Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 5 von 5.

  1. Dekonstruktion im Roman
    erzähltechnische Verfahren und Selbstreflexion in den Romanen von Vladimir Nabokov und Samuel Beckett
    Autor*in: Schwalm, Helga
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SLA:Y:RUS:N117/7:Sch:1991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 353304467X; 3533044661
    Schriftenreihe: Anglistische Forschungen ; Heft 218
    Schlagworte: Deconstruction; Fiction
    Weitere Schlagworte: Nabokov, Vladimir Vladimirovich; Beckett, Samuel
    Umfang: 292 S, 22 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [267]-292)

    Zugl.: Hamburg, Univ. Diss., 1990

  2. Dekonstruktion im Roman
    erzähltechnische Verfahren und Selbstreflexion in den Romanen von Vladimir Nabokov und Samuel Beckett
    Autor*in: Schwalm, Helga
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3533044661; 353304467X
    RVK Klassifikation: EC 6667 ; HU 4575 ; IH 15721 ; HN 1331
    Schriftenreihe: Anglistische Forschungen ; 218
    Schlagworte: Deconstruction; Array
    Umfang: 292 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1990

  3. Dekonstruktion im Roman
    erzähltechnische Verfahren und Selbstreflexion in den Romanen von Vladimir Nabokov und Samuel Beckett
    Autor*in: Schwalm, Helga
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 353304467X; 3533044661
    RVK Klassifikation: EC 6667 ; HN 1331 ; HU 4575 ; IH 15721
    Schriftenreihe: Anglistische Forschungen ; 218
    Schlagworte: Deconstructie; Engels; Frans; Verteltheorie; Englisch; Französisch; Deconstruction; Fiction; Selbstreflexion; Dekonstruktion; Metafiktion; Erzähltechnik; Roman
    Weitere Schlagworte: Beckett, Samuel <1906-1989>; Nabokov, Vladimir Vladimirovich <1899-1977>; Beckett, Samuel (1906-1989); Nabokov, Vladimir Vladimirovič (1899-1977)
    Umfang: 292 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1990

  4. Dekonstruktion im Roman
    erzähltechnische Verfahren und Selbstreflexion in den Romanen von Vladimir Nabokov und Samuel Beckett
    Autor*in: Schwalm, Helga
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 118145
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    30 SA 1559-218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ang 957 nab 7/007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 91/13896
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/HU 4575 S398
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    8 Z LIT 502:218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    92 A 2528
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 1992/3141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Je 569 m
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    PvN 49
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    92/4519
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    94/2267
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    91 A 13215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Anglistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    U NAB II 1016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Romanisches Seminar der Universität, Bibliothek
    RO/EC 6667 S398
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    SLA:Y:RUS:N117/7:Sch:1991
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    92 A 2800
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    P 1093-218
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    De 1477/9200
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    ame 959:n117:ud/s24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    93.07713-01
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    91 B 0215
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    ELA N 1178 4554-439 8
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    EC 6667 SCHWA
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    41/20396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    31 A 23614
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    NS 050.828
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3533044661; 353304467X
    RVK Klassifikation: EC 6667 ; HU 4575 ; IH 15721 ; HN 1331
    Schriftenreihe: Anglistische Forschungen ; 218
    Schlagworte: Deconstruction; Fiction
    Weitere Schlagworte: Nabokov, Vladimir Vladimirovich; Beckett, Samuel
    Umfang: 292 S.
    Bemerkung(en):

    Intermediärsprache: Englisch

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1990

  5. Dekonstruktion im Roman
    erzähltechnische Verfahren und Selbstreflexion in den Romanen von Vladimir Nabokov und Samuel Beckett
    Autor*in: Schwalm, Helga
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 353304467X; 3533044661
    RVK Klassifikation: EC 6667 ; HN 1331 ; HU 4575 ; IH 15721
    Schriftenreihe: Anglistische Forschungen ; 218
    Schlagworte: Deconstructie; Engels; Frans; Verteltheorie; Englisch; Französisch; Deconstruction; Fiction; Selbstreflexion; Dekonstruktion; Metafiktion; Erzähltechnik; Roman
    Weitere Schlagworte: Beckett, Samuel <1906-1989>; Nabokov, Vladimir Vladimirovich <1899-1977>; Beckett, Samuel (1906-1989); Nabokov, Vladimir Vladimirovič (1899-1977)
    Umfang: 292 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Hamburg, Univ., Diss., 1990