Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 8 von 8.

  1. Das Weib in der antiken Kunst
    Erschienen: 1914
    Verlag:  Diederichs, Jena

    Historische Sondersammlung Soziale Arbeit und Pflege der Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    GESCH/PHI G 8
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    Q 00/2693
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Klassische Archäologie
    B Ahre 1
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Bibliothek des Fachgebiets Klassische Archäologie
    Mag 23
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LG 1500 ; NG 1600
    Schlagworte: Kunst; Frauenbild; Frau <Motiv>
    Umfang: IV, 320 S., zahlr. Ill.
  2. Das Weib in der antiken Kunst
    Erschienen: 1924
    Verlag:  Diederichs, Jena

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LG 1500 ; LG 7100 ; LH 65300 ; LH 84121 ; NG 1600
    Schlagworte: Kunst; Frauenbild; Frau <Motiv>
    Umfang: IV, 320 S., zahlr. Ill.
  3. Das Weib in der antiken Kunst
    Erschienen: 1914
    Verlag:  Diederichs, Jena

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LG 1500 ; LG 7100 ; NG 1600
    Schlagworte: Frauenbild; Frau <Motiv>; Kunst
    Umfang: IV, 320 S., zahlr. Ill.
  4. Das Weib in der antiken Kunst
    Erschienen: 1914
    Verlag:  Diederichs, Jena

    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LG 1500 ; NG 1600
    Schlagworte: Frau <Motiv>; Kunst; Geschichte 800 v. Chr.-500; ; Frauenbild; Kunst; Geschichte 800 v. Chr.-500;
    Umfang: IV, 320 S., zahlr. Ill.
  5. Das Weib in der antiken Kunst
    Erschienen: 1924
    Verlag:  Diederichs, Jena

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LG 1500 ; LG 7100 ; LH 65300 ; LH 84121 ; NG 1600
    Schlagworte: Kunst; Frauenbild; Frau <Motiv>
    Umfang: IV, 320 S., zahlr. Ill.
  6. Das Weib in der antiken Kunst
    Erschienen: 1914
    Verlag:  Diederichs, Jena

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Münchner Stadtmuseum / von Parish Kostümbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    RVK Klassifikation: LG 1500 ; LG 7100 ; NG 1600
    Schlagworte: Frauenbild; Frau <Motiv>; Kunst
    Umfang: IV, 320 S., zahlr. Ill.
  7. Das Weib in der antiken Kunst
    Erschienen: 1924
    Verlag:  Diederichs, Jena

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    48 A 359
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Af IV 66
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    4o KW B 41/40
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LG 1500 ; NG 1600
    Auflage/Ausgabe: 5. - 7. Tsd.
    Schlagworte: Kunst; Frauenbild; Frau <Motiv>
    Umfang: IV, 320 S., zahlr. Ill.
  8. Das Weib in der antiken Kunst
    Erschienen: 1914
    Verlag:  Diederichs, Jena

    Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kunstbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bereichsbibliothek Altertumswissenschaften, Abteilung Archäologie
    Ca 20
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    70 B 82
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    XG 4888
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Institut für Klassische Archäologie, Bibliothek
    K 50
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, Bibliothek
    Nb 265 Ahr
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    31a/470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Tübingen, Bereichsbibliothek Schloss Nord
    KLA R Ahre
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Weingarten
    LG 1500 A287 W4
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    RVK Klassifikation: LG 1500 ; NG 1600
    Schlagworte: Frau <Motiv>; Kunst; Geschichte 800 v. Chr.-500; ; Frauenbild; Kunst; Geschichte 800 v. Chr.-500;
    Umfang: IV, 320 S., zahlr. Ill.