelle Erziehung; Mehrsprachigkeit; Lehrerbildung; Nationalbewusstsein; Gleichberechtigung
    Umfang: 268 S.
  2. Education in multicultural societies
    Turkish and Swedish perspectives
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Swedish Research Inst., Istanbul

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789186884208
    RVK Klassifikation: DO 9008
    Schriftenreihe: Swedish Research Institute transactions ; 18
    Schlagworte: Türkei; Schweden; Multikulturelle Gesellschaft; Interkulturelle Erziehung; Mehrsprachigkeit; Lehrerbildung; Nationalbewusstsein; Gleichberechtigung;
    Umfang: 268 S.
  3. Remapping gender in the new global order
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Routledge, London [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0415769973; 9780415769976
    RVK Klassifikation: LB 44000
    Schriftenreihe: Routledge frontiers of political economy ; 88
    Schlagworte: Geschlechterforschung; Gleichberechtigung; Globalisierung; Weibliche Arbeitskräfte; Leiharbeit; Lohnstruktur; Pflegeberufe; Arbeitsmobilität; Nonprofit-Organisation; Frauenbewegung; Öffentlicher Haushalt; Kanada; Mexiko; Australien; Man-woman relationships; Sex role; Globalization
    Umfang: XIV, 249 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Enth. 12 Beitr

  4. Gender equality around the world
    articles from World of Work magazine 1999 - 2006
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Internat. Labour Off., Geneva

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789221193173
    RVK Klassifikation: MS 3200
    Schlagworte: Gleichberechtigung; Frauenpolitik; Welt; Women's rights; Sex discrimination against women; Equality; Geschlechterbeziehung; Gleichberechtigung; Aufsatzsammlung
    Umfang: VIII, 152 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Enth. zahlr. Beitr. - Literaturverz. S. 151 - 152

  5. Women's economic empowerment as smart economics
    a dialogue on policy options ; February 22 - 23, 2007, Berlin, Germany
    Erschienen: 2007
    Verlag:  InWEnt gGmbH, Bonn, Berlin

    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783939394129; 3939394122
    RVK Klassifikation: QC 347
    Schriftenreihe: High level conference report
    Schlagworte: Frauen; Frauenpolitik; Gleichberechtigung; Geschlechterdiskriminierung; Entwicklungsländer; Welt; Gender Action Plan
    Umfang: 104 S., Ill, 27 cm
    Bemerkung(en):

    Enth. zahlr. Beitr

  6. Geschlechterdifferenzierung in der Arbeitswelt
    unternehmenskulturelle Einflüsse und personalwirtschaftliche Gestaltungsoptionen
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631565063; 3631565062
    Weitere Identifier:
    9783631565063
    RVK Klassifikation: QV 020 ; MS 3050 ; QV 221
    Schriftenreihe: Schriften des Instituts für Unternehmensführung der Georg-August-Universität Göttingen ; 10
    Schlagworte: Geschlechterforschung; Arbeitswelt; Unternehmenskultur; Personalmanagement; Diversity Management; Gleichstellungspolitik; Gleichberechtigung; Deutschland; Sex role in the work environment; Diversity in the workplace; Personnel management
    Umfang: 323 S., graph. Darst., 210 mm x 148 mm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2007

  7. Frauen - Gewinnerinnen oder Verliererinnen der Globalisierung?
    neue Herausforderungen für eine gender-gerechte Weltordnung
    Beteiligt: Müller, Johannes (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Die Globalisierung ist ein höchst ambivalenter Prozess, der viele neue Chancen eröffnet, aber weniger leistungsfähige Länder, Regionen und Menschen häufig zu Verlierern macht. Dies gilt auch für die Auswirkungen der Globalisierung auf die... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Globalisierung ist ein höchst ambivalenter Prozess, der viele neue Chancen eröffnet, aber weniger leistungsfähige Länder, Regionen und Menschen häufig zu Verlierern macht. Dies gilt auch für die Auswirkungen der Globalisierung auf die Lebensverhältnisse, die gesellschaftliche Rolle und die politischen Handlungsmöglichkeiten von Frauen. Welche Ursachen und Folgen haben frauenspezifische Armut und Benachteiligung? Welche Rolle spielen in diesem Zusammenhang sozio-kulturelle und religiöse Traditionen? Gibt es spezifische, gleichwohl aber universale "Menschenrechte für Frauen"? Was kann die neue Gender-Forschung zu einer Verbesserung der Stellung der Frauen beitragen? Welche konkreten Maßnahmen sind für ein "Empowerment of Women" erforderlich?

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Müller, Johannes (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3170197959; 9783170197954
    Weitere Identifier:
    9783170197954
    RVK Klassifikation: MK 4050 ; MS 3000
    Schriftenreihe: Globale Solidarität - Schritte zu einer neuen Weltkultur ; Bd. 15
    Schlagworte: Women's rights; Human rights; Women and religion; Globalization; Globalisierung; Weltordnung; Gleichberechtigung; Geschlechterforschung; Aufsatzsammlung
    Umfang: XVI, 158 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Gender and economic growth in Kenya
    unleashing the power of women
    Erschienen: c 2007
    Verlag:  World Bank, Washington, DC

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0821369199; 0821369202; 9780821369197; 9780821369203
    RVK Klassifikation: QG 740
    Schriftenreihe: Array
    Schlagworte: Entwicklung; Gleichberechtigung; Frauen; Kenia; Women; Women in development
    Umfang: XXXIX, 120 S., graph. Darst., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 107 - 114. - Enth. Index

  9. Education in "multicultural" societies
    Turkish and Swedish perspectives
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Swedish Research Inst., Istanbul

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 121316
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut
    WH-K 6544
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    12 SB 170
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    PAE 359.7:YD0030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Orient-Institut Istanbul
    2017/Q/1866
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789186884208
    RVK Klassifikation: DO 9008
    Schriftenreihe: Transactions / Swedish Research Institute in Istanbul ; 18
    Schlagworte: Türkei; Schweden; Multikulturelle Gesellschaft; Interkulturelle Erziehung; Mehrsprachigkeit; Lehrerbildung; Nationalbewusstsein; Gleichberechtigung;
    Umfang: 268 S.
  10. Frauen - Gewinnerinnen oder Verliererinnen der Globalisierung?
    neue Herausforderungen für eine Gender-gerechte Weltordnung
    Beteiligt: Müller, Johannes (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Johannes (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783170197954; 3170197959
    Weitere Identifier:
    9783170197954
    Schriftenreihe: Globale Solidarität - Schritte zu einer neuen Weltkultur : Veröffentlichungen des Forschungs- und Studienprojekts der Rottendorf-Stiftung ... München ; 15
    Schlagworte: Globalisierung; Weltordnung; Gleichberechtigung; Geschlechterforschung
    Umfang: XVI, 158 Seiten, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  11. Erosion oder Reproduktion geschlechtlicher Differenzierungen?
    widersprüchliche Entwicklungen in professionalisierten Berufsfeldern und Organisationen
    Beteiligt: Gildemeister, Regine (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Verl. Westfälisches Dampfboot, Münster

    Aus dem Inhalt: Zwischen De-Thematisierung und Vergewisserung. Geschlechterkonstruktionen im Organisationswandel am Beispiel Polizei ; Die Gleichzeitigkeit von Gleichheitsnorm und Geschlechterdifferenzierungen im Berufsfeld Familienrecht: Zur... mehr

    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Aus dem Inhalt: Zwischen De-Thematisierung und Vergewisserung. Geschlechterkonstruktionen im Organisationswandel am Beispiel Polizei ; Die Gleichzeitigkeit von Gleichheitsnorm und Geschlechterdifferenzierungen im Berufsfeld Familienrecht: Zur Bedeutung lebenspraktischer Entscheidungen ; Wissenschaftliche Leistung, Universalismus und Objektivität. Professionales Selbstverständnis und die Kategorie Geschlecht im sozialen Feld Wissenschaft ; Unternehmensberatungen als männliche Eliteorganisationen ; Berufsverläufe und Lebensgestaltung: Differenzierung und Angleichung von Frauen und Männern in zwei hoch qualifizierten Berufen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gildemeister, Regine (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896916426; 3896916424
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Geschlechtsunterschied; Gleichberechtigung; Geschlechterverhältnis; Geschlechterforschung
    Umfang: 214 Seiten
  12. Frauen - Gewinnerinnen oder Verliererinnen der Globalisierung?
    neue Herausforderungen für eine Gender-gerechte Weltordnung
    Beteiligt: Braunmühl, Claudia von (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Die Beiträge gehen der Frage nach, welche Auswirkungen hat die Globalisierung auf die Lebensverhältnisse, die gesellschaftliche Rolle und die politischen Handlungsmöglichkeiten von Frauen. (MOD) mehr

    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Beiträge gehen der Frage nach, welche Auswirkungen hat die Globalisierung auf die Lebensverhältnisse, die gesellschaftliche Rolle und die politischen Handlungsmöglichkeiten von Frauen. (MOD)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Braunmühl, Claudia von (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783170197954; 3170197959
    Schriftenreihe: Globale Solidarität - Schritte zu einer neuen Weltkultur : Veröffentlichungen des Forschungs- und Studienprojekts der Rottendorf-Stiftung an der Hochschule für Philosophie, Philosophische Fakultät S.J., München ; 15
    Schlagworte: Geschlechterforschung; Soziologie; Frau; Gleichberechtigung; Internationale Zusammenarbeit
    Umfang: XVI, 158 Seiten, 24 cm
  13. Macht und Moral
    16 Essays zur Aufkündigung patriarchaler Denkmuster
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Xanthippe-Verl., Zürich

    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    35A3046
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783905795004; 3905795000
    Weitere Identifier:
    9783905795004
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Geschlechterforschung; Gleichberechtigung
    Umfang: 254 S., Ill.
  14. Frauen - Gewinnerinnen oder Verliererinnen der Globalisierung?
    Neue Herausforderungen für eine Gender-gerechte Weltordnung
    Beteiligt: Müller, Johannes (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Kohlhammer, Stuttgart

    Ruhr-Universität Bochum, Zentrales katholisch-theologisches Seminar, Bibliothek
    G Q IId 11
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Fachbibliothek der Evangelischen und Katholischen Theologie
    MS 3100 M946
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2010/5387
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    ZYBD 63
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    Fn 28720
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    OGX43372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeinschaftsbibliothek der Katholischen-Theologischen Fakultät, Abteilung Hüfferstr.
    ICS:J 158
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek, Zweigbibliothek Sozialwissenschaften
    FS/MS 3200 M946
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Kreisbibliothek Bonn-Rhein-Sieg
    11 = OGX1203
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    OGX4861
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Müller, Johannes (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783170197954; 3170197959
    Weitere Identifier:
    9783170197954
    Schriftenreihe: Globale Solidarität - Schritte zu einer neuen Weltkultur ; 15
    Schlagworte: Geschlechterforschung; Weltordnung; Gleichberechtigung; Globalisierung
    Umfang: XVI, 158 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  15. Women and men in OECD countries
    Erschienen: [ca. 2007]
    Verlag:  OECD, [Paris]

    The OECD exists to promote policies designed “to achieve the highest sustainable economic growth and employment and a rising standard of living”. We are proud of the role we play in helping countries learn from one another in achieving these goals,... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The OECD exists to promote policies designed “to achieve the highest sustainable economic growth and employment and a rising standard of living”. We are proud of the role we play in helping countries learn from one another in achieving these goals, and in identifying ‘best practice’ in a very broad range of policies, from education and pensions to macroeconomic policy and trade. To identify best practice, the OECD develops indicators which illustrate some vital differences in experience, across countries, over time and across different groups. Such indicators are not plucked from thin air. Rather, they are the product of many years of painstaking work in identifying the issue, getting agreement across countries, collecting and standardising data. For many years now, we have been trying to improve analysis by collecting statistics separately for women and men. Outcomes for women and men are very different across many different areas of life, and policies have to reflect this. Best practice across countries in many areas of policy cannot be ‘gender-blind’. The “Quality Framework and Guidelines for OECD Statistics” indicates that, whenever appropriate, the OECD should collect data disaggregated by sex. The indicators in this brochure are a tiny sample of the data which is now collected by the OECD. They illustrate some important differences between women and men. Sometimes outcomes are better for women than for men – they perform better at school, they are less likely to go to prison, to smoke, are less likely to be ‘socially isolated’, and they live longer. In other areas, men have a better time of it – they earn more, are more likely to get into positions of power in both political and economic life, and they are happier. In addition to these indicators of outcomes, we need to analyse policy. There is not space to showcase all of our gender-related work in this brochure, but we are making a lot of headway in many different areas of gender analysis, not just in the areas that you would expect – pensions, family policies and education, for example – but also in trade, entrepreneurship and development aid. If governments want “more growth, employment and a better standard of living”, then they are going to need more of this sort of gender-sensitive analysis, and more indicators of how men and women are doing. The OECD is committed to sustain this effort providing solid statistical evidence and analysis.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Pearson, Mark (Hrsg.); Blades, Derek (Bearb.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789264017771
    RVK Klassifikation: MS 4000 ; QU 300 ; QG 010 ; MS 3050
    Schlagworte: Gleichberechtigung; OECD-Staaten; Health status indicators; Social indicators; Social justice
    Umfang: 30 S., Ill., graph. Darst., a
  16. La place des femmes dans les lieux de décision
    promouvoir la mixité ; mandature 2004 - 2009 ; séance du Bureau du 9 janvier 2007 ; communication du Conseil Economique et Social présenté au nom de la Délégation aux Droits des Femmes et à l'Egalité des Chances entre Hommes et Femmes
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Dir. des Journaux officiels, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782111207363
    Schriftenreihe: Array ; 2007,6
    Les éditions des Journaux officiels ; 41107,6
    Schlagworte: Gleichberechtigung; Frauenpolitik; Weibliche Führungskräfte; Diversity Management; Frankreich
    Umfang: VIII, 138 S., graph. Darst.
  17. Las metas del Milenio y la igualdad de género
    el caso de Uruguay
    Erschienen: Nov. 2007
    Verlag:  Naciones Unidas, CEPAL, Unidad Mujer y Desarrollo, Santiago de Chile

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789213231401
    Weitere Identifier:
    LC/L.2832-P
    Schriftenreihe: Serie Mujer y desarrollo ; 88
    Schlagworte: UN-Entwicklungsziele; Gleichberechtigung; Uruguay
    Umfang: Online Ressource, 80 S. = 760 KB, Text, graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 75 - 77

  18. Stärkung der Teilhabe von Frauen in der Entwicklungszusammenarbeit
    Erschienen: 2007
    Verlag:  BMZ, Bonn [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Stand: Februar 2007
    Schriftenreihe: BMZ-Materialien / Bundesministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung ; 172
    Schlagworte: Entwicklungshilfe; Gleichberechtigung; Frauen; Diskriminierung; Geschlechterdiskriminierung; AIDS; Gesundheitsvorsorge; Entwicklungspolitik; Deutsch; Afrika; Deutschland
    Umfang: 19 S., Ill.
  19. Human rights and economic challenges in Europe
    gender equality ; 6th European Ministerial Conference on Equality between Women and Men ; Stockholm, 8 - 9 June 2006 ; proceedings
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Council of Europe Publ., Strasbourg

    Deutsches Institut für Menschenrechte, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789287162182; 9789287162199
    Weitere Identifier:
    9789287162199
    Schlagworte: Gleichberechtigung; Frauenpolitik; Menschenrechte; Wirtschaftswachstum; Europa
    Umfang: 305 S., Kt.
    Bemerkung(en):

    Enth. zahlr. Beitr

    Franz. Ausg. u.d.T.: Droits de la personne humaine et défis économiques en Europe

  20. Zeitschrift für Frauenforschung & Geschlechterstudien
    Erschienen: 2000-2008
    Verlag:  Kleine, Bielefeld

    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 2193-1534
    Weitere Identifier:
    swets: 99600036a
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: MN 1000
    Schlagworte: Women; Women; Women's studies; Frauenforschung; Soziale Rolle; Gleichberechtigung; Chancengleichheit; Berufschance
    Bemerkung(en):

    Ersch. halbjährl.

  21. Femmes et hommes - regards sur la parité
    Erschienen: 2003-2012

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 1639-4968
    Schriftenreihe: Teils: Références / INSEE
    Statistique publique
    2012: Collection Insee références
    Schlagworte: Frauen; Männer; Geschlecht; Statistische Grunddaten; Frankreich; Frau; Mann; Geschlechterrolle; Gleichberechtigung; Diskriminierung
  22. Chancengleichheit in Wissenschaft und Forschung
    11 (2005/06)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung, Bonn

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783934850866
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: MS 3050
    Schriftenreihe: Materialien zur Bildungsplanung und zur Forschungsförderung ; 139
    Schlagworte: Wissenschaft; Forschung; Hochschule; Wissenschaftler; Frauen; Gleichberechtigung; Deutschland
    Umfang: Getr. Zählung [98 S.], graph. Darst., 210 mm x 297 mm
  23. Estadísticas para la equidad de género
    magnitudes y tendencias en América Latina
    Erschienen: 2007
    Verlag:  CEPAL, Santiago de Chile

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789213230503
    Weitere Identifier:
    LC/G.2321-P
    Schriftenreihe: Cuadernos de la CEPAL ; 92
    Schlagworte: Geschlecht; Gleichberechtigung; Datenerhebung; Lateinamerika; Sex distribution (Demography); Sex distribution (Demography)
    Umfang: 186 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 183 - 186

  24. Mythen um männliche Karrieren und weibliche Leistung
    Autor*in: Haffner, Yvonne
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Verlag Barbara Budrich, Leverkusen

    Aus dem Inhalt: 1. Einleitung, 2. Individuelle Leistung - zentrales Kriterium für beruflichen Erfolg?, 3. Arbeitskultur und beruflicher Erfolg, 4. Beruflicher Erfolg außerhalb der modernen, zeit-extensiven Arbeitskultur, 5. Fazit und Ausblick, 6.... mehr

    Zentrum Informationsarbeit Bundeswehr, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Aus dem Inhalt: 1. Einleitung, 2. Individuelle Leistung - zentrales Kriterium für beruflichen Erfolg?, 3. Arbeitskultur und beruflicher Erfolg, 4. Beruflicher Erfolg außerhalb der modernen, zeit-extensiven Arbeitskultur, 5. Fazit und Ausblick, 6. Literatur, 7. Anhang

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 386649050X; 9783866490505
    Schlagworte: Mann; Frau; Geschlechterforschung; Gleichberechtigung; Beruf; Leistungsmotivation; Empirische Sozialforschung; Arbeitsbedingungen
    Umfang: 134 Seiten, graph. Darst.
  25. One foot in Heaven
    narratives on gender and Islam in Darfur, West-Sudan
    Autor*in: Willemse, Karin
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Brill, Leiden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789004150119; 9004150110
    RVK Klassifikation: LB 44518 ; LB 48518 ; MS 3000
    Schriftenreihe: Women and gender, the Middle East and the Islamic world ; v. 5
    Schlagworte: Politik; Muslim women; Muslim women; Sex role; Islam and culture; Islamic law; Erzählung; Islam <Motiv>; Gleichberechtigung <Motiv>; Frau
    Umfang: xxii, 547 p., [8] p. of plates
    Bemerkung(en):

    Includes fold-out maps. - Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universiteit Leiden, 2001

    Includes bibliographical references (p. [497]-520) and index

    Foreigners, females and discourses on Islam -- The setting : relations of ruling in Kebkabiya -- Hajja's week : narrating her life in times of change -- Umm Khalthoum's narrative of her life -- Spaces and silences : comparing biographic narratives -- In the border zone : the predicament of the next generation -- The burden of boundaries : masculinities, femininities and the moral discourse -- Boundaries con/text analysed : gender identities and resistance