Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 80.

  1. Literatur 99
    Stilwandel, Imagologisches, Literarizität
  2. Theorie des Erzählens
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbische Zentralbibliothek, Serbska centralna biblioteka
    52/8-634
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    EC 6650 sta
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    EC 4600 S792(6)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    EC 4500 S792(6)+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    LB 63/4524
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 4500 S792(6)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    99 A 24703
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    16 : FU 1100 Sta
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    97 A 6056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    P Rhe 551 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BB 22.979
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ce 1421c
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ja 588 b
    keine Fernleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    P 658,5 d
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    F BB 1196 -6.Aufl.-
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Centre for Asian and Transcultural Studies (CATS), Abteilung Südasien
    nsp 0 G 2000/1647
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Seminar für Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients, Bibliothek
    Ae 261
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Ilmenau
    SPR EC 4500 S792(6)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2015 NA 2649
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Mariengymnasium, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2004 A 5914(6)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    AE 620
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ag 7329+006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    806 | STA | The
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Pädagogische Hochschulbibliothek Ludwigsburg
    Spra 2cbc Sta
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Lit 296.006
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 EC 4500 S792(1995)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    96 A 3976
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    UD - AE 9.004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 485 AU 7116,6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 4600 STAN
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    98 A 28206
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    98 A 28206/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 4500 S792(6)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Bibliothek / Bereich Goebenstraße
    AK 39580 Sta
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    96-843
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart, Bibliothek
    11 Pbm Stan
    keine Fernleihe
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    U3/3--STA64"6"
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    angl B 6205 Auflage 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    39 A 281
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 523.103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    BQBsta = 299466 .1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    299466 .2
    keine Fernleihe
    UB Weimar
    133 738
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Weingarten
    EC 4620 S792(7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525032080; 3825209040
    RVK Klassifikation: EC 4500 ; EC 4660 ; EC 4620
    Auflage/Ausgabe: 6., unveränd. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 904
    Schlagworte: Roman; Erzähltechnik;
    Umfang: 339 S., Kt., 19 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 301 - 316

    Literaturverz. S. [301] - 316

  3. Theorie des Erzählens
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    Dh 1310 +6
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    romb720.s792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/M2340/23(6.Aufl.)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 3935
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Englisches Seminar der Universität, Bibliothek
    LIT DA 1979:4+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 3935#1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BQB1254(6)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BQB1709(6)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BQDG1303(6)+4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BQDG1303(6)+6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BQDG1303(6)+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BQDG1303(6)+8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BQDG1303(6)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BQDG1303(6)+9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BQDG1303(6)+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BQDG1303(6)+3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3825209040; 3525032080
    Auflage/Ausgabe: 6., unveränd. Aufl.
    Schriftenreihe: Uni-Taschenbücher ; 904
    Schlagworte: Roman; Erzähltechnik; Erzähltheorie
    Umfang: 339 S.
  4. Theorie des Erzählens
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:EC 1820 0002+8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    01:EC 1820 0002+8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK230 S792(8)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    BQB 101(8)
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litf360.s792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litf29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    EN/T 2005 4204(8)/2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    EN/T 2005 4204(8)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    EN/T 2005 4204(8)/3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 340-6b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 340-6c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 340-6d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Niederrhein, Bibliothek
    Pbm 4 Stanz
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 4450#3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 4450
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 4450#1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    D III S 800 / 8.Aufl.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 4450#2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 4450#4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BQB1254(8)+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BQB1254(8)+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BQB1254(8)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    PK/mb8079(8)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BQDG1303(8)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825209049; 9783525032084
    RVK Klassifikation: EC 4500
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Auflage/Ausgabe: 8. Aufl.
    Schriftenreihe: UTB ; 904 : Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Erzähltechnik; Roman
    Umfang: 339 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [301] - 316

  5. Theorie des Erzählens
    Erschienen: 2001
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK230 S792(7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Institut für Medienwissenschaft, Bibliothek
    Ci III/5/261
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2008/7352
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Orient- und Asienwissenschaften, Bibliothek
    808 S792 T396 1979 +7
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litf360.s792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    EN/T 2005 4204(7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    12B7656
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Afrikanistik und Ägyptologie, Abteilung Afrikanistik, Bibliothek
    419/MA/110
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    10BQB1709(7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    71BQB1709(7)+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    05ZZA342306
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    71BQB1709(7)+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    71BQB1709(7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BQB1709(7)+1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BQDG1303(7)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3825209040; 3525032080
    Auflage/Ausgabe: 7. Aufl.
    Schriftenreihe: UTB ; 904 : Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Erzähltechnik; Erzähltheorie; Roman
    Umfang: 339 S., graph. Darst.
  6. Unterwegs
    Erzähltheorie für Leser ; ausgewählte Schriften
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Institut für Anglistik, Bibliothek
    611:Q-2-Sta-002
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK230 S792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Englisches Seminar, Bibliothek
    LC STA Z02001
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Germanistik, Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft, Bibliothek
    EC 1850 S792
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lite060.u61
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BQB1995
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BJGS/STA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    SL/N 2002 7768
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    29A2915
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Seminar für Deutsche Sprache und ihre Didaktik, Bibliothek
    312/V/Bf29
    keine Fernleihe
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/M2340/344
    keine Fernleihe
    ALEKI-Bibliothek (Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendmedienforschung)
    323/B/LiTb/STA1
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3H 69856
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    CI S 200
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    BQB2030
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BJGS1304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BQB2056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Cohn, Dorrit (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3525208235
    Schlagworte: Erzähltheorie; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: Stanzel, Franz K. (1923-)
    Umfang: 398 S., Ill., graph. Darst.
  7. Theorie des Erzählens
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:1.3 STAN 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    ND6586
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:1.3 STAN 2 b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lehrstuhl für Romanische Philologie I und Institut für Romanische Philologie, Bibliothek
    622:A 01-0816-001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK230 S792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    79/8079
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litf360.s792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gero320.s792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    anga872.s792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lit/b0966
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BQB1327_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BQB/STA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    DE 2232
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Englisches Seminar I, Bibliothek
    411/L252/794
    keine Fernleihe
    Universität Köln, Gemeinsame Fachbibliothek Slavistik
    SLAV/Al1053/2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    5C2928
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3E 69020
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Skandinavistik, Bibliothek
    H 5701
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    D III S 800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    AL 1/154
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gemeinschaftsbibliothek der Katholischen-Theologischen Fakultät, Abteilung Hüfferstr.
    KThD:VIII B 124
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Niederlande, Institut für Niederländische Philologie, Bibliothek
    LIT 31.2.3.1 1979/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    93BQB1709
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    79 A 1788
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    BQB1343
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3525032048
    Schriftenreihe: Uni-Taschenbücher ; 904
    Schlagworte: Erzähltheorie; Erzähltechnik; Roman
    Umfang: 333 S., graph. Darst.
  8. Theorie des Erzählens
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    (1)016852
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Gen C 270:4
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Gen C 270
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFA14554:4
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    79/8079 +4
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    litf360.s792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    89/7450
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Gemeinschaftsbibliothek der Katholisch-Theologischen Fakultät, Abteilung Johannisstr.
    NT:L/4-133(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    EB 402 Sta
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    PK/mb8079(4):i
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    PK/mb8079(4):c
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    PK/mb8079(4):h
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    PK/mb8079(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    PK/mb8079(4):e
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    PK/mb8079(4):f
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    PK/mb8079(4):g
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    PK/mb8079(4):b
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    PK/mb8079(4):d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    PK/mb8079(4):a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Bibliotheca Bipontina
    D/A 377
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3525032080
    RVK Klassifikation: EC 1820
    Auflage/Ausgabe: 4., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: Uni-Taschenbücher ; 904 : Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Erzähltechnik; Erzähltheorie; Roman
    Umfang: 339 S., graph. Darst.
  9. Theorie des Erzählens
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Germanistisches Institut, Bibliothek
    609:1.3 STAN 2 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK230 S792(5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Englisches Seminar, Bibliothek
    LC STA 91001h
    keine Fernleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IFA14554:5
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Institut für Orient- und Asienwissenschaften, Bibliothek
    808 S792 T396 1979 +5
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    SCB 10/191//5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BQB1262(5)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Landau
    deu 340-6a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 3875
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 3875#2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    015 3875#1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3525032080
    Auflage/Ausgabe: 5., unveränd. Aufl.
    Schriftenreihe: Uni-Taschenbücher : 904 : Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Erzähltechnik; Erzähltheorie; Roman
    Umfang: 339 S.
  10. Theorie des Erzählens
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    ND6586+2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Bonn, Fachbibliothek der Evangelischen und Katholischen Theologie
    EC 4660 S792 +2
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Anglistik, Amerikanistik und Keltologie, Bibliothek
    Fc 2-550 +2
    keine Fernleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    01-BQB 101 Magazin
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    lit/b0967
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    BQB1327(2)_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Fernuniversität
    BQB/STA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    6C3780
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Niederlandistik, Bibliothek
    406/LW/STAN2
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    59 16858
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheken Romanisches Seminar und Institut für Slavistik
    Eo STANZEL the 1982
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11BQB1709(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    9.653
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitätsbibliothek Trier
    mb8079(2)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3525032080
    Auflage/Ausgabe: 2., verb. Aufl.
    Schriftenreihe: Uni-Taschenbücher ; 904
    Schlagworte: Erzähltechnik; Roman; Erzähltheorie
    Umfang: 339 S., graph. Darst.
  11. Theorie des Erzählens
    Erschienen: 1982
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bischöfliche Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3525032080
    RVK Klassifikation: EC 4500 ; EC 4600 ; EC 6660
    Auflage/Ausgabe: 2., verb. Aufl.
    Schriftenreihe: Uni-Taschenbücher ; 904
    Schlagworte: Narration; Roman - Technique; Fiction; Narration (Rhetoric); Erzähltheorie; Roman; Erzähltechnik
    Umfang: 339 S.
  12. Literatur 99
    Stilwandel, Imagologisches, Literarizität
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /HD 143 S792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    22.2 - 230/5
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825349462; 3825349462
    Weitere Identifier:
    9783825349462
    RVK Klassifikation: HD 143
    DDC Klassifikation: Englische, altenglische Literaturen (820)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 422
    Schlagworte: Englisch; Prosa; Erzähltechnik; Literatur; Krieg <Motiv>
    Umfang: 352 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 546 g
  13. Literatur 99
    Stilwandel, Imagologisches, Literarizität
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783825349462
    Weitere Identifier:
    9783825349462
    RVK Klassifikation: HG 260
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; [Folge 3], Band 422
    Schlagworte: Englisch; Prosa; Erzähltechnik; Geschichte; ; Englisch; Literatur; Krieg <Motiv>;
    Umfang: 352 Seiten, Illustrationen, 24.5 cm x 13.5 cm
  14. Tales and "their telling difference"
    zur Theorie und Geschichte der Narrativik ; Festschrift zum 70. Geburtstag von Franz K. Stanzel
    Beteiligt: Foltinek, Herbert (Hrsg.); Stanzel, Franz K. (Gefeierter)
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 1090 S792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    12.909.16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 HD 140 S792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Anglistik
    F BG 1207
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DU 0370
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    171.557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    F 94/153
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 HG 650 S792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Foltinek, Herbert (Hrsg.); Stanzel, Franz K. (Gefeierter)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 382530048X
    RVK Klassifikation: EC 1090 ; HD 140 ; HG 650
    Schriftenreihe: Anglistische Forschungen ; 221
    Schlagworte: Englisch; Prosa; Erzähltechnik; Roman
    Weitere Schlagworte: Stanzel, Franz K. (1923-2023)
    Umfang: 401 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Bibliogr. Franz K. Stanzel S. 383 - 390

  15. Theorie des Erzählens
    Erschienen: 1995
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    01/EC 4600 S792
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 10.3 / 85.845, 6.Aufl., 1.Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Germanistik
    P 10.3 / 85.845, 6.Aufl., 2.Ex.
    keine Fernleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Anglistik
    F CF 1040, 6.Aufl.
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DU 0307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    LING C 338
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    13J 305
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    13J 305
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    13J 305
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    13J 305
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    13J 305
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    13J 305
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    13J 305
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    13J 305
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Slavistik
    Y 50-0-B40
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3825209040; 3525032080
    RVK Klassifikation: EC 4500 ; EC 4600 ; EC 4660 ; EC 6650 ; EC 6660 ; HG 650
    Auflage/Ausgabe: 6., unveränd. Aufl.
    Schriftenreihe: UTB für Wissenschaft
    Uni-Taschenbücher ; 904
    Schlagworte: Roman; Erzähltechnik
    Umfang: 339 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [301] - 316

  16. Theorie des Erzählens
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /EC 4500 S792 (4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Philosophisch-Theologische Hochschule Sankt Georgen, Bibliothek
    Gc II 480, B904, A4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothek Sprach- und Kulturwissenschaften (BSKW)
    87/ET 790 S792
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    Semesterapparat: 01/EC 4500 S792 (4)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/EC 6660 S792 (4)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    A.75/19822
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LBS LIT-ALLG 03.20 Stanz 300 (2.-3. Ex.)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 HG 650 S792(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    146.464
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    B 91/20
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525032080
    RVK Klassifikation: EC 4500 ; EC 4600 ; EC 6660 ; ET 790 ; HG 650
    Auflage/Ausgabe: 4., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: Uni-Taschenbücher ; 904
    Schlagworte: Roman; Erzähltechnik
    Umfang: 339 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [301] - 316

  17. Theorie des Erzählens
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Vandenhoeck und Ruprecht, Göttingen

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    85.214.49
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft
    LIT 420/4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DU 0307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DU 0307
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    M 10 - S 75.2 / Zimmer Hillebrand
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Slavistik
    Y 50-0-B40 b
    keine Fernleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek
    2013/7366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525032080
    RVK Klassifikation: EC 4600 ; EC 4500 ; EC 6660 ; HG 650
    Auflage/Ausgabe: 5., unveränd. Aufl.
    Schriftenreihe: Uni-Taschenbücher ; 904
    Schlagworte: Roman; Erzähltechnik
    Umfang: 339 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [301] - 316

  18. Linguistische und literarische Aspekte des erzählenden Diskurses
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Verl. d. Österr. Akad. d. Wiss., Wien

    Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Zentralbibliothek, Spezieller Retrobestand
    Ak 3/4 Bd 437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Gießen, Bibliothek Anglistik
    F BZ 1101
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DU 0068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    P AK 355-437
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    ZA 558-437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    I C 34 m, Phil.-hist. Kl., 437/439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 EC 4610 S792
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    60 ZSA 3101 (437-439)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3700106513
    RVK Klassifikation: AX 20100 ; EC 4610 ; EC 4630 ; ET 760
    Schriftenreihe: Sitzungsberichte / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse ; 437
    Schlagworte: Erzählen; Linguistik; Literatur; Erzähltechnik; Literaturwissenschaft; Diskurs; Erzählung; Textanalyse; Erzählen
    Umfang: 35 S.
  19. Tales and "their telling difference"
    zur Theorie und Geschichte der Narrativik ; Festschrift zum 70. Geburtstag von Franz K. Stanzel
    Beteiligt: Stanzel, Franz K. (GefeierteR)
    Erschienen: 1993
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 485 md/566
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    HD 140 S792 F671
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z LIT 502:221
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    FS S 666
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    A 7.3.-15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    94/10031
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ANG:HH:549:Fol::1993
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    DEN S 4580-836 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 1090 STAN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    356399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stanzel, Franz K. (GefeierteR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 382530048X
    Schriftenreihe: Anglistische Forschungen ; 221
    Schlagworte: Englisch; Prosa; Erzähltechnik; Geschichte 1387-1922; ; Stanzel, Franz K.; ; Erzähltechnik;
    Weitere Schlagworte: Narration (Rhetoric); Array; Array; Array
    Umfang: 401 S, Ill, 24 cm
    Bemerkung(en):

    Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Bibliogr. F. Stanzel S. 383 - 390

  20. Literatur 99
    Stilwandel, Imagologisches, Literarizität
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825349462; 3825349462
    Weitere Identifier:
    9783825349462
    RVK Klassifikation: HD 143 ; HG 260
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 422
    Schlagworte: Imagologie; Erzähltechnik; Stil; Literatur; Prosa; Englisch; Nationalcharakter <Motiv>; Literarizität; Krieg <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Narratologie; Erzähltheorie; Erzählsituationen; Nationalcharaktere; Literaturwissenschaft; Joyce, James; Richter, Helene; Kriegsgefangenschaft; Kanalinseln; Kanada; Kriegsliteratur; literarischer Stil; Stilwandel; Imagologie; Literarizität; Nationalstereotype; Frühe Neuzeit; Klassik; literarische Moderne; Strukturalismus; New Criticism; Klassizismus; Romantik; Völkertafel; englische Literatur; autobiographisches Schreiben
    Umfang: 352 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 13.5 cm, 546 g
  21. Theorie des Erzählens
    Erschienen: 1979
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Ser. 14946-904
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 85-454
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    1416-2060
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    L H 35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Fca-785
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    LFC b.11
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 486.1/893a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 33441:904
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    F 7 Sta 1
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    TGf 2013
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E-16 1/137
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D II 1747
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D II 1747
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D II 1747
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    BB 22.979 Sonderstandort
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Aua 100.10
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    79/6056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    80-3008 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    43056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2015 NA 2644
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VII B 63
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ag 7329
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bibliothekszimmer
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    80-4773 a
    Diözesanbibliothek Münster
    83:2822
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    SLG 29441
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 485 AU 7116
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    4198-057 4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    N 42535
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    32.1235
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    JB U 518
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525032048
    Schriftenreihe: Array ; 904
    Schlagworte: Erzähltheorie; ; Roman; Erzähltechnik; ; Erzählen; ; Erzähltheorie;
    Weitere Schlagworte: Array
    Umfang: 333 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. [300] - 315

  22. Linguistische und literarische Aspekte des erzählenden Diskurses
    Erschienen: 1984
    Verlag:  Verl. der Österr. Akad. der Wiss., Wien

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    Z 6331 - 437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    628672
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    29 SA 1173-437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzabtei St. Martin zu Beuron, Bibliothek
    8° Z 418
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    AX 20100-436/438 angeb. 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    AK 7/7-437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    720/Ab 567(Phil.-hist.Kl.437)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    A = 8 Z GEN 870:437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    X/461: P 437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    Zs 7021:437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZST 1047 B
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    P 658,4
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    95 NA 3246/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    2013 SA 499
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    ZA 253,437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    X 2 H-437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    alg 322.09/s49-437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    C3
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    Z 52-1004:437
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    34C/2926
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    Kc 78;PHHI-437/438.1984
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    191095
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3700106513
    RVK Klassifikation: AX 20100 ; ET 760 ; EC 4630
    Schriftenreihe: Array ; 437
    Schlagworte: Erzähltechnik; Linguistik; Literaturwissenschaft; ; Diskurs; Literatur; ; Erzählung; Literatur; ; Erzählung; Linguistik; ; Literaturwissenschaft; Textanalyse; Erzählung;
    Umfang: 35 S.
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Theorie des Erzählens
    Erschienen: 1989
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Literaturverz. S. 301 - 316 mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Dj 0505
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der ehem. Kirchlichen Hochschule Naumburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    EC 4600 S792(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2007 A 30421
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    E 2 3220
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    LL AA 35 [4]
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    91 A 3889
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    E Lit 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    17.81-00/120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    89/5512
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    80-3008:4 a
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    GER 600 : S71
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    11 : 50248
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    D 85/701
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VII B 63+004
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    LiLi 603
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ag 7329+004
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    asl 485 AU 7116,4
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    89-2722
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BQB 4452-054 6
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 4600 STAN
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 4600 STAN
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    90 A 8005
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 4500 S792(4)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Literaturverz. S. 301 - 316

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525032080
    Auflage/Ausgabe: 4., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: Uni-Taschenbücher ; 904
    Schlagworte: Roman; Erzähltechnik;
    Umfang: 339 S., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 301 - 316

  24. Theorie des Erzählens
    Erschienen: 1985
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a asl 486.1/893(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    EC 4600 S792(3)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 33441:904 [3]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 33441:904 [3a]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Hi.L.s 133
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    IV S 517.05
    keine Fernleihe
    Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    0638-S
    keine Fernleihe
    Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    R I 21
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    ASL 486.1:U0001(003)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    86/8757
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Ag 7329+003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    separiert
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VII B 63+003
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    VII B 63+303
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    BQB 4322-701 5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3525032080
    Auflage/Ausgabe: 3., durchges. Aufl.
    Schriftenreihe: Array ; 904
    Schlagworte: Roman; Erzähltechnik;
    Umfang: 339 S., Abb., 1 Kt.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 186 - 195

  25. Literatur 99
    Stilwandel. Imagologisches. Literarizität
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    DTP 101
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3L 29404
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    DEMS1130
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch; Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783825349462; 3825349462
    Weitere Identifier:
    9783825349462
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Beiträge zur neueren Literaturgeschichte ; Band 422
    Schlagworte: Literatur; Krieg <Motiv>; Erzähltechnik; Prosa; Englisch
    Weitere Schlagworte: Narratologie; Erzähltheorie; Erzählsituationen; Nationalcharaktere; Literaturwissenschaft; Joyce, James; Richter, Helene; Kriegsgefangenschaft; Kanalinseln; Kanada; Kriegsliteratur; literarischer Stil; Stilwandel; Imagologie; Literarizität; Nationalstereotype; Frühe Neuzeit; Klassik; literarische Moderne; Strukturalismus
    Umfang: 352 Seiten, 32 Abbildungen, 24.5 cm x 13.5 cm