Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 828.

  1. Metamorphosen des literarischen 'Contre-pouvoir' im nachrevolutionären Frankreich
    Mme de Staël, Saint-Simon, Balzac, Flaubert
    Autor*in: Bosse, Monika
    Erschienen: 1981

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Schlagworte: Literatur; Intellektueller; Französisch; Intellektueller <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Flaubert, Gustave (1821-1880); Balzac, Honoré de (1799-1850); Staël Madame de (1766-1817); Saint-Simon, Henri de (1760-1825)
    Umfang: VIII, 280 S.
    Bemerkung(en):

    Frankfurt/M., Univ., Diss., 1976

  2. Widerschein Afrikas
    zu einer algerischen Literaturgeschichte ; Themen und Motive
    Autor*in: Walter, Helga
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Harrassowitz, Wiesbaden

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3447030488
    Schriftenreihe: Sammlung Harrassowitz
    Schlagworte: Literatur; Arabisch; Französisch
    Umfang: 186 S, Ill, 20 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 183 - 186

  3. Dichterische Selbstinszenierung im französischen Theater von Vigny bis Vitrac
    vom "poète malheureux" zum "homme moderne"
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3631429061
    RVK Klassifikation: IG 4480 ; IG 4390 ; IE 3060
    Schriftenreihe: Bonner romanistische Arbeiten ; 35
    Schlagworte: Frankreich; Dramatiker; Selbstverständnis; Geschichte 1800-1929; ; Französisch; Drama; Schriftsteller <Motiv>; Geschichte 1800-1929; ; Geschichte;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Poets in literature; Self in literature; Men in literature
    Umfang: IV, 409 S.
    Bemerkung(en):

    Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Bonn, 1989

    Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 1989

  4. Das Rettende in der Gefahr
    Kunstgriffe der Aufklärung
    Erschienen: 1990
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Starobinski, Jean
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3100751043
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Geschichte 1680-1790; ; Aufklärung; Frankreich; ; Frankreich; Geistesgeschichte 1680-1790;
    Umfang: 397 S.
  5. Klassische Autoren des schwarzen Erdteils
    die französischsprachige Literatur Afrikas und der Antillen
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Beck, München

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406060293
    RVK Klassifikation: LC 66465 ; IJ 80023 ; IJ 80020
    Schriftenreihe: Beck'sche schwarze Reihe ; 229
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Afrika; Martinique; Haiti;
    Weitere Schlagworte: Array; Array; Blacks in literature
    Umfang: 207 S., Kt, 18 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 202 - [208]

  6. Wunderbare Wissenschaft
    literarische Strategien naturwissenschaftlicher Vulgarisierung in Frankreich ; von Cyrano de Bergerac bis zur Encyclopédie
    Autor*in: Gipper, Andreas
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770537165
    RVK Klassifikation: IG 1178 ; IG 1360 ; NK 4856
    Schlagworte: Natuurwetenschappen; Popularisering; Naturwissenschaft; French literature; French literature; Literature and science; Science in literature; Aufklärung; Französisch; Wissensvermittlung; Popularisierung; Literatur; Naturwissenschaften <Motiv>; Naturwissenschaften; Populärwissenschaftliche Darstellung
    Umfang: 378 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Bochum, Univ., Habil.-Schr., 2000

  7. Der Schleier im Text
    Funktionsgeschichte eines Bildes für die neuzeitliche Erfahrung des Imaginären
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3770535715
    RVK Klassifikation: EC 3870 ; EC 5410
    Schlagworte: Veils in literature; European literature -- History and criticism; Schleier; Französisch; Metapher; Italienisch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 362 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Habil.-Schr., 1999

  8. Französische Literatur in Einzeldarstellungen
    1, Von Rabelais bis Diderot
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3476004732
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: IE 2260 ; IE 2265 ; IE 2275 ; IE 2278
    Schlagworte: Französisch; Geschichte; Literatur
    Umfang: 424 S.
  9. Französische Literatur in Einzeldarstellungen
    1, Von Rabelais bis Diderot
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Metzler, Stuttgart

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3476004732
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: IE 2260 ; IE 2275 ; IE 2278
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Geschichte
    Umfang: 424 S.
  10. Imaginäre Bibliotheken
    Bücherwelten in der Literatur
    Autor*in: Rieger, Dietmar
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Potsdam, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770536797
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; IB 4950
    Schlagworte: Bibliotheken; Letterkunde; Romaanse talen; Literatur; Libraries in literature; Italienisch; Literatur; Bibliothek <Motiv>; Französisch
    Umfang: 389 S., Ill.
  11. Handbuch Französisch
    Sprache, Literatur, Kultur, Gesellschaft ; für Studium, Lehre, Praxis
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Schmidt, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Wirtschaft und Recht, Hochschulbibliothek, Campus Schöneberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3503061266
    RVK Klassifikation: ID 1050 ; ID 1400
    Schlagworte: Cultuur; Frans; Français (Langue) - Manuels; Letterkunde; Littérature française - Manuels; Taalkunde; Französisch; Kultur; Literatur; French philology -- Handbooks, manuals, etc; Französisch; Literatur; Kultur; Landeskunde; Linguistik; Gesellschaft
    Umfang: 908 S., graph. Darst., Kt.
  12. Die Übersetzungen Fernando Pessoas und ihre Rezeption in Frankreich und im deutschen Sprachraum
    (1933-1998)
    Autor*in: Hansert, Anna
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770537793
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IR 8005
    Schriftenreihe: Freiburger Schriften zur romanischen Philologie ; 44
    Schlagworte: Übersetzung; Französisch; Rezeption; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Pessoa, Fernando (1888-1935)
    Umfang: 297 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Freiburg, Univ., Diss., 2000

  13. Imaginäre Bibliotheken
    Bücherwelten in der Literatur
    Autor*in: Rieger, Dietmar
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3770536797
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 5410 ; IB 4950
    DDC Klassifikation: Bibliotheks- und Informationswissenschaften (020); Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Bibliothek <Motiv>; Italienisch
    Umfang: 389 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  14. Wunderbare Wissenschaft
    literarische Strategien naturwissenschaftlicher Vulgarisierung in Frankreich; von Cyrano de Bergerac bis zur Encyclopédie
    Autor*in: Gipper, Andreas
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770537165
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: IG 1178 ; IG 1360 ; NK 4856
    DDC Klassifikation: Naturwissenschaften und Mathematik (500); Geschichte Europas (940)
    Schlagworte: Französisch; Literatur; Naturwissenschaften <Motiv>; Populärwissenschaftliche Darstellung; Wissensvermittlung; Aufklärung; Naturwissenschaften; Popularisierung
    Umfang: 378 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Bochum, Univ., Habil.-Schr., 2000

  15. Wirklichkeit als Konstruktion
    Studien zu Geschichte und Geschichtlichkeit bei Heine, Büchner, Immermann, Stendhal, Keller und Flaubert
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770536177
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 2450 ; EC 5173 ; GL 1461 ; IG 3950
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Geschichte <Motiv>; Französisch; Geschichte; Wirklichkeit
    Weitere Schlagworte: Stendhal (1783-1842); Keller, Gottfried (1819-1890); Büchner, Georg (1813-1837); Heine, Heinrich (1797-1856); Immermann, Karl Leberecht (1796-1840); Flaubert, Gustave (1821-1880)
    Umfang: 345 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Gießen, Univ., Habil.-Schr., 2000

  16. Der Schleier im Text
    Funktionsgeschichte eines Bildes für die neuzeitliche Erfahrung des Imaginären
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Fink, München

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770535715
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 3870 ; EC 5410
    Schlagworte: Italienisch; Literatur; Schleier; Metapher; Französisch
    Weitere Schlagworte: Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832)
    Umfang: 362 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Tübingen, Univ., Habil.-Schr., 1999

  17. Schreiben und Kämpfen
    Autorin, Regentin, Amazone - Figuren hybrider Geschlechtsidentität im Frankreich des 17. Jahrhunderts
    Autor*in: Bösch, Judith
    Erschienen: 2002

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Französisch; Frauenliteratur; Geschlechtsidentität <Motiv>; Geschichte 1600-1700;
    Umfang: 246 Bl.
    Bemerkung(en):

    Wien, Univ., Diss., 2002

  18. <<Die>> Familie in der französischen Komoedie des 18. Jahrhunderts
    Widerspiegelung sozialer Zustände und Tendenzen in der Literatur
    Erschienen: 1981

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Frankreich; Komödie; Familie <Motiv>; Geschichte 1700-1800; ; Familie; Komödie; Französisch; Geschichte 18. Jh.;
    Umfang: 228 Bl.
    Bemerkung(en):

    Innsbruck, Univ., Diss., 1981

  19. Structures prosodiques de la phrase énonciative simple et étendue
    Erschienen: 1981
    Verlag:  WVT, Wissenschaftl. Verl. Trier, Trier

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3871184632
    RVK Klassifikation: ID 3965 ; ID 5160 ; ET 225
    Schriftenreihe: Hamburger phonetische Beiträge ; 34
    Schlagworte: Prosodie; Aussagesatz; ; Französisch; Aussagesatz; Strukturelle Prosodie; ; Französisch; Prosodie; Strukturelle Linguistik;
    Umfang: 325 S., graph. Darst., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 310 - 325

  20. Albert Camus und der Algerienkrieg
    Die Auseinandersetzung der algerienfranzösischen Schriftsteller mit dem "directeur de conscience" im Algerienkrieg (1954–1962)
    Erschienen: [2017]; © 1990
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ;Boston

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110926781; 9783111824062; 9783484550087
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: mimesis ; 8
    Schlagworte: Algerienkrieg; Camus, Albert *1913-1960*; Frankreich; Geschichte 1954-1962; Schriftsteller; Französisch; Algerienkrieg; Kolonialismus <Motiv>; Literatur; Rezeption
    Weitere Schlagworte: Camus, Albert (1913-1960)
    Umfang: 1 online resource (390pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Feb. 24, 2017)

  21. Schrift, Buch und Lektüre in der französischsprachigen Literatur Afrikas
    Zur Wahrnehmung und Funktion von Schriftlichkeit und Buchlektüre in einem kulturellen Epochenumbruch
    Erschienen: [2017]; © 1990
    Verlag:  Max Niemeyer Verlag, Tübingen

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110926811
    Weitere Identifier:
    Auflage/Ausgabe: Reprint 2017
    Schriftenreihe: mimesis ; 5
    Schlagworte: Literatur Afrikas; Literatur; Neuzeit; Schriftlichkeit; Französisch; Lektüre <Motiv>; Autobiografische Literatur; Lektüre; Literatur; Lesen
    Umfang: 1 online resource (357pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 21. Nov 2017)

  22. Vom Selbstverlust zur Selbstfindung
    Erzählte Eifersucht im Frankreich des 17. Jahrhunderts
    Erschienen: 2002
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783484550391; 9783110923391; 9783111863085
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: mimesis ; 39
    Schlagworte: Eifersucht <Motiv>; Prosa; Französisch
    Umfang: 1 Online-Ressource (IX, 311 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Die Arbeit beschäftigt sich mit Inszenierungen von Eifersucht in der französischen Erzählliteratur der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. Untersucht wird, welchen Stellenwert Eifersucht in den Texten einnimmt und welche Funktionen ihr zukommen, wie sie entworfen, erzählerisch vermittelt bzw. überhaupt erst erzeugt wird. Dabei geht es auch um die Fragen, ob sich mittels der Eifersuchtsgestaltung Subjektivität in den Texten konstituiert, um welche Formen von Subjektivität es sich hierbei handelt und mit welchen literarischen Verfahren sie modelliert wird

    Main description: The book examines enactments of jealousy in French narrative literature from the latter half of the 17th century. It studies the relative status of the subject in the texts selected and the functions performed by engagement with it, the approach to the phenomenon, narrative strategies employed, and the way in which, in some cases, jealousy is the actual product of the writing. Other significant issues are the extent to which subjectivity is constituted via engagement with jealousy, the forms of subjectivity involved, and the literary techniques used to model it

  23. Reformierte Morallehren und deutsche Literatur von Jean Barbeyrac bis Christoph Martin Wieland
    Autor*in: Richter, Sandra
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Niemeyer, Tübingen

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3484365757; 9783484365759; 9783110940558; 9783111826851
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BP 7100 ; EC 6415 ; GI 1431 ; GI 1832
    Schriftenreihe: Frühe Neuzeit ; 75
    Schlagworte: Französisch; Lehrdichtung; Protestantismus; Literatur; Deutsch; Rezeption; Moralistik; Reformation
    Weitere Schlagworte: Electronic books
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 308 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Main description: Als "innerweltliche Askese" beschrieb Max Weber die reformierte Religion und Lebensführung. Für deutsche und "frankophone" Texte (Lehrbücher, Essays, Periodika, Reden/Rededramen, philosophische Romane) des ausgehenden 17. und des 18. Jahrhunderts zeigt diese vergleichende, literatur- und denkgeschichtliche Untersuchung, daß die Beschreibung Webers zwar zutrifft, aber zu kurz greift. Reformierte Morallehren stehen nicht nur am aufklärerischen (Wieder-)Beginn der deutschen Literatur, sondern prüfen die eigene Moral bereits "empirisch" und im Mittel der Literatur, um ihre Grenzen aufzuzeigen

    Main description: Max Weber referred to Reformed religion and life-style as 'interior asceticism'. With reference to Francophone texts of the late 17th and the 18th century (instruction manuals, essays, periodicals, speeches/speech drama, philosophical novels), this comparative study on the history of literature and ideas shows that Weber's description, though accurate, does not go far enough. Reformed moral teaching stands not only at the (new) beginning of German literature in the age of Enlightenment, it also scrutinizes its own morality both at the 'empirical' level and in its dissemination through literature with a view to indicating its limitations

  24. Moderne französische Literatur
    Probleme und Interpretationsmöglichkeiten im Blickfeld der Schule
    Autor*in: Ringger, Kurt
    Erschienen: 1981

    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    Z - D 479
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einer Zeitschrift
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Dokumente; Bonn : Verl. Dokumente GmbH, 1945; 37(1981), 4, Seite 353-361

    Schlagworte: Französisch; Literatur; Rezeption; Literaturbeziehungen
  25. Saarbrücker Arbeiten zur Romanistik
    Erschienen: 1981-2004
    Verlag:  P. Lang, Frankfurt, M.

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    44 SA 106
    6.1988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    keine Fernleihe
    Deutsche Nationalbibliothek
    Deutsche Nationalbibliothek
    Universitätsbibliothek Freiburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Frei 23: verschiedene Signaturen
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 54046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Einzelsignaturen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Einzelsignaturen
    Einzelbandnachweis
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Einzelsignaturen
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Romanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format