Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 69.

  1. Muss man Romanistik studiert haben, um Romanist zu sein? Der Insider als Outsider und die Aporien der Sprachpraxis
    Autor*in: Lehnert, Joris
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Redaktion apropos [Perspektiven auf die Romania], Universität Rostock - Institut für Romanistik

    Essay ; Essay mehr

     

    Essay ; Essay

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: apropos [Perspektiven auf die Romania]; Nr. 7 (2021): Producir y consumir cultura en la América Latina del siglo XXI; 115-127 ; apropos [Perspektiven auf die Romania]; No. 7 (2021): Producir y consumir cultura en la América Latina del siglo XXI; 115-127 ; apropos [Perspektiven auf die Romania]; Núm. 7 (2021): Producir y consumir en Latinoamerica; 115-127 ; apropos [Perspektiven auf die Romania]; No 7 (2021): Producir y consumir cultura en la América Latina del siglo XXI; 115-127 ; 2627-3446 ; 10.15460/apropos.7
    DDC Klassifikation: Sprache (400); Romanische Sprachen; Französisch (440); Italienisch, Rumänisch, Rätoromanisch (450); Spanisch, Portugiesisch (460); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Italienische, rumänische, rätoromanische Literaturen (850); Spanische, portugiesische Literaturen (860); Geschichte und Geografie (900)
    Schlagworte: Romanistik; Französisch; Sprachpraxis; Landeskunde; Landeswissenschaft; romance studies; practical language training; civilization and culture; area studies; French
    Lizenz:

    Copyright (c) 2021 Joris Lehnert ; creativecommons.org/licenses/by/4.0/

  2. Selbstkritik und Krise: Gedanken zur Lehrerbildung im Fach Französisch anlässlich des Sammelbandes Die Krise des Französischunterrichts in der Diskussion (2021)
    Autor*in: Ißler, Roland
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Redaktion apropos [Perspektiven auf die Romania], Universität Rostock - Institut für Romanistik

    Rezension ; Review mehr

     

    Rezension ; Review

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: apropos [Perspektiven auf die Romania]; Nr. 7 (2021): Producir y consumir cultura en la América Latina del siglo XXI; 128-138 ; apropos [Perspektiven auf die Romania]; No. 7 (2021): Producir y consumir cultura en la América Latina del siglo XXI; 128-138 ; apropos [Perspektiven auf die Romania]; Núm. 7 (2021): Producir y consumir en Latinoamerica; 128-138 ; apropos [Perspektiven auf die Romania]; No 7 (2021): Producir y consumir cultura en la América Latina del siglo XXI; 128-138 ; 2627-3446 ; 10.15460/apropos.7
    DDC Klassifikation: Bildung und Erziehung (370); Sprache (400); Romanische Sprachen; Französisch (440); Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840)
    Schlagworte: Lehrerbildung; Französisch; Französischunterricht; Fremdsprachendidaktik; Fremdsprachenunterricht; Bildungsforschung; Frankreich; teacher training; French; French language teaching; French language class; foreign language teaching; France; educational research
    Lizenz:

    Copyright (c) 2021 Roland Ißler ; creativecommons.org/licenses/by/4.0/

  3. Rezension von Bruno Petey-Girard: Le sceptre et la plume. Images du prince protecteur des Lettres de la Renaissance au Grand Siècle Genève (Droz) 2010
    Erschienen: 2011

    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Francia Recensio; Ostfildern : Thorbecke, 2008; 2011/4 - Francia Recensio 2011/4; Online-Ressource

    Schlagworte: Frankreich; Französisch; Herrscherbild; Kultur; Literatur; Mäzen; Mäzenatentum; Schriftsteller;
  4. Rezension von Florence Boulerie: Marc Favreau Éric Francalanza (dir.)
    Erschienen: 2011

    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Francia Recensio; Ostfildern : Thorbecke, 2008; 2011/1 - Francia Recensio 2011/1; Online-Ressource

    Schlagworte: Asien; Europa; Fernostbild; Französisch; Kultur; Literatur;
  5. Rezension von Pierre Civil: Danielle Boillet (dir.) L’Actualité et sa mise en écriture aux XVe–VIe et XVIIe siècles. Espagne
    Erschienen: 2010

    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Francia Recensio; Ostfildern : Thorbecke, 2008; 2010/1 - Francia Recensio 2010/1; Online-Ressource

    Schlagworte: Französisch; Italienisch; Portugiesisch; Spanisch; Literatur; Zeithintergrund;
  6. Rezension von ['J. Meyers, Les miracles de saint Étienne (Dieter von der Nahmer)']
    Erschienen: 2009

    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Francia Recensio; Ostfildern : Thorbecke, 2008; 2009/1 - Francia Recensio 2009/1; Online-Ressource

    Schlagworte: De miraculis s. Stephani protomartyris; Französisch; Übersetzung;
  7. Rezension von ['M. Parisse (Hg.): Lexique Latin-Français (Beate Schilling)']
    Erschienen: 2008

    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Francia Recensio; Ostfildern : Thorbecke, 2008; 2008/2 - Francia Recensio 2008/2; Online-Ressource

    Schlagworte: Französisch; Latein;
  8. Rezension von ['E. Doudet: La mort écrite (Peter Dinzelbacher)']
    Erschienen: 2008

    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Francia Recensio; Ostfildern : Thorbecke, 2008; 2008/1 - Francia Recensio 2008/1; Online-Ressource

    Schlagworte: Französisch; Literatur; Tod <Motiv>;
  9. Rezension von ['H. Krief: La Sapho des Lumières (Isabella von Treskow)']
    Erschienen: 2008

    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Francia Recensio; Ostfildern : Thorbecke, 2008; 2008/1 - Francia Recensio 2008/1; Online-Ressource

    Schlagworte: Sappho; Französisch; Literatur;
  10. Rezension von Edward Castleton: Hervé Touboul (dir.) Regards sur 1848
    Erschienen: 2008

    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Francia Recensio; Ostfildern : Thorbecke, 2008; 2017-3; Online-Ressource

    Schlagworte: Frankreich; Revolution <1848>; Französisch; Literatur;
  11. Rezension von Jocelyn Huchette: La gaieté caractère français? Représenter la nation au siècle des Lumières (1715–1789)
    Erschienen: 2017

    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Francia Recensio; Ostfildern : Thorbecke, 2008; Francia Recensio 2017/2; Online-Ressource

    Schlagworte: Französisch; Literatur; Nationalcharakter <Motiv>; Aufklärung;
  12. Rezension von Hildegarde de Bingen: Louanges. Poésies complètes traduites du latin et présentées par Laurence Moulinier-Brogi Paris (Éditions de la Différence) 2014
    Erschienen: 2016

    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Francia Recensio; Ostfildern : Thorbecke, 2008; Francia Recensio 2016/2; Online-Ressource

    Schlagworte: Hildegard; Text; Französisch; Latein;
  13. Rezension von Daisy Delogu: Allegorical Bodies. Power and Gender in Late Medieval France Toronto (University of Toronto Press) 2015
    Autor*in: Schuster, Beate
    Erschienen: 2016

    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Francia Recensio; Ostfildern : Thorbecke, 2008; Francia Recensio 2016/1; Online-Ressource

    Schlagworte: Frankreich; Französisch; Literatur; Frau; Symbolismus; Gruppenidentität; Politik; Soziale Situation;
  14. Rezension von Brigitte Krulic (dir.): L’ennemi en regard(s). Images usages et interprétations dans l’histoire et la littérature
    Erschienen: 2015

    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Francia Recensio; Ostfildern : Thorbecke, 2008; 2015/3 - Francia Recensio 2015/3; Online-Ressource

    Schlagworte: Frankreich; Deutschland; Russland; Feindbild; Öffentliche Meinung; Französisch; Literatur; Fremdheit <Motiv>; Deutschlandbild; ; Frankreichbild; Feind <Motiv>;
  15. Rezension von Jean-François Courouau: Et non autrement. Marginalisation et résistance des langues de France (XVIe–XVIIe siècle) Genève (Librairie Droz) 2012
    Erschienen: 2014

    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Francia Recensio; Ostfildern : Thorbecke, 2008; 2014/3 - Francia Recensio 2014/3; Online-Ressource

    Schlagworte: Frankreich; Amtssprache; Französisch; Mehrsprachigkeit; Sprachnorm;
  16. Rezension von Wolfram Pyta: Carsten Kretschmann (Hg.) Burgfrieden und Union sacrée. Literarische Deutungen und politische Ordnungsvorstellungen in Deutschland und Frankreich 1914–1933
    Erschienen: 2012

    Deutsches Historisches Institut Paris, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Format: Online
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Francia Recensio; Ostfildern : Thorbecke, 2008; 2012/1 - Francio Recensio 2012/1; Online-Ressource

    Schlagworte: Deutschland; Frankreich; Burgfriede <Politik>; Deutsch; Französisch; Literatur; Politische Ordnung;
  17. Zur Ausstellung Passagers de l'occident
    Autor*in: Duchemin, Jean
    Erschienen: 1994

    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 3341
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Lendemains; Tübingen : Narr Francke Attempto, 1975; 19(1994), 74, Seite 85-87

    Schlagworte: Literatur; Übersetzung; Französisch
  18. Moderne französische Literatur
    Probleme und Interpretationsmöglichkeiten im Blickfeld der Schule
    Autor*in: Ringger, Kurt
    Erschienen: 1981

    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Dokumente; Bonn : Verl. Dokumente GmbH, 1945; 37(1981), 4, Seite 353-361

    Schlagworte: Französisch; Literatur; Rezeption; Literaturbeziehungen
  19. Der muttersprachliche Hintergrund von Deutsch als Fremdsprache am Beispiel des Senegal und der mehrsprachigen Ausgangssituation Französisch
    Autor*in: Prinz, Manfred
    Erschienen: 1987

    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 2802
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Informationen Deutsch als Fremdsprache; Berlin : De Gruyter, 1974; 14(1987), 3, Seite 221-235

    Schlagworte: Deutsch; Fremdsprache; Germanistik; Mehrsprachigkeit; Französisch
  20. Verbreitung und Wirkung der zeitgenössischen französischen Literatur im deutschen Sprachgebiet
    Autor*in: Fabian, Walter
    Erschienen: 1956

    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 428
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Antares; Hamburg : Blüchert, 1952; 4(1956), 6, Seite 6-12

    Schlagworte: Französisch; Literatur; Rezeption
  21. K(l)eine Unterschiede
    Beobachtungen zur Rezeption und Adaption französischer und italienischer Literatur in Leipzig und Zürich
    Erschienen: 2023

    Sächsische Bibliografie
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Bibliothek
    R 70
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Das achtzehnte Jahrhundert; Wolfenbüttel : Wallstein Verlag, 1977; 47(2023), 1, Seite 28-46

    RVK Klassifikation: NN 5110 ; NZ 15060
    Schlagworte: Literatur; Französisch; Italienisch; Rezeption; Anpassung; Leipzig; Zürich; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Gottsched, Johann Christoph (1700-1766); Bodmer, Johann Jakob (1698-1783); Breitinger, Johann Jakob (1701-1774)
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Abstract in engl. u. franz. Sprache: S. 28

  22. Französische Inselimaginationen des 17. und 18. Jahrhunderts
    Erschienen: [2020]

    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift; Rezension
    Übergeordneter Titel:
    Kunstchronik / hrsg. vom Zentralinstitut für Kunstgeschichte in München; Nürnberg, 2020; 73. Jahrgang, Heft 11 (2020), Seite 559-565
    Schlagworte: Literatur; Verzauberung <Motiv>; Insel <Motiv>; Französisch; Kunst
    Umfang: Illustrationen
  23. Fluchtlinien
    neue literarische Texte aus Deutschland und Frankreich
    Erschienen: 2018

    Institut für Zeitgeschichte München-Berlin, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    Zeithistorische Forschungen; Göttingen, 2018; 15. Jahrgang 2018|3, Seite 539-558
    Schlagworte: Literatur; Französisch; Flüchtling <Motiv>; Deutsch; Flucht <Motiv>
  24. Coburger Schrifttum zur Vermittlung französischer Sprache und Literatur am Beginn des 19. Jahrhunderts
    Erschienen: 1994

    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  25. Literarische Mündlichkeit und Möglichkeiten für deren Übersetzung im Rahmen der Variationslinguistik
    Darstellung des Bairischen in Thomas Manns Buddenbrooks auf Französisch
    Erschienen: 2023

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Übergeordneter Titel:
    Beiträge zur bayerischen Geschichte, Sprache und Kultur / herausgegeben von der Neuhausener Akademie der Wissenschaften; München (Neuhausen), 2023; Band 4 (2023), Seite 151-252
    Schlagworte: Französisch; Bairisch; Übersetzung
    Weitere Schlagworte: Mann, Thomas (1875-1955): Buddenbrooks