Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 7 von 7.

  1. Mehrsprachigkeit und Mehrschriftigkeit bei Einwanderern in Deutschland

    Der folgende Beitrag geht von der These aus, daß eine auf sprachliche Integration zieldende Sprachpolitik in erster Linie einen optimalen Zugang zur Sprache des Einwanderungslandes sicherstellen muß, die dort im öffentlichen Raum den Zugang zu... mehr

    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Der folgende Beitrag geht von der These aus, daß eine auf sprachliche Integration zieldende Sprachpolitik in erster Linie einen optimalen Zugang zur Sprache des Einwanderungslandes sicherstellen muß, die dort im öffentlichen Raum den Zugang zu institutionell geregelten Praktiken eröffnet.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Aufsatz aus einem Sammelband
    Format: Druck
    Übergeordneter Titel: Enthalten in: Migrationsreport ; 2004; Frankfurt : Campus Verlag, 2004; (2004), Seite 117-149; 322 Seiten

    Schlagworte: Deutschland; Einwanderer; Einwanderin; Mehrsprachigkeit;
    Bemerkung(en):

    Anmerkungen: Seite 143-149

  2. The literature of immigration and racial formation
    becoming white, becoming other, becoming American in the late Progressive Era
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Routledge, New York

    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Schriftenreihe: American popular history and culture (Routledge (Firm))
    Schlagworte: Geschichte; American literature; Emigration and immigration in literature; Women and literature; American literature; Immigrants' writings, American; Difference (Psychology) in literature; Passing (Identity) in literature; Immigrants in literature; Ethnicity in literature; Whites in literature; Race in literature; Einwanderin; Passing <Motiv>; Ethnische Identität; Assimilation <Soziologie>; Literatur
    Umfang: xviii, 138 p.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 123-129) and index

  3. Im Kampf um Zugehörigkeit und Anerkennung
    Orientierungen und Handlungsformen von jungen Migrantinnen ; eine sozio-biografische Untersuchung
    Erschienen: [c 2004]
    Verlag:  IKO, Verl. für Interkulturelle Kommunikation, Frankfurt am Main

    Die sozio-biografische Untersuchung an der Schnittstelle zwischen Jugend-, Geschlechter- und Migrationsforschung präsentiert Aspekte der Lebenssituation junger Frauen mit Migrationshintergrund in Deutschland. Im Mittelpunkt stehen Orientierungs- und... mehr

     

    Die sozio-biografische Untersuchung an der Schnittstelle zwischen Jugend-, Geschlechter- und Migrationsforschung präsentiert Aspekte der Lebenssituation junger Frauen mit Migrationshintergrund in Deutschland. Im Mittelpunkt stehen Orientierungs- und Handlungsmuster im Kontext von sozialer Ein- und Ausgrenzung: Wie gehen junge Migrantinnen mit Fremdzuschreibungen, Integrationsanforderungen und Mehrfachzugehörigkeiten um? Sechs anschaulich geschriebene Fallanalysen geben einen tiefreichenden Einblick in die widersprüchliche Lebensrealität der jungen Frauen und zeigen verallgemeinerbare Umgangsweisen auf. Besondere Aufmerksamkeit wird dabei dem sozialen Umfeld, der Jugendkultur in einem heterogenen Stadtteil einer Großstadt, geschenkt. In theoretischer Hinsicht leistet die Untersuchung einen Beitrag zur Diskussion um Zugehörigkeitskontexte und Zuschreibungsprozesse in pluriformen Gesellschaften.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  4. Gender - Migration - Flucht
    theoretische Reflexionen und ausgewählte Fallbeispiele
    Erschienen: 2004

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Einwanderin; Soziale Identität; ; Migration; Geschlechterforschung;
    Umfang: 117 Bl.
    Bemerkung(en):

    Wien, Univ., Dipl.-Arb., 2004

  5. The literature of immigration and racial formation
    becoming white, becoming other, becoming American in the late Progressive Era
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Routledge, New York [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  6. The literature of immigration and racial formation
    becoming white, becoming other, becoming American in the late Progressive Era
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Routledge, New York [u.a.]

    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  7. The literature of immigration and racial formation
    becoming white, becoming other, becoming American in the late Progressive Era
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Routledge, New York [u.a.]

    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780203327722; 0203327721
    RVK Klassifikation: HU 1726
    Schriftenreihe: Studies in American popular history and culture
    Schlagworte: Einwanderin; Passing <Motiv>; Assimilation <Soziologie, Motiv>; Ethnische Identität <Motiv>; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource