Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 55.

  1. Garten der Lüste und Höllenqualen
    Jenseitsvorstellungen in der Kunst
    Erschienen: 2003

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    Schlagworte: Bosch, Hieronymus; Jenseitsglaube; Bildbetrachtung; ; Bosch, Hieronymus; Eschatologie <Motiv>; Array; Rezeption;
    Umfang: 103 Bl., zahlr. Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Klagenfurt, Univ., Dipl.-Arb., 2003

  2. Von Hypokriten und falschen Hochzeiten
    die politische Positionierung des Gartens der Lüste von Jheronimus Bosch (I)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  arthistoricum.net, Heidelberg

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Bosch, Hieronymus; Molinet, Jean; Heuchler;
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen
  3. Neues von der Nonnen-Sau
    die Hauptfigur und der Konzepteur des "Gartens der Lüste" von Hieronymus Bosch
    Erschienen: 2020
    Verlag:  arthistoricum.net, Heidelberg

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Resolving-System (kostenfrei)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Bosch, Hieronymus; Nonne <Motiv>;
    Umfang: 1 Online-Ressource (55 Seiten), Illustrationen
  4. Robin Hood
    Autor*in: Pyle, Howard
    Erschienen: 2018
    Verlag:  Arena, Würzburg

    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Stephan, Friedrich (Übersetzer)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783401604428
    Weitere Identifier:
    9783401604428
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Arena Kinderbuch-Klassiker
    Schlagworte: Robin; ; Bosch, Hieronymus;
    Weitere Schlagworte: Robin Hood (ca. um 1400); Bosch, Hieronymus (1450-1516); Adel; Arme; Ballade; Bruder Tuck; England; Friedrich Stephan; Gerechtigkeit; Held; Klassiker; Mittelalter; Nottingham; Recht der Schwachen; Reiche; Robin Hood; Sage; Sheriff; Unterdrückung; Volksheld; Wald; Weltliteratur; YFC; Kinderbücher bis 11 Jahre
    Umfang: 287 Seiten
  5. Hieronymus Bosch - Maler und Zeichner
    catalogue raisonné
    Beteiligt: Bosch, Hieronymus (Illustrator); Ilsink, Matthijs (Herausgeber); Koldeweij, A. M. (Herausgeber); Spronk, Ron (Herausgeber); Hoogsteede, Luuk (Herausgeber); Erdmann, Robert G. (Herausgeber); Klein Gotink, Rik (Herausgeber); Nap, Hanneke (Herausgeber); Veldhuizen, Daan (Herausgeber)
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  Belser, Stuttgart

    Lehrstuhl und Institut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    211:NKM 382
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    PHD1806
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Universität Bonn, Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    R 870/80
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    4' 2016/320
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Kunstakademie Düsseldorf, Bibliothek
    U1z, BOS 4 n.a.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    kunb21650.i29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    KCOB1366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek
    2016A/259
    Ausleihe von Bänden möglich, keine Kopien
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    Fd 3275
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln
    KMB/K BOSCH,.01 3 2016
    keine Fernleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    77 MBB 1233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    3B 3549
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    KCSB1922
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftliche Bibliothek der Stadt Trier
    750 16 Aq 260
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bosch, Hieronymus (Illustrator); Ilsink, Matthijs (Herausgeber); Koldeweij, A. M. (Herausgeber); Spronk, Ron (Herausgeber); Hoogsteede, Luuk (Herausgeber); Erdmann, Robert G. (Herausgeber); Klein Gotink, Rik (Herausgeber); Nap, Hanneke (Herausgeber); Veldhuizen, Daan (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    ISBN: 9783763027422
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schlagworte: Bosch, Hieronymus;
    Weitere Schlagworte: Bosch, Hieronymus (1450-1516); (Produktform)Hardback; Catalogue Raisonné; Malerei; Niederlande; (VLB-WN)1953: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Bildende Kunst
    Umfang: 607 Seiten
    Bemerkung(en):

    "... beruht auf den Forschungsergebnissen des Bosch Research and Conservation Project (BRCP). Die vollständigen Forschungsberichte werden in einer zweiten (englischsprachigen) Ausgabe mit dem Titel 'Hieronymus Bosch, Painter and Draughtsman: Technical Studies' veröffentlicht und können unter der Website Boschproject.org eingesehen werden.". - Rückseite der Titelseite

    "Das Bosch Research and Convention Project bestand im Rahmen der Vorbereitungen für die Ausstellung "Jheronimus Bosch - Visionen eines Genies" im Het Noordbrabants Museum in 's-Hertogenbosch, zu sehen vom 13. Februar bis zum 8. Mai 2016" - Rückseite der Titelseite

    Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen

  6. Die Dämonen des Hieronymus Bosch
    Versuch einer Deutung
    Autor*in: Ribi, Alfred
    Erschienen: 1990
    Verlag:  Verl. Stiftung für Jung'sche Psychologie, Küsnacht, ZH

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3908116511
    RVK Klassifikation: LI 17405
    Schriftenreihe: Array ; 3
    Schlagworte: Bosch, Hieronymus; Malerei; Dämon <Motiv>; Analytische Psychologie; ; Bosch, Hieronymus; Malerei; Dämon <Motiv>; Analytische Psychologie;
    Umfang: 191 S, Ill.
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 185 - 188

  7. Zeitgestalt und Erzählstruktur in der bildenden Kunst des 14. und 15. Jahrhunderts
    Autor*in: Pochat, Götz
    Erschienen: 2004
    Verlag:  Böhlau, Wien [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3205772237
    RVK Klassifikation: LH 65020 ; LH 61040 ; LH 70340 ; LH 70350
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Bild - Zeit : [eine Kunstgeschichte der vierten Dimension] / Götz Pochat ; [2]
    Ars viva ; 8
    Schlagworte: Bosch, Hieronymus; Goes, Hugo van der
    Umfang: 314 S., zahlr. Ill., 29 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 304 - 307

  8. Zeitgestalt und Erzählstruktur in der bildenden Kunst des 16. Jahrhunderts
    Autor*in: Pochat, Götz
    Erschienen: 2015
    Verlag:  Böhlau, Wien [u.a.]

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783205796459
    RVK Klassifikation: LH 61040 ; LH 65020 ; LH 70340 ; LH 70350
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Bild - Zeit / Pochat, Götz ; [3]
    Ars viva ; 12
    Schlagworte: Bosch, Hieronymus; Goes, Hugo van der
    Umfang: 448 S., zahlr. Ill., 29 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 427 - 438

  9. Verkehrte Welt
    das Jahrhundert von Hieronymus Bosch : Bucerius Kunst Forum, Hamburg, 4. Juni bis 11. September 2016
    Beteiligt: Bosch, Hieronymus (KünstlerIn); Philipp, Michael (HerausgeberIn, VerfasserIn); Baumstark, Kathrin (VerfasserIn von ergänzendem Text); Buck, Stephanie (VerfasserIn von ergänzendem Text); Büttner, Nils (VerfasserIn von ergänzendem Text); Haubold, Nora (VerfasserIn von ergänzendem Text); Hoven van Genderen, Bram van den (VerfasserIn von ergänzendem Text); Oesinghaus, Sebastian (VerfasserIn von ergänzendem Text); Porras, Stephanie (VerfasserIn von ergänzendem Text); Ritter, Laura (VerfasserIn von ergänzendem Text); Rutgers, Jaco (VerfasserIn von ergänzendem Text); Schwartz, Gary (VerfasserIn von ergänzendem Text); Kaiser, Franz W. (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Hirmer, München

    Mit phantastischen Szenerien der Hölle und drastischen Schilderungen des Sündhaften prägte Hieronymus Bosch die niederländische Kunst des 16. Jahrhunderts. Zu seinem 500. Todesjahr am 9. August zeigt der Band die enorme Reichweite seiner... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Mit phantastischen Szenerien der Hölle und drastischen Schilderungen des Sündhaften prägte Hieronymus Bosch die niederländische Kunst des 16. Jahrhunderts. Zu seinem 500. Todesjahr am 9. August zeigt der Band die enorme Reichweite seiner Bildfindungen und Themen, die sich besonders facettenreich in der Druckgrafik entfaltete. 00Exhibition: Bucerius Kunst Forum, Hamburg, Germany (04.06-11.09.2016)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bosch, Hieronymus (KünstlerIn); Philipp, Michael (HerausgeberIn, VerfasserIn); Baumstark, Kathrin (VerfasserIn von ergänzendem Text); Buck, Stephanie (VerfasserIn von ergänzendem Text); Büttner, Nils (VerfasserIn von ergänzendem Text); Haubold, Nora (VerfasserIn von ergänzendem Text); Hoven van Genderen, Bram van den (VerfasserIn von ergänzendem Text); Oesinghaus, Sebastian (VerfasserIn von ergänzendem Text); Porras, Stephanie (VerfasserIn von ergänzendem Text); Ritter, Laura (VerfasserIn von ergänzendem Text); Rutgers, Jaco (VerfasserIn von ergänzendem Text); Schwartz, Gary (VerfasserIn von ergänzendem Text); Kaiser, Franz W. (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3777425664; 9783777425665
    Weitere Identifier:
    9783777425665
    RVK Klassifikation: LI 17403 ; LI 17400 ; LO 34740 ; LI 17410
    Schlagworte: Bosch, Hieronymus; Rezeption; Druckgrafik; Verkehrte Welt; Das Groteske; Niederlande; Geschichte 1520-1600; ; Bruegel, Pieter;
    Weitere Schlagworte: Bosch, Hieronymus (-1516)
    Umfang: 239 Seiten, Illustrationen, 28 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 232-237

    Impressum: Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung "Verkehrte Welt. Das Jahrhundert von Hieronymus Bosch" Bucerius Kunst Forum, Hamburg 4. Juni bis 11. September 2016

    Gary Schwartz: Grusswort ; Vorwort ; Eine Welt ohne Sünde : Hieronymus Bosch als Visionär

    Bram van den Hoven van Genderen: Hieronymus Bosch und das Ende des Mittelalters : die Niederlande im 16. Jahrhundert

    Stephanie Porras: Hieronymus Bosch und die Antikenbegeisterung im Antwerpen des 16· Jahrhunderts

    Nils Büttner: Bosch : gleich oder besser : die Konjunktur gemalter Kopien im 16· Jahrhundert

    Nora Haubold: Der Weg in den Himmel : Erlösungsvorstellungen in der niederländischen Kunst des 16. Jahrhunderts

    Michael Philipp: Die Hölle im Kopf, der Kopf in der Hölle : zu einem Motiv der Bosch-Nachfolge

    Laura Ritter: Vom Jenseits ins Diesseits : Moralisierungund Gesellschaftskritik in der niederländischen Druckgraphik der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts

  10. Reisen zu Hieronymus Bosch
    eine düstere Vorahnung
    Autor*in: Nooteboom, Cees
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  Schirmer Mosel, München

    Im Frühjahr 2016 begeht die Welt den 500. Todestag von Hieronymus Bosch (um 1450–1516). Der Prado in Madrid bat zu diesem Anlass Boschs Landsmann, den Schriftsteller Cees Nooteboom, an einer Dokumentation über diesen wohl rätselhaftesten Maler der... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im Frühjahr 2016 begeht die Welt den 500. Todestag von Hieronymus Bosch (um 1450–1516). Der Prado in Madrid bat zu diesem Anlass Boschs Landsmann, den Schriftsteller Cees Nooteboom, an einer Dokumentation über diesen wohl rätselhaftesten Maler der frühen Neuzeit mitzuwirken. Und so reiste Nooteboom nach Lissabon, Gent, Rotterdam, Madrid und ‘s-Hertogenbosch, um eine neue Begegnung zu suchen mit dem Meister, mit dem er seit seinen Studententagen vor 60 Jahren vertraut ist. Und der ihm dennoch – wie uns allen – auf immer neue Weise fremd bleiben muss, weil seine surrealen Phantastereien über tierköpfige Menschen und groteske Ungeheuer, die zwischen Hölle und Paradies ihr seltsames Unwesen treiben, Staunen und Verstörung zugleich hervorrufen. In seinem fulminanten Text schildert Nooteboom seine Annäherungsversuche an sieben Bilder Boschs zwischen persönlicher Reflexion, kunsthistorischer Exegese und Erkenntnissen im Restaurierungsatelier. 60 Abbildungen von Gemälden und Details illustrieren diese ebenso nachdenkliche wie unterhaltsame literarische Reise, die zu einem holländisch-spanischen Gipfeltreffen von Text und Malerei gerät.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Beuningen, Helga van (ÜbersetzerIn); Bosch, Hieronymus (IllustratorIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3829607466; 9783829607469
    Weitere Identifier:
    9783829607469
    RVK Klassifikation: GU 67079 ; LI 17405
    Schlagworte: Bosch, Hieronymus; Malerei; ; Bosch, Hieronymus; ; Das Groteske;
    Umfang: 77 Seiten, Illustrationen (farbig)
  11. Hieronymus Bosch
    Beteiligt: Ruijters, Marcel (KünstlerIn, VerfasserIn); Herzberg, Katrin (ÜbersetzerIn)
    Erschienen: [2016]; © 2016
    Verlag:  avant-verlag, Berlin

    Im Jahr 1516 starb der holländische Maler Jeroen van Aken, genannt Hieronymus Bosch, der mit seiner wilden, grotesken Malerei ein faszinierendes Werk hinterlassen hat, das teilweise bis heute Rätsel aufgibt. Der preisgekrönte niederländische Autor... mehr

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Im Jahr 1516 starb der holländische Maler Jeroen van Aken, genannt Hieronymus Bosch, der mit seiner wilden, grotesken Malerei ein faszinierendes Werk hinterlassen hat, das teilweise bis heute Rätsel aufgibt. Der preisgekrönte niederländische Autor und Zeichner Ruijters bietet mit dieser Comic-Biografie einen ganz anderen Zugang zu Leben und Wirken des Künstlers. In 6 Kapiteln erzählt er eine weitgehend fiktionale Geschichte der produktivsten Jahre des Meisters anhand seiner Lebensdaten, eingebettet in Szenerien der mittelalterlichen Stadtgesellschaft. Deutlich werden nicht nur Boschs Träume und Inspirationen, sondern auch seine beissende Kritik an der verrohten, bigotten Gesellschaft und dem Klerus. In der Gestaltung orientiert sich Ruijters an der bizarren Malerei des Künstlers. Die Graphic Novel verlangt allerdings Vorwissen, da das Buch ausser einem Stammbaum und wenigen historischen Erläuterungen zu den einzelnen Kapiteln keine Erklärungen bietet. Daher ergänzend zu N. Büttner: "Hieronymus Bosch" (ID-A 18/12). Die originelle Biografie wird besonders junge Leute ansprechen. (2-3 S)

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Ruijters, Marcel (KünstlerIn, VerfasserIn); Herzberg, Katrin (ÜbersetzerIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3945034361; 9783945034361
    Weitere Identifier:
    9783945034361
    RVK Klassifikation: EC 7120
    DDC Klassifikation: 741.5
    Schlagworte: Bosch, Hieronymus;
    Weitere Schlagworte: Bosch, Hieronymus
    Umfang: 159 Seiten, 29 cm
    Bemerkung(en):

    Überwiegend Illustrationen (farbig)

  12. <<Der>> Baum in Glauben und Kunst
    unter besonderer Berücksichtigung der Werke des Hieronymus Bosch
    Autor*in: Lurker, Manfred
    Erschienen: 1976
    Verlag:  Koerner, Baden-Baden

    Hochschulbibliothek der Fachhochschule Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Bonn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der RPTU in Kaiserslautern
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3873203286
    RVK Klassifikation: LK 10000 ; LI 17407
    Auflage/Ausgabe: 2., erw. Aufl., mit Bibliogr. zum Baum-Thema
    Schriftenreihe: Studien zur deutschen Kunstgeschichte ; 328
    Schlagworte: Bosch, Hieronymus; Baum <Motiv>; Baum <Motiv>; Kunst
    Umfang: 184 S. : zahlr. Ill.
  13. Hieronymus Bosch
    eine historische Interpretation seiner Gestaltungsprinzipien
    Erschienen: 1981
    Verlag:  Fink, München

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Lippische Landesbibliothek - Theologische Bibliothek und Mediothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fachhochschule Dortmund, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunstakademie Düsseldorf, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Köln, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FH Münster, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bosch, Hieronymus (Illustrator)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3770519604
    Schriftenreihe: Theorie und Geschichte der Literatur und der schönen Künste ; 58
    Schlagworte: Bosch, Hieronymus; Bosch, Hieronymus; Ästhetik
    Umfang: 256 S. : zahlr. Ill.
  14. <<Das>> Sprichwort im Bild
    "Der Wald hat Ohren, das Feld hat Augen" ; zu einer Zeichnung von Hieronymus Bosch
    Erschienen: 1987
    Verlag:  Steiner-Verl.-Wiesbaden-GmbH, Stuttgart

    Universitätsbibliothek der RWTH Aachen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bielefeld
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ruhr-Universität Bochum, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Dortmund
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Duisburg-Essen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Diözesan- und Dombibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, Hauptabteilung
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Zentralbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Paderborn
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Siegen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Trier
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Wuppertal
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3515050752
    Schriftenreihe: Abhandlungen der Geistes- und Sozialwissenschaftlichen Klasse / Akademie der Wissenschaften und der Literatur ; 1987,10
    Schlagworte: Bosch, Hieronymus; Bosch, Hieronymus; Zeichnung; Bildersprache
    Umfang: 64 S. : Ill.
  15. Physiognomisches zur Kunst des Hieronymus Bosch
    Erschienen: 2015
    Verlag:  arthistoricum.net, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Übergeordneter Titel: In: Ganymed : Jahrbuch für die Kunst, 5 (1925), pp. 11-25
    Schlagworte: Künstlerbildnis; Kreuz; Meister; Bosch, Hieronymus; Künstlerbildnis; Physiognomie
    Weitere Schlagworte: Bosch, Hieronymus (1450-1516)
    Umfang: Online-Ressource
  16. Vom Stamme des Baum-Menschen des Hieronymus Bosch
  17. Vom Diagramm zur Allegorie. Die Sieben Todsünden bei Hieronymus Bosch und Albrecht Altdorfer
    Erschienen: 2019
    Verlag:  arthistoricum.net, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Schriften von Magdalena Bushart ; 24
    Schlagworte: Sieben Todsünden; Allegorie; Laster; Altdorfer, Albrecht; Bosch, Hieronymus; Sieben Todsünden <Motiv>
    Weitere Schlagworte: Bosch, Hieronymus (1450-1516); Altdorfer, Albrecht (1480-1538)
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Wagner, Christoph ; Jehle, Oliver (Hrsgg.): Albrecht Altdorfer : Kunst als zweite Natur. Regensburg 2012, pp. 290-301 (Regensburger Studien zur Kunstgeschichte ; 17)

  18. Hieronymus Bosch
    Autor*in: Büttner, Nils
    Erschienen: 2020
    Verlag:  C.H. Beck, München

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783406741555; 340674155X
    Weitere Identifier:
    9783406741555
    Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, 2., durchgesehene Auflage
    Schriftenreihe: C.H. Beck Wissen ; 2516
    Schlagworte: Bosch, Hieronymus;
    Weitere Schlagworte: Bosch, Hieronymus (1450-1516); (Produktform)Paperback / softback; Hieronymus Bosch; Hölle; Maler; Niederlande; Kultur; 16. Jahrhundert; Renaissance; Kunst; 15. Jahrhundert; (Produktrabattgruppe)07: BSR-Rabatt; (VLB-WN)2951: Taschenbuch / Sachbücher/Kunst, Literatur/Biographien, Autobiographien
    Umfang: 128 Seiten, Illustrationen, 18 cm, 127 g
  19. Hieronymus Bosch
    Maler und Zeichner : catalogue raisonné

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bosch, Hieronymus (Künstler)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783763027422; 3763027424
    Weitere Identifier:
    9783763027422
    Schlagworte: Bosch, Hieronymus;
    Weitere Schlagworte: Bosch, Hieronymus (1450-1516); (Produktform)Hardback; Catalogue Raisonné; Malerei; Niederlande; (VLB-WN)1953: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Bildende Kunst
    Umfang: 607 Seiten, Illustrationen, 34 cm
  20. Hieronymus Bosch
    Maler und Zeichner : Catalogue raisonné

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bosch, Hieronymus
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783763027422; 3763027424
    Weitere Identifier:
    9783763027422
    DDC Klassifikation: Malerei, Gemälde (750); Zeichnung, angewandte Kunst (740)
    Schlagworte: Bosch, Hieronymus; Malerei; Zeichnung;
    Weitere Schlagworte: Hardback; Catalogue Raisonné; Malerei; Niederlande; 1953: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Bildende Kunst
    Umfang: 607 Seiten, Illustrationen, 33 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis: Seite 584-599

  21. Hieronymus Bosch
    Erschienen: [2016]
    Verlag:  avant-verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Ruijters, Marcel; Ulrich, Johann (Hrsg.); Herzberg, Katrin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783945034361; 3945034361
    Weitere Identifier:
    9783945034361
    RVK Klassifikation: EC 7120
    DDC Klassifikation: 741.5
    Schlagworte: Bosch, Hieronymus; Comic;
    Weitere Schlagworte: Biografie; Comic; Graphic Novel; Kunst; Malerei; Neuzeit; Niederlande; Religion; Sakralkunst; Sünde
    Umfang: 159 Seiten, 29 cm
  22. Hieronymus Bosch
    das Gesamtwerk ; [anlässlich der Ausstellung Jheronimus Bosch im Museum Boijmans Van Beuningen zu Rotterdam, 1. September - 11. November 2001]
    Beteiligt: Bosch, Hieronymus (Illustrator); Koldeweij, A. M. (Mitwirkender); Vandenbroeck, Paul (Mitwirkender); Vermet, Bernard (Mitwirkender); Kooij, Barbera van (Herausgeber)
    Erschienen: 2010
    Verlag:  Belser, Stuttgart

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bosch, Hieronymus (Illustrator); Koldeweij, A. M. (Mitwirkender); Vandenbroeck, Paul (Mitwirkender); Vermet, Bernard (Mitwirkender); Kooij, Barbera van (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783763025633
    Weitere Identifier:
    9783763025633
    Schriftenreihe: 175 Jahre Belser
    Schlagworte: Bosch, Hieronymus; Ausstellung; Rotterdam <2001>;
    Weitere Schlagworte: Bosch, Hieronymus (1450-1516); (VLB-PF)BB: Gebunden; (VLB-WN)1953: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Kunst, Literatur/Bildende Kunst
    Umfang: 207 S., zahlr. Ill., 33 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben

  23. Ein Ring aus einem ätolischen Grab
  24. Hieronymus Bosch
    Erschienen: 1978
    Verlag:  Union-Verlag, Berlin

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bosch, Hieronymus (Mitwirkender)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung (710); Architektur (720); Plastische Künste; Bildhauerkunst (730); Zeichnung, angewandte Kunst (740); Malerei, Gemälde (750); Grafik; Druckgrafik, Drucke (760); Geschichte und Geografie (900); Geschichte des Altertums bis ca. 499, Archäologie (930)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl., durchges. Text d. Ausg. 1975
    Schlagworte: Bosch, Hieronymus
    Weitere Schlagworte: Bosch, Hieronymus; Bosch, Hieronymus (1450-1516)
    Umfang: 153 S., 106 Ill. (z.T. farb.), 22 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturverz. S. 143 - 149.

  25. Einen Herzschlag lang hinüber
    die Disposition der Zeit im Garten der Lüste von Hieronymus Bosch
    Erschienen: 2017
    Verlag:  Universitätsbibliothek Heidelberg, Heidelberg

    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    keine Fernleihe
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Bosch, Hieronymus; Zeit; Zeit <Motiv>;
    Umfang: 1 Online-Ressource, Illustrationen