Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 682.

  1. La femme et le surréalisme
    [exposition au Musée Cantonal des Beaux-Arts Lausanne du 21 nov. 1987 au 28 février 1988]
    Beteiligt: Billeter, Erika (Mitwirkender); Andrade, Lourdes (Herausgeber)
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Musée Cantonal des Beaux-Arts <Lausanne>, Lausanne

    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Billeter, Erika (Mitwirkender); Andrade, Lourdes (Herausgeber)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Feminismus; Kunstsoziologie; Surrealismus; Literatur; Frau; Frau <Motiv>; Kunst
    Weitere Schlagworte: Surrealismus; Frau; Ausstellung; Lausanne <1987>
    Umfang: 545 S., überw. Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 543 - 545

    Ausstellungskatalog

    Ausst.: Musée Cantonal des Beaux-Arts <Lausanne> : 21.11-28.02.1988

  2. Byzantine women and their world
    Beteiligt: Kalavrezou, Ioli (Herausgeber)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Yale University Press, New Haven [u.a.]

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Kalavrezou, Ioli (Herausgeber)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0300096984
    Schlagworte: Kunst; Kunstwissenschaft; Frau; Frau <Motiv>; Feminismus
    Weitere Schlagworte: Ausstellung
    Umfang: 335 S., Ill., Kt., 28 cm
    Bemerkung(en):

    Ausst.: Harvard University <Cambridge, Mass.> / Art Museums : 25.10.2002-28.4.2003

  3. Intersections
    gender, nation, and community in Arab women's novels
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Syracuse Univ. Press, Syracuse

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Majaj, Lisa Suhair; Sunderman, Paula W.; Saliba, Therese
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0815629516; 0815629761; 9780815629764
    RVK Klassifikation: EN 2660
    Auflage/Ausgabe: 1. ed
    Schriftenreihe: Gender, culture, and politics in the Middle East
    Intersections
    Schlagworte: Schriftstellerin; Arabisch; Frauenliteratur; Geschlechterrolle <Motiv>; Feminismus; Literatur
    Umfang: XXX, 287 S, Ill
    Bemerkung(en):

    Includes bibliogr. references and index

  4. Handbook of feminist research
    theory and praxis
    Beteiligt: Hesse-Biber, Sharlene Nagy (Hrsg.)
    Erschienen: c 2007
    Verlag:  SAGE Publ, Thousand Oaks, Calif. [u.a.]

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Hesse-Biber, Sharlene Nagy (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1412905451; 9781412905459
    Weitere Identifier:
    2006011641
    RVK Klassifikation: EC 1874 ; MS 3150
    Schlagworte: Women; Women's studies; Social sciences; Feminist theory; Feminismus; Geschlechterforschung; Methodologie; Women; Women's studies; Social sciences; Feminist theory
    Umfang: IX, 758 S., 26cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index. - Formerly CIP

  5. Gender, culture and society
    contemporary femininities and masculinities
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Palgrave Macmillan, Houndmills, Basingstoke, Hampshire

    Offers an account of the dynamic relationship between gender, culture and society. Incorporating feminist theory, theories of men and masculinity, and post-structuralism, this work provides a study of the complex and fluid nature of gender at a time... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Offers an account of the dynamic relationship between gender, culture and society. Incorporating feminist theory, theories of men and masculinity, and post-structuralism, this work provides a study of the complex and fluid nature of gender at a time of rapid social change. This text offers a wide-ranging account of the dynamic relationship between gender, culture and society. Incorporating feminist theory, theories of men and masculinity, and post-structuralism, the authors provide a balanced study of the diverse, complex and fluid nature of gender at a time of rapid social change. Recent global events are integrated throughout the text, ensuring a highly topical and relevant discussion. This is a comprehensive, thought-provoking book, and compelling reading for all students of gender and society.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9780333987841; 9780333987834; 0333987845; 0333987837
    Weitere Identifier:
    2006048561
    RVK Klassifikation: MS 2850
    Schlagworte: Sex role; Feminist theory; Femininity; Masculinity; Social change; Sex role; Feminist theory; Femininity; Masculinity; Social change; Geschlechterforschung; Soziale Rolle; Feminismus
    Umfang: XI, 297 S.
    Bemerkung(en):

    Enth. Literaturverz. (S. 257 - 279) und Index

    Introduction: Gender Relations in Context - Approaching Gender: Feminism, Men's Studies and the Cultural Turn - Fragmenting Family Life: Maternal Femininities and Paternal Masculinities - In and Out of Labour: Beyond the Cult of Domesticity and Breadwinners - Interplaying Gender and Age in Late Modernity - Sporting Genders: Media Masculinities and Femininities - Shifting Gender Connections: Sexuality, Late Modernity and Lifestyle Sex - Representing Engendered Bodies: Producing the Cultural Categories 'Men' and 'Women' - Men and Women of the World: Emerging Representations of Global Gender Relations - Gender on the Move: The Search for a New Sex/Gender Order in Late Modernity - Conclusion

  6. Decapitation and disgorgement
    the female body's text in early modern English drama and poetry
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Ibidem-Verl., Stuttgart

  7. Beauvoir dans tous ses états
    Autor*in: Galster, Ingrid
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Tallandier, Paris

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782847344547
    Weitere Identifier:
    9782847344547
    RVK Klassifikation: CI 5499 ; IH 15601
    Schlagworte: Authors, French; Berühmte Persönlichkeit; Kulturleben; Autor; Berufslaufbahn; Karriere; Lebensstil; Frau; Geschlechterrolle; Feminismus
    Weitere Schlagworte: Beauvoir, Simone de (1908-1986)
    Umfang: 347 S., Ill., 22 cm
    Bemerkung(en):

    Collection of already publ. essays

    Simone de Beauvoir (1908-1986)

    Literaturangaben

  8. The Chinese exotic
    modern diasporic femininity
    Autor*in: Khoo, Olivia
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Hong Kong Univ. Press, Hong Kong

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9622098894; 9622098797; 9789622098893; 9789622098794
    RVK Klassifikation: LB 44440 ; LB 56440
    Schriftenreihe: TransAsia: screen cultures
    Schlagworte: Chinese; Chinese; Feminism; Chinese in literature; Chinesen; Ausland; Ethnische Identität; Feminismus
    Umfang: VIII, 218 S, Ill, 23cm
    Bemerkung(en):

    Filmography

    Includes bibliographical references

  9. Gender and the politics of time
    feminist theory and contemporary debates
    Autor*in: Bryson, Valerie
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Policy Press, Bristol

    Hertie School, Library and Information Services
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1861347502; 1861347499; 9781861347503; 9781861347497
    RVK Klassifikation: LB 44000
    Schlagworte: Feminist theory; Time; Geschlechterforschung; Feminismus; Zeit
    Umfang: VI, 222 S., 24 cm
  10. Weiße Weiblichkeiten
    Konstruktionen von "Rasse" und Geschlecht im deutschen Kolonialismus
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3899428072; 9783899428070
    Weitere Identifier:
    9783899428070
    RVK Klassifikation: MC 7400 ; MS 3000 ; MS 3150 ; LB 31960 ; LB 53015 ; NQ 9400
    Schriftenreihe: Sozialtheorie
    Schlagworte: Women; Feminism; Rasse; Rassismus; Geschlecht; Frau; Weiblichkeit; Kolonialismus; Feminismus
    Umfang: 428 S., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 383 - 425

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2007

  11. Gendering modern German history
    rewriting historiography ; [German- North American Conference Entitled "Gendering Modern German History: Rewritings of the Mainstream (19th - 20th Centuries)" that was held at the Munk Centre for International Studies at the University of Toronto, 21 - 23 March 2003]
    Beteiligt: Hagemann, Karen (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Berghahn Books, New York, NY [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Hagemann, Karen (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 1845452070; 9781845452070
    Weitere Identifier:
    9781845452070
    2006101299
    RVK Klassifikation: NB 5600 ; NB 5800
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schlagworte: Feminist theory; Historiography; Historiography; Geschichtsschreibung; Moderne <Motiv>; Geschlechterforschung; Geschlechterrolle; Feminismus; Kongress; Toronto <2003>; Geschichte 1945-2007
    Umfang: VIII, 301 S., 24 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  12. Willkommen im Club?
    Frauen und Männer in Eliten
    Beteiligt: Dackweiler, Regina-Maria (Hrsg.)
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Verl. Westfälisches Dampfboot, Münster

    Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Dackweiler, Regina-Maria (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783896912190; 3896912194
    Weitere Identifier:
    9783896912190
    RVK Klassifikation: MS 1480 ; CV 4000 ; MS 3050
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schriftenreihe: Forum Frauen- und Geschlechterforschung ; Bd. 20
    Schlagworte: Elite (Social sciences); Women executives; Executives; Women in the professions; Elite; Mann; Frau; Netzwerk; Wissenschaft; Wirtschaft; Politik; Karriere; Geschlechterverhältnis; Elite; Geschlechterforschung; Feminismus; Aufsatzsammlung
    Umfang: 209 S., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Die feministische pädagogische Beziehung
    ausgewählte pädagogische Konzepte und der Beitrag des Affidamento
    Autor*in: Haasis, Martina
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Helmer, Königstein / Taunus

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3897411156
    RVK Klassifikation: DF 3000 ; MS 3000 ; MS 7500
    Schriftenreihe: Facetten
    Schlagworte: Pädagogischer Bezug; Feminismus; ; Geschlechterforschung;
    Umfang: 349 S
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Halle, Wittenberg, Univ., Diss.

  14. Frauen, die längste Revolution
    Feminismus, Literatur, Psychoanalyse
    Erschienen: 1987
    Verlag:  S. Fischer, Frankfurt am Main

    Juliet Mitchell: "Frauen - die längste Revolution". Feminismus, Literatur, Psychoanalyse, Übersetzt von Max Looser. S. Fischer Verlag, Frankfurt/M. 1987, 214 S., kart., 29,80 DM mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Juliet Mitchell: "Frauen - die längste Revolution". Feminismus, Literatur, Psychoanalyse, Übersetzt von Max Looser. S. Fischer Verlag, Frankfurt/M. 1987, 214 S., kart., 29,80 DM

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Mitchell, Juliet
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3100491084
    RVK Klassifikation: MS 3150 ; EC 2220 ; CW 7500 ; MS 2850
    Schlagworte: Feminismus;
    Umfang: 214 S
  15. Das weiblich Erhabene
    Sappho bis Baudelaire
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Fink, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Beteiligt: Sappho
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3770543025; 9783770543021
    Weitere Identifier:
    9783770543021
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; EC 1876 ; EC 5410
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Philosophie und Psychologie (100)
    Schlagworte: Das Erhabene; Feminismus
    Umfang: 304 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [281] - 304

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2004

    Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2004 u.d.T.: Snyder-Körber, Mary Ann: Ästhetische Geschlechterspannung

  16. New books on women & feminism
    Erschienen: 1994-2007
    Verlag:  Univ. of Wisconsin System, Madison, Wis.

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    Format: Druck
    ISSN: 0742-7123
    DDC Klassifikation: Sozialwissenschaften (300); Ingenieurwissenschaften und zugeordnete Tätigkeitenn (620)
    Schlagworte: Frau; Bibliographie; Zeitschrift; ; Feminismus; Bibliographie; Zeitschrift; ; Frauenliteratur; Bibliographie; Zeitschrift;
    Bemerkung(en):

    Ersch. halbjährl.

  17. Portraits of the New Negro Woman
    Visual and Literary Culture in the Harlem Renaissance
    Erschienen: [2007]; © 2007
    Verlag:  Rutgers University Press, New Brunswick, NJ

    Of all the images to arise from the Harlem Renaissance, the most thought-provoking were those of the mulatta. For some writers, artists, and filmmakers, these images provided an alternative to the stereotypes of black womanhood and a challenge to the... mehr

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Of all the images to arise from the Harlem Renaissance, the most thought-provoking were those of the mulatta. For some writers, artists, and filmmakers, these images provided an alternative to the stereotypes of black womanhood and a challenge to the color line. For others, they represented key aspects of modernity and race coding central to the New Negro Movement. Due to the mulatta’s frequent ability to pass for white, she represented a variety of contradictory meanings that often transcended racial, class, and gender boundaries. In this engaging narrative, Cherene Sherrard-Johnson uses the writings of Nella Larsen and Jessie Fauset as well as the work of artists like Archibald Motley and William H. Johnson to illuminate the centrality of the mulatta by examining a variety of competing arguments about race in the Harlem Renaissance and beyond

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780813542409
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: SOCIAL SCIENCE / General; African American women in literature; African Americans; American fiction; American fiction; Femininity in literature; Harlem Renaissance; Icons in literature; Race in literature; Racially mixed people in literature; Visual perception in literature; Schwarze <Motiv>; Schwarze Frau; Literatur; Harlem renaissance; Thema; Darstellung; Frau <Motiv>; Kunst; Feminismus
    Umfang: 1 online resource, 26
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 25. Sep 2019)

  18. Reading Rape
    The Rhetoric of Sexual Violence in American Literature and Culture, 1790-1990
    Autor*in: Sielke, Sabine
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Princeton University Press, Princeton, N.J.

    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9781400824946
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Vergewaltigung <Motiv>; Roman; Literatur; Vergewaltigung; Feminismus; Rhetorik
    Umfang: 1 Online-Ressource (256 S.)
    Bemerkung(en):

    Main description: Reading Rape examines how American culture talks about sexual violence and explains why, in the latter twentieth century, rape achieved such significance as a trope of power relations. Through attentive readings of a wide range of literary and cultural representations of sexual assault--from antebellum seduction narratives and "realist" representations of rape in nineteenth-century novels to Deliverance, American Psycho, and contemporary feminist accounts--Sabine Sielke traces the evolution of a specifically American rhetoric of rape. She considers the kinds of cultural work that this rhetoric has performed and finds that rape has been an insistent figure for a range of social, political, and economic issues. Sielke argues that the representation of rape has been a major force in the cultural construction of sexuality, gender, race, ethnicity, class, and indeed national identity. At the same time, her acute analyses of both canonical and lesser-known texts explore the complex anxieties that motivate such constructions and their function within the wider cultural imagination. Provoked in part by contemporary feminist criticism, Reading Rape also challenges feminist positions on sexual violence by interrogating them as part of the history in which rape has been a convenient and conventional albeit troubling trope for other concerns and conflicts. This book teaches us what we talk about when we talk about rape. And what we're talking about is often something else entirely: power, money, social change, difference, and identity

  19. Ist Mädchenarbeit in Zeiten von Gender Mainstreaming noch aktuell?
    Erschienen: 2007
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783638823371
    Weitere Identifier:
    9783638823371
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Mädchen; Jugendarbeit; Geschlechtsunterschied; Gender Mainstreaming; Feminismus; Geschlechterrolle
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)SOC026010: SOCIAL SCIENCE / Sociology / Marriage & Family; Mädchenarbeit;Zeiten;Gender;Mainstreaming; (VLB-WN)9726: Soziologie / Frauenforschung, Geschlechterforschung
    Umfang: Online-Ressource, 24 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  20. Nachlass Ines Rieder
    Erschienen: 1954-2015

    Tagebücher mit täglichen Einträgen (1977–2015); Fotoalben und Fotos; Dokumente der Lebensführung; Typo- und Manuskripte; umfangreiche Material- und Recherchesammlungen zu Publikationen und Projekten (Filmproduktionen, Ausstellungsplanungen und... mehr

     

    Tagebücher mit täglichen Einträgen (1977–2015); Fotoalben und Fotos; Dokumente der Lebensführung; Typo- und Manuskripte; umfangreiche Material- und Recherchesammlungen zu Publikationen und Projekten (Filmproduktionen, Ausstellungsplanungen und Übersetzungsarbeiten); Engagement für (Regen)Wassernutzungs-Projekte; Tätigkeiten bei LGBT-Gruppen; umfangreiche internationale berufliche und private Korrespondenz; Zeitschriften, Zeitungsausschnitte etc.; Bibliothek.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Feminismus; Literatur; Geschichte
    Umfang: Archiv: 73 Kartons; Bibliothek: ca. 7 Laufmeter
    Bemerkung(en):

    Der Bestand ist feinerschlossen. Datenbankerfassung vor Ort einsehbar. Bestandsverzeichnis ebenfalls in gedruckter Form aufliegend.

    Ines Rieder: Array

  21. Vorlass Erica Fischer
    Erschienen: 1972–2014

    Veröffentlichte Artikel diverser Printmedien (1970er bis 2000er Jahre); Dossier zu 15 Jahre Frauenpolitik in Österreich; umfangreiche Fotosammlung mit Schwerpunkt autonome Frauenbewegung in Österreich; umfangreiche Sammlung von Hörfunkmitschnitten... mehr

     

    Veröffentlichte Artikel diverser Printmedien (1970er bis 2000er Jahre); Dossier zu 15 Jahre Frauenpolitik in Österreich; umfangreiche Fotosammlung mit Schwerpunkt autonome Frauenbewegung in Österreich; umfangreiche Sammlung von Hörfunkmitschnitten produzierter Features und Interviews - Schwerpunkte: literarisches Werk von Erica Fischer, ihre jüdische Herkunft und Familiengeschichte, autonome Frauenbewegung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Schlagworte: Feminismus; Literatur; Geschichte; Kultur; Publizistik
    Umfang: 3 Kartons
    Bemerkung(en):

    Der Bestand ist feinerschlossen. Datenbankerfassung vor Ort einsehbar. Bestandsverzeichnis ebenfalls in gedruckter Form aufliegend.

  22. Mit verschärftem Blick
    feministische Literaturkritik
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Verl. Frauenoffensive, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3881041699
    RVK Klassifikation: EC 1620 ; EC 1740 ; EC 1874
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Feminist literary criticism; Literaturkritik; Feminismus
    Umfang: 320 S.
    Bemerkung(en):

    Aus d. Engl. übers.

  23. A history of feminist literary criticism
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    Introduction / Gill Plain and Susan Sellers -- Part I. Pioneers and Protofeminism -- Introduction / Gill Plain -- Medieval feminist criticism / Carolyn Dinshaw -- Feminist criticism in the Renaissance and seventeenth century / Helen Wilcox -- Mary... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Introduction / Gill Plain and Susan Sellers -- Part I. Pioneers and Protofeminism -- Introduction / Gill Plain -- Medieval feminist criticism / Carolyn Dinshaw -- Feminist criticism in the Renaissance and seventeenth century / Helen Wilcox -- Mary Wollstonecraft and her legacy / Susan Manly -- The feminist criticism of Virginia Woolf / Jane Goldman -- Simone de Beauvoir and the demystification of woman / Elizabeth Fallaize -- Part II. Creating a Feminist Literary Criticism -- Introduction / Gill Plain and Susan Sellers -- Literary representations of women / Mary Eagleton -- A history of women's writing / Helen Carr -- Autobiography and personal criticism / Linda Anderson -- Black feminist criticism / Arlene Keizer -- Lesbian feminist criticism / Caroline Gonda -- Men and feminist criticism / Calvin Thomas -- Part III. Poststructuralism and Beyond -- Introduction / Gill Plain and Susan Sellers -- Feminist criticism and poststructuralism / Claire Colebrook -- Feminist criticism and psychoanalysis / Madelon Sprengnether -- French feminist criticism and writing the body / Judith Still -- Postcolonial feminist criticism / Chris Weedon -- Feminist criticism and queer theory / Heather Love -- Feminist criticism and technologies of the body / Stacy Gillis -- Postscript: flaming feminism? / Susan Gubar. This authoritative history of feminist literary criticism charts the development of the practice from the middle ages to the present

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0511342373; 0511340729; 1139167316; 9780511340727; 9781139167314; 9780511342370
    Schlagworte: Feminist literary criticism; Feminist literary criticism; Feminismus; Literaturtheorie; Critique féministe ; Histoire; Féminisme et littérature; LITERARY CRITICISM ; Semiotics & Theory; History; Feminist literary criticism
    Umfang: 1 Online-Ressource (xi, 352 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  24. The future of gender
    Autor*in: Browne, Jude
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge, UK

    Provides a major new assessment of the effectiveness of the concept of gender pt. I. Reorienting the feminist imagination. Mapping the feminist imagination: from redistribution to recognition to representation / Nancy Fraser -- Perspectives on gender... mehr

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    Provides a major new assessment of the effectiveness of the concept of gender pt. I. Reorienting the feminist imagination. Mapping the feminist imagination: from redistribution to recognition to representation / Nancy Fraser -- Perspectives on gender equality: challenging the terms of debate / Valerie Bryson -- When will society be gender just? / Ingrid Robeyns. pt. II. Variations on the theme of gender. Does biology play any role in sex differences in the mind? / Simon Baron-Cohen -- Sex and the social construction of gender: can feminism and evolutionary psychology by reconciled? / Susan Hurley -- 'Trans' trouble: trans-sexuality and the end of gender / Terrell Carver -- Gender and social change / Tony Lawson --Procreative mothers (sexual difference) and child-free sisters (gender) / Juliet Mitchell. pt. III. Gender and political practice. The politics of female diversity in the twenty-first century / Catherine Hakim -- Gender inequality and the gendered division of labour / Rosemary Crompton -- The principle of equal treatment and gender: theory and practice / Jude Browne.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  25. La femme rompue
    L' age de discrétion : Monologue
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Ed. Gallimard, Paris

    Rosa-Luxemburg-Stiftung, Bibliothek
    08 A 0272
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9782070369607
    Schlagworte: Feminismus; Kultur; Literatur
    Umfang: 252 p