Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 944.

  1. Kalām ḫāṣṣ ǧiddan
    Autor*in: Duhnī, Sihām
    Erschienen: 1998
    Verlag:  al-Ahrām, [al-Qāhira]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9771302434
    Schlagworte: Literatur; Gesellschaft
    Umfang: 275 S
  2. al-ʿArabīya fī Lubnān
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Ǧāmiʿat al-Balamand, al-Balamand

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Manšūrāt Ǧāmiʿat al-Balamand
    Schlagworte: Arabisch; Literatur; Linguistik; Gesellschaft
    Umfang: 504 S
  3. al-Qaṣṣ wa-'t-taḥauwul
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Dār al-Ḥiwār, al-Lāḏiqīya

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Ṭabʿa 1
    Schlagworte: Arabisch; Literatur; Gesellschaft; Sozialer Wandel
    Umfang: 175 S
  4. Writing South Africa
    literature, apartheid, and democracy, 1970 - 1995
    Beteiligt: Attridge, Derek
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Cambridge Univ. Press, Cambridge [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Attridge, Derek
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0521592186; 0521597684
    Schlagworte: Englisch; Literatur; Gesellschaft; Apartheid; Demokratisierung
    Umfang: XV, 288 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Literaturverz. S. 265 - 276

  5. Multiculturalism in transit
    a German-American exchange
    Beteiligt: Milich, Klaus J. (Hrsg.)
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Berghahn Books, New York, NY [u.a.]

    Informationszentrum der Deutschen Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Milich, Klaus J. (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 157181163X
    Weitere Identifier:
    9781571811639
    RVK Klassifikation: LB 31900 ; MR 6800
    Schriftenreihe: International political currents ; 3
    Schlagworte: Cultural pluralism; Cultural pluralism; Pluralism Social sciences; Pluralism Social sciences; Gesellschaft
    Umfang: XIV, 290 S, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

    Welz, G.: The uses of comparison. - S. 3-12. Brennan, T.: Race, color ... and creed. - S. 13-35. Ostendorf, B.: The politics of difference. Theories and practice in a comparative U.S.-German perspective. - S. 36-64. Hof, R.: Gender in a transatlantic perspective. - S. 67-76. Lennox, S.: Feminisms in transit. - S. 77-92 Koenen, A.: The Germanification of black women's literature. - S. 93-107. Hajek, F.: Multiculturality in the German Democratic Republic and the reception of African-American literature. - S. 111-118. Gersdorf, C.: American studies East and West. - S. 119-128. Lenz, G. H.: Transnational American studies. - S. 129-166. Trommler, F.: Multiculturalism and the European connection. - S. 167-182. Seeba, H. C.: Inventing the nation. - S. 183-189. Seyhan, A.: Geographies of memory. - S. 193-212. Hornung, A.: The transatlantic ties of cultural pluralism: Germany and the United States. - S. 213-228. Thomas, B.: Wong Kim Ark and the determination of United States citizenship. - S. 229-237. Kvista

  6. Weltsituationen in der Lyrik Peter Huchels
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631329601
    RVK Klassifikation: GN 6609
    Schriftenreihe: Array ; 1665
    Schlagworte: Huchel, Peter; Lyrik; Individuum; Gesellschaft;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: XII, 256 S, 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 235 - 252

    Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 1997

  7. Erzählkunst und Gesellschaft
    die Gesellschaftsproblematik in der deutschen Literatur des 19. Jahrhunderts
    Autor*in: Löwenthal, Leo
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Luchterhand, Neuwied [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schriftenreihe: Sammlung Luchterhand ; 32
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte 1800-1900; ; Prosa; Geschichte 1800-1890; ; Aufsatzsammlung; Gesellschaft <Motiv>;
    Umfang: 250 S., 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  8. Irish journal of American studies
    Erschienen: 1992-2005

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schlagworte: USA; Kultur; Gesellschaft; Kulturbeziehungen; Irland; Geschichte;
    Umfang: Online-Ressource
  9. Bilder der Moderne
    Studien zu einer Soziologie der Kunst- und Kulturinhalte
    Autor*in: Gephart, Werner
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Leske + Budrich, Opladen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  10. "But I like it"
    Jugendkultur und Popmusik
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Reclam, Stuttgart

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 315009710X
    RVK Klassifikation: EC 2440 ; LS 48000 ; MS 2350
    Schriftenreihe: Universal-Bibliothek ; 9710
    Das neue Funkkolleg
    Schlagworte: Gesellschaft; Musik; Music and youth; Music; Popular music; Rock music; Jugendkultur; Popmusik
    Umfang: 439 S.
  11. Eine Geschichte der Brust
    Autor*in: Yalom, Marilyn
    Erschienen: 1998
    Verlag:  <<von>> Schröder, München

    Hochschule für Schauspielkunst "Ernst Busch" Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3547798760
    RVK Klassifikation: LC 14000
    Schlagworte: Mamma; Darstellende Kunst; Körper <Motiv>; Gesellschaft; Kultur; Literatur; Geschichte
    Umfang: 479 S., Ill.
  12. Poesia e pubblico nella Grecia Antica
    da Omero al 5 secolo
    Autor*in: Gentili, Bruno
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Ed. Laterza, Roma u.a.

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8842023620
    Auflage/Ausgabe: 2. ed
    Schriftenreihe: Collezione storica
    Schlagworte: Griechisch; Literatur; Gesellschaft; Geschichte;
    Umfang: VIII, 414 S. 8°
  13. Sociopoétique de la danse
    Erschienen: c 1998
    Verlag:  Anthropos, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 2717836330
    Schriftenreihe: Anthropologie de la danse
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Tanz <Motiv>; Geschichte; ; Tanz; Anthropologie; Gesellschaft;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Array; Array; Array; Dance in literature
    Umfang: viii, 563 p, ill, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references

  14. Das Deutsche als Männersprache
    Aufsätze und Glossen zur feministischen Linguistik
    Autor*in: Pusch, Luise F.
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Suhrkamp, Frankfurt am Main

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3518112171
    RVK Klassifikation: ES 150 ; GC 5072 ; GD 8750 ; MS 3000 ; MS 3020 ; MS 3200
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., Erstausg.
    Schriftenreihe: Edition Suhrkamp ; 1217 = N.F., 217
    Schlagworte: Duits; Seksisme; Talen; Mann; Sprache; Sprachwissenschaft; Deutsch; Gesellschaft; German language; German language; Sexism in language; Feministische Linguistik; Geschlechtsunterschied; Germanistik; Sprache; Frauenbewegung; Geschlecht; Frau; Deutsch
    Umfang: 201 S.
  15. High society
    photographs, 1897 - 1914
    Erschienen: 1998
    Verlag:  National Portrait Gallery, London

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  16. Le spectacle du sport
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Seuil, Paris

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: EA 1640
    Schriftenreihe: Communications ; 67
    Schlagworte: Médias - Sports; Médias et sports; Sport à la télévision; Télévision et sports; Sport; Gesellschaft; Kultur
    Umfang: 215 S.
  17. Recht und Gesellschaft
    Erschienen: 1971
    Verlag:  Vandenhoeck u. Ruprecht,, Göttingen

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Kleine Vandenhoeck-Reihe
    Schlagworte: Recht; Gesellschaft
    Umfang: 118 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  18. Verkehrte Welt
    Revolution, Inflation und Moderne, München 1914 - 1924
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen ; [Bayerische Staatsbibliothek], [München]

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525357915
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: NQ 1100 ; NS 2960 ; LK 52993
    Schlagworte: Gesellschaft; Krise; Modernisierung
  19. <<Die>> Darstellung gesellschaftlicher Wirklichkeit im Frühwerk Thomas Manns
    Autor*in: Grau, Helmut
    Erschienen: 1971

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: GM 4781
    Schlagworte: Mann, Thomas; Prosa; Bürgertum <Motiv>; Geschichte 1894-1901; ; Mann, Thomas; Prosa; Gesellschaft <Motiv>; Geschichte 1894-1901; ; Mann, Thomas; Gesellschaft;
    Umfang: III, 303, 50 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Freiburg im Breisgau, Univ., Diss., 1971

  20. Individuum und Gesellschaft in den Werken Daniel Defoes
    Autor*in: Toth, Erwin
    Erschienen: 1971

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Schlagworte: Defoe, Daniel; Individuum <Motiv>; Gesellschaft <Motiv>
    Umfang: II, 263 S.
    Bemerkung(en):

    Bochum, Univ., Diss., 1971

  21. Mujer y sociedad en "La regenta"
    Erschienen: 1998

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Alas, Leopoldo; Frau <Motiv>; Gesellschaft <Motiv>;
    Umfang: V, 79 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Houston, Texas, Rice Univ., Diss., 1998

  22. The Senses of Humor
    Self and Laughter in Modern America
    Erschienen: [2015]; © 1998
    Verlag:  Cornell University Press, Ithaca, N.Y.

    Why do modern Americans believe in something called a sense of humor, and how did they come to that belief? Daniel Wickberg traces the relatively short cultural history of the concept to its British origins as a way to explore new conceptions of the... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Why do modern Americans believe in something called a sense of humor, and how did they come to that belief? Daniel Wickberg traces the relatively short cultural history of the concept to its British origins as a way to explore new conceptions of the self and social order in modern America. More than simply the history of an idea, Wickberg's study provides new insights into a peculiarly modern cultural sensibility. The expression "sense of humor" was first coined in the 1840s, and the idea that such a sense was a personality trait to be valued developed only in the 1870s. What is the relationship between medieval humoral medicine and this distinctively modern idea of the sense of humor? What has it meant in the past 125 years to declare that someone lacks a sense of humor? Why do modern Americans say it is a good thing not to take oneself seriously? How is the joke, as a twentieth-century quasi-literary form, different from the traditional folktale? Wickberg addresses these questions among others and in the process uses the history of ideas to throw new light on the way contemporary Americans think and speak about humor and laughter. The context of Wickberg's analysis is Anglo-American; the specifically British meanings of humor and laughter from the sixteenth century forward provide the framework for understanding American cultural values in the nineteenth and twentieth centuries. The genealogy of the sense of humor is, like the study of keywords, an avenue into a significant aspect of the cultural history of modernity. Drawing on a wide range of sources and disciplinary perspectives, Wickberg's analysis challenges many of the prevailing views of modern American culture and suggests a new model for cultural historians

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780801454387
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Gesellschaft; American wit and humor; Laughter; Self in literature; Humor; Lachen
    Umfang: 1 online resource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Dec. 14, 2016)

  23. Renaissance Culture and the Everyday
    Erschienen: [1998]

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780812291186
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: New Cultural Studies
    Schlagworte: Geschichte Europas; Renaissance / England; Renaissance; LITERARY CRITICISM / European / General; Manners and customs; Literatur; Englisch; Kunst; Gesellschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (344p.)
    Bemerkung(en):

    52 illus

    Items as familiar as mirrors, books, horses, money, laundry baskets, graffiti, embroidery, and food look decidedly less familiar when seen through the eyes of Renaissance men and women. In Renaissance Culture and the Everyday, such scholars as Judith Brown, Frances Dolan, Richard Helgerson, Debora Shuger, Don Wayne, and Stephanie Jed illuminate the sometimes surprising issues at stake in just such common matters of daily life during the Renaissance in England and on the Continent

  24. Wachsende Ungleichheiten - neue Spaltungen?
    Exklusion als Gefahr für die Bürgergesellschaft
  25. Wachsende Ungleichheiten - neue Spaltungen?
    Exklusion als Gefahr für die Bürgergesellschaft ; 112. Bergedorfer Gesprächskreis ; 28. und 29. März 1998 im Neuen Rathaus Leipzig
    Erschienen: 1998
    Verlag:  Körber-Stiftung, Hamburg

    Zugang:
    Deutsches Historisches Institut Washington, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    RVK Klassifikation: MS 1180 ; MS 1300 ; MG 15920 ; MK 5000
    Schriftenreihe: Protokoll / Bergedorfer Gesprächskreis der Körber-Stiftung ; 112
    Schlagworte: Einkommensverteilung; Sozialer Konflikt; Gesellschaft; Deutschland; Bürgerliche Gesellschaft; Bürgerliche Gesellschaft; Ausgrenzung; Soziale Ungleichheit; Soziale Integration; Randgruppen; Armut; Deutschland; Neue Bundesländer
    Umfang: 1 Online-Ressource (141 Seiten), Personenreg.