Letzte Suchanfragen

Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 2 von 2.

  1. An der Grenze
    theologische Erkundungen zum Bösen
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Lembeck, Frankfurt am Main

    Unter dem Eindruck der schrecklichen Ereignisse vom 11. September 2001 ist das Interesse „am Bösen“ wiedererwacht. Dabei fällt auf, dass die in Politik und Gesellschaft erfolgten Deutungen des Bösen geprägt sind durch Unterscheidungen zwischen „gut“... mehr

    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Unter dem Eindruck der schrecklichen Ereignisse vom 11. September 2001 ist das Interesse „am Bösen“ wiedererwacht. Dabei fällt auf, dass die in Politik und Gesellschaft erfolgten Deutungen des Bösen geprägt sind durch Unterscheidungen zwischen „gut“ und „böse“, die zunehmend auch auf religiöse Kategorien wie Licht - Finsternis, gerecht - sündig, Tod - Leben zurückgreifen. Dies provoziert die Frage nach der Trennschärfe von „gut“ und „böse“: Wo genau verläuft die Grenze zwischen „gut“ und „böse“ und wer zieht diese Grenze? Ist „das Böse“ eine unabhängige Grösse oder tritt es vielmehr in Vermischung mit „dem Guten“ auf? Und was bedeutet die Grenzziehung zwischen „gut“ und böse“ im Blick auf Genderkonfigurationen? In ökumenischer Aufgeschlossenheit und aus verschiedenen theologischen Blickwinkeln erkunden die Autoren und Autorinnen dieses Bandes „das Böse“ unter dem Gesichtspunkt von Grenzziehungen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Acklin Zimmermann, Béatrice (Hrsg.); Zimmermann, Béatrice Acklin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3874765261; 9783874765268
    Weitere Identifier:
    9783874765268
    RVK Klassifikation: BK 2155 ; BH 5770 ; BN 4560
    Schlagworte: Good and evil; Das Böse; Theologie; Sünde; Aufsatzsammlung
    Umfang: 213 S., graph. Darst., 148 mm x 230 mm
  2. An der Grenze
    theologische Erkundungen zum Bösen
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Otto Lembeck, Frankfurt am Main

    Unter dem Eindruck der schrecklichen Ereignisse vom 11. September 2001 ist das Interesse „am Bösen“ wiedererwacht. Dabei fällt auf, dass die in Politik und Gesellschaft erfolgten Deutungen des Bösen geprägt sind durch Unterscheidungen zwischen „gut“... mehr

    Universitätsbibliothek Braunschweig
    2870-7233
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landeskirchliche Bibliothek Bremen
    F 2699
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    BK 2155 A182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Erzbischöfliche Bibliothek Freiburg
    Frei 164: MAG 2008 - 307
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2009/11234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Tgcb 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    T Tgcb 7 / 2. Ex.
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks- und Medienzentrum der Nordkirche
    07:1136
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    THE 812.9:YD0001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Institut für Theologie und Frieden, Bibliothek
    the/D/1988
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    M 08/1299
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelisch-Lutherisches Landeskirchenamt, Bibliothek
    Syst. 9060/15
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    THE 313 : A04
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    THR:GF:2155:Ack::2007
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Karlsruhe (PH)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek Wittenberg
    2007-551
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    07-19615
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    07:1287
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 803.7 CR 1178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    the 803.7 CR 1178
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Osnabrück
    07,29
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    02 A .020821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Rottenburg
    18 A 876
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität des Saarlandes, Fachrichtung Katholische Theologie, Bibliothek
    KATH D Sün 16
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Ev. Hochschul- und Zentralbibliothek Württemberg, Standort Stuttgart-Möhringen
    A 17/ 10491
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim
    BH 5770 A182
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    56/13251
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    FTH059328
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Index theologicus der Universitätsbibliothek Tübingen
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Vechta
    383086
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Unter dem Eindruck der schrecklichen Ereignisse vom 11. September 2001 ist das Interesse „am Bösen“ wiedererwacht. Dabei fällt auf, dass die in Politik und Gesellschaft erfolgten Deutungen des Bösen geprägt sind durch Unterscheidungen zwischen „gut“ und „böse“, die zunehmend auch auf religiöse Kategorien wie Licht - Finsternis, gerecht - sündig, Tod - Leben zurückgreifen. Dies provoziert die Frage nach der Trennschärfe von „gut“ und „böse“: Wo genau verläuft die Grenze zwischen „gut“ und „böse“ und wer zieht diese Grenze? Ist „das Böse“ eine unabhängige Grösse oder tritt es vielmehr in Vermischung mit „dem Guten“ auf? Und was bedeutet die Grenzziehung zwischen „gut“ und böse“ im Blick auf Genderkonfigurationen? In ökumenischer Aufgeschlossenheit und aus verschiedenen theologischen Blickwinkeln erkunden die Autoren und Autorinnen dieses Bandes „das Böse“ unter dem Gesichtspunkt von Grenzziehungen.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Acklin Zimmermann, Béatrice (Hrsg.); Zimmermann, Béatrice Acklin (Hrsg.)
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Buch (Monographie)
    Format: Druck
    ISBN: 3874765261; 9783874765268
    Weitere Identifier:
    9783874765268
    RVK Klassifikation: BK 2155 ; BH 5770 ; BN 4560
    Schlagworte: Good and evil; Das Böse; Theologie; Sünde; Aufsatzsammlung
    Umfang: 213 S., graph. Darst., 148 mm x 230 mm