Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.

  1. Utopie im Exil
    Literarische Figurationen des Imaginären
    Erschienen: 2017
    Verlag:  transcript Verlag

    Die Forschung betrachtet Flucht- und Exilerfahrungen noch immer vornehmlich mit Bezug auf die Vergangenheit. Doch ein bedeutender Teil der Exilliteratur wird von Diskursen des Zukünftigen und - in potenzierter Form - des Utopischen begleitet. Dieses... mehr

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Forschung betrachtet Flucht- und Exilerfahrungen noch immer vornehmlich mit Bezug auf die Vergangenheit. Doch ein bedeutender Teil der Exilliteratur wird von Diskursen des Zukünftigen und - in potenzierter Form - des Utopischen begleitet. Dieses utopische Potenzial des Exils wurde bisher nicht systematisch aufgearbeitet.Die Beiträge aus der Germanistik und anderen Philologien untersuchen u.a., welche Zeiten und Räume sich das Utopische im Exil aneignet. Sie gehen den zahlreichen Beispielen für Nicht-Orte in der Exilliteratur nach und zeigen, dass sich in der Erfahrung der Krise häufig Utopie und Dystopie überschneiden In what way is the utopian bound to the experience of dislocation in the crisis of exile? The contributions in this volume look at imaginary discourses in the literature of exile

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  2. Utopie im Exil
    literarische Figurationen des Imaginären
    Beteiligt: Maeding, Linda (Hrsg.); Siguan, Marisa (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  3. Deutsche Gegenwarten in Literatur und Film
    Tendenzen nach 1989 in exemplarischen Analysen
    Beteiligt: Díaz Pérez, Olivia C. (Herausgeber, Verfasser); Gutjahr, Ortrud (Herausgeber, Verfasser); Renner, Rolf Günter (Herausgeber, Verfasser); Siguan, Marisa (Herausgeber, Verfasser)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IZB5860
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    2017/2943
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerr963.d542
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    CHO1777
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    44A4162
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 71601
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    CHO2032
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    11CHO1905
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    AO/nc60440
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Díaz Pérez, Olivia C. (Herausgeber, Verfasser); Gutjahr, Ortrud (Herausgeber, Verfasser); Renner, Rolf Günter (Herausgeber, Verfasser); Siguan, Marisa (Herausgeber, Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783958093232
    Schriftenreihe: Stauffenburg-Colloquium ; Band 84
    Schlagworte: Film; Literatur; Zeitgeschichte <Motiv>; Deutsch
    Umfang: 333 Seiten, Illustrationen
  4. Utopie im Exil
    literarische Figurationen des Imaginären
    Beteiligt: Maeding, Linda <1977-> (Hrsg.); Siguan, Marisa (Hrsg.)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung
    Beteiligt: Maeding, Linda <1977-> (Hrsg.); Siguan, Marisa (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 978-3-8376-3749-6
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Deutsch; Exilliteratur; Utopie
    Umfang: 244 Seiten : Ill.
  5. Utopie im Exil
    literarische Figurationen des Imaginären
    Beteiligt: Maeding, Linda (Hrsg.); Siguan, Marisa (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maeding, Linda (Hrsg.); Siguan, Marisa (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837637496; 3837637492
    RVK Klassifikation: EC 6859 ; GM 1451 ; GN 1927
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Exilliteratur; Utopie; Deutsch
    Umfang: 244 Seiten, Illustration
  6. Deutsche Gegenwarten in Literatur und Film
    Tendenzen nach 1989 in exemplarischen Analysen
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Fernsehen und Film, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Díaz Pérez, Olivia C. (Hrsg.); Gutjahr, Ortrud (Hrsg.); Renner, Rolf Günter (Hrsg.); Siguan, Marisa (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783958093232; 395809323X
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GO 10600 ; GO 12110
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Stauffenburg Colloquium ; Band 84
    Schlagworte: Film; Literatur; Deutsch; Zeitgeschichte <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Alteritätserfahrungen; Gegenwartsfilm; Gegenwartsliteratur; Grenzüberschreitungen
    Umfang: 333 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 15 cm
  7. Utopie im Exil
    Literarische Figurationen des Imaginären
    Beteiligt: Maeding, Linda (Hrsg.); Siguan, Marisa (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    In what way is the utopian bound to the experience of dislocation in the crisis of exile? The contributions in this volume look at imaginary discourses in the literature of exile mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In what way is the utopian bound to the experience of dislocation in the crisis of exile? The contributions in this volume look at imaginary discourses in the literature of exile

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  8. Utopie im Exil
    literarische Figurationen des Imaginären
    Beteiligt: Maeding, Linda (Hrsg.); Siguan, Marisa (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
  9. Utopie im Exil
    Literarische Figurationen des Imaginären
    Erschienen: 2017
    Verlag:  transcript Verlag

    Die Forschung betrachtet Flucht- und Exilerfahrungen noch immer vornehmlich mit Bezug auf die Vergangenheit. Doch ein bedeutender Teil der Exilliteratur wird von Diskursen des Zukünftigen und - in potenzierter Form - des Utopischen begleitet. Dieses... mehr

    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschulbibliothek Rosenheim
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt

     

    Die Forschung betrachtet Flucht- und Exilerfahrungen noch immer vornehmlich mit Bezug auf die Vergangenheit. Doch ein bedeutender Teil der Exilliteratur wird von Diskursen des Zukünftigen und - in potenzierter Form - des Utopischen begleitet. Dieses utopische Potenzial des Exils wurde bisher nicht systematisch aufgearbeitet.Die Beiträge aus der Germanistik und anderen Philologien untersuchen u.a., welche Zeiten und Räume sich das Utopische im Exil aneignet. Sie gehen den zahlreichen Beispielen für Nicht-Orte in der Exilliteratur nach und zeigen, dass sich in der Erfahrung der Krise häufig Utopie und Dystopie überschneiden In what way is the utopian bound to the experience of dislocation in the crisis of exile? The contributions in this volume look at imaginary discourses in the literature of exile

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  10. Deutsche Gegenwarten in Literatur und Film
    Tendenzen nach 1989 in exemplarischen Analysen
    Beteiligt: Díaz Pérez, Olivia C. (Herausgeber); Gutjahr, Ortrud (Herausgeber); Renner, Rolf Günter (Herausgeber); Siguan, Marisa (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Díaz Pérez, Olivia C. (Herausgeber); Gutjahr, Ortrud (Herausgeber); Renner, Rolf Günter (Herausgeber); Siguan, Marisa (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783958093232; 395809323X
    Weitere Identifier:
    9783958093232
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Körperschaften/Kongresse: Deutsche Gegenwarten in Literatur und Film (2014, Curitiba)
    Schriftenreihe: Stauffenburg-Colloquium ; Band 84
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Film; Zeitgeschichte <Motiv>
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Book; Alteritätserfahrungen; Gegenwartsfilm; Gegenwartsliteratur; Grenzüberschreitungen; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 333 Seiten, Illustrationen, 23 cm
  11. Utopie im Exil
    Literarische Figurationen des Imaginären
  12. Grüße aus Barcelona an das IDS
    Autor*in: Siguan, Marisa
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Deutsch; Germanistik; Valenz <Linguistik>; Germanistik; Institut für Deutsche Sprache; Linguistik; Gastwissenschaftler; Wissenschaftliche Kooperation
    Weitere Schlagworte: Engel, Ulrich (1928-2020)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Ansichten und Einsichten. 50 Jahre Institut für Deutsche Sprache. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, 2014., S. 478-479, ISBN 978-3-937241-44-9

  13. Utopie im Exil
    literarische Figurationen des Imaginären
    Beteiligt: Maeding, Linda (Herausgeber); Siguan, Marisa (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

  14. Deutsche Gegenwarten in Literatur und Film
    Tendenzen nach 1989 in exemplarischen Analysen
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Díaz Pérez, Olivia C. (Hrsg.); Gutjahr, Ortrud (Hrsg.); Renner, Rolf Günter (Hrsg.); Siguan, Marisa (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783958093232
    Weitere Identifier:
    9783958093232
    RVK Klassifikation: AP 59710 ; GO 10600 ; GO 12110
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Schriftenreihe: Stauffenburg Colloquium ; Band 84
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Film; Zeitgeschichte <Motiv>; Geschichte 1989-2015;
    Weitere Schlagworte: Alteritätserfahrungen; Gegenwartsfilm; Gegenwartsliteratur; Grenzüberschreitungen
    Umfang: 333 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Im Vorwort: Die ... Beiträge sind erweiterte Fassungen von Vorträgen, die auf dem Kongress der lateinamerikanischen Germanisten in Curitiba (Brasilien) im Oktober 2014 diskutiert wurden

  15. Utopie im Exil
    literarische Figurationen des Imaginären
    Beteiligt: Maeding, Linda (Hrsg.); Siguan, Marisa (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maeding, Linda (Hrsg.); Siguan, Marisa (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783837637496; 3837637492
    Weitere Identifier:
    9783837637496
    RVK Klassifikation: EC 6859 ; GM 1451
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Deutsch; Exilliteratur; Utopie;
    Weitere Schlagworte: Allgemeine Literaturwissenschaft; Comparative Literature; Dystopie; Exilliteratur; Future; General Literature Studies; Imagination; Imaginäres; Komparatistik; Literary Studies; Literatur; Literaturwissenschaft; Migration; Nicht-Orte; Refugee Studies; Utopie; Zukunft
    Umfang: 244 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 14.8 cm, 402 g
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  16. Utopie im Exil
    literarische Figurationen des Imaginären
    Beteiligt: Maeding, Linda (Hrsg.); Siguan, Marisa (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Archiv der Akademie der Künste, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Maeding, Linda (Hrsg.); Siguan, Marisa (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783837637496; 3837637492
    RVK Klassifikation: EC 6859 ; GM 1451 ; GN 1927
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Exilliteratur; Utopie; Deutsch
    Umfang: 244 Seiten, Illustration
  17. Utopie im Exil
    Literarische Figurationen des Imaginären
    Beteiligt: Maeding, Linda (Hrsg.); Siguan, Marisa (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript-Verlag, Bielefeld

    In what way is the utopian bound to the experience of dislocation in the crisis of exile? The contributions in this volume look at imaginary discourses in the literature of exile mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Resolving-System (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    In what way is the utopian bound to the experience of dislocation in the crisis of exile? The contributions in this volume look at imaginary discourses in the literature of exile

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Maeding, Linda (Hrsg.); Siguan, Marisa (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839437490
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 6859 ; GM 1451 ; GN 1927
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Allgemeine Literaturwissenschaft; Dystopie; Exilliteratur; Flucht; Flüchtlingsforschung; Germanistik; Imaginäres; Komparatistik; Krise; Literatur; Literaturwissenschaft; Migration; Nicht-Orte; Raum; Utopia,Imagination,Comparative Literature,Literature,Exil Literature,Fleeing,Future,Space,Dystopia,Crisis,General Literature Studies,Refugee Studies,German Literature,Migration,Literary Studies; Utopie; Zukunft; Exilliteratur; Utopie; Deutsch
    Weitere Schlagworte: Allgemeine Literaturwissenschaft; Comparative Literature; Crisis; Dystopia; Dystopie; Exil Literature; Exile; Exilliteratur; Fleeing; Flucht; Flüchtlingsforschung; Future; General Literature Studies; German Literature; Germanistik; Imagination; Imaginäres; Komparatistik; Krise; Literary Studies; Literatur; Literature; Literaturwissenschaft; Migration; Nicht-Orte; Raum; Refugee Studies; Space; Utopia; Utopie; Zukunft; Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 1 Online-Ressource (244 Seiten), Illustration
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 30. Jun 2017)

  18. Deutsche Gegenwarten in Literatur und Film
    Tendenzen nach 1989 in exemplarischen Analysen
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Deutsche Kinemathek - Museum für Film und Fernsehen, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Díaz Pérez, Olivia C. (Hrsg.); Gutjahr, Ortrud (Hrsg.); Renner, Rolf Günter (Hrsg.); Siguan, Marisa (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783958093232; 395809323X
    RVK Klassifikation: GB 1726 ; GO 10600 ; GO 12110
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Stauffenburg Colloquium ; Band 84
    Schlagworte: Film; Literatur; Deutsch; Zeitgeschichte <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Alteritätserfahrungen; Gegenwartsfilm; Gegenwartsliteratur; Grenzüberschreitungen
    Umfang: 333 Seiten, Illustrationen, 22.5 cm x 15 cm
  19. Utopie im Exil
    literarische Figurationen des Imaginären
    Beteiligt: Maeding, Linda (Herausgeber); Siguan, Marisa (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.808.16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Maeding, Linda (Herausgeber); Siguan, Marisa (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837637492; 9783837637496
    Weitere Identifier:
    9783837637496
    RVK Klassifikation: EC 6859
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Deutsch; Exilliteratur; Utopie; Exil <Motiv>
    Umfang: 244 Seiten, 22.5 cm x 14.8 cm, 402 g
  20. Utopie im Exil
    Literarische Figurationen des Imaginären
    Autor*in: Maeding, Linda
    Erschienen: 2017
    Verlag:  transcript Verlag, Bielefeld ; UTB GmbH, Stuttgart

    Die Forschung betrachtet Flucht- und Exilerfahrungen noch immer vornehmlich mit Bezug auf die Vergangenheit. Doch ein bedeutender Teil der Exilliteratur wird von Diskursen des Zukünftigen und - in potenzierter Form - des Utopischen begleitet. Dieses... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe

     

    Die Forschung betrachtet Flucht- und Exilerfahrungen noch immer vornehmlich mit Bezug auf die Vergangenheit. Doch ein bedeutender Teil der Exilliteratur wird von Diskursen des Zukünftigen und - in potenzierter Form - des Utopischen begleitet. Dieses utopische Potenzial des Exils wurde bisher nicht systematisch aufgearbeitet. Die Beiträge aus der Germanistik und anderen Philologien untersuchen u.a., welche Zeiten und Räume sich das Utopische im Exil aneignet. Sie gehen den zahlreichen Beispielen für Nicht-Orte in der Exilliteratur nach und zeigen, dass sich in der Erfahrung der Krise häufig Utopie und Dystopie überschneiden.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Siguan, Marisa (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783839437490
    RVK Klassifikation: EC 6859
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Deutsch; Exil <Motiv>; Exilliteratur; Utopie
    Umfang: 1 Online-Ressource (246 p.)
  21. Grüße aus Barcelona an das IDS
    Autor*in: Siguan, Marisa
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Leibniz-Institut für Deutsche Sprache (IDS), Bibliothek, Mannheim

    Zugang:
    Verlag (kostenfrei)
    Technische Hochschule Bingen, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Darmstadt, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Frankfurt University of Applied Sciences
    keine Fernleihe
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek Fulda, Standort Heinrich-von-Bibra-Platz
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschulbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliothek der Hochschule Mainz, Untergeschoss
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschul- und Landesbibliothek RheinMain, Rheinstraße
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schlagworte: Deutsch; Germanistik; Valenz <Linguistik>
    Weitere Schlagworte: Engel, Ulrich (1928-2020)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Ansichten und Einsichten. 50 Jahre Institut für Deutsche Sprache

    Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, 2014., S. 478-479, ISBN 978-3-937241-44-9

  22. Utopie im Exil
    literarische Figurationen des Imaginären
    Beteiligt: Maeding, Linda (Herausgeber); Siguan, Marisa (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.808.16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger RA 7045
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    21.7 - 753/3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Maeding, Linda (Herausgeber); Siguan, Marisa (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3837637492; 9783837637496
    Weitere Identifier:
    9783837637496
    RVK Klassifikation: EC 6859
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: Lettre
    Schlagworte: Deutsch; Exilliteratur; Utopie; Exil <Motiv>
    Umfang: 244 Seiten, 22.5 cm x 14.8 cm, 402 g
  23. Deutsche Gegenwarten in Literatur und Film
    Tendenzen nach 1989 in exemplarischen Analysen
    Beteiligt: Díaz Pérez, Olivia C. (Herausgeber); Gutjahr, Ortrud (Herausgeber); Renner, Rolf Günter (Herausgeber); Siguan, Marisa (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    282.120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herder-Institut für historische Ostmitteleuropaforschung, Bibliothek / Bibliographieportal
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GO 12110 D542
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Díaz Pérez, Olivia C. (Herausgeber); Gutjahr, Ortrud (Herausgeber); Renner, Rolf Günter (Herausgeber); Siguan, Marisa (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783958093232; 395809323X
    Weitere Identifier:
    9783958093232
    RVK Klassifikation: GO 10600 ; GO 12110
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk (791)
    Auflage/Ausgabe: [1. Auflage]
    Körperschaften/Kongresse: Deutsche Gegenwarten in Literatur und Film (2014, Curitiba)
    Schriftenreihe: Stauffenburg-Colloquium ; Band 84
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Film; Zeitgeschichte <Motiv>
    Umfang: 333 Seiten, Illustrationen, 23 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  24. Utopie im Exil
    literarische Figurationen des Imaginären
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  transcript, Bielefeld ; Walter de Gruyter, Berlin

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  25. Deutsche Gegenwarten in Literatur und Film
    Tendenzen nach 1989 in exemplarischen Analysen
    Beteiligt: Díaz Pérez, Olivia C (Verfasser, Herausgeber); Gutjahr, Ortrud (Verfasser, Herausgeber); Renner, Rolf Günter (Verfasser, Herausgeber); Siguan, Marisa (Verfasser, Herausgeber)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Stauffenburg Verlag, Tübingen

    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Díaz Pérez, Olivia C (Verfasser, Herausgeber); Gutjahr, Ortrud (Verfasser, Herausgeber); Renner, Rolf Günter (Verfasser, Herausgeber); Siguan, Marisa (Verfasser, Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783958093232
    Schriftenreihe: Stauffenburg-Colloquium ; Band 84
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Film; Zeitgeschichte <Motiv>; Geschichte 1989-2015
    Umfang: 333 Seiten, Illustrationen