Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 415.

  1. The journal of narrative technique
    JNT
    Erschienen: 1971-1998
    Verlag:  Mich. Univ. Press, Ypsilanti, Mich.

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    15 NA000 J818A
    1.1971 - 28.1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    Z 80/63
    1.1971 - 28.1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Englisches Seminar I, Bibliothek
    Z 366
    1.1971 - 28.1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Englisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Z 365
    1.1971 - 28.1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    z5766
    1.1971 - 7.1977; 9.1979 - 28.1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    10J19
    24.1994 - 28.1998
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Zeitschrift, Zeitung
    ISSN: 0022-2925
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Englisch; Zeitschrift; Literatur; Erzähltheorie
  2. Theorie des Erzählens
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    (1)016852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Gen C 270:4
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Gen C 270
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFA14554:4
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    79/8079 +4
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litf360.s792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    89/7450
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Gemeinschaftsbibliothek der Katholisch-Theologischen Fakultät, Abteilung Johannisstr.
    NT:L/4-133(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    EB 402 Sta
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    PK/mb8079(4):i
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    PK/mb8079(4):c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    PK/mb8079(4):h
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    PK/mb8079(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    PK/mb8079(4):e
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    PK/mb8079(4):f
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    PK/mb8079(4):g
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    PK/mb8079(4):b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    PK/mb8079(4):d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    PK/mb8079(4):a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Bibliotheca Bipontina
    D/A 377
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3525032080
    RVK Klassifikation: EC 1820
    Auflage/Ausgabe: 4., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: Uni-Taschenbücher ; 904 : Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Erzähltechnik; Erzähltheorie; Roman
    Umfang: 339 S., graph. Darst.
  3. Fiction, narratologie, texte, genre
    Beteiligt: Bessière, Jean (Hrsg.)
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Lang, New York [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NE1492-11,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NA052 I6K8L[11,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    ZGB1982-11,2
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    89/2499
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lita670.a188
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    ZZZK646441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    ZD 1219-11,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BJH1094-11,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BQBQ1119
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    AU/mb4340-11,2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BJH1426
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bessière, Jean (Hrsg.)
    Sprache: Englisch; Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0820407917
    Schriftenreihe: Actes du symposium de l'Association Internationale de Littérature Comparée ; 11, Vol. 2
    Schlagworte: Erzähltheorie; Literatur
    Umfang: 239 S.
  4. Gottfried Kellers Romeo und Julia auf dem Dorfe
    eine erzähltheoretische Untersuchung
    Autor*in: Abe, Yoshio
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Lang, Bern [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NG9523-2+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    ISB4374
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    84/11597
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SDL K 16/131
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerw53304.a138
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CPEV1042
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3D 65772
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CPEV1131
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    nc36499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    CPEV1092
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3261041080
    Schriftenreihe: Narratio ; 2
    Schlagworte: Erzähltheorie
    Weitere Schlagworte: Keller, Gottfried (1819-1890): Romeo und Julia auf dem Dorfe
    Umfang: 121 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 1988/89

  5. Narratologies
    new perspectives on narrative analysis
    Beteiligt: Herman, David (Hrsg.)
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Ohio State Univ. Press, Columbus

    Institut für Anglistik, Bibliothek
    611:Q-1-Nar-001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OJ210 N234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Englisches Seminar, Bibliothek
    LC AAA 99003
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lite110.h551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BQBG/HER
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SL/U 2019 2419
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SL/U 2019 2419/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Englische Seminar II, Bibliothek
    313/Dce/HER99
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BQB1953
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BQB2682
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BQB2195
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Herman, David (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0814208215; 0814250246
    RVK Klassifikation: ET 790
    Schriftenreihe: Theory and interpretation of narrative series
    Schlagworte: Erzähltheorie; Narrativität
    Umfang: VIII, 396 S.
  6. Einführung in die Erzähltheorie
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Beck, München

    Institut für Anglistik, Bibliothek
    611:Q-1-Marti-001a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Anglistik, Bibliothek
    611:Q-1-Marti-001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    NL6176
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:1.3 MART:M
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    EC 4600 M385 E3
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    01-18.13.380
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BQI1039
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BQBG/MAR
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2000/4127
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Koblenz
    99/7767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/V/Bf24
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    25A4038
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/M2340/302
    keine Fernleihe
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/V/Bf24+a
    keine Fernleihe
    ALEKI-Bibliothek (Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendmedienforschung)
    323/B/LiTb/MAR1
    keine Fernleihe
    Universität Köln, Gemeinsame Fachbibliothek Slavistik
    SLAV/Al1049
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 404-20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Kulturanthropologie/Europäische Ethnologie, Bibliothek
    XVIII B 198
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BQB2381+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BQB2381+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    93BQB2381
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    16.9905
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    99 A 1187
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Witten / Herdecke
    BQB7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BQB1848+4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BQB1848+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BQB1848+5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BQB1848+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BQB1848+6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BQB1848+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3406440525
    Schriftenreihe: C.-H.-Beck-Studium
    Schlagworte: Erzähltheorie
    Umfang: 198 S., graph. Darst.
  7. Tell-tale theories essays in narrative poetics
    Autor*in: Skinner, John
    Erschienen: 1989

    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    84/10474
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    12A2110
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9518803722
    RVK Klassifikation: HG 210 ; HG 650
    Schriftenreihe: Turun Ylipiston Julkaisuja : B ; 189
    Schlagworte: Englisch; Erzählforschung; Prosa; Erzähltheorie
    Umfang: 164 S.
  8. Dangdai-xiaoshuo-lilun-yu-jiqiao
    Beteiligt: Wang, Jingyang (Hrsg.)
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Jiangsu Jiaoyu Chubanshe, [Nanjing]

    Universitätsbibliothek Trier
    HQ/od14451
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Wang, Jingyang (Hrsg.)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 7534307015
    Auflage/Ausgabe: 1 ban, 1 yinshua
    Schlagworte: Erzähltechnik; Erzähltheorie
    Umfang: 7, 11, 663 S.
    Bemerkung(en):

    Übers. d. Hauptsacht.: Theorie und Technik der modernen Prosaepik

  9. Narrative as communication
    Autor*in: Coste, Didier
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Univ. of Minnesota Press, Minneapolis

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Englisches Seminar, Bibliothek
    LC COS 89001
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SCB 10/97
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BKF1276
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Linguistik, Abt. Allgemeine Sprachwissenschaft, Abt. Historisch-Vergleichende Sprachwissenschaft, Gemeinsame Bibliothek
    409/Lit/Coste1989
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BQB2080
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    mb13516
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0816617198; 0816617201
    Schriftenreihe: Theory and history of literature ; 64
    Schlagworte: Erzähltheorie
    Umfang: XIX, 370 S., Ill., graph. Darst.
  10. Wirklichkeit und Fiktion
    Erzählstrategien im Grenzbereich
    Autor*in: Reiser, Peter
    Erschienen: 1989

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    SL1132
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK230 R375
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    U 89/1254
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    11Y1539
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    DG 20032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    Diss. 33682
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    u39493
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    ZZX260294
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Schlagworte: Kriminalgeschichte; Wirklichkeit; Sprache; Fiktion; Kommunikation; Erzähltechnik; Literarischer Text; Erzähltheorie
    Weitere Schlagworte: Schiller, Friedrich (1759-1805): Der Verbrecher aus verlorener Ehre; Schiller, Friedrich (1759-1805)
    Umfang: II, 143 S.
    Bemerkung(en):

    München, Univ., Diss., 1989

  11. Holy places are dark places
    C. S. Lewis and Paul Ricoeur on narrativetransformation
    Erschienen: 1990, c1988
    Verlag:  University Press of America, Lanham [u.a.]

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3D 61658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0819171743
    RVK Klassifikation: HN 5505
    Schlagworte: Religiosität; Metapher; Erzähltheorie
    Weitere Schlagworte: Ricœur, Paul (1913-2005); Lewis, Clive S. (1898-1963): Till we have faces; Lewis, C. S. (1898-1963)
    Umfang: [166] S.
    Bemerkung(en):

    Originally published: 1988

    Includes bibliography and index

  12. Grenzüberschreitungen: Narratologie im Kontext
    = Transcending boundaries: narratology in context
    Beteiligt: Grünzweig, Walter (Hrsg.); Solbach, Andreas (Hrsg.); Quasthoff, Uta M. (Mitarb.); Toolan, Michael J. (Mitarb.)
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Narr, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /ET 790 G872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.935.05
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 4600 G886
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    GEN-ALLG 40.60 Grenz 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Anglistik
    F BL-T 1277
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DU 0336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DU 0336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 20 - G 731
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Anglistik/ Amerikanistik
    L/III/1 G 11 I b
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 ET 790 G886
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grünzweig, Walter (Hrsg.); Solbach, Andreas (Hrsg.); Quasthoff, Uta M. (Mitarb.); Toolan, Michael J. (Mitarb.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3823351982
    RVK Klassifikation: EC 4500 ; EC 4600 ; ET 790
    Schlagworte: Erzähltheorie; Englisch; Literatur; Erzähltechnik
    Umfang: VIII, 272 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  13. Einführung in die Erzähltheorie
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Beck, München

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    Pbm Mar
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.953.95
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 4500 M385
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 4500 M385+2
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 4500 M385+3
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 4500 M385 +4
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Semesterapparat: 01/EC 4500 M385 +5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 4500 M385 +6
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 4500 M385 +7
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 4500 M385 +8
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 4500 M385 +9
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 10.3 / 56.845
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Anglistik
    F BL-T 1279
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Fachbibliothek Romanistik
    A NAR 3/1999
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    M 10 - M 38
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Romanistik
    A3 Lit / 1999,2 sek.
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    B 99/0052
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    003 EC 4500 M385
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Scheffel, Michael
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3406440525
    RVK Klassifikation: EC 4500 ; EC 4600 ; EC 4660
    Schriftenreihe: C.-H.-Beck-Studium
    Schlagworte: Erzähltheorie; Textanalyse
    Umfang: 198 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [169] - 185

  14. A dictionary of narratology
    Autor*in: Prince, Gerald
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Univ. of Nebraska Press, Lincoln [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    LA 110.161
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT-GB 01.10 Princ 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Anglistik
    F AA 1136
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0803236786; 0803287143
    RVK Klassifikation: EC 4500
    Auflage/Ausgabe: 1. paperback ed., [Nachdr.]
    Schlagworte: Erzählforschung; Erzähltheorie
    Umfang: IX, 118 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 105 - 118

  15. Teoría y técnica del cuento
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Ed. Ariel, Barcelona

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 IN 3016 A546 (3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8434483890
    RVK Klassifikation: EC 4660 ; IN 1450 ; IN 3016
    Auflage/Ausgabe: 3. ed.
    Schriftenreihe: Letras e ideas / Instrumenta
    Schlagworte: Kurzgeschichte; Erzählung; Spanisch; Textanalyse; Erzähltheorie
    Umfang: 283 S.
  16. Rhetorical narratology
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Univ. of Nebraska Press, Lincoln [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /ET 790 K24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    13.010.58
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DU 0400
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Anglistik/ Amerikanistik
    L K 39 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0803227426
    RVK Klassifikation: ET 790
    Schriftenreihe: Stages ; 16
    Schlagworte: Diskursanalyse; Narrativität; Erzähltheorie; Rhetorik
    Umfang: XI, 207 S.
  17. Poetyka powieści niefabularnej
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Wydawnictwo Naukowe PWN, Warszawa

    Deutsches Polen-Institut, Bibliothek
    Lw Owcz/P
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Slavistik
    Mlb 339
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Polnisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8301127597
    RVK Klassifikation: KO 1860
    Schlagworte: Erzählung; Erzähltheorie; Polnisch
    Umfang: 259 S.
  18. Narratology
    introduction to the theory of narrative
    Autor*in: Bal, Mieke
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Univ. of Toronto Press, Toronto [u.a.]

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /ET 790 B171 (2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sozialwissenschaften und Psychologie (BSP)
    PsyAnalyse: H VII 59
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Bibliothek Evangelische Theologie
    AT M 219 2
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0802007597; 0802078060
    RVK Klassifikation: EC 4500 ; EC 4600 ; ET 780 ; ET 790
    Auflage/Ausgabe: 2. ed., repr.
    Schlagworte: Poetik; Narrativität; Erzähltheorie; Texttheorie
    Umfang: XV, 254 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [233] - 240

  19. ʿAnāṣir-i dāstān
    Erschienen: 1367 h.š. [1989]
    Verlag:  Intišārāt-i Šafā, Tihrān

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    011 EV 897 M672 A53
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Persisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    Auflage/Ausgabe: Čāp 2
    Schlagworte: Persisch; Literatur; Erzähltheorie
    Umfang: 499 S.
  20. Luke's Stories of Jesus
    Theological Reading of Gospel Narrative and the Legacy of Hans Frei
    Autor*in: Lee, David
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Bloomsbury Publishing, London ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    The current interest in reading the Gospels as narratives has reclaimed aspects of these texts that historical-critical approaches failed to respect. The richness of these newer readings can, however, disguise their limitations as literary-critical... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe

     

    The current interest in reading the Gospels as narratives has reclaimed aspects of these texts that historical-critical approaches failed to respect. The richness of these newer readings can, however, disguise their limitations as literary-critical exercises. Developing Hans Frei's concern for theological reading, David Lee reworks the narratology of the Dutch literary theorist Mieke Bal to produce a theological narrative reading practice that formally respects the text as scripture while leaving open the possible meanings that readers may construct for themselves in the act of reading. Lee demonstrates his approach through readings of the Narrator and the characters Jesus and the Demons as aspects of a composite Lukan narrative Christology.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780567536211
    RVK Klassifikation: BC 7240
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: The Library of New Testament Studies ; v.185
    Schlagworte: Exegese; Erzähltheorie
    Weitere Schlagworte: Frei, Hans W. (1922-1988)
    Umfang: 1 Online-Ressource (411 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  21. The nature of fiction
    Autor*in: Currie, Gregory
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Cambridge University Press, Cambridge

    This important book provides a theory about the nature of fiction, and about the relation between the author, the reader and the fictional text. The approach is philosophical: that is to say, the author offers an account of key concepts such as... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    This important book provides a theory about the nature of fiction, and about the relation between the author, the reader and the fictional text. The approach is philosophical: that is to say, the author offers an account of key concepts such as fictional truth, fictional characters, and fiction itself. The book argues that the concept of fiction can be explained partly in terms of communicative intentions, partly in terms of a condition which excludes relations of counterfactual dependence between the world and the text. This communicative model is then applied to the following problems: how can something be 'true in the story' without being explicitly stated in the text? In what ways does interpreting a fictional story depend upon grasping its author's intentions? Is there always a unique best interpretation of a fictional text? What is the correct semantics for fictional names? What is the nature of our emotional response to a fictional work? In answering these questions the author explores the complex interaction between author, reader, and text. This interaction requires the reader to construct a 'fictional author' - a character in the story whose personality, beliefs and emotional states must be interpreted if the reader is to grasp the meaning of the work.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780511897498
    RVK Klassifikation: CC 4800 ; EC 1465 ; EC 1830 ; CC 6900
    Schlagworte: Prosa; Roman; Philosophie; Literaturtheorie; Erzähltheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (xii, 222 pages)
    Bemerkung(en):

    Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)

  22. Journal of narrative theory
    JNT
    Erschienen: 1999-
    Verlag:  Eastern Michigan Univ. Publ., Ypsilanti, Mich.

    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Bibliothek des Bischöflichen Priesterseminars
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Hessen Kassel Heritage, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    LEIZA - Leibniz-Zentrum für Archäologie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Europäische Geschichte, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Martinus-Bibliothek, Wissenschaftliche Diözesanbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    110 Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung – Institut der Leibniz-Gemeinschaft, Forschungsbibliothek
    keine Fernleihe
    Archivschule Marburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hessisches Staatsarchiv Marburg, Dienstbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Elektronische Zeitschrift
    Format: Online
    ISSN: 1548-9248
    RVK Klassifikation: EC 1820
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schlagworte: Erzähltheorie; Englisch; Literatur
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    Gesehen am 08.04.2010

  23. Grenzüberschreitungen
    Narratologie im Kontext
    Beteiligt: Grünzweig, Walter (Hrsg.)
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Narr, Tübingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /ET 790 G872
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Grünzweig, Walter (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3823351982
    RVK Klassifikation: EC 4500 ; ET 790
    Schlagworte: Erzähltechnik; Literatur; Erzähltheorie; Englisch
    Umfang: 272 S.
  24. Narrativa
    manuale/antologia
    Erschienen: 1999
    Verlag:  Principato, Milano

    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    E 2002/0046
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8841613254
    Auflage/Ausgabe: 9. rist.
    Schriftenreihe: Leggere narrativa
    Schlagworte: Erzählen; Erzähltheorie
    Umfang: 391 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [357] - 361

  25. Narrative as Communication
    Autor*in: Coste, Didier
    Erschienen: 1989
    Verlag:  University of Minnesota Press, Minneapolis ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Narrative as Communication is the first major treatise on narrative and narrative theory to make use of all the analytic tools developed in the twenty years. Intended as an up-to-date introduction, it carefully defines narrative discourse,... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Narrative as Communication is the first major treatise on narrative and narrative theory to make use of all the analytic tools developed in the twenty years. Intended as an up-to-date introduction, it carefully defines narrative discourse, distinguishing it from other discourses, and analyzes what it entails by referring to numerous examples spanning a wide range of media and literary works. At the same time, it orients narrative theory in the current debates surrounding the "New Historicism" and postmodern ideology, showing that theories of narrative are necessarily central to any understanding of history.Not restricted to any single genre, Coste's text emphasizes the production of narrative meaning in diverse contexts: The Epic of Gilgamesh, a John Ford film classic, French American, and Spanish new fiction, Dante, Shakespeare, the pastoral, the fairy tale, The Communist Manifesto, Prescott's History of the Conquest of Peru, a painting by Gustave Moreau. Coste thoroughly and critically examines the usual concepts of voice, character, point of view and narrative syntax, and he develops radical revisions in the notion of fictionality, character, narrative economy and the function of narrative meaning itself. The book is a remarkable synthesis that will likely become a reference for future studies in narratology.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Godzich, Wlad
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780816682966
    RVK Klassifikation: EC 1820 ; ET 790
    Schriftenreihe: Theory and History of Literature
    Schlagworte: Erzähltheorie
    Umfang: 1 Online-Ressource (394 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources