Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 17 von 17.

  1. Amerindian images and the legacy of Columbus
    Beteiligt: Jara, René (Hrsg.)
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Univ. of Minnesota Pr., Minneapolis, Minn. [u.a.]

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jara, René (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0816621667; 0816621675
    RVK Klassifikation: IN 2656
    Schriftenreihe: Hispanic issues ; 9
    Schlagworte: Literatur; Lateinamerika <Motiv>; Lateinamerikabild; ; Literatur; Eroberung Lateinamerikas <Motiv>; Lateinamerikabild; ; Indianer;
    Weitere Schlagworte: Array; Indians in literature; Array; Array; Array; Array
    Umfang: IX, 758 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  2. Books of the brave
    being an account of books and of men in the Spanish Conquest and settlement of the sixteenth-century New World
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Univ. of. California Pr., Berkeley [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Historische Bibliothek
    Mk 40.10.2/18
    keine Fernleihe
    Universität Bonn, Institut für Klassische und Romanische Philologie, Abteilung für Romanische Philologie, Bibliothek
    Sq 1/299
    keine Fernleihe
    Universität Köln, Institut für Ethnologie, Bibliothek
    431/AM100
    keine Fernleihe
    Historisches Institut, Abteilung für Iberische und Lateinamerikanische Geschichte, Bibliothek
    423/Oe563
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0520079906; 0520078160
    RVK Klassifikation: NN 1730
    Schlagworte: Sprachverbreitung; Spanisch; Buchproduktion; Eroberung Lateinamerikas; Literatur
    Umfang: XLVII, 453 S., Ill.
    Bemerkung(en):

    Originally published: Cambridge : Harvard University Press, 1949

  3. Die Alte Welt und die Neue Welt
    Mittel- und Südamerika in alten Büchern ; Ausstellung zur 500. Wiederkehr der Landung von Christoph Columbus in Amerika ; [Ort der Ausstellung: Universitätsbibliothek Eichstätt ; Zeit: 19. Februar - 29. Mai 1992
    Erschienen: 1992

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    nc/07777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    MHI1662_d
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    14A8754
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    12.6460
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 392410915X
    Schriftenreihe: Schriften der Universitätsbibliothek Eichstätt ; 18
    Schlagworte: Buch; Eroberung Lateinamerikas; Südamerika <Motiv>; Illustration; Lateinamerikabild; Lateinamerika <Motiv>
    Umfang: 200 S., Ill., Kt.
  4. Amerindian images and the legacy of Columbus
    Beteiligt: Jara, René (Hrsg.)
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Univ. of Minnesota Press, Minneapolis [u.a.]

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Bibliothekszentrum Geisteswissenschaften (BzG)
    GA 104.17
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Romanistik
    ASp1 15/18 / 1992,4 sek.
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jara, René (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0816621667
    RVK Klassifikation: IN 2656
    Schriftenreihe: Hispanic issues ; 9
    Schlagworte: Lateinamerika <Motiv>; Lateinamerikabild; Eroberung Lateinamerikas <Motiv>; Literatur
    Umfang: IX, 758 S.
  5. The armature of conquest
    Spanish accounts of the discovery of America, 1492 - 1589
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Stanford Univ. Pr., Stanford, Calif.

    The discovery, exploration, and conquest of the New World is here imaginatively treated as a journey from fantasy to reality, from complicity to rejection, from mythification to criticism. Focusing on certain key firsthand narratives of the Spanish... mehr

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The discovery, exploration, and conquest of the New World is here imaginatively treated as a journey from fantasy to reality, from complicity to rejection, from mythification to criticism. Focusing on certain key firsthand narratives of the Spanish conquest, the author views various journals, letters, and other documents not merely as narratives of facts and events but as literary expressions of the dynamics of the writers' experience: recording the transformation of their perceptions of New World realities and showing the gradual development of a critical consciousness that questions their sense of identity and the validity of European cultural models. The author illuminates the conceptual and aesthetic developments that mark the beginnings of a new literature in the making. Gradually, the aesthetic requirements and canons of Europe are left behind as this new literature begins to convey the new realities of colonial Spanish America that shape the complex poetics of Alonso de Ercilla's great epic poem La Araucana. The book begins with analyses of texts by Christopher Columbus and Hernan Cortes, showing how the discourse of mythification fictionalizes both the New World itself and the nature and meaning of the conquest. Then, as the conquistadors' expeditions increasingly fail disillusionment engenders ideological crisis, questioning, and demythification, as exemplified in Nunez Cabeza de Vaca's Naufragios. The book concludes by synthesizing the various historical and aesthetic elements that led to the awakening in the conquistadors of a new, divided, and contradicting consciousness, whose first literary flowering was La Araucana.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0804719772
    RVK Klassifikation: NN 1710
    Schlagworte: Geschiedbronnen; Kolonisatie; Literaire teksten; Literatura e historia; Reisbeschrijvingen; Spanjaarden; Wereldbeeld; Literature and history; Spanish American literature; Eroberung Lateinamerikas
    Umfang: X, 317 S.
    Bemerkung(en):

    EST: El discurso narrativo de la conquista de América <engl.>

  6. Books of the brave
    being an account of books and of men in the Spanish conquest and settlement of the sixteenth-century New World
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Univ. of California Press, Berkeley u.a.

    "Since its original publication in 1949, Irving A. Leonard's pioneering Books of the Brave has endured as the classic account of the introduction of literary culture to Spain's New World. Leonard's study documents the works of fiction that... mehr

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Since its original publication in 1949, Irving A. Leonard's pioneering Books of the Brave has endured as the classic account of the introduction of literary culture to Spain's New World. Leonard's study documents the works of fiction that accompanied and followed the conquistadores to the Americas and goes on to argue that popular texts influenced these men and shaped the way they thought and wrote about their New World experiences. Leonard contends, for example, that a chivalric tale reviving legends of Amazon women inspired Spanish adventurers to search the continent for the warrior women and their city of gold." "For the first time in English, this edition combines Leonard's text with a selection of the documents that were his most valuable sources - nine lists of books destined for the Indies. Containing a wealth of information that is sure to spark future study, these lists provide the documentary evidence for what is perhaps Leonard's greatest contribution: his demonstration that royal and inquisitorial prohibitions failed to control the circulation of books and ideas in colonial Spanish America." "Rolena Adorno's introduction signals the lasting value of Books of the Brave and brings the reader up to date on developments in cultural-historical studies that have shed light on the role of books in Spanish American colonial culture. In her critical analysis of the notions that inform Leonard's work, Adorno situates Books of the Brave at the threshold between older, triumphalist views of Spanish conquest history and more recent perspectives engendered by studies of native American peoples." "With its rich descriptions of the book trade in both Spain and America - descriptions that have not been superseded by more recent scholarship - Books of the Brave has much to offer historians as well as literary critics. Indeed, it is a highly readable and engaging book for anyone interested in the cultural life of the New World."--BOOK JACKET.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  7. Amerindian images and the legacy of Columbus
    Beteiligt: Jara, René (Hrsg.)
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Univ. of Minnesota Press, Minneapolis, Minn. [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Romanisches Seminar, Bibliothek
    Gen Se 516
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jara, René (Hrsg.)
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0816621667; 0816621675
    Schriftenreihe: Hispanic issues ; 9
    Schlagworte: Lateinamerikabild; Eroberung Lateinamerikas <Motiv>; Literatur
    Umfang: IX, 758 S., Ill.
  8. Amerindian images and the legacy of Columbus
    Beteiligt: Jara, René (Hrsg.)
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Univ. of Minnesota Pr., Minneapolis, Minn. [u.a.]

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 02::14177
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 81027:9
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    R Spa.5 Ame
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1993/8775
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/260/2350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    13/1184
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Rom H 14/Ame 2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jara, René (Hrsg.)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0816621667; 0816621675
    RVK Klassifikation: IN 2656
    Schriftenreihe: Hispanic issues ; 9
    Schlagworte: Literatur; Lateinamerika <Motiv>; Lateinamerikabild; ; Literatur; Eroberung Lateinamerikas <Motiv>; Lateinamerikabild; ; Indianer;
    Weitere Schlagworte: Array; Indians in literature; Array; Array; Array; Array
    Umfang: IX, 758 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  9. Amerindian images and the legacy of Columbus
    Beteiligt: Jara, René (Herausgeber)
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Univ. of Minnesota Press, Minneapolis, Minn. [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Jara, René (Herausgeber)
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0816621667; 0816621675
    Schriftenreihe: Hispanic issues ; 9
    Schlagworte: Literatur; Lateinamerikabild; Literatur; Eroberung Lateinamerikas <Motiv>; Lateinamerikabild
    Umfang: IX, 758 S. : Ill.
  10. Books of the brave
    being an account of books and of men in the Spanish Conquest and settlement of the sixteenth-century New World
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Univ. of. California Pr., Berkeley [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0520079906; 0520078160
    RVK Klassifikation: NN 1730
    Schlagworte: Lateinamerika; Buchproduktion; Geschichte <1500-1600>; Eroberung Lateinamerikas; Spanisch; Literatur; Geschichte <1500-1600>; Lateinamerika; Spanisch; Literatur; Sprachverbreitung; Geschichte <1500-1700>
    Umfang: XLVII, 453 S. : Ill.
    Bemerkung(en):

    Originally published: Cambridge : Harvard University Press, 1949

  11. The armature of conquest
    Spanish accounts of the discovery of America, 1492 - 1589
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Stanford Univ. Pr., Stanford, Calif.

    The discovery, exploration, and conquest of the New World is here imaginatively treated as a journey from fantasy to reality, from complicity to rejection, from mythification to criticism. Focusing on certain key firsthand narratives of the Spanish... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The discovery, exploration, and conquest of the New World is here imaginatively treated as a journey from fantasy to reality, from complicity to rejection, from mythification to criticism. Focusing on certain key firsthand narratives of the Spanish conquest, the author views various journals, letters, and other documents not merely as narratives of facts and events but as literary expressions of the dynamics of the writers' experience: recording the transformation of their perceptions of New World realities and showing the gradual development of a critical consciousness that questions their sense of identity and the validity of European cultural models. The author illuminates the conceptual and aesthetic developments that mark the beginnings of a new literature in the making. Gradually, the aesthetic requirements and canons of Europe are left behind as this new literature begins to convey the new realities of colonial Spanish America that shape the complex poetics of Alonso de Ercilla's great epic poem La Araucana. The book begins with analyses of texts by Christopher Columbus and Hernan Cortes, showing how the discourse of mythification fictionalizes both the New World itself and the nature and meaning of the conquest. Then, as the conquistadors' expeditions increasingly fail disillusionment engenders ideological crisis, questioning, and demythification, as exemplified in Nunez Cabeza de Vaca's Naufragios. The book concludes by synthesizing the various historical and aesthetic elements that led to the awakening in the conquistadors of a new, divided, and contradicting consciousness, whose first literary flowering was La Araucana.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0804719772
    RVK Klassifikation: NN 1710
    Schlagworte: Geschiedbronnen; Kolonisatie; Literaire teksten; Literatura e historia; Reisbeschrijvingen; Spanjaarden; Wereldbeeld; Literature and history; Spanish American literature; Eroberung Lateinamerikas
    Umfang: X, 317 S.
    Bemerkung(en):

    EST: El discurso narrativo de la conquista de América <engl.>

  12. Die Alte Welt und die Neue Welt
    Mittel- und Südamerika in alten Büchern ; Ausstellung zur 500. Wiederkehr der Landung von Christoph Columbus in Amerika
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Universitätsbibliothek, Eichstätt

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 392410915X
    RVK Klassifikation: AN 80220 ; NN 1710 ; NN 1730 ; RT 10003 ; AL 52201 ; IQ 00017
    Schriftenreihe: Schriften der Universitätsbibliothek Eichstätt ; 18
    Schlagworte: Eroberung Lateinamerikas; ; Lateinamerika <Motiv>; Buch; ; Europa; Lateinamerikabild; Geschichte 1493-1700; ; Südamerika <Motiv>; Illustration; Geschichte 1493-1600;
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 200 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Ausstellung der Universitätsbibliothek Eichstätt in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Geschichte Lateinamerikas an der Katholischen Universität Eichstätt ... 19. Februar-29. Mai 1992

    Literaturangaben

    Literaturangaben

  13. Books of the brave
    being an account of books and of men in the Spanish conquest and settlement of the sixteenth century new world
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Univ. of California Press, Berkeley, Calif. <<[u.a.]>>

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0520079906; 0520078160
    RVK Klassifikation: NN 1730
    Auflage/Ausgabe: [Nachdr. d. Ausg. Cambridge, Mass. 1949]
    Schlagworte: Buchhandel; Rezeption; Eroberung Lateinamerikas; Literatur; Spanisch; Sprachverbreitung; Buchproduktion
    Umfang: XLVII, 453 S., Ill.
  14. Amerindian Images and the Legacy of Columbus
    Autor*in: Jara, René
    Erschienen: 1992
    Verlag:  University of Minnesota Press, Minneapolis ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    The legacy of Columbus's discovery of the New World and its subsequent colonization is a current focus of much historical investigation. Columbus himself continues to be a cipher like the signature he crafted for himself, a signature no one has been... mehr

    Universität Frankfurt, Elektronische Ressourcen
    /
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    The legacy of Columbus's discovery of the New World and its subsequent colonization is a current focus of much historical investigation. Columbus himself continues to be a cipher like the signature he crafted for himself, a signature no one has been able to decode. What is certain, however, is that this signature symbolized the construction of a colonial imagery that is still operative and that the consequences of the violent encounter between the European and Amerindian civilizations are now being debated and reinterpreted.Amerindian Images and the Legacy of Columbus examines the constitution of an Amerindian world of resistance against European cultural imperialism. The essays in this volume by literary critics, linguists, semioticians, and historians argue that in the long run the images constructed by the Amerindians to confront the consequences of their encounter with European culture will ensure the endurance of their own culture, that they modified rather than renounced their own imaginary to integrate the material ramifications of their conquest and Westernization. Amerindians in effect became their own Others, and in that process came to understand and accept the substantial alternity of the Other, ultimately realizing the impossibility of absolute assimilation.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Spadaccini, Nicholas
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780816684748
    RVK Klassifikation: IN 2656
    Schriftenreihe: Hispanic Issues
    Schlagworte: Lateinamerika <Motiv>; Lateinamerikabild; Eroberung Lateinamerikas <Motiv>; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (769 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  15. Die Alte Welt und die Neue Welt
    Mittel- und Südamerika in alten Büchern ; Ausstellung zur 500. Wiederkehr der Landung von Christoph Columbus in Amerika ; [Ort der Ausstellung: Universitätsbibliothek Eichstätt ... Zeit: 19. Februar - 29. Mai 1992]
    Erschienen: 1992

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Studienbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Dombibliothek Freising
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Stadtbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Katholische Stiftungshochschule München, Bibliothek München / Religionspädagogischer Bestand
    keine Fernleihe
    Museum Fünf Kontinente, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 392410915X
    RVK Klassifikation: AL 52201 ; AN 80220 ; NN 1710 ; NN 1730 ; RT 10003
    Schriftenreihe: Universitätsbibliothek <Eichstätt>: Schriften der Universitätsbibliothek Eichstätt ; 18
    Schlagworte: Illustration; Mittelamerika <Motiv>; Lateinamerikabild; Eroberung Lateinamerikas; Lateinamerika <Motiv>; Südamerika <Motiv>; Buch
    Umfang: 200 S., zahlr. Ill., Kt.
  16. Die Alte Welt und die Neue Welt
    Mittel- und Südamerika in alten Büchern ; Ausstellung zur 500. Wiederkehr der Landung von Christoph Columbus in Amerika
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Universitätsbibliothek, Eichstätt

    Ibero-Amerikanisches Institut Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    A 92::1059
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 126378
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 116-743
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.c.7323
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen, Museum für Völkerkunde Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    359373
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Eutiner Landesbibliothek
    Erd 860 Ame
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Weltkulturen Museum, Bibliothek
    Am IV 707
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TM 92/3328
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    610/AN 80220 H713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    ZA 58969:18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    HIS 837 7AA:Y0003
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1992/13336
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Ww 80
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    MK 24 in Arbeit
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    UBN/NN 1710 H713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    93 A 1088
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 9361-18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 4910: 18
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    IQ 00017 H713
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    93-9457
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Auslandsbeziehungen, Bibliothek
    13/823
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    42/19439
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    32 A 7707
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Christian-Weise-Bibliothek
    Hist. 8° 7735
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 392410915X
    RVK Klassifikation: AN 80220 ; NN 1710 ; NN 1730 ; RT 10003 ; AL 52201 ; IQ 00017
    Schriftenreihe: Schriften der Universitätsbibliothek Eichstätt ; 18
    Schlagworte: Eroberung Lateinamerikas; ; Lateinamerika <Motiv>; Buch; ; Europa; Lateinamerikabild; Geschichte 1493-1700; ; Südamerika <Motiv>; Illustration; Geschichte 1493-1600;
    Weitere Schlagworte: Array; Array
    Umfang: 200 S., Ill., 21 cm
    Bemerkung(en):

    Ausstellung der Universitätsbibliothek Eichstätt in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Geschichte Lateinamerikas an der Katholischen Universität Eichstätt ... 19. Februar-29. Mai 1992

    Literaturangaben

    Literaturangaben

  17. <<Die>> Alte Welt und die Neue Welt
    Mittel- und Südamerika in alten Büchern ; Ausstellung zur 500. Wiederkehr der Landung von Christoph Columbus in Amerika ; [Ort der Ausstellung: Universitätsbibliothek Eichstätt ; Zeit: 19. Februar - 29. Mai 1992
    Erschienen: 1992

    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 392410915X
    Schriftenreihe: Schriften der Universitätsbibliothek Eichstätt ; 18
    Schlagworte: Eroberung Lateinamerikas; Lateinamerika <Motiv>; Buch; Europa; Lateinamerikabild; Geschichte 1493-1700; Südamerika <Motiv>; Illustration; Geschichte 1493-1600
    Umfang: 200 S. : Ill., Kt.