Filtern nach
Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 25 von 387.

  1. Otto Holzapfel : Schriftenverzeichnis
    Autor*in: Holzapfel, Otto
    Erschienen: 2022

    Otto Holzapfel, Schriftenverzeichnis (seit 1966), Kurzbiographie, Lehrveranstaltungen mehr

     

    Otto Holzapfel, Schriftenverzeichnis (seit 1966), Kurzbiographie, Lehrveranstaltungen

     

    Export in Literaturverwaltung
    Quelle: BASE Fachausschnitt AVL
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Unbestimmt
    Format: Online
    DDC Klassifikation: Musik (780); Literaturen germanischer Sprachen; Deutsche Literatur (830)
    Schlagworte: Lied; Volkslied; Holzapfel; Otto; Biografie; Verzeichnis
    Lizenz:

    creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/3.0/de/deed.de ; info:eu-repo/semantics/openAccess

  2. Sīrat al-kitāba
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Dār aṯ-Ṯaqāfa, ad-Dār al-Baiḍāʾ

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 998102404X
    Auflage/Ausgabe: Ṭabʿa 1
    Schlagworte: Arabisch; Literatur; Biografie; Literaturkritik
    Umfang: 221 S
  3. Poetics of the Sīrah
    a study of the Arabic chivalrous romance
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Acad. Publ. House DIALOG, Warszawa

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 8388238736
    RVK Klassifikation: EN 2900
    Schriftenreihe: Orientalia Polona ; 5
    Schlagworte: Arabisch; Literatur; Biografie; Ritterroman
    Umfang: 211 S
  4. Auto/biography and the construction of identity and community in the Middle East
    Beteiligt: Fay, Mary Ann
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Palgrave, New York, NY [u.a.]

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fay, Mary Ann
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 0333915275; 0312219660
    RVK Klassifikation: EH 2820 ; EC 7410 ; EN 2938
    Auflage/Ausgabe: lst published
    Schlagworte: Biografie; Arabisch; Literatur
    Umfang: X, 245 S, graph. Darst, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. [227]-240) and index

  5. al-Muʾallifūn al-lībīyūn al-muʿāṣirūn
    tarāǧim wa-muʾallafāt
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Dār al-Kutub al-Waṭanīya, Binġāzī

    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Arabisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9959800008
    RVK Klassifikation: EN 2640
    Auflage/Ausgabe: Ṭabʿa 1
    Schriftenreihe: Silsilat biblīyūġrāfiyā at-tarāǧim ; 1
    Schlagworte: Arabisch; Literatur; Autor; Biografie
    Umfang: 544 S, Ill
  6. Eine Jesus-Vita aus flavischer Zeit
    das Markusevangelium im narratologischen Vergleich mit den Biographien Plutarchs
    Autor*in: John, Felix
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783161609688; 3161609689
    Weitere Identifier:
    9783161609688
    RVK Klassifikation: BC 7230
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament ; 480
    Schlagworte: Plutarchus; Bibel; Biografie; Erzähltechnik; ; Plutarchus; Bibel; Biografie; Erzähltechnik;
    Umfang: X, 259 Seiten, 23.2 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seiten 225-245

    Habilitationsschrift, Universität Greifswald, 2020/2021

  7. Das Charakterbild im bíos nach Plutarch und das Christusbild im Evangelium nach Markus
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Schöningh, Paderborn

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 3506790692
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BC 7230 ; FH 60860 ; NH 2803
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100); Bibel (220); Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Studien zur Geschichte und Kultur des Altertums. Neue Folge. Reihe 1, Monographien ; 19
    Schlagworte: Biografie; Gattung
    Weitere Schlagworte: Plutarchus (45-120): Phocion et Cato Minor
    Umfang: 309 S. : graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

    Zugl.: Dortmund, Univ., Diss., 2001

  8. Transnational evangelicalism
    the case of Friedrich Bialloblotzky (1799 - 1869)
    Erschienen: 2002
    Verlag:  Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen

    Zugang:
    Resolving-System (kostenfrei)
    Hessisches BibliotheksInformationsSystem hebis
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Digi20
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 3525558252
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: BG 9650 ; BP 7724
    DDC Klassifikation: Christentum, Christliche Theologie (230)
    Schriftenreihe: Arbeiten zur Geschichte des Pietismus ; 41
    Schlagworte: Biografie; Erweckungsbewegung
    Weitere Schlagworte: Bialloblotzky, Christoph Heinrich Friedrich (1799-1869)
    Umfang: 263 S.
    Bemerkung(en):

    Online-Ausg.:

  9. Eine Jesus-Vita aus flavischer Zeit
    Das Markusevangelium im narratologischen Vergleich mit den Biographien Plutarchs
    Autor*in: John, Felix
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

  10. Autobiografie und Wissenschaftliche Biografik
  11. Sprachen der Exilgemeinde in Rixdorf (Berlin)
    Autorenidentifikation und linguistische Merkmale anhand von tschechischen Manuskripten aus dem 18./19. Jahrhundert
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783825349127; 3825349128
    Weitere Identifier:
    9783825349127
    Schriftenreihe: Slavica ; Band 10
    Schlagworte: Protestant; Glaubensflüchtling; Tschechisch; Biografie; Textlinguistik
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Hardback; (VLB-WN)1568: Hardcover, Softcover / Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft/Slawische Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft
    Umfang: 334 Seiten, Illustrationen, Diagramme, 25 cm, 750 g
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Humboldt-Universität zu Berlin, 2021

  12. Religion und Lebensweg im 19. Jahrhundert
    interdisziplinäre Erkundungen im Spiegel des Lehr-Romans "Theodor oder des Zweiflers Weihe" von W. M. L. de Wette
    Beteiligt: Schüz, Peter (Herausgeber)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Verlag Karl Alber, Baden-Baden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Schüz, Peter (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783495998786; 3495998780
    Weitere Identifier:
    9783495998786
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Körperschaften/Kongresse: Religion und Lebensweg im 19. Jahrhundert. Tagung zum Roman "Theodor oder des Zweiflers Weihe" von Wilhelm Martin Leberecht de Wette (2019, München)
    Schlagworte: Biografie <Motiv>; Bildungsgang <Motiv>; Frömmigkeit; Religiosität; Ästhetik; Theologie
    Weitere Schlagworte: Wette, Wilhelm Martin Leberecht de (1780-1849): Theodor; (Produktform)Paperback / softback; Protestantismus; Frömmigkeit; Bildungsroman; Biographie; (Produktrabattgruppe)N3: N3-Rabatt; (VLB-WN)1925: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Philosophie, Religion/Religion
    Umfang: 249 Seiten, 22 cm, 309 g
  13. Die Grablegung des Selbst im Anderen und die Rettung des Selbst im Anonymen : zum Wechselverhältnis von Biographie und Autobiographie in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts am Beispiel von Friedrich Theodor Vischers "Auch Einer"
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, Frankfurt am Main

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Online
    Weitere Identifier:
    Schlagworte: Autobiografie; Biografie; Gattungstheorie; Das Autobiografische; Autobiografische Literatur; Biografische Literatur; Biografie; Autobiografie; Biografie <Motiv>; Autobiografie <Motiv>; Autobiografischer Roman; Vischer, Friedrich Theodor von
    Weitere Schlagworte: Vischer, Friedrich Theodor von: Auch Einer : Eine Reisebekanntschaft
    Umfang: Online-Ressource
    Bemerkung(en):

    In: Vom Andern und vom Selbst : Beiträge zu Fragen der Biographie und Autobiographie / hrsg. von Reinhold Grimm und Jost Hermand. Königstein/Ts. : Athenäum-Verlag, 1982, ISBN 978-3-7610-8251-5, S. 45-70

  14. Biographische Verknüpfungen
    Zwischen biographiewissenschaftlicher Forschung, Theoriebildung und Praxisreflexion

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Rothe, Daniela (Herausgeber); Schwendowius, Dorothee (Herausgeber); Thoma, Nadja (Herausgeber); Thon, Christine (Herausgeber)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9783593453095
    Weitere Identifier:
    9783593453095
    Auflage/Ausgabe: 1. Auflage
    Schriftenreihe: Biographie- und Lebensweltforschung ; 15
    Schlagworte: Biografieforschung; Bildungsgang; Biograf; Biografie; Pädagogik; Geschlechterforschung
    Weitere Schlagworte: (Produktform)Electronic book text; (BISAC Subject Heading)SOC023000; Bettina Dausien; Bildungsbiografien; Bildungsbiographien; Biografieforschung; Biographieforschung; Differenz; Erziehungswissenschaften; Pädagogik; Professionalisierung; rekonstruktive Sozialforschung; (VLB-WN)9710
    Umfang: Online-Ressource, 412 Seiten
  15. Eine Jesus-Vita aus flavischer Zeit
    das Markusevangelium im narratologischen Vergleich mit den Biographien Plutarchs
    Autor*in: John, Felix
    Erschienen: [2022]
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

  16. (V)erdichtete Leben
    literarische Lebensmuster in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Beteiligt: Bennewitz, Ingrid (Hrsg.); Löser, Freimut (Hrsg.); Fischer, Martin (Hrsg.)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Reichert Verlag, Wiesbaden

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Bennewitz, Ingrid (Hrsg.); Löser, Freimut (Hrsg.); Fischer, Martin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783752006322
    Körperschaften/Kongresse: <<(>>V)erdichtete Leben. Literarische Lebensmuster in Mittelalter und Früher Neuzeit (2019, Brixen)
    Schriftenreihe: Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft ; Band 23 (2020/2021)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Biografie <Motiv>; Autobiografie <Motiv>; Geschichte 1100-1450;
    Umfang: IX, 444 Seiten, Illustration, Diagramm
    Bemerkung(en):

    Beiträge des interdisziplinären Symposions vom 25. bis 28. September 2019 im Priesterseminar in Brixen, Südtirol

    Enthält Literaturangaben

  17. Authorizing early modern European women
    from biography to biofiction
    Beteiligt: Fitzmaurice, James (HerausgeberIn); Miller, Naomi J. (HerausgeberIn); Steen, Sara (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Amsterdam University Press, Amsterdam

    The essays in this volume analyze strategies adopted by contemporary novelists, playwrights, screenwriters, and biographers interested in bringing the stories of early modern women to modern audiences. It also pays attention to the historical women... mehr

    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 12704
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    72.13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    The essays in this volume analyze strategies adopted by contemporary novelists, playwrights, screenwriters, and biographers interested in bringing the stories of early modern women to modern audiences. It also pays attention to the historical women creators themselves, who, be they saints or midwives, visual artists or poets and playwrights, stand out for their roles as active practitioners of their own arts and for their accomplishments as creators. Whether they delivered infants or governed as monarchs, or produced embroideries, letters, paintings or poems, their visions, the authors argue, have endured across the centuries. As the title of the volume suggests, the essays gathered here participate in a wider conversation about the relation between biography, historical fiction, and the growing field of biofiction (that is, contemporary fictionalizations of historical figures), and explore the complicated interconnections between celebrating early modern women and perpetuating popular stereotypes about them

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fitzmaurice, James (HerausgeberIn); Miller, Naomi J. (HerausgeberIn); Steen, Sara (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789463727143
    Schriftenreihe: Gendering the Late Medieval and Early Modern World
    Schlagworte: Europa; Literatur; Autorin; Biografie; Identität; Geschichte 1510-1737;
    Umfang: 287 Seiten
  18. Authorizing early modern European women
    from biography to biofiction
    Beteiligt: Fitzmaurice, James (HerausgeberIn); Miller, Naomi J. (HerausgeberIn); Steen, Sara (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Amsterdam University Press, Amsterdam

    The essays in this volume analyze strategies adopted by contemporary novelists, playwrights, screenwriters, and biographers interested in bringing the stories of early modern women to modern audiences. It also pays attention to the historical women... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    keine Fernleihe

     

    The essays in this volume analyze strategies adopted by contemporary novelists, playwrights, screenwriters, and biographers interested in bringing the stories of early modern women to modern audiences. It also pays attention to the historical women creators themselves, who, be they saints or midwives, visual artists or poets and playwrights, stand out for their roles as active practitioners of their own arts and for their accomplishments as creators. Whether they delivered infants or governed as monarchs, or produced embroideries, letters, paintings or poems, their visions, the authors argue, have endured across the centuries. As the title of the volume suggests, the essays gathered here participate in a wider conversation about the relation between biography, historical fiction, and the growing field of biofiction (that is, contemporary fictionalizations of historical figures), and explore the complicated interconnections between celebrating early modern women and perpetuating popular stereotypes about them

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Fitzmaurice, James (HerausgeberIn); Miller, Naomi J. (HerausgeberIn); Steen, Sara (HerausgeberIn)
    Sprache: Englisch
    Medientyp: Ebook
    Format: Online
    ISBN: 9789048552900
    Weitere Identifier:
    Schriftenreihe: Gendering the Late Medieval and Early Modern World ; 17
    Schlagworte: Europa; Literatur; Autorin; Biografie; Identität; Geschichte 1510-1737;
    Umfang: 1 Online-Ressource (287 Seiten)
  19. Martin Walser
    der Romantiker vom Bodensee
    Autor*in: Hieber, Jochen
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  wbg Theiss, Darmstadt

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Badische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  20. Lotte Lenya und Bertolt Brecht
    das wilde Leben zweier Aufsteiger
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  wbg Theiss, Darmstadt

    Zugang:
    Aggregator (lizenzpflichtig)
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
  21. Der Sagenforscher Richard Kühnau (1858-1930)
    ein Beitrag zur schlesischen Kulturgeschichte
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Leipziger Universitätsverlag, [Leipzig]

    Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, Bibliothek
    22 K 100
    keine Fernleihe
    Stadtbibliothek Braunschweig
    I 156-300
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/4062
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Oberlausitzische Bibliothek der Wissenschaften bei den Görlitzer Sammlungen
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2023/1545
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Haus der Heimat des Landes Baden-Württemberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9783960233374; 396023337X
    Weitere Identifier:
    9783960233374
    RVK Klassifikation: GB 3505 ; NR 7570
    Schriftenreihe: Schlesische Grenzgänger ; Band 12
    Schlagworte: Biografie; Sage; Sagenforschung; Kollektives Gedächtnis; Gedenkstätte; Kultur; Bibliografie; Volksglaube; Aberglaube; Heiligenverehrung; Kulturerbe
    Weitere Schlagworte: Kühnau, Richard (1858-1930); Hedwig Schlesien, Herzogin, Heilige (1174-1243); Jan Nepomucký (1350-1393); Musäus, Johann Karl August (1735-1787); Peuckert, Will-Erich (1895-1969); Grimm, Jacob (1785-1863); Grimm, Wilhelm (1786-1859); Ranke, Friedrich (1882-1950); Petzoldt, Leander (1934-2024); Adalbertus Pragensis (956-997); Czesław (1184-1242); Hyacinthus von Polen, Heiliger (1183-1257)
    Umfang: 362 Seiten, 23.6 cm x 16 cm, 716 g
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 342-358

  22. Entscheidung zur Heiligkeit?
    Autonomie und Providenz im legendarischen Erzählen vom Mittelalter bis zur Moderne
    Beteiligt: Blum, Daniela (HerausgeberIn); Detering, Nicolas (HerausgeberIn); Gunreben, Marie (HerausgeberIn); Lüpke, Beatrice von (HerausgeberIn)
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Universitätsverlag Winter, Heidelberg

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2968-5396
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    a ger 390.1/755
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/4903
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: VII 2.6 Blu 0.0
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2022/3585
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CR/550/827
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 8189
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    L 3427,1
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    ALW:LG:5360:Blu::2022
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    H 40 blu 00
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GE 6077 B658
    keine Fernleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    23:1485
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    22-4405
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GE 6077 BLU
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GE 6077 B658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliographie Baden-Württemberg, Zentralredaktion
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    72/10977
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HB 604.033
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    GE 6077 B658
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Blum, Daniela (HerausgeberIn); Detering, Nicolas (HerausgeberIn); Gunreben, Marie (HerausgeberIn); Lüpke, Beatrice von (HerausgeberIn)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783825349165
    Weitere Identifier:
    9783825349165
    RVK Klassifikation: GE 6077 ; BO 1840
    Körperschaften/Kongresse: Entscheidung zur Heiligkeit? (2020, Heidelberg)
    Schriftenreihe: Myosotis ; Band 10
    Schlagworte: Deutsch; Französisch; Legende; Autonomie <Motiv>; Vorsehung <Motiv>; Geschichte; ; Heiligkeit; Hagiografie; Biografie; Geschichte;
    Umfang: 280 Seiten, 1 Illustration, 24 cm
    Bemerkung(en):

    "Dieser Band geht auf eine Tagung zurück, die im September 2020 an der Heidelberger Akademie der Wissenschaften in Heidelberg veranstaltet wurde." (Seite 16)

    Verzeichnis "Abgekürzt zitierte Literatur" Seite [275]

    Mit Register

  23. Aalamga ketken Alymbek
    ėskerüü
    Erschienen: 2022
    Verlag:  "Uluu toolor", Biškek

    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2022 A 5383
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Kirgisisch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 9789967294646
    Schlagworte: Mittelasien; Kirgisien; Kirgisen; Kirgisisch; Literatur; Biografische Literatur; Biografie; Architekt;
    Umfang: 143 Seiten, Illustrationen
  24. Eine Jesus-Vita aus flavischer Zeit
    das Markusevangelium im narratologischen Vergleich mit den Biographien Plutarchs
    Autor*in: John, Felix
    Erschienen: [2022]; © 2022
    Verlag:  Mohr Siebeck, Tübingen

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 142309
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2022/4470
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    310/BC 7230 J65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    509/9978
    keine Fernleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    Fa 72 (480)
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Jb 13 [480]
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    E VIII b 204
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2022/5120
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2022 A 5320
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Fakultätsbibliothek Theologie
    NT 6 B 480
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    NT Izb 72
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    22:1376
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 185.3 DK 7225
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    BC 7230 J65
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    33 A 716
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    A 4/ 1503, 480
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    72/3686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisches Stift, Bibliothek
    47 783
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    62 A 2016
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783161609688; 3161609689
    Weitere Identifier:
    9783161609688
    RVK Klassifikation: BC 7230
    Schriftenreihe: Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament ; 480
    Schlagworte: Plutarchus; Bibel; Biografie; Erzähltechnik; ; Plutarchus; Bibel; Biografie; Erzähltechnik;
    Umfang: X, 259 Seiten, 23.2 cm x 15.5 cm
    Bemerkung(en):

    Quellen- und Literaturverzeichnis: Seiten 225-245

    Habilitationsschrift, Universität Greifswald, 2020/2021

  25. (V)erdichtete Leben
    literarische Lebensmuster in Mittelalter und Früher Neuzeit
    Beteiligt: Bennewitz, Ingrid (HerausgeberIn); Löser, Freimut (HerausgeberIn); Fischer, Martin (MitwirkendeR)
    Erschienen: 2022
    Verlag:  Reichert Verlag, Wiesbaden

    Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Akademiebibliothek
    B 52,1
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    Zsn 54609-23.2020/21
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Stadtbibliothek Braunschweig
    Zsb I 39
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    z ger 536.9 wol 4j/12-23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    GF 7903 A1.980-23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Seminar, Germanistische Linguistik/Mediävistik, Bibliothek
    Frei 30a: G 7029/45, Bd 23
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    P-OS 95 5/14:23
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    AA 76,23
    keine Fernleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    ZST 1049 A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanistisches Seminar der Universität, Bibliothek
    A 306,5
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    GER:EO:7200:S90::1980
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    L 41 osw 156-23
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    500 GF 7902 A1.1980
    keine Fernleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    ZS 7231: 23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    GF 7902 JAH.23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Rostock
    GF 6375 O86-23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Germanistik, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    Allg Z/Jah 13
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    333547 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    F8° 4037:23
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Beteiligt: Bennewitz, Ingrid (HerausgeberIn); Löser, Freimut (HerausgeberIn); Fischer, Martin (MitwirkendeR)
    Sprache: Deutsch; Englisch
    Medientyp: Konferenzschrift
    Format: Druck
    ISBN: 9783752006322
    Weitere Identifier:
    9783752006322
    Körperschaften/Kongresse: (V)erdichtete Leben. Literarische Lebensmuster in Mittelalter und Früher Neuzeit (2019, Brixen)
    Schriftenreihe: Jahrbuch der Oswald von Wolkenstein-Gesellschaft ; Band 23 (2020/2021)
    Schlagworte: Deutsch; Literatur; Biografie <Motiv>; Autobiografie <Motiv>; Geschichte 1100-1450; ; Deutsch; Biografie; Autobiografie; Geschichte 1100-1450;
    Umfang: IX, 444 Seiten, Illustration, Diagramm