Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 9 von 9.

  1. Anfang und Ende
    Formen narrativer Zeitmodellierung in der Vormoderne
    Beteiligt: Friedrich, Udo (Hrsg.); Hammer, Andreas (Hrsg.); Witthöft, Christiane (Hrsg.)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Akademie-Verl., Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.599.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/NM 1400 F911
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 EC 5127 F911
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Lit DZ 0879
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    N 30.5 - A 1
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Historische Kulturwissenschaften
    EC 5410 FRI/ 1
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Friedrich, Udo (Hrsg.); Hammer, Andreas (Hrsg.); Witthöft, Christiane (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3050060549; 9783050060545
    Weitere Identifier:
    9783050060545
    RVK Klassifikation: EC 5127 ; NM 1400
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Literatur - Theorie - Geschichte ; 3
    Schlagworte: Anfang; Ende; Zeit; Erzähltechnik; Anfang <Motiv>; Ende <Motiv>; Zeitlichkeit <Motiv>; Zeitlichkeit; Literatur; Erzähltheorie
    Umfang: 288 S., Ill., 240 mm x 170 mm
  2. Wandel des Kulturellen - Wissen der Rhetorik - Wege der Metapher
    ausgewählte Aufsätze
    Autor*in: Friedrich, Udo
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Hammer, Andreas (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783110764314
    RVK Klassifikation: GE 8001
    Schriftenreihe: Literatur - Theorie - Geschichte ; 24
    Schlagworte: Mythos; Metapher; Erzähltechnik; Mittelhochdeutsch; Rhetorik; Deutsch; Literatur
    Weitere Schlagworte: Friedrich, Udo; Mittelalter; Kulturwissenschaft; Literaturwissenschaft; Mediävistik; Rhetorik
    Umfang: VI, 458 Seiten, Illustrationen, 25 cm
  3. Legendarisches Erzählen
    Optionen und Modelle in Spätantike und Mittelalter

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503188000; 3503188002
    RVK Klassifikation: GE 8600 ; GE 7994
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Band 273
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Erzähltechnik; Legende
    Weitere Schlagworte: Germanisten; Mediävisten; Latinisten; Historiker; Theologen, Bibliotheken; Mittelalterliche Literatur; spätantike Literatur; Legendenerzählungen; legendarisches Erzählen; Hagiographie; Heiligenerzählung
    Umfang: 281 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Rezensiert in: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch, Band 62 (2021), Seite 346-353 (Beatrice von Lüpke)

  4. Legendarisches Erzählen
    Optionen und Modelle in Spätantike und Mittelalter

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783503188000; 3503188002
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 8600 ; GE 7994
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Band 273
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Erzähltechnik; Legende
    Weitere Schlagworte: Germanisten; Mediävisten; Latinisten; Historiker; Theologen, Bibliotheken; Mittelalterliche Literatur; spätantike Literatur; Legendenerzählungen; legendarisches Erzählen; Hagiographie; Heiligenerzählung
    Umfang: 281 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Rezensiert in: Literaturwissenschaftliches Jahrbuch, Band 62 (2021), Seite 346-353 (Beatrice von Lüpke)

  5. Legendarisches Erzählen
    Optionen und Modelle in Spätantike und Mittelalter
    Erschienen: [2019]; © 2019
    Verlag:  Erich Schmidt Verlag, Berlin

    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Jahrgang 2022/23 Ben
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 154-881
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Braunschweig
    Pi 7200
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.c.7399
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 8600 W434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    GE 8202 W434 L5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 2.2 Wei 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/EC 7200 W434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2019 A 9909
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-6 7/149
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    D II 3482
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    GE 8600 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    CAd 2555
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    GN/625/2767
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2019 A 12612
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    Ta 6660
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EA:5120:Wei::2019
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    2019 A 2085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 40 wei 20
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 8600 W434 L511
    keine Fernleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    20:0637
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    19-6529
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    EC 7200 W434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 8600 W434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Bibliothek der Institute für Linguistik und Literaturwissenschaft
    L22--160
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    69/20333
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HA 554.079
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 8600 W434
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    70.1085
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783503188000
    Weitere Identifier:
    9783503188000
    RVK Klassifikation: GE 8600 ; EC 7200
    Schriftenreihe: Philologische Studien und Quellen ; Band 273
    Schlagworte: Mittelhochdeutsch; Legende; Erzähltechnik; Geschichte; ; Mittelhochdeutsch; Legende; Erzähltechnik; Geschichte;
    Umfang: 281 Seiten, Illustrationen, 21 cm x 14.4 cm
  6. Anfang und Ende
    Formen narrativer Zeitmodellierung in der Vormoderne
    Beteiligt: Friedrich, Udo (Herausgeber); Hammer, Andreas (Herausgeber); Witthöft, Christiane (Herausgeber)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Akad.-Verl., Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Friedrich, Udo (Herausgeber); Hammer, Andreas (Herausgeber); Witthöft, Christiane (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783050060545; 3050060549
    Weitere Identifier:
    9783050060545
    Schriftenreihe: Literatur - Theorie - Geschichte ; Bd. 3
    Schlagworte: Anfang; Ende; Zeit; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Literaturwissenschaften; (VLB-WN)1560: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT000000; Finalität; Kausalität; Mittelalter; Narratology; medieval period; causality; finality; Erzählforschung; PN: Textbook/paperback
    Umfang: 288 S., Ill., 25 cm
  7. Legendarisches Erzählen
    Optionen und Modelle in Spätantike und Mittelalter
  8. Legendarisches Erzählen
    Optionen und Modelle in Spätantike und Mittelalter
  9. Anfang und Ende
    Formen narrativer Zeitmodellierung in der Vormoderne
    Beteiligt: Friedrich, Udo (Herausgeber); Hammer, Andreas (Herausgeber); Witthöft, Christiane (Herausgeber)
    Erschienen: 2014
    Verlag:  Akademie-Verlag, Berlin

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.599.19
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    02/NM 1400 F911
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Friedrich, Udo (Herausgeber); Hammer, Andreas (Herausgeber); Witthöft, Christiane (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3050060549; 9783050060545
    Weitere Identifier:
    9783050060545
    RVK Klassifikation: EC 5127 ; NM 1400
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Literatur - Theorie - Geschichte ; 3
    Schlagworte: Anfang; Ende; Zeit; Erzähltechnik; Anfang <Motiv>; Ende <Motiv>; Zeitlichkeit <Motiv>; Zeitlichkeit; Literatur; Erzähltheorie
    Umfang: 288 Seiten, Illustrationen, 240 mm x 170 mm