Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 3 von 3.

  1. Bilder der Gewalt im Spätmittelalter
    Kontexte, Formen und Funktionen
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Didymos-Verlag, Affalterbach

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen (BSV), Museumsabteilung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783939020196
    Weitere Identifier:
    9783939020196
    RVK Klassifikation: LH 82002 ; LH 83500 ; LH 65600
    Schriftenreihe: Studien zur Kunstgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit ; Band 19
    Schlagworte: Literatur; Glasmalerei; Passionsdarstellung; Plastik; Portal; Bauplastik; Westportal; Martyrium <Motiv>; Mord <Motiv>; Buchmalerei; Christliche Kunst; Grabmal; Gewalt <Motiv>; Malerei; Martyrium; Ikonographie
    Weitere Schlagworte: Simon von Trient (-1475); Eike von Repgow (1180-1233): Sachsenspiegel; Schedel, Hartmann (1440-1514): Weltchronik; Thomas Becket (1118-1170)
    Umfang: 224 Seiten, 104 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2019

  2. Bilder der Gewalt im Spätmittelalter
    Kontexte, Formen und Funktionen
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Didymos-Verlag, Affalterbach

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783939020196
    Weitere Identifier:
    9783939020196
    RVK Klassifikation: LH 82002 ; LH 83500 ; LH 65600
    Schriftenreihe: Studien zur Kunstgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit ; Band 19
    Schlagworte: Literatur; Glasmalerei; Passionsdarstellung; Plastik; Portal; Bauplastik; Westportal; Martyrium <Motiv>; Mord <Motiv>; Buchmalerei; Christliche Kunst; Grabmal; Gewalt <Motiv>; Malerei; Martyrium; Ikonographie
    Weitere Schlagworte: Simon von Trient (-1475); Eike von Repgow (1180-1233): Sachsenspiegel; Schedel, Hartmann (1440-1514): Weltchronik; Thomas Becket (1118-1170)
    Umfang: 224 Seiten, 104 ungezählte Seiten Bildtafeln, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2019

  3. Bilder der Gewalt im Spätmittelalter
    Kontexte, Formen und Funktionen
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Didymos-Verlag, Affalterbach

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Museum Schnütgen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783939020196; 3939020192
    Weitere Identifier:
    9783939020196
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Studien zur Kunstgeschichte des Mittelalters und der frühen Neuzeit ; Band 19
    Schlagworte: Christliche Kunst; Malerei; Buchmalerei; Plastik; Glasmalerei; Passionsdarstellung; Martyrium <Motiv>; Gewalt <Motiv>; Ikonographie; Geschichte 1150-1480; Sankt Laurentius <Uissigheim>; Grabmal; Heiligkreuzkirche <Schwäbisch Gmünd>; Portal; Bauplastik; Münster Ulm <Ulm>; Westportal; Bauplastik; Literatur; Christliche Kunst; Thomas; Mord <Motiv>; Eike; Gewalt <Motiv>; Simon; Martyrium; Schedel, Hartmann
    Umfang: 224 Seiten, 103 ungezählte Seiten Tafeln, Illustrationen, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, 2019