Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 66.

  1. "Amphitryon" - Ein Lustspiel mit tragischen Momenten
    Die Gattungsfrage bei Kleists "Amphitryon"
    Autor*in: Rell, Christian
    Erschienen: 2004
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638271172
    Weitere Identifier:
    9783638271172
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Komödie; Gattungstheorie
    Weitere Schlagworte: Amphitryon; Alkmene; (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Amphitryon;Lustspiel;Kleists;Dramen;Komödie;Gattungsfrage;Gattung;Amphe;Name; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 23 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  2. <<Der>> Traum vom Epos
    Romankritik und politische Poetik in Deutschland (1750 - 2000)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3793093689
    Weitere Identifier:
    9783793093688
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : Reihe Litterae ; 118
    Schlagworte: Deutsch; Gattungstheorie; Epos; Roman; Geschichte 1750-2000
    Umfang: 310 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 285 - 310

  3. <<The>> folktale
    a critical survey and a sample analysis
    Erschienen: 2004

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Märchen; Gattungstheorie; ; Edmund; Legende;
    Umfang: 155 Bl., Ill., 30 cm
    Bemerkung(en):

    Salzburg, Univ., Dipl.-Arb., 2004

  4. A genre definition of the picaresque novel
    Autor*in: Miller, Stuart
    Erschienen: 1963

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: IO 2332
    Schlagworte: Schelmenroman; Gattungstheorie
    Umfang: IV,319 S.
    Bemerkung(en):

    New Haven, Conn., Yale Univ., Diss., 1963. - Kopie erschienen im Verl. Univ. Microfilms, Ann Arbor, Mich.

  5. Der Traum vom Epos
    Romankritik und politische Poetik in Deutschland (1750 - 2000)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NH6785-118
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    PC300 C555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Ge II 731.1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero320.c555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CHS1028_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    CHSI/CHR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/L25716/284
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    31A783#a
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    31A783
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 79865
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHS1044
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CHR1201
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3793093689
    Weitere Identifier:
    9783793093688
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : Reihe Litterae ; 118
    Schlagworte: Deutsch; Gattungstheorie; Epos; Roman
    Umfang: 310 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 285 - 310

  6. Der Traum vom Epos
    Romantik und politische Poetik in Deutschland (1750 - 2000)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /GE 3929 C555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.334.12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 10.2 / 15.225
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    M 11 - C 54
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GE 3929 C555
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3793093689
    Weitere Identifier:
    9783793093688
    RVK Klassifikation: GE 3929 ; GL 1326 ; GN 1901
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaft. Reihe Litterae ; 118
    Schlagworte: Deutsch; Gattungstheorie; Epos; Roman
    Umfang: 310 Seiten
  7. Der Traum vom Epos
    Romankritik und politische Poetik in Deutschland, (1750 - 2000)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3793093689
    RVK Klassifikation: GE 3227 ; GE 3929 ; GE 5801 ; GL 1326 ; GN 1901
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : Reihe Litterae ; 118
    Schlagworte: Duits; Epen; Literatuurtheorie; Romans; Deutsch; Geschichte; Epic poetry, German; Politics and literature; Gattungstheorie; Deutsch; Epos; Roman
    Umfang: 310 S.
  8. Der Traum vom Epos
    Romankritik und politische Poetik in Deutschland, (1750 - 2000)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3793093689
    RVK Klassifikation: GE 3227 ; GE 3929 ; GE 5801 ; GL 1326 ; GN 1901
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : Reihe Litterae ; 118
    Schlagworte: Duits; Epen; Literatuurtheorie; Romans; Deutsch; Geschichte; Epic poetry, German; Politics and literature; Gattungstheorie; Deutsch; Epos; Roman
    Umfang: 310 S.
  9. Der Traum vom Epos
    Romankritik und politische Poetik in Deutschland (1750 - 2000)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3793093689
    Weitere Identifier:
    9783793093688
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften
    Schlagworte: Deutsch; Gattungstheorie; Epos; Roman
    Umfang: 310 Seiten, 23 cm, 453 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 285 - 310

  10. Der Traum vom Epos
    Romankritik und politische Poetik in Deutschland (1750 - 2000)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Dieses Buch verfolgt den Traum vom Epos von Herder bis Handke, aber es bietet keine Theorie des Epos. Nur die Beobachtung der Unterscheidung von Epos und Roman, so seine Argumentation, gibt Auskunft über den Gegenstand. Die seit dem 18. Jh. forciert... mehr

     

    Dieses Buch verfolgt den Traum vom Epos von Herder bis Handke, aber es bietet keine Theorie des Epos. Nur die Beobachtung der Unterscheidung von Epos und Roman, so seine Argumentation, gibt Auskunft über den Gegenstand. Die seit dem 18. Jh. forciert getroffene Unterscheidung beider Gattungen ist jenseits von Standesdistinktionen lesbar. Sie trennt nicht einfach zwei Literaturen voneinander, sondern konstituiert zwei hochgradig voraussetzungsreiche und anschlussfähige Wertungshinsichten, die mit denen von Dichtung und Unterhaltung oder Gemeinschaft und Gesellschaft leicht zur Deckung gebracht werden können. Von Interesse ist das Epos als uneigentliche Gattungsgestalt und Konzeption im Widerstreit mit dem Roman genannten emphatischen Individualitätskonzept. Dem so von soziologisch-historisch begründeter Normativität frei gewordenen Gattungssystem können nun ohne Ausschliesslichkeitsanspruch konkurrierende Programme aus den gleichermassen benachbarten politischen, religiösen oder ethischen Debatten eingepflanzt werden. Eine machtvolle Gattungspoetik und ein deutscher Sonderweg zeichnen sich ab.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783793093688; 3793093689
    Weitere Identifier:
    9783793093688
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Rombach Wissenschaften : [...], Reihe Litterae ; Bd. 118
    Schlagworte: Deutsch; Gattungstheorie; Epos; Roman
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)573: Literaturwissenschaft / Deutsche Literaturwissenschaft
    Umfang: 310 S., 23 cm, 453 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 285 - 310

  11. Der Traum vom Epos
    Romantik und politische Poetik in Deutschland (1750 - 2000)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Rombach, Freiburg im Breisgau

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.334.12
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3793093689
    Weitere Identifier:
    9783793093688
    RVK Klassifikation: GE 3929 ; GL 1326 ; GN 1901
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Rombach-Wissenschaft. Reihe Litterae ; 118
    Schlagworte: Deutsch; Gattungstheorie; Epos; Roman
    Umfang: 310 Seiten
  12. Die geschichtlichen Dimensionen des Schillerschen Idyllenbegriffs
  13. Englische Elegien
    Versuche der poetischen Selbstvergewisserung englischer Dichter in ihrer Auseinandersetzung mit dem Tod
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Peter Lang GmbH, Frankfurt am Main [u.a.]

    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631520018
    Weitere Identifier:
    9783631520017
    Schriftenreihe: Münchener Universitäts-Schriften ; 31
    Schlagworte: Elegie; Gattungstheorie; Selbstverständnis; Tod <Motiv>; Schriftsteller; Englisch
    Umfang: 297 Seiten
  14. Englische Elegien
    Versuche der poetischen Selbstvergewisserung englischer Dichter in ihrer Auseinandersetzung mit dem Tod
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NC9698-31
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Englisches Seminar, Bibliothek
    2A AAE Z04001
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    DVBE1061
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    32A3169
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Siegen
    11DVBE1207
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3631520018
    Schriftenreihe: Münchener Universitätsschriften : Texte und Untersuchungen zur englischen Philologie ; 31
    Schlagworte: Schriftsteller; Englisch; Selbstverständnis; Elegie; Gattungstheorie; Tod <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Milton, John (1608-1674): Lycidas; Tennyson, Alfred (1809-1892): In memoriam; Shelley, Percy Bysshe (1792-1822): Adonais
    Umfang: 297 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2003

  15. Englische Elegien
    Versuche der poetischen Selbstvergewisserung englischer Dichter in ihrer Auseinandersetzung mit dem Tod
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.695.25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631520018
    Weitere Identifier:
    9783631520017
    RVK Klassifikation: HG 549
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820)
    Schriftenreihe: Münchener Universitäts-Schriften. Texte und Untersuchungen zur englischen Philologie ; 31
    Schlagworte: Tod <Motiv>; Schriftsteller; Selbstverständnis; Englisch; Elegie; Gattungstheorie; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Milton, John (1608-1674): Lycidas; Shelley, Percy Bysshe (1792-1822): Adonais; Tennyson, Alfred (1809-1892): In memoriam
    Umfang: 297 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2003

  16. Englische Elegien
    Versuche der poetischen Selbstvergewisserung englischer Dichter in ihrer Auseinandersetzung mit dem Tod
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631520018
    RVK Klassifikation: HG 549
    Schriftenreihe: Münchener Universitäts-Schriften : Texte und Untersuchungen zur Englischen Philologie ; 31
    Schlagworte: Elegieën; Engels; Englisch; Death in literature; Elegiac poetry, English; Tod <Motiv>; Elegie; Schriftsteller; Englisch; Gattungstheorie; Selbstverständnis
    Weitere Schlagworte: Milton, John <1608-1674>: Lycidas; Shelley, Percy Bysshe <1792-1822>: Adonais; Tennyson, Alfred Tennyson <Baron, 1809-1892>: In memoriam; Milton, John (1608-1674): Lycidas; Shelley, Percy Bysshe (1792-1822): Adonais; Tennyson, Alfred (1809-1892): In memoriam
    Umfang: 297 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2003 u.d.T.: Kraushaar, Katja : Der Tod als Krisenmoment in der Genese des Dichters und die Elegie als poetische Selbstvergewisserung am Beispiel von Miltons Lycidas, Shelleys Adonais und Tennysons In Memoriam

  17. Englische Elegien
    Versuche der poetischen Selbstvergewisserung englischer Dichter in ihrer Auseinandersetzung mit dem Tod
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3631520018
    RVK Klassifikation: HG 549
    Schriftenreihe: Münchener Universitäts-Schriften : Texte und Untersuchungen zur Englischen Philologie ; 31
    Schlagworte: Elegieën; Engels; Englisch; Death in literature; Elegiac poetry, English; Tod <Motiv>; Elegie; Schriftsteller; Englisch; Gattungstheorie; Selbstverständnis
    Weitere Schlagworte: Milton, John <1608-1674>: Lycidas; Shelley, Percy Bysshe <1792-1822>: Adonais; Tennyson, Alfred Tennyson <Baron, 1809-1892>: In memoriam; Milton, John (1608-1674): Lycidas; Shelley, Percy Bysshe (1792-1822): Adonais; Tennyson, Alfred (1809-1892): In memoriam
    Umfang: 297 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2003 u.d.T.: Kraushaar, Katja : Der Tod als Krisenmoment in der Genese des Dichters und die Elegie als poetische Selbstvergewisserung am Beispiel von Miltons Lycidas, Shelleys Adonais und Tennysons In Memoriam

  18. Englische Elegien
    Versuche der poetischen Selbstvergewisserung englischer Dichter in ihrer Auseinandersetzung mit dem Tod
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783631520017; 3631520018
    Weitere Identifier:
    9783631520017
    Schriftenreihe: Münchener Universitätsschriften : [...], Texte und Untersuchungen zur englischen Philologie ; Bd. 31
    Schlagworte: Tod <Motiv>; Schriftsteller; Selbstverständnis; Tod <Motiv>; Schriftsteller; Selbstverständnis; Tod <Motiv>; Schriftsteller; Selbstverständnis; Englisch; Elegie; Gattungstheorie
    Weitere Schlagworte: Milton, John (1608-1674): Lycidas; Shelley, Percy Bysshe (1792-1822): Adonais; Tennyson, Alfred (1809-1892): In memoriam; (VLB-FS)Milton, John; (VLB-FS)Shelley, P.B.; (VLB-FS)Tennyson, Alfred Lord; (VLB-FS)England; (VLB-FS)Elegie; (VLB-FS)Selbstverständnis; (VLB-FS)Initiation; (VLB-PF)BC: Paperback; (VLB-WI)1: Hardcover, Softcover, Karte; (VLB-WG)574: Literaturwissenschaft / Englische Literaturwissenschaft
    Umfang: 297 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2003

  19. Englische Elegien
    Versuche der poetischen Selbstvergewisserung englischer Dichter in ihrer Auseinandersetzung mit dem Tod
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631520018
    Schriftenreihe: Münchener Universitätsschriften : Texte und Untersuchungen zur englischen Philologie ; 31
    Schlagworte: Milton, John; Tod <Motiv>; Schriftsteller; Selbstverständnis; Shelley, Percy Bysshe; Tod <Motiv>; Schriftsteller; Selbstverständnis; Tennyson, Alfred; Tod <Motiv>; Schriftsteller; Selbstverständnis; Englisch; Elegie; Geschichte 1579-1850; Gattungstheorie
    Umfang: 297 S.
    Bemerkung(en):

    München, Univ., Diss., 2003

  20. Englische Elegien
    Versuche der poetischen Selbstvergewisserung englischer Dichter in ihrer Auseinandersetzung mit dem Tod
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    87.695.25
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631520018
    Weitere Identifier:
    9783631520017
    RVK Klassifikation: HG 549
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820)
    Schriftenreihe: Münchener Universitäts-Schriften. Texte und Untersuchungen zur englischen Philologie ; 31
    Schlagworte: Tod <Motiv>; Schriftsteller; Selbstverständnis; Englisch; Elegie; Gattungstheorie; Lyrik
    Weitere Schlagworte: Milton, John (1608-1674): Lycidas; Shelley, Percy Bysshe (1792-1822): Adonais; Tennyson, Alfred (1809-1892): In memoriam
    Umfang: 297 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: München, Univ., Diss., 2003

  21. Film, genre
    Autor*in: Altman, Rick
    Erschienen: 2004
    Verlag:  BFI Publ., London

    Universität Gießen, Zweigbibliothek im Philosophikum II
    03.53 Rd 1/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0851707173; 0851707181
    RVK Klassifikation: AP 48800
    Auflage/Ausgabe: Repr.
    Schlagworte: Filmgenre; Filmtheorie; Gattungstheorie
    Umfang: X, 246 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 227 - 236

  22. Fliegende Bilder, fliehende Texte
    Identität und Alterität im Kontext von Gattung und Medium = Imágenes en vuelo, textos en fuga
    Beteiligt: Berg, Walter Bruno (Hrsg.)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Vervuert, Frankfurt am Main ; Iberoamericana, Madrid

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berg, Walter Bruno (Hrsg.)
    Sprache: Spanisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865271189; 8484891399
    Weitere Identifier:
    9783865271181
    RVK Klassifikation: IN 1342 ; IQ 00190
    Schriftenreihe: MEDIAmericana ; 1
    Schlagworte: Lateinamerika; Literatur; Literaturgattung; Grenzüberschreitung; ; Gattungstheorie; Intermedialität; Kulturwandel; ; Künste; Intermedialität;
    Umfang: 356 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. span

    Literaturangaben

  23. Fliegende Bilder, fliehende Texte
    Identität und Alterität im Kontext von Gattung und Medium = Imágenes en vuelo, textos en fuga
    Beteiligt: Berg, Walter Bruno (Hrsg.)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Vervuert, Frankfurt am Main ; Iberoamericana, Madrid

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 05 / 5948
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    667475
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    IQ 00190 B493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/3258
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2005/3258,a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: Ea 9 FLIE/1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R Spa.1 Fli
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B iXXI 47
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    FP/100/266
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2005 A 4372
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    RO/IQ 00190 B493
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ROM:ML:700:Ber::2004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2005 A 3146
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    FQF 5038-463 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .014678
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    U5--FLI24
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    55/1209
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berg, Walter Bruno (Hrsg.)
    Sprache: Spanisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3865271189; 8484891399
    Weitere Identifier:
    9783865271181
    RVK Klassifikation: IN 1342 ; IQ 00190
    Schriftenreihe: MEDIAmericana ; 1
    Schlagworte: Lateinamerika; Literatur; Literaturgattung; Grenzüberschreitung; ; Gattungstheorie; Intermedialität; Kulturwandel; ; Künste; Intermedialität;
    Umfang: 356 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. span

    Literaturangaben

  24. Fliegende Bilder, fliehende Texte
    Identität und Alterität im Kontext von Gattung und Medium = Imágenes en vuelo, textos en fuga
    Beteiligt: Berg, Walter Bruno (Hrsg.)
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Vervuert [u.a.], Frankfurt am Main

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    HZB18188
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Romanische Philologie, Bibliothek
    Sr 1/316
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2005/2279
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    romp700.b493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    EPK1301
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Köln, Romanisches Seminar, Bibliothek
    412/A-L12430/1
    keine Fernleihe
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    ZS 100/432
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    EPK1937
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    01AGPM1082
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    FRO2811
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berg, Walter Bruno (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3865271189; 8484891399
    Weitere Identifier:
    9783865271181
    Schriftenreihe: MEDIAmericana ; 1
    Schlagworte: Kulturwandel; Intermedialität; Künste; Gattungstheorie; Grenzüberschreitung; Literatur; Literaturgattung
    Umfang: 356 S., Ill.
  25. Fliegende Bilder, fliehende Texte
    Imágenes en vuelo, textos en fuga
    Beteiligt: Berg, W.B.
    Erschienen: [2004]
    Verlag:  Vervuert Verlagsgesellschaft, Frankfurt am Main ; Walter de Gruyter GmbH, Berlin

    Der Band behandelt die Grenzverwischung überkommener Gattungen, Medien und Disziplinen. Zweisprachig. El libro cuestiona las fronteras tradicionales entre los géneros, los medios y las disciplinas. Bilingüe. mehr

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Der Band behandelt die Grenzverwischung überkommener Gattungen, Medien und Disziplinen. Zweisprachig. El libro cuestiona las fronteras tradicionales entre los géneros, los medios y las disciplinas. Bilingüe.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Berg, W.B.
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783964563064
    Weitere Identifier:
    9783964563064
    DDC Klassifikation: Spanische, portugiesische Literaturen (860); Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: MEDIAmericana ; 1
    Schlagworte: Literatur; Literaturgattung; Grenzüberschreitung; Gattungstheorie; Intermedialität; Kulturwandel; Künste
    Umfang: 1 Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Mrz 2019)