Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 10.

  1. Entsagung und Routines
    Aporien des Spätrealismus und Verfahren der frühen Moderne
    Autor*in: Baßler, Moritz
    Erschienen: 2013
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Koblenz
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110331660; 9783110331677
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguae & litterae ; 23
    Schlagworte: Moderne; Erzähltechnik; Entsagung <Motiv>; Prosa; Deutsch; Realismus
    Umfang: VII, 435 S.
  2. Entsagung und Routines
    Aporien des Spätrealismus und Verfahren der frühen Moderne
    Beteiligt: Baßler, Moritz (Hrsg.)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baßler, Moritz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110331660
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 1411 ; GL 1575
    Schriftenreihe: linguae & litterae ; 23
    Schlagworte: Deutsche Literatur; Narrative poetry, German / History and criticism; Realism in literature; Renunciation (Philosophy); Poetics; POETRY / Continental European; Narrative poetry, German; Poetik; Entsagung; Realismus; Deutsch; Entsagung <Motiv>; Prosa; Erzähltechnik; Moderne; Realismus; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 435 S.), Ill., graph. Darst.
  3. Entsagung und Routines
    Aporien des Spätrealismus und Verfahren der frühen Moderne
    Beteiligt: Baßler, Moritz (Hrsg.)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baßler, Moritz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110331660
    RVK Klassifikation: GL 1411 ; GL 1575
    Schriftenreihe: linguae & litterae ; 23
    Schlagworte: Entsagung <Motiv>; Prosa; Erzähltechnik; Moderne; Realismus; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VIII, 436 S.), Ill., graph. Darst.
  4. Entsagung und Routines
    Aporien des Spätrealismus und Verfahren der frühen Moderne
    Beteiligt: Baßler, Moritz (Herausgeber)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin/Boston

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baßler, Moritz (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110331660; 3110331667
    Weitere Identifier:
    9783110331660
    Schriftenreihe: linguae & litterae ; 23
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Realismus; Moderne; Entsagung <Motiv>; Erzähltechnik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; (BISAC Subject Heading)LIT004170; Realism; naturalism; early modern literatury; literary techniques; Naturalismus; Moderne; Realismus, poetischer; EBK: eBook; Verfahren, literarische; (VLB-WN)9563
    Umfang: Online-Ressource, 6 Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Lizenzpflichtig

  5. Entsagung und Routines
    Aporien des Spätrealismus und Verfahren der frühen Moderne
    Beteiligt: Baßler, Moritz (Hrsg.)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  <<de>> Gruyter, Berlin [u.a.]

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baßler, Moritz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110331660
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 1411 ; GL 1575
    Schriftenreihe: linguae & litterae ; 23
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Realismus; Moderne; Entsagung <Motiv>; Erzähltechnik; Geschichte 1880-1920; Aufsatzsammlung;
    Umfang: VII, 435 S., Ill., graph. Darst.
  6. Entsagung und Routines
    Aporien des Spätrealismus und Verfahren der frühen Moderne
    Beteiligt: Baßler, Moritz (Hrsg.)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baßler, Moritz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3110307537; 9783110307535
    RVK Klassifikation: GL 1575
    Schriftenreihe: Linguae & litterae ; 23
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Realismus; Moderne; Entsagung <Motiv>; Erzähltechnik; Geschichte 1880-1920; ; Deutsch; Literatur; Realismus;
    Umfang: VIII, 435 S., graph. Darst., 155 mm x 230 mm
  7. Entsagung und Routines
    Aporien des Spätrealismus und Verfahren der frühen Moderne
    Autor*in: Baßler, Moritz
    Erschienen: 2013
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Universitätsbibliothek Koblenz
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110331660; 9783110331677
    Weitere Identifier:
    DDC Klassifikation: Germanische Sprachen; Deutsch (430)
    Schriftenreihe: Linguae & litterae ; 23
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Realismus; Moderne; Entsagung <Motiv>; Erzähltechnik; Geschichte 1880-1920
    Umfang: VII, 435 S.
  8. Entsagung und Routines
    Aporien des Spätrealismus und Verfahren der frühen Moderne
    Beteiligt: Baßler, Moritz (Hrsg.)
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Baßler, Moritz (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110331660
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 1411 ; GL 1575
    Schriftenreihe: linguae & litterae ; 23
    Schlagworte: Deutsche Literatur; Narrative poetry, German / History and criticism; Realism in literature; Renunciation (Philosophy); Poetics; POETRY / Continental European; Narrative poetry, German; Poetik; Entsagung; Realismus; Deutsch; Entsagung <Motiv>; Prosa; Erzähltechnik; Moderne; Realismus; Deutsch
    Umfang: 1 Online-Ressource (VII, 435 S.), Ill., graph. Darst.
  9. Entsagung und Routines
    Aporien des Spätrealismus und Verfahren der frühen Moderne
    Beteiligt: Baßler, Moritz
    Erschienen: [2013]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin ; Walter de Gruyter GmbH

    Entsagung und Routines arbeitet an einer Verfahrensgeschichte deutscher Erzählliteratur am Übergang vom Realismus zur literarischen Moderne. Der Band verfolgt dabei ein doppeltes Ziel: Zum einen bündelt er die semiotische Forschung zum Poetischen... mehr

    Universitätsbibliothek Gießen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel
    keine Fernleihe
    Universität Mainz, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universität Marburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe

     

    Entsagung und Routines arbeitet an einer Verfahrensgeschichte deutscher Erzählliteratur am Übergang vom Realismus zur literarischen Moderne. Der Band verfolgt dabei ein doppeltes Ziel: Zum einen bündelt er die semiotische Forschung zum Poetischen Realismus in einem fasslichen Strukturmodell, das als Beschreibungsgrundlage realistischer Erzählverfahren dienen kann. Studien zu Raabe, Fontane, Stifter, Storm und Meyer, aber auch zu Realisten der zweiten und dritten Reihe, überprüfen die Tauglichkeit dieses Ansatzes in der Praxis, wobei der Schwerpunkt auf den aporetischen Strukturen des Spätrealismus und Übergangsphänomenen zur Moderne liegt. Zum anderen wird der Versuch unternommen, die Einheit der verschiedenen Ismen um 1900 im Verfahren der ,Routine' zu erkennen. Fallstudien zu wenig behandelten Erzählautoren wie Bang, Conradi, Bölsche, Liliencron, Scheerbart und Dehmel bereiten ein Feld literarischer Prosa auf, das geradezu als Labor der Moderne bezeichnet werden kann. Ein Epilog verfolgt die realistische Erzähltradition bis in die Gegenwart weiter.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Baßler, Moritz
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110331660; 9783110331677; 3110307537; 9783110307535
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GM 1600 ; GM 1738
    DDC Klassifikation: Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schriftenreihe: linguae & litterae ; 23
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Realismus; Moderne; Entsagung <Motiv>; Erzähltechnik
    Umfang: 1 Online-Ressource (442 p.)
    Bemerkung(en):

    Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Nov 2018)

  10. Entsagung und Routines
    Aporien des Spätrealismus und Verfahren der frühen Moderne
    Autor*in: Baßler, Moritz
    Erschienen: 2013
    Verlag:  De Gruyter, Berlin [u.a.]

    Why do the narratives of Poetic Realism often culminate in renunciation? And how did this German literary epoch finally come to an end? Is there any unity in the numerous 'isms' that took its place around 1900? This volume seeks to answer these... mehr

    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe

     

    Why do the narratives of Poetic Realism often culminate in renunciation? And how did this German literary epoch finally come to an end? Is there any unity in the numerous 'isms' that took its place around 1900? This volume seeks to answer these questions in terms of historical processes. Individual studies present a structural model of realistic narrative, proposing the notion of 'routines' as a unifying principle of the Early Modern Era. Moritz Baßler, University of Münster, Germany. Why do the narratives of Poetic Realism often culminate in renunciation? And how did this German literary epoch finally come to an end? Is there any unity in the numerous "isms" that took its place around 1900? This volume seeks to answer these questions in terms of historical processes. Individual studies present a structural model of realistic narrative, proposing the notion of "routines" as a unifying principle of the Early Modern Era

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783110307535
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: GL 1411 ; GL 1575
    Schriftenreihe: linguae & litterae ; 23
    Schlagworte: Deutsch; Prosa; Realismus; Moderne; Entsagung <Motiv>; Erzähltechnik;
    Umfang: Online-Ressource (VIII, 436 S.)
    Bemerkung(en):

    Description based upon print version of record

    Einleitung; Zeichen auf der Kippe. Aporien des Spätrealismus und die Routines der Frühen Moderne; Aporien des Spätrealismus; Auf dem Weg in die Marotte. Wilhelm Raabes Else von der Tanne, Villa Schönow, Stopfkuchen und die Tücken der Metonymisierung im Poetischen Realismus; „Unsere Jenny hat doch Recht" - Zur Poetologie des Spätrealismus in Fontanes Frau Jenny Treibel; Entsagung im Poetischen Realismus. Motiv, Verfahren, Variation; Realistische Realien. Zur Zeichenfunktion des Gegenständlichen bei Adalbert Stifter

    „Das klingt ja sonderbar, als ob es doch möglich wäre." Fantastik als Herausforderung für den RealismusDer einzige Weg. Spätrealistische Textverfahren in Conrad Ferdinand Meyers. Die Hochzeit des Mönchs; Zwischen Realismus und Moderne; „ … das Sprachvermögen der Musik in's Unermessliche vermehrt …". Intermedial reflektiertes Erzählen um 1900; Tiefenrealismus. Zu Theodor Fontanes Frau Jenny Treibel; Probleme mit dem Selbstbewusstsein: Von Raabe zu Husserl; Der Abschied vom inneren Himmel. Entsagung und Exzess bei Herman Bang

    Realistische re-entries. Thesen zur ‚realistischen' Episteme und zu ihrer Transformation um 1900Routines der Frühen Moderne; Über Fülle/Überfülle. Textverfahren der Copia um 1890; Mosaik und Doppelung. Trunkenheits-Darstellung bei Liliencron, Holz, Gerhart Hauptmann und Scheerbart; Überschreibungen des Realismus. Richard Dehmels Prosatexte als Wegbereiter der Frühen Moderne; Epilog; Ist literarischer Realismus entpolitisierbar? Historische Stationen einer Idee; Forschungsliteratur; Autoren und Werke