Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 25.

  1. Zensur vom 16. bis 18. Jahrhundert
    Begriffe, Diskurse, Praktiken
    Beteiligt: Gassner, Florian (Hrsg.); Roßbach, Nikola (Hrsg.)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Peter Lang, Bern ; Berlin ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Staats- und Stadtbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gassner, Florian (Hrsg.); Roßbach, Nikola (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783034339544
    RVK Klassifikation: GE 4011
    Schriftenreihe: Array ; Band 136
    Schlagworte: Zensur; Literatur; Deutsch
    Umfang: 247 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  2. Zensur vom 16. bis zum 18. Jahrhundert: Begriffe, Diskurse, Praktiken
    Beteiligt: Gassner, Florian (Hrsg.); Roßbach, Nikola (Hrsg.)
    Erschienen: [2020]; ©2020
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Die Erforschung der frühneuzeitlichen Zensur ist nach wie vor ein Desiderat. Fragen nach ihrer theoretisch-begrifflichen Diskursivierung, ihrer praktischen Umsetzung und Effizienz sind von der Forschung bislang weder umfassend noch systematisch... mehr

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Erforschung der frühneuzeitlichen Zensur ist nach wie vor ein Desiderat. Fragen nach ihrer theoretisch-begrifflichen Diskursivierung, ihrer praktischen Umsetzung und Effizienz sind von der Forschung bislang weder umfassend noch systematisch beantwortet worden. Der vorliegende Band behandelt Zensurbegriffe, -diskurse und -praktiken im Kontext feudaler und absolutistischer Gesellschaftssysteme mit Schwerpunkt auf dem deutschsprachigen Raum des Alten Reichs und schlägt die mediengeschichtliche Brücke vom 16. ins 21. Jahrhundert: vom Index zum Algorithmus. Die Studien analysieren Zensur im Hinblick auf Begriffsgeschichte und Rechtspraxis, in Konstellation mit dem Magiediskurs und als Herrschaftsinstrument und bieten Untersuchungen zu verschiedenen Textgenres – Chronik, Flugschrift, Moraltraktat, Theater(kritik), Index – von der Reformationszeit bis zu Aufklärung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gassner, Florian (Hrsg.); Roßbach, Nikola (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783034340779; 9783034340786; 9783034340793
    Weitere Identifier:
    9783034340779
    RVK Klassifikation: GE 4011
    Schriftenreihe: Jahrbuch für Internationale Germanistik. Reihe A, Gesammelte Abhandlungen und Beiträge ; Band 136
    Schlagworte: Zensur; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (247 Seiten)
  3. Der Gardasee und die Deutschen
    Literatur – Kunst – Kommunikation = I Tedeschi e il Garda : letteratura – arte – comunicazione
    Beteiligt: Roßbach, Nikola (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roßbach, Nikola (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631672846; 3631672845
    Weitere Identifier:
    9783631672846
    RVK Klassifikation: GE 4912
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: MeLis ; Band 22
    Schlagworte: Kunst; Gardasee <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 252 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Beiträge überwiegend in deutscher Sprache, teilweise in italienisch

  4. Zensur vom 16. bis zum 18. Jahrhundert
    Begriffe, Diskurse, Praktiken
    Beteiligt: Gassner, Florian (Herausgeber); Roßbach, Nikola (Herausgeber, Verfasser)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Bern ; Berlin

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gassner, Florian (Herausgeber); Roßbach, Nikola (Herausgeber, Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783034340786; 9783034340779; 9783034340793
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Jahrbuch für Internationale Germanistik. Reihe A, Gesammelte Abhandlungen und Beiträge ; Band 136
    Schlagworte: Literatur; Zensur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (247 Seiten)
  5. Zensur vom 16. bis zum 18. Jahrhundert
    Begriffe, Diskurse, Praktiken
    Beteiligt: Gassner, Florian (Herausgeber); Roßbach, Nikola (Herausgeber, Verfasser)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gassner, Florian (Herausgeber); Roßbach, Nikola (Herausgeber, Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783034340779; 9783034340786; 9783034340793
    Schriftenreihe: Jahrbuch für Internationale Germanistik. Reihe A, Gesammelte Abhandlungen und Beiträge ; Band 136
    Schlagworte: Zensur; Deutsch; Literatur
    Umfang: 1 Online-Ressource (247 Seiten)
  6. Zensur vom 16. bis zum 18. Jahrhundert: Begriffe, Diskurse, Praktiken
    Beteiligt: Gassner, Florian (Herausgeber); Roßbach, Nikola (Herausgeber, Verfasser)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    22:GH 1890 0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    OK345 Z5S4A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    NA000 J321[136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    IGB14804
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    CHA 106
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    gerz.j066(136)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    07Z102
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2021/1323
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Institut für Deutsche Sprache und Literatur mit Volkskundlicher Abteilung, Bibliothek
    405/Z477-ReiheA-136
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    45A3355
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3K 88492
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Institut, Bibliothek
    Z jah 750
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gassner, Florian (Herausgeber); Roßbach, Nikola (Herausgeber, Verfasser)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783034339544
    Weitere Identifier:
    9783034339544
    Schriftenreihe: Jahrbuch für internationale Germanistik. Reihe A, Gesammelte Abhandlungen und Beiträge ; Band 136
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Zensur
    Umfang: 247 Seiten
  7. Zensur vom 16. bis zum 18. Jahrhundert: Begriffe, Diskurse, Praktiken
    Beteiligt: Gassner, Florian (Herausgeber); Roßbach, Nikola (Herausgeber)
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang AG, Internationaler Verlag der Wissenschaften, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
  8. Zensur vom 16. bis 18. Jahrhundert
    Begriffe, Diskurse, Praktiken
    Beteiligt: Gassner, Florian (Hrsg.); Roßbach, Nikola (Hrsg.)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gassner, Florian (Hrsg.); Roßbach, Nikola (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034339544
    RVK Klassifikation: AN 49600 ; AP 78200 ; GH 1890 ; GE 4011
    Schriftenreihe: Jahrbuch für Internationale Germanistik. Reihe A, Gesammelte Abhandlungen und Beiträge ; Band 136
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Zensur; Geschichte 1500-1800;
    Umfang: 247 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  9. Der Gardasee und die Deutschen
    Literatur – Kunst – Kommunikation = I tedeschi e il Garda
    Beteiligt: Lombardi, Alessandra (Herausgeber); Mor, Lucia (Herausgeber); Roßbach, Nikola (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lombardi, Alessandra (Herausgeber); Mor, Lucia (Herausgeber); Roßbach, Nikola (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631672846; 3631672845
    Weitere Identifier:
    9783631672846
    Schriftenreihe: Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik, Amerikanistik, Germanistik und Romanistik ; Band 22
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Gardasee <Motiv>; Tourismus; Deutsche; Italienbild
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Arte; Comunicazione; Deutschen; Garda; Gardasee; Kommunikation; Kunst; Letteratura; Literatur; Roßbach; Tedeschi; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 252 Seiten, 22 cm
  10. Zensur vom 16. bis zum 18. Jahrhundert: Begriffe, Diskurse, Praktiken
    Beteiligt: Gassner, Florian (Herausgeber); Roßbach, Nikola (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang AG, Bern

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gassner, Florian (Herausgeber); Roßbach, Nikola (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034339544; 3034339542
    Weitere Identifier:
    9783034339544
    Schriftenreihe: Jahrbuch für internationale Germanistik : Reihe A, Gesammelte Abhandlungen und Beiträge ; Band 136
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Zensur
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Paperback / softback; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004290; (BISAC Subject Heading)LIT003000: LITERARY CRITICISM / Feminist; (BISAC Subject Heading)LIT004110: LITERARY CRITICISM / European / Eastern (see also Russian & Former Soviet Union); (BISAC Subject Heading)LIT004120: LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; (BISAC Subject Heading)LIT004130: LITERARY CRITICISM / European / General; (BISAC Subject Heading)LIT004150: LITERARY CRITICISM / European / French; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; (BISAC Subject Heading)LIT004200: LITERARY CRITICISM / European / Italian; (BIC subject category)DSBD: Literary studies: c 1500 to c 1800; Begriffe; Diskurse; Döring; Florian; Frühe Neuzeit; Gassner; Gert; Hans; Jahrhundert; Meinungsfreiheit; Nikola; Praktiken; Roloff; Roßbach; Ulrike; Zensur; Zensur; Zensurbegriffe; Zensurdiskurse; Zensurpraktiken; (BISAC Subject Heading)LIT004290; (VLB-WN)1563: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: 247 Seiten, 23 cm, 369 g
  11. Der Gardasee und die Deutschen
    Literatur – Kunst – Kommunikation = I Tedeschi e il Garda : letteratura – arte – comunicazione
    Beteiligt: Lombardi, Alessandra (Herausgeber); Mor, Lucia (Herausgeber); Roßbach, Nikola (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.801.79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Fachkatalog AVL
    Beteiligt: Lombardi, Alessandra (Herausgeber); Mor, Lucia (Herausgeber); Roßbach, Nikola (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631672846; 3631672845
    Weitere Identifier:
    9783631672846
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: MeLiS ; Band 22
    Schlagworte: Literatur; Künste; Politik; Tourismus; Deutsch; Literatur; Gardasee <Motiv>; Tourismus; Deutsche; Italienbild
    Umfang: 252 Seiten, Illustrationen
  12. Der Gardasee und die Deutschen
    Literatur – Kunst – Kommunikation/letteratura – arte – comunicazione = I Tedeschi e il Garda
    Beteiligt: Roßbach, Nikola (HerausgeberIn); Lombardi, Alessandra (HerausgeberIn); Mor, Lucia (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang, Berlin

    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2019/7223
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 3829
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roßbach, Nikola (HerausgeberIn); Lombardi, Alessandra (HerausgeberIn); Mor, Lucia (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631672846; 3631672845
    Weitere Identifier:
    9783631672846
    267284
    Schriftenreihe: MeLiS. Medien – Literaturen – Sprachen in Anglistik/Amerikanistik, Germanistik und Romanistik ; Band 22
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Gardasee <Motiv>; Geschichte; ; Gardasee; Tourismus; Deutsche; Italienbild;
    Umfang: 252 Seiten
    Bemerkung(en):

    Beiträge teilweise in deutscher und teilweise in italienischer Sprache

  13. Zensur vom 16. bis zum 18. Jahrhundert
    Begriffe, Diskurse, Praktiken
    Beteiligt: Gassner, Florian (HerausgeberIn); Roßbach, Nikola (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 117885
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    03.d.3292
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GE 3111 G253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2020/3723
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2020 A 6065
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    C-1 597:136
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    ZA 14376 (136.2020)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2020/3326
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2020/6210
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2021 A 189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Xa 1455-136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2020 A 1371
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Literaturarchiv Marbach, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    Z ger 001 i ZA 5111-136
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    CGR 6251-068 0
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GA 5390.A.136
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Rostock
    NK 4940 G253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    70/4234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 4011 G253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 1939:A,136
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Gassner, Florian (HerausgeberIn); Roßbach, Nikola (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034339544
    Weitere Identifier:
    9783034339544
    RVK Klassifikation: AP 78200 ; GH 1890 ; NK 4940
    Schriftenreihe: Array ; Band 136
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Zensur; Geschichte 1500-1800; ; Deutsch; Literatur; Zensur; Geschichte 1500-1800;
    Umfang: 247 Seiten
  14. Der Gardasee und die Deutschen
    Literatur – Kunst – Kommunikation = I Tedeschi e il Garda : letteratura – arte – comunicazione
    Beteiligt: Roßbach, Nikola (Hrsg.)
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Beteiligt: Roßbach, Nikola (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783631672846; 3631672845
    Weitere Identifier:
    9783631672846
    Übergeordneter Titel:
    RVK Klassifikation: GE 4912
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: MeLis ; Band 22
    Schlagworte: Kunst; Gardasee <Motiv>; Literatur; Deutsch
    Umfang: 252 Seiten, Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Beiträge überwiegend in deutscher Sprache, teilweise in italienisch

  15. Zensur vom 16. bis zum 18. Jahrhundert
    Begriffe, Diskurse, Praktiken
    Beteiligt: Gassner, Florian (HerausgeberIn); Roßbach, Nikola (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Gassner, Florian (HerausgeberIn); Roßbach, Nikola (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034339544
    Weitere Identifier:
    9783034339544
    RVK Klassifikation: AP 78200 ; GH 1890 ; NK 4940
    Schriftenreihe: Array ; Band 136
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Zensur; Geschichte 1500-1800; ; Deutsch; Literatur; Zensur; Geschichte 1500-1800;
    Umfang: 247 Seiten
  16. Zensur vom 16. bis zum 18. Jahrhundert: Begriffe, Diskurse, Praktiken
    Beteiligt: Gassner, Florian (Hrsg.); Roßbach, Nikola (Hrsg.)
    Erschienen: [2020]; ©2020
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Die Erforschung der frühneuzeitlichen Zensur ist nach wie vor ein Desiderat. Fragen nach ihrer theoretisch-begrifflichen Diskursivierung, ihrer praktischen Umsetzung und Effizienz sind von der Forschung bislang weder umfassend noch systematisch... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Die Erforschung der frühneuzeitlichen Zensur ist nach wie vor ein Desiderat. Fragen nach ihrer theoretisch-begrifflichen Diskursivierung, ihrer praktischen Umsetzung und Effizienz sind von der Forschung bislang weder umfassend noch systematisch beantwortet worden. Der vorliegende Band behandelt Zensurbegriffe, -diskurse und -praktiken im Kontext feudaler und absolutistischer Gesellschaftssysteme mit Schwerpunkt auf dem deutschsprachigen Raum des Alten Reichs und schlägt die mediengeschichtliche Brücke vom 16. ins 21. Jahrhundert: vom Index zum Algorithmus. Die Studien analysieren Zensur im Hinblick auf Begriffsgeschichte und Rechtspraxis, in Konstellation mit dem Magiediskurs und als Herrschaftsinstrument und bieten Untersuchungen zu verschiedenen Textgenres – Chronik, Flugschrift, Moraltraktat, Theater(kritik), Index – von der Reformationszeit bis zu Aufklärung

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gassner, Florian (Hrsg.); Roßbach, Nikola (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783034340779; 9783034340786; 9783034340793
    Weitere Identifier:
    9783034340779
    RVK Klassifikation: GE 4011
    Schriftenreihe: Jahrbuch für Internationale Germanistik. Reihe A, Gesammelte Abhandlungen und Beiträge ; Band 136
    Schlagworte: Zensur; Literatur; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (247 Seiten)
  17. Zensur vom 16. bis zum 18. Jahrhundert: Begriffe, Diskurse, Praktiken
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang AG, Bern ; Peter Lang International Academic Publishers

    Die Erforschung der frühneuzeitlichen Zensur ist nach wie vor ein Desiderat. Fragen nach ihrer theoretisch-begrifflichen Diskursivierung, ihrer praktischen Umsetzung und Effizienz sind von der Forschung bislang weder umfassend noch systematisch... mehr

    Zugang:
    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Die Erforschung der frühneuzeitlichen Zensur ist nach wie vor ein Desiderat. Fragen nach ihrer theoretisch-begrifflichen Diskursivierung, ihrer praktischen Umsetzung und Effizienz sind von der Forschung bislang weder umfassend noch systematisch beantwortet worden. Der vorliegende Band behandelt Zensurbegriffe, -diskurse und -praktiken im Kontext feudaler und absolutistischer Gesellschaftssysteme mit Schwerpunkt auf dem deutschsprachigen Raum des Alten Reichs und schlägt die mediengeschichtliche Brücke vom 16. ins 21. Jahrhundert: vom Index zum Algorithmus. Die Studien analysieren Zensur im Hinblick auf Begriffsgeschichte und Rechtspraxis, in Konstellation mit dem Magiediskurs und als Herrschaftsinstrument und bieten Untersuchungen zu verschiedenen Textgenres – Chronik, Flugschrift, Moraltraktat, Theater(kritik), Index – von der Reformationszeit bis zu Aufklärung.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gassner, Florian; Roßbach, Nikola
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783034340779
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: AN 49600 ; AP 78200 ; GH 1890
    DDC Klassifikation: Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st, New ed.
    Schriftenreihe: Jahrbuch für Internationale Germanistik ; 136
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Zensur
    Umfang: 1 Online-Ressource
  18. Zensur Vom 16. Bis Zum 18. Jahrhundert
    Erschienen: 2020
    Verlag:  Peter Lang AG International Academic Publishers, Bern ; ProQuest, Ann Arbor, Michigan

    Der Band schließt eine Lücke in der Erforschung der Zensur als Herrschaftsinstrument der Frühen Neuzeit. Er analysiert Begriffe, Diskurse und Praktiken der Kommunikationskontrolle und -lenkung von der Reformationszeit bis zur Aufklärung und schlägt... mehr

    Evangelische Hochschule Darmstadt, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Der Band schließt eine Lücke in der Erforschung der Zensur als Herrschaftsinstrument der Frühen Neuzeit. Er analysiert Begriffe, Diskurse und Praktiken der Kommunikationskontrolle und -lenkung von der Reformationszeit bis zur Aufklärung und schlägt eine mediengeschichtliche Brücke ins 21. Jahrhundert.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Roßbach, Nikola
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783034340779
    RVK Klassifikation: AN 49600 ; AP 78200 ; GH 1890
    DDC Klassifikation: Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Auflage/Ausgabe: 1st ed.
    Schriftenreihe: Jahrbuch Fuer Internationale Germanistik Ser. ; v.136
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Zensur
    Umfang: 1 Online-Ressource (260 pages)
    Bemerkung(en):

    Description based on publisher supplied metadata and other sources

  19. Der Gardasee und die Deutschen
    Literatur – Kunst – Kommunikation = I Tedeschi e il Garda : letteratura – arte – comunicazione
    Beteiligt: Lombardi, Alessandra (Herausgeber); Mor, Lucia (Herausgeber); Roßbach, Nikola (Herausgeber)
    Erschienen: [2017]; © 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    90.801.79
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CE 0302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger CE 0302
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Lombardi, Alessandra (Herausgeber); Mor, Lucia (Herausgeber); Roßbach, Nikola (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783631672846; 3631672845
    Weitere Identifier:
    9783631672846
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Sozialwissenschaften (300)
    Schriftenreihe: MeLiS ; Band 22
    Schlagworte: Literatur; Künste; Politik; Tourismus; Deutsch; Literatur; Gardasee <Motiv>; Tourismus; Deutsche; Italienbild
    Umfang: 252 Seiten, Illustrationen
  20. Der Gardasee und die Deutschen
    Literatur – Kunst – Kommunikation = I tedeschi e il Garda : Letteratura - Arte - Comunicazione
    Beteiligt: Lombardi, Alessandra (HerausgeberIn); Mor, Lucia (HerausgeberIn); Roßbach, Nikola (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Lombardi, Alessandra (HerausgeberIn); Mor, Lucia (HerausgeberIn); Roßbach, Nikola (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631672845; 9783631672846
    Weitere Identifier:
    9783631672846
    RVK Klassifikation: GE 4912
    Schriftenreihe: Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik, Amerikanistik, Germanistik und Romanistik ; Band 22
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Gardasee <Motiv>; Geschichte; ; Gardasee; Tourismus; Deutsche; Italienbild;
    Umfang: 252 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Konferenzdaten auf Seite 8 genannt

  21. Zensur vom 16. bis zum 18. Jahrhundert
    Begriffe, Diskurs, Praktiken
    Beteiligt: Gassner, Florian (Herausgeber); Roßbach, Nikola (Herausgeber)
    Erschienen: [2020]; © 2020
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    TU Darmstadt, Universitäts- und Landesbibliothek - Stadtmitte
    /AN 49600 G253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Zentralbibliothek (ZB)
    91.183.89
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Gießen
    000 AN 49600 G253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Standort Holländischer Platz
    25 Ger AN 0108
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Germanistik I / Kulturanthropologie und Germanistik II
    L 66 - Z 101
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    001 GH 1890 G253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gassner, Florian (Herausgeber); Roßbach, Nikola (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034339544
    Weitere Identifier:
    9783034339544
    RVK Klassifikation: AN 49600 ; AP 78200 ; GH 1890
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830); Soziale Probleme und Sozialdienste; Verbände (360)
    Schriftenreihe: Jahrbuch für Internationale Germanistik. Reihe A, Gesammelte Abhandlungen und Beiträge ; Band 136
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Zensur
    Umfang: 247 Seiten
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  22. Zensur vom 16. bis zum 18. Jahrhundert
    Begriffe, Diskurse, Praktiken
    Beteiligt: Gassner, Florian (Herausgeber); Roßbach, Nikola (Verfasser, Herausgeber)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gassner, Florian (Herausgeber); Roßbach, Nikola (Verfasser, Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783034340786; 9783034340779; 9783034340793
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Jahrbuch für Internationale Germanistik. Reihe A, Gesammelte Abhandlungen und Beiträge ; Band 136
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Zensur; Geschichte 1500-1800
    Umfang: 1 Online-Ressource (247 Seiten)
  23. Zensur vom 16. bis zum 18. Jahrhundert: Begriffe, Diskurse, Praktiken
    Beteiligt: Gassner, Florian (Herausgeber); Roßbach, Nikola (Verfasser, Herausgeber)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gassner, Florian (Herausgeber); Roßbach, Nikola (Verfasser, Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783034339544
    Weitere Identifier:
    9783034339544
    Schriftenreihe: Jahrbuch für internationale Germanistik. Reihe A, Gesammelte Abhandlungen und Beiträge ; Band 136
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Zensur; Geschichte 1500-1800
    Umfang: 247 Seiten
  24. Zensur vom 16. bis zum 18. Jahrhundert
    Begriffe, Diskurse, Praktiken
    Beteiligt: Gassner, Florian (Herausgeber); Roßbach, Nikola (Verfasser, Herausgeber)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  Peter Lang, Bern

    Universitätsbibliothek Bielefeld
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Gassner, Florian (Herausgeber); Roßbach, Nikola (Verfasser, Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783034340779; 9783034340786; 9783034340793
    Schriftenreihe: Jahrbuch für Internationale Germanistik. Reihe A, Gesammelte Abhandlungen und Beiträge ; Band 136
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Zensur; Geschichte 1500-1800
    Umfang: 1 Online-Ressource (247 Seiten)
  25. Der Gardasee und die Deutschen
    Literatur – Kunst – Kommunikation = I tedeschi e il Garda : Letteratura - Arte - Comunicazione
    Beteiligt: Lombardi, Alessandra (HerausgeberIn); Mor, Lucia (HerausgeberIn); Roßbach, Nikola (HerausgeberIn)
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Peter Lang Edition, Frankfurt am Main

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 66685
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    02.s.9253
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    284004 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    72.3166
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Lombardi, Alessandra (HerausgeberIn); Mor, Lucia (HerausgeberIn); Roßbach, Nikola (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch; Italienisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3631672845; 9783631672846
    Weitere Identifier:
    9783631672846
    RVK Klassifikation: GE 4912
    Schriftenreihe: Medien - Literaturen - Sprachen in Anglistik, Amerikanistik, Germanistik und Romanistik ; Band 22
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Gardasee <Motiv>; Geschichte; ; Gardasee; Tourismus; Deutsche; Italienbild;
    Umfang: 252 Seiten, Illustrationen, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

    Konferenzdaten auf Seite 8 genannt