Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 26 bis 50 von 123.

  1. Figures du sujet lyrique
    Beteiligt: Rabaté, Dominique (Hrsg.)
    Erschienen: 2005
    Verlag:  Presses Univ. de France, Paris

    Universität Mainz, Bereichsbibliothek Philosophicum, Standort Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    22.1 - 125/3
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rabaté, Dominique (Hrsg.)
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 213052107X
    RVK Klassifikation: IE 3016 ; IH 1806
    Auflage/Ausgabe: 2. éd., 2. tir.
    Schriftenreihe: Perspectives littéraires
    Schlagworte: Das Lyrische
    Umfang: 162 S.
  2. Theory of the lyric
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, Massachusetts

    An inductive approach. Nine poems -- Four parameters -- Lyric as genre. Notions of genre -- Lyric history -- Lyric genre -- Theories of the lyric. Hegel -- Imitation speech acts or epideixis? -- Performative and performance -- Rhythm and repetition.... mehr

    Hochschule Aalen, Bibliothek
    E-Book EBSCO
    keine Fernleihe
    Hochschule Esslingen, Bibliothek
    E-Book Ebsco
    keine Fernleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Fernleihe

     

    An inductive approach. Nine poems -- Four parameters -- Lyric as genre. Notions of genre -- Lyric history -- Lyric genre -- Theories of the lyric. Hegel -- Imitation speech acts or epideixis? -- Performative and performance -- Rhythm and repetition. Meter -- Rhythm -- Sound and repetition -- Lyric address. Address to listeners or readers -- Addressing other people -- Apostrophe -- Lyric structures. Mapping the lyric -- Lyric hyperbole -- Dramatic monologue -- Framing past events -- The lyric present -- Lyric and society. Engagement and disengagement -- Three examples -- Adorno's dialectic -- Tangling with ideology

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 0674425782; 9780674425781
    Schlagworte: Lyric poetry; BIOGRAPHY & AUTOBIOGRAPHY ; Literary; LITERARY CRITICISM / Poetry; Lyric poetry; Lyrik; Das Lyrische; Lyriktheorie; Criticism, interpretation, etc
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 391 pages)
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 355-384) and index

  3. Die weggeworfene Leiter
    Gedanken über Religion und Poesie
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  Herder, Freiburg ; Basel ; Wien

    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tück, Jan-Heiner; Kleinschmidt, Sebastian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783451829734
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BB 1630
    Schriftenreihe: Poetikdozentur Literatur und Religion ; Band 7
    Schlagworte: Theologie; Religiöse Sprache; Christliche Lyrik; Gebet; Poetik; Das Lyrische; Ästhetik; Religion
    Weitere Schlagworte: Poesie; Religion; Christentum; Literaturwissenschaft; Christliche Theologie; Belletristik
    Umfang: 1 Online-Ressource (108 Seiten)
  4. Theory of the lyric
    Erschienen: [2015]; © 2015
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge, MA

    What sort of thing is a lyric poem? An intense expression of subjective experience? The fictive speech of a specifiable persona? Examining ancient and modern poems from Sappho to Ashbery, Jonathan Culler reveals the limitations of these two... mehr

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TH-AB - Technische Hochschule Aschaffenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Coburg, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    What sort of thing is a lyric poem? An intense expression of subjective experience? The fictive speech of a specifiable persona? Examining ancient and modern poems from Sappho to Ashbery, Jonathan Culler reveals the limitations of these two models-the Romantic and the modern-and challenges the assumption that poems exist to be interpreted

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780674425781
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 4350
    Auflage/Ausgabe: 1. print.
    Schlagworte: LITERARY CRITICISM / Poetry; Lyric poetry; Lyrik; Lyriktheorie; Das Lyrische
    Umfang: 1 Online-Ressource (x, 391 Seiten)
    Bemerkung(en):

    Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke. - Includes bibliographical references (pages 355-384) and index

  5. Die weggeworfene Leiter
    Gedanken über Religion und Poesie
    Erschienen: [2023]; © 2023
    Verlag:  Herder, Freiburg ; Basel ; Wien

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Tück, Jan-Heiner; Kleinschmidt, Sebastian
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783451394874
    Weitere Identifier:
    9783451394874
    RVK Klassifikation: BB 1630
    Schriftenreihe: Poetikdozentur Literatur und Religion ; Band 7
    Schlagworte: Gebet; Religiöse Sprache; Christliche Lyrik; Poetik; Das Lyrische; Theologie; Religion; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Poesie; Religion; Christentum; Literaturwissenschaft; Christliche Theologie; Belletristik
    Umfang: 108 Seiten, 20.5 cm x 12.5 cm
  6. Theory of the lyric
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Harvard University Press, Cambridge

    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780674425781
    RVK Klassifikation: EC 4350
    Auflage/Ausgabe: 1. print.
    Schlagworte: Lyric poetry / History and criticism; Lyric poetry; Lyrik; Lyriktheorie; Das Lyrische
    Umfang: 1 Online-Ressource (406 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (pages 355-384) and index

  7. Fragen zum Lyrischen in Friederike Mayröckers Poesie
    Beteiligt: Arteel, Inge (Hrsg.); De Felip, Eleonore (Hrsg.)
    Erschienen: [2020]
    Verlag:  J.B. Metzler, Stuttgart

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Arteel, Inge (Hrsg.); De Felip, Eleonore (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783476057242; 3476057240
    Weitere Identifier:
    9783476057242
    RVK Klassifikation: GN 7792
    DDC Klassifikation: Literatur und Rhetorik (800)
    Schriftenreihe: Abhandlungen zur Literaturwissenschaft
    Schlagworte: Lyrik; Das Lyrische
    Weitere Schlagworte: Mayröcker, Friederike (1924-2021); Frauenliteratur; Poetologie; Experiment; Intertextualität; Experimentallyrik; Österreichische Literatur; Poetik; Intermedialität; Lyrisches Sprechen
    Umfang: XXI, 291 Seiten, 23.5 cm x 15.5 cm
  8. Pensamiento y poesía
    Autor*in: Arendt, Hannah
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Instituto Juan Andrés de Comparatística y Globalización, Madrid

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bosch Roig, Gloria (Hrsg.)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9788412371406
    Schriftenreihe: Colección Instituto
    Schlagworte: Sprache; Ästhetik; Das Lyrische; Ethik
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Heidegger, Martin (1889-1976); Arendt, Hannah (1906-1975); Broch, Hermann (1886-1951)
    Umfang: 237 Seiten
  9. Ivan Turgenev und die deutsche Literatur
    sein Verhältnis zu Goethe und seine Gemeinsamkeiten mit Berthold Auerbach, Theodor Fontane und Theodor Storm
    Autor*in: Thieme, Galina
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Ruhr-Universität Bochum, Fakultät für Philologie, Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft, Bibliothek
    K Gd III 144.1
    keine Fernleihe
    Universität Köln, Gemeinsame Fachbibliothek Slavistik
    SLAV/5/Kj3540/251
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Unbestimmt
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 363136878x
    RVK Klassifikation: KI 6166 ; KI 6165
    Schriftenreihe: Heidelberger Publikationen zur Slavistik : B ; 15
    Schlagworte: Dorfgeschichte; Literatur; Rezeption; Prosa; Das Lyrische; Deutsch; Novelle
    Weitere Schlagworte: Auerbach, Berthold (1812-1882); Goethe, Johann Wolfgang von (1749-1832); Turgenev, Ivan Sergeevič (1818-1883); Storm, Theodor (1817-1888); Fontane, Theodor (1819-1898); Goethe Storm Fontane Auerbach
    Umfang: 137 S.
  10. R. M. Rilkes „Alkestis“
    dichterische Sprache als sich selbst bewahrheitendes „Versprechen“ von Seinshaftigkeit
    Autor*in: Ruffini, Roland
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Cuvillier Verlag, Göttingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783736998780; 3736998783
    Weitere Identifier:
    9783736998780
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Das Lyrische; Sprache
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926): Alkestis; (Produktform)Book; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft; Dichter des Seins; Poesie; Rilke; (VLB-WN)1562: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
    Umfang: 339 Seiten, 24 cm
  11. Das Politische in Mascha Kalékos "Das Lyrische Stenogrammheft"
    Autor*in: Krah, Lucas M.
    Erschienen: 2019
    Verlag:  GRIN Verlag, München

  12. Das Politische in Mascha Kalékos "Das Lyrische Stenogrammheft"
    Autor*in: Krah, Lucas M.
    Erschienen: 2019
    Verlag:  GRIN Verlag, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783346076885
    Weitere Identifier:
    9783346076885
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, digitale Originalausgabe
    Schlagworte: Das Lyrische; Lyrik; Das Politische
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)LIT004170: LITERARY CRITICISM / European / German; Weimarer Republik;Mascha Kaléko;Kritische Theorie;Autoritärer Charakter;Walter Benjamin;politische Lyrik;politische Literatur;Liebeskonzepte; (VLB-WN)9563: Deutsche Sprachwissenschaft, Deutschsprachige Literaturwissenschaft
    Umfang: Online-Ressource, 16 Seiten
    Bemerkung(en):

    Vom Verlag als Druckwerk on demand und/oder als E-Book angeboten

  13. Pensamiento y poesía
    Autor*in: Arendt, Hannah
    Erschienen: 2021
    Verlag:  Instituto Juan Andrés de Comparatística y Globalización, Madrid

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bosch Roig, Gloria (Herausgeber, Übersetzer, Verfasser von Zusatztexten)
    Sprache: Spanisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9788412371406
    Schriftenreihe: Colección Instituto
    Schlagworte: Sprache; Ästhetik; Das Lyrische; Ästhetik; Ethik; Ethik; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Benjamin, Walter (1892-1940); Heidegger, Martin (1889-1976); Broch, Hermann (1886-1951); Arendt, Hannah (1906-1975); Arendt, Hannah (1906-1975)
    Umfang: 237 Seiten, 20 cm
  14. Philosophische Seiltänze
    zur poetischen Argumentation in Nietzsches Also sprach Zarathustra
  15. Auf der Suche nach der verlorenen Welt
    eine Reise zur poetischen Dimension unseres Lebens
    Autor*in: Kauschke, Mike
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Verlag J. Kamphausen, Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783958835153; 3958835155
    Weitere Identifier:
    9783958835153
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Lebenskunst; Das Lyrische
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; Anbindung; Authentizität; Berührung; Dankbarkeit; Dialog; Durchlässigkeit; Erwachen; Geheimnis; Heimat; Integrität; Kreativität; Lebenskunst; Mystik; Natur; Persönlichkeitsentwicklung; Poesie; Religion; Schöpfung; Sehnsucht; Spiritualität; Staunen; Transzendenz; Verantwortlichkeit; Verbundenheit; Verletzlichkeit; Zugehörigkeit; (VLB-WN)1470: Hardcover, Softcover / Ratgeber/Spiritualität
    Umfang: 271 Seiten, Illustrationen, 22 cm, 450 g
  16. Das Lyrische in der Dichtung
    Norm und Ethos der Gattung bei Hölderlin, Brentano, Eichendorff, Rilke und Benn
    Autor*in: Timm, Eitel
    Erschienen: 1992
    Verlag:  Fink, München

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum Potsdam
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 3770527755
    RVK Klassifikation: GE 3919 ; GE 5505
    Schlagworte: German poetry; Lyric poetry; Religiosität; Lyrik; Deutsch; Das Lyrische; Gattungstheorie
    Weitere Schlagworte: Eichendorff, Joseph von (1788-1857); Rilke, Rainer Maria (1875-1926); Benn, Gottfried (1886-1956); Hölderlin, Friedrich (1770-1843); Brentano, Clemens (1778-1842)
    Umfang: 107 S.
  17. Poetische Theologie
    Grundlagen - Bausteine - Perspektiven
    Autor*in: Strunk, Reiner
    Erschienen: 2008
    Verlag:  Neukirchener, Neukirchen-Vluyn

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek der EKBO
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783788723149
    RVK Klassifikation: BB 1630 ; BC 6200
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230); Literatur und Rhetorik (800); Bibel (220)
    Schlagworte: Bibel; Poetry, Modern; Religion and poetry; Theology in literature; Theologie; Lyrik; Religiöse Sprache; Dichtersprache; Das Lyrische
    Umfang: 200 S.
  18. Ivan Turgenev und die deutsche Literatur
    sein Verhältnis zu Goethe und seine Gemeinsamkeiten mit Berthold Auerbach, Theodor Fontane und Theodor Storm
    Autor*in: Time, Galina A.
    Erschienen: 2000
    Verlag:  Lang, Frankfurt am Main [u.a.]

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  19. Lyric
    Autor*in: Brewster, Scott
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Routledge, London ; New York

    Lyric traces the history of the term from its classical origins through the early modern, Romantic and Victorian periods and up to the 20th century and demonstrates the influence of various definitions of lyric on poetic practice, literature, music... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Lyric traces the history of the term from its classical origins through the early modern, Romantic and Victorian periods and up to the 20th century and demonstrates the influence of various definitions of lyric on poetic practice, literature, music and other popular cultural forms.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (URL des Erstveröffentlichers)
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9780203625057; 0203625056
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: EC 4350 ; EC 6130 ; HG 530
    Auflage/Ausgabe: First edition
    Schriftenreihe: The new critical idiom
    Schlagworte: Lyric poetry; Lyric poetry; Songs; Das Lyrische; Lied; Lyriktheorie; Literaturgattung
    Umfang: 1 Online-Ressource (vi, 167 Seiten)
  20. R.M. Rilkes "Alkestis"
    dichterische Sprache als sich selbst bewahrheitendes "Versprechen" von Seinshaftigkeit
    Autor*in: Ruffini, Roland
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Cuvillier Verlag, Göttingen

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783736998780; 3736998783
    RVK Klassifikation: GM 5165
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schlagworte: Sprache; Das Lyrische
    Weitere Schlagworte: Rilke, Rainer Maria (1875-1926): Alkestis
    Umfang: 339 Seiten
  21. Stile der Popliteratur
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.); Meyer-Sickendiek, Burkhard (Hrsg.)
    Erschienen: [2018]; © 2018
    Verlag:  edition text+kritik, München

    Popmusik wird unterschieden in Genres wie z. B. Rock, Punk, Soul, Elektro, Hardrock, Jazz oder Hip-Hop. Doch mit dem Begriff Popliteratur ist alles gesagt. Oder könnte man versuchen, über Popliteratur zu sprechen, wie man es über Popmusik längst tut?... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Popmusik wird unterschieden in Genres wie z. B. Rock, Punk, Soul, Elektro, Hardrock, Jazz oder Hip-Hop. Doch mit dem Begriff Popliteratur ist alles gesagt. Oder könnte man versuchen, über Popliteratur zu sprechen, wie man es über Popmusik längst tut? Wenn man die Forschungsdiskussionen zur Popliteratur mit denjenigen zur Popmusik vergleicht, dann fällt auf, dass für die fiktionalen Texte eine präzise Klassifizierung in Subgattungen wie Pop, Punk, Jazz oder Hip-Hop fehlt. Popmusik hingegen lässt sich auf Grund spezifischer Soundpatterns und Rhythmen in solche Genres unterteilen. Vor diesem Hintergrund untersucht der neoAVANTGARDEN-Band 8, wie sich der Import musikalischer Stilrichtungen auf die Schreibverfahren jener Texte auswirkte, die als Popliteratur diese verschiedenen Musikrichtungen zum Gegenstand haben. Wie lassen sich musikalische Form und literarische Form theoretisch und vor allem analytisch verbinden? Welche Kategorien sind zu entwickeln, um der Beantwortung dieser Frage nicht nur auf inhaltlicher, sondern auch auf formaler Ebene näherzukommen? Auf diese Weise unternimmt der Band den Versuch, erste Bausteine einer für Popliteratur wichtigen Theorie der Intermedialität zu entwickeln. Mit Beiträgen zu Autoren wie Rolf Dieter Brinkmann, Rainald Goetz, Benjamin von Stuckrad-Barre und Wolfgang Herrndorf.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Gansel, Carsten (Hrsg.); Meyer-Sickendiek, Burkhard (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783869166735; 3869166738
    RVK Klassifikation: EC 5710 ; GO 22616 ; GO 18516 ; GN 1235 ; GN 1376
    Schriftenreihe: NeoAvantgarden
    Schlagworte: Popliteratur; Deutsch; Erzähltechnik; Das Lyrische; Popmusik
    Weitere Schlagworte: Avantgarde; Popliteratur; Intermedialität; Popkultur
    Umfang: 268 Seiten, Illustrationen
  22. Lyrisme et féminité
    actes du colloque international, janvier 1990
    Erschienen: 1991
    Verlag:  Presses Univ. de Bordeaux, Talence

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin; Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 2867811147
    RVK Klassifikation: EC 1730
    Schlagworte: Féminisme et arts - Congrès; Féminisme et littérature - Congrès; Écrits de femmes - Histoire et critique - Congrès; Literatur; American literature; Feminism and literature; Feminism and the arts; Literature; Das Lyrische; Frau
    Umfang: 179 S.
  23. Camus et le lyrisme
    actes du colloque de Beauvais, 31 mai - 1er juin 1996
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Sedes, Paris

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 271819054X
    RVK Klassifikation: IH 24081
    Schlagworte: Das Lyrische
    Weitere Schlagworte: Camus, Albert (1913-1960)
    Umfang: 199 S.
  24. Lyric
    Autor*in: Brewster, Scott
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Routledge, London [u.a.]

    Lyric traces the history of the term from its classical origins through the early modern, Romantic and Victorian periods and up to the 20th century and demonstrates the influence of various definitions of lyric on poetic practice, literature, music... mehr

    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Lyric traces the history of the term from its classical origins through the early modern, Romantic and Victorian periods and up to the 20th century and demonstrates the influence of various definitions of lyric on poetic practice, literature, music and other popular cultural forms.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 0415319552; 0415319560; 0203625056; 9780415319553; 9780415319560; 9780203625057
    RVK Klassifikation: EC 4350 ; EC 6130 ; HG 530
    Auflage/Ausgabe: 1. ed.
    Schriftenreihe: The new critical idiom
    Schlagworte: Lyric poetry; Lyric poetry; Songs; Lied; Literaturgattung; Das Lyrische; Lyriktheorie
    Umfang: VI, 167 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index

  25. Dickens' novels as poetry
    allegory and literature of the city
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Routledge, New York, NY [u.a.]

    "Focusing on the language, style, and poetry of Dickens' novels, this study breaks new ground in reading Dickens' novels as a unique form of poetry. Dickens' writing disallows the statement of single unambiguous truths and shows unconscious processes... mehr

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    "Focusing on the language, style, and poetry of Dickens' novels, this study breaks new ground in reading Dickens' novels as a unique form of poetry. Dickens' writing disallows the statement of single unambiguous truths and shows unconscious processes burrowing within language, disrupting received ideas and modes of living. Arguing that Dickens, within nineteenth-century modernity, sees language as always double, Tambling draws on a wide range of Victorian texts and current critical theory to explore Dickens' interest in literature and popular song, and what happens in jokes, in caricature, in word-play and punning, and in naming. Working from Dickens' earliest writings to the latest, deftly combining theory with close analysis of texts, the book examines Dickens' key novels, such as Pickwick Papers, Martin Chuzzlewit, Dombey and Son, Bleak House, Little Dorrit, Great Expectations, and Our Mutual Friend. It considers Dickens as constructing an urban poetry, alert to language coming from sources beyond the individual, and relating that to the dream-life of characters, who both can and cannot awake to fuller, different consciousness. Drawing on Walter Benjamin, Lacan, and Derrida, Tambling shows how Dickens writes a new and comic poetry of the city, and that the language constitutes an unconscious and secret autobiography. This volume takes Dickens scholarship in exciting new directions and will be of interest to all readers of nineteenth-century literary and cultural studies, and more widely, to all readers of literature"--

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 113880827X; 9781138808270
    Weitere Identifier:
    9781138808270
    RVK Klassifikation: HL 2585
    Auflage/Ausgabe: 1. publ.
    Schriftenreihe: Routledge studies in nineteenth century literature ; 13
    Schlagworte: Allegory; Cities and towns in literature; LITERARY CRITICISM / European / English, Irish, Scottish, Welsh; LITERARY CRITICISM / Poetry; LITERARY CRITICISM / General; Roman; Das Lyrische
    Weitere Schlagworte: Dickens, Charles 1812-1870 / Criticism, Textual; Dickens, Charles (1812-1870)
    Umfang: VIII, 238 S.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references and index