Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 178.

  1. Stones of Law, Bricks of Shame
    Narrating Imprisonment in the Victorian Age
    Autor*in: Alber, Jan
    Erschienen: [2016]; © 2009
    Verlag:  University of Toronto Press, Toronto

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781442689206
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Geschichte; Gesellschaft; English fiction; Imprisonment in literature; Imprisonment; Gefängnis <Motiv>; Englisch; Literatur
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed Jan. 06, 2016)

    :

  2. Real and Imagined Worlds
    The Novel and Social Science
    Autor*in: Berger, Morroe
    Erschienen: [1977]
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, Mass.

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  3. The cultural logic of computation
    Autor*in: Golumbia, David
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, Mass

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780674053885
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; ZG 8640
    Schlagworte: Gesellschaft; Computers; Computer; Gesellschaft; Sozialer Wandel; Computer <Motiv>
    Umfang: 1 Online-Ressource (257 p)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [233]-250) and index

  4. Real Wars on Virtual Battlefields
    The Convergence of Programmable Media at the Military-Civilian Margin
    Autor*in: Werning, Stefan
    Erschienen: [2009]; © 2009
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839412404
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Computer war games; Computerspellen; Computerspiel; Digital computer simulation; Kriegsspiel; Medien; Militaire technologie; Militär; Simulatiespelen; Sociale aspecten; War and society; Gesellschaft; Medien; Kriegsspiel; Computerspiel; Militär
    Umfang: 1 online resource (412 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015)

    :

  5. Theodor W. Adorno: Literatur und gesellschaftliche Wirklichkeit - Zur Literaturtheorie Adornos
  6. Der Begriff des "generalisierten Anderen" in G.H. Meads "Mind, Self and Society"
    Erschienen: 2009
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783640372843
    Weitere Identifier:
    9783640372843
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Selbst; Individuum; Identität; Gesellschaft
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; Philosophie;Ethik;G. H. Mead;Sozialisierung;Soziologie; (VLB-WN)9564: Englische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 6 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  7. A body of individuals
    the paradox of community in contemporary fiction
    Autor*in: Lee, Sue-Im
    Erschienen: ©2009
    Verlag:  Ohio State University Press, Columbus

    What ails the individual : community cure in Toni Morrison's Jazz and Paradise -- "We are not the world" : global community, universalism, and Karen Tei Yamashita's Tropic of orange -- Unlike any other : shoring up the human community in Richard... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe

     

    What ails the individual : community cure in Toni Morrison's Jazz and Paradise -- "We are not the world" : global community, universalism, and Karen Tei Yamashita's Tropic of orange -- Unlike any other : shoring up the human community in Richard Powers's Galatea 2.2 and Plowing the dark -- Motion in stasis : impossible community in fictions of Lydia Davis and Lynne Tillman -- Community as multi-party game : private language in David Markson's Wittgenstein's mistress. "Why are some versions of the collective "we" admired and desired while other versions are scorned and feared? A Body of Individuals: The Paradox of Community in Contemporary Fiction examines the conflict over the collective "we" through discourses of community. In the discourse of benevolent community, community is a tool towards achieving healing, productiveness, and connection. In the discourse of dissenting community, community that serves a function is simply another name for totalitarianism; instead, community must merely be a fact of coexistence. What are the sources and the appeal of these irreconcilable views of community, and how do they interact in contemporary fiction's attempt at imagining "we"?" "By engaging contemporary U.S. writers such as Toni Morrison, Richard Powers, Karen Tei Yamashita, Lydia Davis, Lynne Tillman, and David Markson with theorists such as Jean-Luc Nancy, Giorgio Agamben, Francois Lyotard, Ernesto Laclau, Louis Althusser, Roland Barthes, and Ludwig Wittgenstein, this book reveals how the two conflicting discourses of community - benevolent and dissenting - are inextricably intertwined in various literary visions of "we"--"we" of the family, of the world, of the human, and of coexistence." "These literary visions demonstrate, in a way that popular visions of community and postmodern theories of community cannot, the dialectical relationship between the discourses of benevolent community and dissenting community. Sue-Im Lee argues that contemporary fiction's inability to resolve the paradox results in a model of ambivalent community, one that offers unique insights into community and into the very notion of unity."--Jacket

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780814271612; 0814271618
    Schlagworte: Communities in literature; American fiction; Literatur; Gesellschaft; Gemeinschaft; Poststrukturalismus; American fiction; Communities in literature; LITERARY CRITICISM / General; Criticism, interpretation, etc; Communauté dans la littérature; Roman américain - 20e siècle - Histoire et critique
    Umfang: 1 Online-Ressource (ix, 196 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 181-191) and index

  8. The queer child, or growing sideways in the twentieth century
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Duke University Press, [Durham]

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780822390268
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MS 2870
    Schriftenreihe: Series Q
    Schlagworte: Kind; Gender identity; Children; Children and homosexuality; Homosexuality; Queer theory; Queer-Theorie; Geschlechtsidentität; Kind; Gesellschaft; Sozialpsychologie; Homosexualität
    Umfang: 1 Online-Ressource (294 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Bevorzugte Informationsquelle Landingpage, da weder Titelblatt noch Impressum vorhanden (Duke University Press)

  9. Bookish histories
    books, literature, and commercial modernity, 1700 - 1900
    Beteiligt: Ferris, Ina (Hrsg.)
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Basingstoke [u.a.]

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ferris, Ina (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Palgrave studies in the Enlightenment, romanticism and cultures of print
    Schlagworte: Gesellschaft; Buch; Literatur
    Umfang: X, 283 S., Ill.
  10. How to study art worlds
    on the societal functioning of aesthetic values
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Amsterdam Univ. Press, Amsterdam

    Zugang:
    Verlag (Open Access)
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789048510900; 9789089641526
    Schlagworte: Ästhetik; Gesellschaft
    Umfang: 311 S., graph. Darst.
  11. Encyclopedia of gender and society
    Beteiligt: O'Brien, Jodi (Herausgeber)
    Erschienen: [2009]
    Verlag:  SAGE, Los Angeles ; London ; New Delhi ; Singapore ; Washington DC

    Zugang:
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: O'Brien, Jodi (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781412964517
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MS 3150 ; MS 2800 ; MS 3150 ; MS 2800
    Schlagworte: Soziologie; Geschlechterforschung; Geschlecht; Frau; Frauenforschung; Gesellschaft
    Umfang: 2 Online-Ressourcen
  12. The queer child, or growing sideways in the twentieth century
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Duke University Press, [Durham]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780822390268
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: MS 2870
    Schriftenreihe: Series Q
    Schlagworte: Kind; Gender identity; Children; Children and homosexuality; Homosexuality; Queer theory; Gesellschaft; Kind; Geschlechtsidentität; Sozialpsychologie; Homosexualität; Queer-Theorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (294 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Bevorzugte Informationsquelle Landingpage, da weder Titelblatt noch Impressum vorhanden (Duke University Press)

  13. Tod
    Erschienen: 2009; ©2009
    Verlag:  facultas, Wien ; Facultas-Verl.

    Der Begriff „Tod“ wird in diesem Band multidisziplinär betrachtet und erfährt zugleich entlang der europäischen Philosophiegeschichte eine konzise Klärung. Paradigmatisch werden im Zuge dessen einzelne Todeskonzepte der Moderne (Freud, Heidegger,... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der Begriff „Tod“ wird in diesem Band multidisziplinär betrachtet und erfährt zugleich entlang der europäischen Philosophiegeschichte eine konzise Klärung. Paradigmatisch werden im Zuge dessen einzelne Todeskonzepte der Moderne (Freud, Heidegger, Sartre) beleuchtet und die aktuellen Diskurse über Tod und Sterben umrissen (Medizinethik versus Medizintechnologie), um zu verdeutlichen, wie der Tod in der heutigen Gesellschaft verhandelt wird.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838532370
    Weitere Identifier:
    9783838532370
    RVK Klassifikation: CC 6600 ; EC 5410
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 3237
    utb Profile ; 3237
    Grundbegriffe der europäischen Geistesgeschichte
    utb-studi-e-book
    Schlagworte: Philosophie 2011-1; Ethik; Gesellschaft; Martin Heidegger; Medizinethik; Medizintechnologie; Philosophie; Sterben; Tod; Todeskonzept; Ethik; Gesellschaft; Martin Heidegger; Philosophie; Medizintechnologie; Medizinethik; Sterben; Tod; Todeskonzept
    Umfang: Online Ressource (117 S.)
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [107] - 113

  14. Discussion papers / Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Bei der Präsidentin, Emeriti Projekte
    Erschienen: 2004-2010
    Verlag:  WZB, Berlin

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Archivierung (kostenfrei)
    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/50178
    Körperschaften/Kongresse:
    Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (VerfasserIn)
    Schlagworte: Deutschland; Politik; Gesellschaft; Arbeitsmarkt;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 09.10.19

    Urh. 2004 - 2006: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Beim Präsidenten, Emeriti Projekte

    Zählung z.B.: P 2003-002

  15. Arbeitspapier
    Erschienen: 1999-2018; teils
    Verlag:  Hans-Böckler-Stiftung, Düsseldorf ; IG BCE Bezirk Weiden, Weiden

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Archivierung (kostenfrei)
    Deutsches Zentrum für Altersfragen e.V. (DZA), Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 2569-3255
    Weitere Identifier:
    hdl: 10419/116252
    Körperschaften/Kongresse:
    Hans-Böckler-Stiftung (VerfasserIn)
    Schlagworte: Arbeit; Beschäftigung; Wirtschaft; Gesellschaft;
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 11.05.2021

    Ersch. unregelmäßig

  16. Anglistik & Englischunterricht
    a & e
    Erschienen: 1977-; 1977; 1978-1982
    Verlag:  Winter, Heidelberg ; WVT Wiss. Verl., Trier

  17. Modernism and the culture of efficiency
    ideology and fiction
    Erschienen: 2009
    Verlag:  University of Toronto Press, Toronto

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781442697430; 1442697431
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; POLITICAL SCIENCE / Public Policy / Cultural Policy; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture; English fiction; Industrial efficiency / Social aspects; Modernism (Literature); Technological innovations / Social aspects; Technology in literature; Gesellschaft; Modernism (Literature); Industrial efficiency; Technological innovations; English fiction; Technology in literature; Industriegesellschaft; Moderne; Technologie; Englisch; Technische Innovation; Literatur; Effizienz
    Umfang: 1 Online-Ressource (355 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Efficiency and the Great Exhibition of 1851 : elation and doubt -- Efficient machines and docile bodies : Henry Ford and F.W. Taylor -- An experiment in (in)efficient organization and social engineering : Auschwitz -- Efficiency and disciplinary power : the iron cage and the suburb -- Efficiency and population control : Wells, Shaw, Orwell, Forster -- "Criminal" efficiency : Joseph Conrad's Heart of darkness -- Efficient management : D.H. Lawrence's Women in love -- Efficiency and perverse outcomes : Ford Madox Ford's The good soldier -- Efficiency and its alternatives : E.M. Forster's Howards end -- Efficiency and the perfect society : Aldous Huxley's Brave new world

    Cobley's close readings of modernist British fiction by writers as diverse as Aldous Huxley, Joseph Conrad, and E.M. Forster identify characters whose attitudes and behaviour patterns indirectly manifest cultural anxieties that can be traced to the conflicted logic of efficiency

  18. How to study art worlds
    on the societal functioning of aesthetic values
    Erschienen: ©2009
    Verlag:  Amsterdam University Press, [Amsterdam]

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1282453777; 9048510902; 9781282453777; 9789048510900
    Schlagworte: ART / Reference; ART / Performance; ART / History / General; Aesthetics; Art and society; Esthetische ervaring; Sociale aspecten; Geschichte; Gesellschaft; Ästhetik; Aesthetics; Art and society; Gesellschaft; Ästhetik
    Umfang: 1 Online-Ressource (311 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 295-301) and index

    Introduction -- - Part 1 - The Art World as a System -- - The Institutional Theory of George Dickie -- - The Institutionalist Pragmatism of Howard S. Becker and Paul DiMaggio -- - Pierre Bourdieu's Grand Theory of the Artistic Field -- - From Theory to the Methodology of Singularity: Bruno Latour and Nathalie Heinich -- - Niklas Luhmann's System of Artistic Communications -- - How Art Worlds Help the Arts to Function -- - Part 2 - On Values and Functions of the Arts -- - What Philosophers Say that the Arts Do -- - Part 3 - How to Study Art Worlds -- - Introduction -- - Foundations for the Functioning of Art Systems -- - How Distribution Conditions the Functioning of Art -- - How Aesthetic Values Become Contextualized -- - Epilogue: For a Second Life of Artistic Experiences

    This necessary and thought-provoking study brings together the organisational side of the world of the arts and the understanding of the many functions art fulfi lls in our culture. The author sets out to establish how the organisation of art worlds serves the functioning of the arts in society. The book is divided into three sections, the first of which presents a comparative study of approaches to the art world as practiced by Dickie, Becker, Bourdieu, Heinich, and Luhmann, among others. The second part focuses on the philosphical debates concerning 'aesthetic experience'. Besides Kant, scholars such as Gadamer, Foster, Shustermann, Schaeffer and Carroll come to the fore. In the third part, the author traces the consequences of these theoretical approaches for the organization of art world practices

  19. Reading at risk
    a survey of literary reading in America
    Erschienen: c2009
    Verlag:  Nova Science Publishers, New York

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1606925822; 1614707308; 9781606925829; 9781614707301
    Schriftenreihe: Education in a competitive and globalizing world series
    Schlagworte: Leseforschung; LITERARY CRITICISM / Books & Reading; Arts surveys; Books and reading; Books and reading / Social aspects; Books and reading / Sociological aspects; Intellectual life; Literature and society; Literature / Appreciation; Gesellschaft; Literatur; Statistik; Books and reading; Literature; Books and reading; Books and reading; Literature and society; Arts surveys
    Umfang: 1 Online-Ressource (vii, 94 p.)
    Bemerkung(en):

    Results from the literature segment of the 2002 survey of public participation in the arts

    Includes bibliographical references and index

    Preface -- 10 key findings -- Introduction -- Literature participation in 2002 -- Factors in literary reading -- Trends in literature participation, 1982-2002 -- Summary and conclusions

  20. The cultural logic of computation
    Autor*in: Golumbia, David
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, Mass.

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0674032926; 0674053885; 9780674032927; 9780674053885
    Schlagworte: COMPUTERS / Social Aspects / General; Computer; Gesellschaft; Sozialer Wandel; Gesellschaft; Computers; Computer; Computer <Motiv>; Sozialer Wandel; Gesellschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (257 p.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [233]-250) and index

    The cultural functions of computation -- Chomsky's computationalism -- Genealogies of philosophical functionalism -- Computationalist linguistics -- Linguistic computationalism -- Computation, globalization, and cultural striation -- Computationalism, striation, and cultural authority -- Computationalism and political individualism -- Computationalism and political authority -- Epilogue: Computers without computationalism

  21. Active voices
    composing a rhetoric for social movements
    Erschienen: c2009
    Verlag:  SUNY Press, Albany

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  22. Embattled home fronts
    domestic politics and the American novel of World War I
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Rodopi, Amsterdam

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 1441603581; 9042025204; 9781441603586; 9789042025202
    Schriftenreihe: Costerus ; new ser., v. 179
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / American / General; Gesellschaft; Politik; Weltkrieg (1914-1918); American fiction; American literature; American literature; World War, 1914-1918; World War, 1914-1918; Erster Weltkrieg <Motiv>; Roman; Kriegsliteratur
    Umfang: 1 Online-Ressource (xi, 310 p.)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [285]-299) and index

    Embattled Home Fronts is an inquiry into the highly conflicted US American experience of World War I as it plays itself out in the diverse body of novelistic works to which it has given rise and by which it has been, in turn, shaped and commemorated. As such, this book naturally concerns itself with the formal aspects of artistic war representation. But rather than merely endeavoring to illustrate how American writers from various backgrounds chose to depict World War I, the present work seeks to uncover the particular ideologies and political practices that inform these representational choices. To this end, Embattled Home Fronts examines both canonized and marginalized US American World War I novels within the context of contemporaneous debates over shifting class, gender, and race relations. The book contends that American literary representations of the Great War are shaped less by universal insights into modern society¿s self-destructiveness than by concerted efforts to fashion class-, gender-, and race-specific experiences of warfare in ways that stabilize and heighten political group identities. In moving beyond the customary focus on ironic war representations, Embattled Home Fronts illustrates that the representational and ideological battles fought within American World War I literature not only shed light on the emergence of powerful identity-political concepts such as the New Woman and the New Negro, but also speak to the reappearance of utopian, communitarian, and social protest fictions in the early 1930s. This study Embattled Home Fronts provides a new understanding of the relationship between war literature and home front politics that should be of interest to students and scholars working from a variety of disciplines and perspectives

  23. Episteme der Medienwissenschaft
    systemtheoretische Studien zur Wissenschaftsforschung eines transdisziplinären Feldes
    Autor*in: Filk, Christian
    Erschienen: [2009]; © 2009
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783839407127
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AP 12300 ; AP 13550 ; EC 2410
    Schriftenreihe: Science Studies
    Schlagworte: Differenzierung; Disziplin (Wissenschaft); Interdisziplinäre Forschung; Medienforschung; Medienwissenschaft; Sozialwissenschaften, Soziologie, Anthropologie; Systemtheorie; Wissenschaftsforschung; Gesellschaft; Massenmedien; Politik; Mass media; Mass media; Mass media; Mass media; Differenzierung; Wissenschaftsforschung; Disziplin <Wissenschaft>; Medienforschung; Medienwissenschaft; Interdisziplinäre Forschung
    Umfang: 1 Online-Ressource (389 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource

    Dissertation, Universität Kassel, 2006

  24. Überfluss und Überschreitung
    die kulturelle Praxis des Verausgabens
    Beteiligt: Bähr, Christine (Hrsg.); Bauschmid, Suse (Hrsg.); Lenz, Thomas (Hrsg.); Ruf, Oliver (Hrsg.)
    Erschienen: [2009]; © 2009
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  25. Sendungen
    Mediale Konturen zwischen Botschaft und Fernsicht
    Beteiligt: Velminski, Wladimir (Hrsg.)
    Erschienen: [2009]; © 2009
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Velminski, Wladimir (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839411131
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Kultur- und Medientheorie
    Schlagworte: Communication; Intermedialität; Kultur; Künste; Mass media; Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk; Rundfunk; Telecommunication; Telekommunikation; Gesellschaft; Massenmedien; Communication; Künste; Telekommunikation; Rundfunk; Kultur; Intermedialität
    Umfang: 1 online resource (376 pages), illustrations
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher’s Web site, viewed September 10 2015)

    Die Beiträge des Bandes untersuchen das Geflecht aus Telegrammen, Postkarten und Briefen, Gedanken, Skizzen und Depeschen sowie Radio- und Fernsehsendungen. Angesichts der historischen und fiktionalen Strukturen dieser Kommunikationsmodelle konturieren die Beiträge des Bandes die Spannungsfelder zwischen Kunst, Literatur und Wissenschaft