Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 4 von 4.

  1. Journale lesen
    Lektüreabbruch - Anschlusslektüren = Reading journals : coherence and interruption
    Beteiligt: Mergenthaler, Volker (HerausgeberIn); Ramtke, Nora (HerausgeberIn); Schmitz-Emans, Monika (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Wehrhahn Verlag, Hannover

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Mergenthaler, Volker (HerausgeberIn); Ramtke, Nora (HerausgeberIn); Schmitz-Emans, Monika (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783865258892
    Weitere Identifier:
    9783865258892
    RVK Klassifikation: GE 6460
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Lektüreabbruch - Anschlusslektüren: Journale lesen (2018, Bochum)
    Schriftenreihe: Journalliteratur ; Band 4
    Schlagworte: Zeitschrift; Literatur; Deutsch; Rezeption; Geschichte 1780-1920; ; Deutschland; Zeitschrift; Zeitungslektüre; Materialität; Geschichte 1800-1930;
    Umfang: 383 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    "Die internationale Konferenz "Lektüreabbruch - Anschlusslektüren: Journale lesen" fand im Rahmen des Programmschwerpunkts "Kohärenz/Brechung" der DFG-Forschergruppe 2288 "Journalliteratur" vom 17.-19. September 2018 an der Ruhr-Universität Bochum statt." (Seite 9)

    Der vorliegende Band versammelt die Ergebnisse der zweiten internationalen Konferenz der DFG-Forschergruppe 2288 "Journalliteratur"

  2. Journale lesen
    Lektüreabbruch - Anschlusslektüren = Reading Journals : coherence and interruption
    Beteiligt: Mergenthaler, Volker (Hrsg.); Ramtke, Nora (Hrsg.); Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Wehrhahn Verlag, Hannover

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mergenthaler, Volker (Hrsg.); Ramtke, Nora (Hrsg.); Schmitz-Emans, Monika (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783865258892; 3865258891
    Weitere Identifier:
    9783865258892
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Publizistische Medien, Journalismus, Verlagswesen (070)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Lektüreabbruch - Anschlusslektüren: Journale lesen (2018, Bochum)
    Schriftenreihe: Journalliteratur ; Band 45
    Schlagworte: Zeitschrift; Literatur; Deutsch; Rezeption; Geschichte 1780-1920;
    Weitere Schlagworte: Kulturgeschichte; Zeitschriftenforschung; Buchgeschichte; Germanistik; Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 383 Seiten, Illustrationen, 25 cm, 866 g
    Bemerkung(en):

    "Die internationale Konferenz ' Lektüreabbruch - Anschlusslektüren: Journale lesen' fand ... vom 17.-19. September 2018 an der Ruhr-Universität Bochum statt" (Vorwort)

  3. Journale lesen
    Lektüreabbruch - Anschlusslektüren = Reading journals : coherence and interruption
    Beteiligt: Mergenthaler, Volker (HerausgeberIn); Ramtke, Nora (HerausgeberIn); Schmitz-Emans, Monika (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Wehrhahn Verlag, Hannover

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 139268
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 390.1/419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GL 1885 M559
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/1359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GE 6460 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2022/3376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 10599
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    P 1147,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:CG:2300:Mer::2022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    22-0903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2022-736
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    T7/6--JOU77
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    72a/385
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    72.3382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Mergenthaler, Volker (HerausgeberIn); Ramtke, Nora (HerausgeberIn); Schmitz-Emans, Monika (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783865258892
    Weitere Identifier:
    9783865258892
    RVK Klassifikation: GE 6460
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Lektüreabbruch - Anschlusslektüren: Journale lesen (2018, Bochum)
    Schriftenreihe: Journalliteratur ; Band 4
    Schlagworte: Zeitschrift; Literatur; Deutsch; Rezeption; Geschichte 1780-1920; ; Deutschland; Zeitschrift; Zeitungslektüre; Materialität; Geschichte 1800-1930;
    Umfang: 383 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    "Die internationale Konferenz "Lektüreabbruch - Anschlusslektüren: Journale lesen" fand im Rahmen des Programmschwerpunkts "Kohärenz/Brechung" der DFG-Forschergruppe 2288 "Journalliteratur" vom 17.-19. September 2018 an der Ruhr-Universität Bochum statt." (Seite 9)

    Der vorliegende Band versammelt die Ergebnisse der zweiten internationalen Konferenz der DFG-Forschergruppe 2288 "Journalliteratur"

  4. Journale lesen
    Lektüreabbruch - Anschlusslektüren = Reading journals : coherence and interruption
    Beteiligt: Mergenthaler, Volker (Herausgeber); Ramtke, Nora (Herausgeber); Schmitz-Emans, Monika (Verfasser, Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Wehrhahn Verlag, Hannover

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Mergenthaler, Volker (Herausgeber); Ramtke, Nora (Herausgeber); Schmitz-Emans, Monika (Verfasser, Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783865258892
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Lektüreabbruch - Anschlusslektüren: Journale lesen (2018, Bochum)
    Schriftenreihe: Journalliteratur ; Band 4
    Schlagworte: Zeitschrift; Literatur; Deutsch; Rezeption; Geschichte 1780-1920
    Umfang: 383 Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    "Die internationale Konferenz 'Lektüreabbruch - Anschlusslektüren: Journale lesen' fand im Rahmen des Programmschwerpunkts 'Kohärenz / Brechung' der DFG-Forschergruppe 2288 'Journalliteratur' vom 17. - 19. September 2018 an der Ruhr-Universität Bochum statt." - Seite 9