Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 26.

  1. Französischlehrwerke im Deutschland des 19. Jahrhunderts
    Eine Analyse aus sprachwissenschaftlicher, fachdidaktischer und kulturhistorischer Perspektive
    Autor*in: Willems, Aline
    Erschienen: 2014
    Verlag:  ibidem, Hannover ; UTB GmbH, Stuttgart

    Wie der deutsche Jüngling zum beredten Franzosen wurde – dies ist die Leitfrage der umfangreichen Analyse von Knabenlehrwerken des 19. Jahrhunderts aus Deutschland. Ein kurzer historischer Überblick über die Geschichte des Französischunterrichts in... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    Wie der deutsche Jüngling zum beredten Franzosen wurde – dies ist die Leitfrage der umfangreichen Analyse von Knabenlehrwerken des 19. Jahrhunderts aus Deutschland. Ein kurzer historischer Überblick über die Geschichte des Französischunterrichts in Deutschland und die Entwicklung der verschiedenen Schultypen im 19. Jahrhundert leitet die Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Französischlehrbüchern ein. Aline Willems analysiert die Primärwerke bekannter Sprachmeister – wie Meidinger, Seidenstücker oder Ploetz – aus fünf verschiedenen Perspektiven, um die Entwicklung der Gattung im Laufe der Epoche zu zeigen, welche vom grammatiktheoretischen, didaktisch-methodischen, politischen und kulturhistorischen Wandel beeinflusst wird. Dabei beleuchtet sie vor allem auch den Übergang von der klassischen Grammatik-Übersetzungs-Methode (GÜM), die sie in ihrer sehr heterogenen Ausprägung darstellt, zur Reformmethode. Unter anderem zeigt Willems dabei auf, dass bereits zur Zeit der GÜM von einigen Lehrbuchautoren alternative Vorschläge zu Unterrichtsinhalten und -methoden entwickelt wurden, um den Kindern den Erwerb kommunikativer Kompetenzen in der Zielsprache zu erleichtern, anstatt den Fokus des Fremdsprachenunterrichts nur auf die formale Bildung zu legen. Außerdem macht sie deutlich, dass einige Verfasser ihre Werke mitnichten ausschließlich dem Unterricht der fremden Sprache widmen, sondern diese zusätzlich als Medium eines andauernden sprachtheoretischen Diskurses nutzen.Willems‘ Untersuchung des historischen Korpus unterstreicht auch für den Bereich des Schulbuches, das bis heute oft als zentrales Medium des Unterrichts betrachtet wird, dass Neuerungen nicht im Vakuum entstehen, sondern durch Variation bereits bekannter Elemente. In diesem Sinne können und sollten Erkenntnisse der historischen Schulbuchforschung auch aktuelle Diskussionen um Lehrmethoden und -ziele im Zeitalter von Bildungsstandards positiv beeinflussen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klump, Andre (Herausgeber); Frings, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838265018
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Romanische Sprachen und ihre Didaktik ; 46
    Schlagworte: Bildung; Deutschland; Französisch; Fremdsprache; Fremdsprachenunterricht; Grammatik; Übersetzung; Methode; 19; Lehrwerk; Schultyp; Geschichte; Pädagogik; Lehrbuch; Didaktik; Unterricht; Sprachtheorie; Schulbuchforschung
    Umfang: 1 Online-Ressource (548 p.)
  2. Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik
    Heft 1.1
  3. Zeitschrift für Romanische Sprachen und ihre Didaktik
    Heft 1.2
  4. Trajectoires du changement linguistique
    Zum Phänomen der Grammatikalisierung im Französischen
    Autor*in: Klump, Andre
    Erschienen: 2012
    Verlag:  ibidem, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frings, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783838257716
    Schriftenreihe: Romanische Sprachen und ihre Didaktik ; 8
    Schlagworte: Französisch; Grammatikalisation; Grammatikalisation; Sprachwandel
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (DNB-Sachgruppen)440; (VLB-WN)9566: NONBOOK/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (VLB-WG)566: Sprachwissenschaft / Romanische Sprachwissenschaft
    Umfang: Online-Ressourcen, 318 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  5. Sprachwissenschaftliche Projekte für den Französisch- und Spanischunterricht
    Beteiligt: Frings, Michael (Herausgeber); Klump, Andre (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  ibidem, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frings, Michael (Herausgeber); Klump, Andre (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783838256511
    Schriftenreihe: Romanische Sprachen und ihre Didaktik ; 4
    Schlagworte: Französischunterricht; Gymnasium; Oberstufe; Spanischunterricht; Gymnasium; Oberstufe; Spanischunterricht; Französisch; Sprache; Angewandte Linguistik; Fremdsprachenunterricht; Spanisch; Französischunterricht
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (DNB-Sachgruppen)440; (VLB-WN)9566: NONBOOK/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (VLB-WG)566: Sprachwissenschaft / Romanische Sprachwissenschaft
    Umfang: Online-Ressourcen, 306 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  6. Romanistik in Schule und Universität
    Akten des Diskussionsforums „Romanistik und Lehrerausbildung: Zur Ausrichtung und Gewichtung von Didaktik und Fachwissenschaften in den Lehramtsstudiengängen Französisch, Italienisch und Spanisch“ an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (28. Oktober 2006)
    Beteiligt: Bosold-DasGupta, Bettina (Herausgeber); Frings, Michael (Herausgeber); Klump, Andre (Herausgeber)
    Erschienen: 2012
    Verlag:  ibidem, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bosold-DasGupta, Bettina (Herausgeber); Frings, Michael (Herausgeber); Klump, Andre (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783838258027
    Schriftenreihe: Romanische Sprachen und ihre Didaktik ; 10
    Schlagworte: Lehrerbildung; Romanistik; Italienisch; Französisch; Romanistik; Lehrerbildung; Studiengang; Spanisch
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (DNB-Sachgruppen)440; (VLB-WN)9566: NONBOOK/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (VLB-WG)566: Sprachwissenschaft / Romanische Sprachwissenschaft
    Umfang: Online-Ressourcen, 194 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  7. Mehrsprachigkeit und Romanische Sprachwissenschaft an Gymnasien? Eine Studie zum modernen Französisch-, Italienisch- und Spanischunterricht
  8. Mehrsprachige Schriftpraktiken in Frankreich
    Eine ethnographische und linguistische Untersuchung zum Umgang mehrsprachiger Grundschüler mit Schrift
    Autor*in: Weth, Constanze
    Erschienen: 2012
    Verlag:  ibidem, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frings, Michael (Herausgeber); Klump, Andre (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783838259697
    Schriftenreihe: Romanische Sprachen und ihre Didaktik ; 23
    Schlagworte: Okzitanisch; Zweisprachigkeit; Schriftsprache; Spracherwerb; Rechtschreibung; Französisch; Marokkanisch-Arabisch; Zweisprachigkeit; Schriftsprache; Spracherwerb; Rechtschreibung; Französisch; Schrift; Schriftsprache; Schriftsprache; Spracherwerb; Textgliederung; Wortgrenze; Mehrsprachigkeit
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (DNB-Sachgruppen)440; (VLB-WN)9566: NONBOOK/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressourcen, 346 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  9. Medien im Französisch- und Spanischunterricht
    Autor*in: Schrader, Heide
    Erschienen: 2012
    Verlag:  ibidem, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frings, Michael (Herausgeber); Klump, Andre (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783838257723
    Schriftenreihe: Romanische Sprachen und ihre Didaktik ; 7
    Schlagworte: Französischunterricht; Mediendidaktik; Spanischunterricht; Mediendidaktik; Spanischunterricht; Französisch; Fremdsprachenunterricht; Lernen; Spracherwerb; Fremdsprache; Medien
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (DNB-Sachgruppen)440; (VLB-WN)9566: NONBOOK/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (VLB-WG)566: Sprachwissenschaft / Romanische Sprachwissenschaft
    Umfang: Online-Ressourcen, 152 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  10. Lateinisch-romanische Wortgeschichten
    Herausgegeben von Michael Frings als Festgabe für Johannes Kramer zum 60. Geburtstag
    Erschienen: 2006
    Verlag:  ibidem, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frings, Michael (Herausgeber); Klump, Andre (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783838256603
    Schriftenreihe: Romanische Sprachen und ihre Didaktik ; 5
    Schlagworte: Latein; Lehnwort; Etymologie; Romanische Sprachen; Lehnwort; Etymologie; Etymologie; Mehrsprachigkeit; Französisch; Romanische Sprachen; Geburtstag
    Weitere Schlagworte: Kramer, Johannes (1946-); Klein, Joseph (1838-1899); (Produktform)Electronic book text; (DNB-Sachgruppen)800; (VLB-WN)9566: NONBOOK/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (VLB-WG)566: Sprachwissenschaft / Romanische Sprachwissenschaft
    Umfang: Online-Ressourcen, 400 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  11. Früher Fremdsprachenunterricht Französisch
    Möglichkeiten und Grenzen der Analyse von Lernernäußerungen und Lehr-Lern-Interaktion
    Autor*in: Dauster, Judith
    Erschienen: 2012
    Verlag:  ibidem, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frings, Michael (Herausgeber); Klump, Andre (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783838257440
    Schriftenreihe: Romanische Sprachen und ihre Didaktik ; 6
    Schlagworte: Französischunterricht; Grundschulunterricht; Fremdsprachenunterricht; Äußerung; Lernen; Französisch; Lehren; Fremdsprachenlernen; Unterricht
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (DNB-Sachgruppen)370; (DNB-Sachgruppen)440; (VLB-WN)9566: NONBOOK/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (VLB-WG)566: Sprachwissenschaft / Romanische Sprachwissenschaft
    Umfang: Online-Ressourcen, 378 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  12. Französische Modalverben in deontischem und epistemischem Gebrauch
    Erschienen: 2012
    Verlag:  ibidem, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frings, Michael (Herausgeber); Klump, Andre (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783838258263
    Schriftenreihe: Romanische Sprachen und ihre Didaktik ; 12
    Schlagworte: Französisch; Modalverb; Modalverb; Bedeutungswandel; Grammatikalisation; Verb; Verwendung; Diachronie; Synchronie
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (DNB-Sachgruppen)440; (VLB-WN)9566: NONBOOK/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (VLB-WG)566: Sprachwissenschaft / Romanische Sprachwissenschaft
    Umfang: Online-Ressourcen, 316 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  13. Bibliographie Französisch
    Autoren
    Erschienen: 2012
    Verlag:  ibidem, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frings, Michael (Herausgeber); Klump, Andre (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783838258720
    Schriftenreihe: Romanische Sprachen und ihre Didaktik ; 18
    Schlagworte: Französisch; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (DNB-Sachgruppen)840; (VLB-WN)9566: NONBOOK/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressourcen, 724 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  14. Normen und Normverletzungen. Aktuelle Diskurse der Fachdidaktik Französisch
    Beteiligt: Abendroth-Timmer, Dagmar (Herausgeber); Fäcke, Christiane (Herausgeber); Frings, Michael (Herausgeber); Klump, Andre (Herausgeber); Küster, Lutz (Herausgeber); Minuth, Christian (Herausgeber)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  ibidem, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Abendroth-Timmer, Dagmar (Herausgeber); Fäcke, Christiane (Herausgeber); Frings, Michael (Herausgeber); Klump, Andre (Herausgeber); Küster, Lutz (Herausgeber); Minuth, Christian (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783838260846
    Schriftenreihe: Romanische Sprachen und ihre Didaktik ; 27
    Schlagworte: Französisch; Fremdsprachenunterricht; Fremdsprachenlernen; Normverletzung; Französisch; Fremdsprachenunterricht; Literaturunterricht; Fachdidaktik; Interkulturelles Lernen
    Weitere Schlagworte: De Florio-Hansen, Inez (1943-); (Produktform)Electronic book text; Romanistik; Französisch; Fachdidaktik; (VLB-WN)9566: NONBOOK/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressourcen, 252 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  15. Bibliographie Französisch
    Autoren A - K
    Erschienen: 2019
    Verlag:  ibidem, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frings, Michael (Herausgeber); Klump, Andre (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783838273228
    Schriftenreihe: Romanische Sprachen und ihre Didaktik ; 18
    Schlagworte: Französisch; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)REF004000; (VLB-WN)9566: NONBOOK/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)REF004000: REFERENCE / Bibliographies & Indexes
    Umfang: Online-Ressource, 604 Seiten
  16. Bibliographie Französisch
    Autoren L - Z
    Erschienen: 2019
    Verlag:  ibidem, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frings, Michael (Herausgeber); Klump, Andre (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783838273723
    Schriftenreihe: Romanische Sprachen und ihre Didaktik ; 18
    Schlagworte: Französisch; Literatur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)REF004000; (VLB-WN)9566: NONBOOK/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)REF004000: REFERENCE / Bibliographies & Indexes
    Umfang: Online-Ressource, 668 Seiten
  17. Varietale Mehrsprachigkeit
    konzeptuelle Grundlagen, empirische Ergebnisse aus der suisse romande und didaktische Implikationen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Ibidem-Verl., Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klump, Andre (Herausgeber); Frings, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783838206189; 3838206185
    Weitere Identifier:
    9783838206189
    Schriftenreihe: Romanische Sprachen und ihre Didaktik ; 49
    Schlagworte: Französisch; Globalisierung; Mehrsprachigkeit
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (BISAC Subject Heading)LAN020000; (VLB-WN)2566: Taschenbuch / Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN020000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Study & Teaching; (BISAC Subject Heading)FOR041000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Romance Languages (Other)
    Umfang: VIII, 569 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2013

  18. Varietale Mehrsprachigkeit
    Konzeptionelle Grundlagen, empirische Ergebnisse aus der Suisse romande und didaktische Implikationen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  ibidem, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klump, Andre (Herausgeber); Frings, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783838266183
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Romanische Sprachen und ihre Didaktik ; 49
    Schlagworte: Französisch; Globalisierung; Mehrsprachigkeit
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (VLB-WN)2566: TB/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN020000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Study & Teaching; (BISAC Subject Heading)FOR041000: FOREIGN LANGUAGE STUDY / Romance Languages (Other); (BISAC Subject Heading)LAN020000
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

    Zugl.: Georg-August-Universität, Diss., 2013

  19. Romanistische Grenzgänge: Gender, Didaktik, Literatur, Sprache
    Festschrift zur Emeritierung von Lieselotte Steinbrügge

  20. Romanistische Grenzgänge: Gender, Didaktik, Literatur, Sprache
    Festschrift zur Emeritierung von Lieselotte Steinbrügge

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Koch, Corinna (Herausgeber); del Valle, Victoria (Herausgeber); Frings, Michael (Herausgeber); Klump, Andre (Herausgeber); Thiele, Sylvia (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    9783838270401
    Auflage/Ausgabe: Auflage
    Schriftenreihe: Romanische Sprachen und ihre Didaktik ; 59
    Schlagworte: Französisch; Spanisch; Literatur; Geschlechterrolle <Motiv>; Französischunterricht; Geschlechterforschung; Dichtersprache; Oulipo
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; Literatur; Romanistik; Didaktik; Gender; (BISAC Subject Heading)LAN009000; (VLB-WN)9566: NONBOOK/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (BISAC Subject Heading)LAN009000: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Linguistics / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM/ European / French
    Umfang: 01 Online-Ressourcen, 284 Seiten
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  21. Das multilinguale Selbst im Fremdsprachenunterricht
    zur Mehrsprachigkeitsbewusstheit lebensweltlich mehrsprachiger Französischlerner(innen)
    Erschienen: c 2012
    Verlag:  Ibidem-Verl., Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frings, Michael (Herausgeber); Klump, Andre (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783838204499
    Weitere Identifier:
    9783838204499
    Schriftenreihe: Romanische Sprachen und ihre Didaktik ; Bd. 41
    Schlagworte: Französisch; Fremdsprachenlernen; Schüler; Migrationshintergrund; Mehrsprachigkeit; Sprachbewusstsein
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (DNB-Sachgruppen)370; (DNB-Sachgruppen)400; (DNB-Sachgruppen)440; (VLB-WN)2560: Taschenbuch / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 497 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl. aktualisierte Fassung von: Wien, Univ., Diss., 2011

  22. Trajectoires du changement linguistique
    zum Phänomen der Grammatikalisierung im Französischen
    Autor*in: Klump, Andre
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Ibidem-Verl., Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783898217712; 389821771X
    Weitere Identifier:
    9783898217712
    Schriftenreihe: Romanische Sprachen und ihre Didaktik ; Bd. 8
    Schlagworte: Französisch; Grammatikalisation
    Weitere Schlagworte: (VLB-PF)BA: Buch; (VLB-WI)2: Taschenbuch; (VLB-WG)566: Sprachwissenschaft / Romanische Sprachwissenschaft; (VLB-WN)1566: HC/Romanische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (DNB-Sachgruppen)440
    Umfang: 312 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Mainz, Univ., Habil.-Schr., 2005

  23. Bibliographie Französisch
    Autoren
    Erschienen: 2012
    Verlag:  ibidem, Hannover ; UTB GmbH, Stuttgart

    Die vorliegende Bibliographie möchte allen an der französischen Literatur Interessierten einen schnellen Zugriff auf Sekundärliteratur zu französischsprachigen Autorinnen und Autoren bieten. Da der Verfasser 26 Jahre in der Referendarausbildung tätig... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    Die vorliegende Bibliographie möchte allen an der französischen Literatur Interessierten einen schnellen Zugriff auf Sekundärliteratur zu französischsprachigen Autorinnen und Autoren bieten. Da der Verfasser 26 Jahre in der Referendarausbildung tätig war, wird es nicht verwundern, wenn ein Schwerpunkt auf Schulautoren wie z. B. Maupassant, Mérimée, Camus, Sartre, Ionesco u.v.a. liegt. Um eine sinnvolle didaktische Analyse zu erstellen, war in der Regel eine eingehende Sachanalyse eben unter Berücksichtigung der entsprechenden Sekundärliteratur Voraussetzung. In den letzten Jahren weitete sich das Spektrum wesentlich aus, so dass Autorinnen und Autoren, bekannte und weniger bekannte, aus allen Epochen der Neuzeit und aus der gesamten Frankophonie berücksichtigt wurden. Um einen ersten, zeitsparenden Zugang zu einzelnen Monographien zu ermöglichen, wird sehr häufig auf Rezensionen hingewiesen. Insgesamt dürfte diese Bibliographie ein sehr nützliches Hilfsmittel für die Literaturrecherche sein, und zwar nicht nur für Französischlehrerinnen und -lehrer, sondern auch für alle, die sich mit französischsprachiger Literatur beschäftigen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frings, Michael (Herausgeber); Klump, Andre (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838258720
    RVK Klassifikation: IE 1100
    DDC Klassifikation: Literaturen romanischer Sprachen; Französische Literatur (840); Bibliografie (010)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Romanische Sprachen und ihre Didaktik ; 18
    Schlagworte: Französisch; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (724 p.)
  24. Varietale Mehrsprachigkeit
    Konzeptionelle Grundlagen, empirische Ergebnisse aus der Suisse romande und didaktische Implikationen
    Erschienen: 2014
    Verlag:  ibidem, Hannover ; UTB GmbH, Stuttgart

    Das 21. Jahrhundert ist durch zunehmenden direkten und medialen Austausch zwischen Menschen verschiedener Kulturkreise geprägt und wird daher häufig als „Zeitalter der Globalisierung“ bezeichnet. Parallel zur Globalisierung ist „Lokalisierung“... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    Das 21. Jahrhundert ist durch zunehmenden direkten und medialen Austausch zwischen Menschen verschiedener Kulturkreise geprägt und wird daher häufig als „Zeitalter der Globalisierung“ bezeichnet. Parallel zur Globalisierung ist „Lokalisierung“ beobachtbar, es werden also lokale Erscheinungen verstärkt. Dieses gleichzeitige und in Wechselwirkung stehende Auftreten von Globalisierung und Lokalisierung wird unter dem Begriff „Glokalisierung“ gefasst.Karoline Heyder analysiert, inwieweit sich Glokalisierung aktuell im Bereich der französischen Sprache beobachten lässt. Am Beispiel der Suisse romande untersucht sie insbesondere, ob es im Rahmen der Glokalisierung zu einem Erstarken diatopischer Varietäten und regionaler Sprecheridentitäten sowie zu einer wachsenden Akzeptanz der englischen und der deutschen Sprache durch frankophone Sprecher kommt. Des Weiteren erläutert Heyder, welche Implikationen sich hieraus für die Didaktik des Sprach- und speziell des Französischunterrichts ableiten lassen. Empirisch untersucht werden das Sprachverhalten, das Sprachbewusstsein, die Spracheinstellungen und die Sprecheridentität jugendlicher Suisses romands sowie der Umgang mit dem Regionalfranzösischen in der westschweizerischen Schule. Hierauf sowie auf einer Analyse einschlägiger Bildungsvorgaben basierend zeigt die Autorin, welche Anknüpfungspunkte sich für die bildungspolitisch auf schweizerischer Ebene angestrebte Förderung der Mehrsprachigkeit aus sprachdidaktischer Sicht bieten. Dabei wird verdeutlicht, wie unter Berücksichtigung der ermittelten empirischen Ergebnisse, bestehender didaktisch-methodischer Ansätze zur Förderung von Mehrsprachigkeit sowie einschlägiger Bildungsvorgaben die varietale Mehrsprachigkeitskompetenz jugendlicher Suisses romands gefördert und somit nicht zuletzt zum reflektierten Umgang mit Sprache in Zeiten der Glokalisierung beigetragen werden kann.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Klump, Andre (Herausgeber); Frings, Michael (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838266183
    RVK Klassifikation: ID 2750 ; ID 8685 ; ID 2415
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Romanische Sprachen; Französisch (440)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Romanische Sprachen und ihre Didaktik ; 49
    Schlagworte: Französisch; Globalisierung; Mehrsprachigkeit; Französisch; Mehrsprachigkeit; Varietät; Glokalisierung; Lokalisierung; Globalisierung; Dialekt; Regiolekt; Romandie; Suisse romande; Sprecheridentiät; diatopisch; Frankophonie; Fremdsprachendidaktik; Französischunterricht; Sprachbewusstsein; Soziolinguistik; Bildung; Sprachpolitik; Sprachwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (620 p.)
  25. RapRoMania: Jugendkulturen und Fremdsprachenunterricht
    Band 1: Spanisch/Französisch
    Beteiligt: Frings, Michael (Herausgeber); Klump, Andre (Herausgeber); Prinz, Manfred (Herausgeber)
    Erschienen: 2015
    Verlag:  ibidem, Hannover ; UTB GmbH, Stuttgart

    Hip-Hop und Rap sind internationale, seit Jahrzehnten tradierte Formen jugendkulturellen Ausdrucks. In jedem Land gibt es einzelne Hip-Hop-Kulturen, die sich in die globale Hip-Hop-Gemeinschaft einordnen, ohne den jeweiligen sozialen und auch... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    Hip-Hop und Rap sind internationale, seit Jahrzehnten tradierte Formen jugendkulturellen Ausdrucks. In jedem Land gibt es einzelne Hip-Hop-Kulturen, die sich in die globale Hip-Hop-Gemeinschaft einordnen, ohne den jeweiligen sozialen und auch kulturellen Kontext zu vernachlässigen. So gibt diese Jugendkultur durch ihren glokalen Charakter den Heranwachsenden die Möglichkeit, ihre regionale, lokale Identität in einen zunehmend internationalen Kontext zu integrieren. Der Einbezug von Raptexten als Lehrmaterial bietet einzigartige Ansatzpunkte für einen modernen, transkulturellen Fremdsprachenunterricht, der an die Lebenswelten der SchülerInnen anschließt.Im vorliegenden Handbuch finden Lehrkräfte und SchülerInnen eine Fülle authentischer Texte, die sich für den Einsatz im Spanisch- und Französischunterricht eignen. Die Raps sind als Übungen des Hör- und Leseverstehens unterschiedlichsten Schwierigkeitsgrads aufbereitet und können als Unterrichtseinheit verwendet werden. Mit den auf der das Buch begleitenden Webseite (www.rapromania.de) zur Verfügung gestellten Materialien können auch multimediale Lehr- und Lernformen genutzt werden.Der Band ist interdisziplinär angelegt und siedelt sich dabei in den Forschungsgebieten Jugendkulturen und -sprachen, offener Unterricht, Mehrsprachigkeitsdidaktik und multimedialer Fremdsprachenunterricht an.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Frings, Michael (Herausgeber); Klump, Andre (Herausgeber); Prinz, Manfred (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783838267814
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Romanische Sprachen und ihre Didaktik ; 48
    Schlagworte: Didaktik; Französisch; Französischunterricht; Fremdsprache; Fremdsprachenunterricht; Leseverstehen; Mehrsprachigkeit; Mehrsprachigkeitsdidaktik; Spanisch; Hip-Hop; Rap; Populärkultur; Jugendkultur; Lehrmaterial; Hörverstehen; Lehrmethode; Unterricht; Jugendsprache; offener Unterricht; Medien
    Umfang: 1 Online-Ressource (210 p.)