Ergebnisse für *

Zeige Ergebnisse 1 bis 24 von 24.

  1. Ästhetik der Objektivität
    Genese und Funktion eines wissenschaftlichen und künstlerischen Stils im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2009
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783899428605
    Weitere Identifier:
    9783899428605
    RVK Klassifikation: LH 61055 ; CC 6700 ; LH 61040 ; LH 65813
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Studien zur visuellen Kultur ; 10
    Schlagworte: Art and science; Aesthetics, Modern; Objectivity; Realism in art; Art; Philosophy; Academic Dissertations
    Umfang: 250 S., Ill., 225 mm x 135 mm, 400 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S. [231] - 250

    Teilw. zugl.: Hamburg, Univ., Dep. Kuturgeschichte und Kulturkunde, Habil-Schr., 2005

  2. Die Experimentalkultur in einer Seifenblase
    das epistemische Potenzial in Chardins Malerei
    Autor*in: Hosseini, Anita
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Wie kann Malerei Wissen vermitteln oder gar generieren? Diese Frage untersucht Anita Hosseini in ihrer Studie zum 18. Jahrhundert ausgehend von Jean-Siméon Chardins Gemälde 'Die Seifenblasen'. Durch die Zusammenführung von Experimentalkultur,... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie kann Malerei Wissen vermitteln oder gar generieren? Diese Frage untersucht Anita Hosseini in ihrer Studie zum 18. Jahrhundert ausgehend von Jean-Siméon Chardins Gemälde 'Die Seifenblasen'. Durch die Zusammenführung von Experimentalkultur, Bildgenese und Bildrezeption zeigt Hosseini, wie aus der Seifenblase als Symbol der Vanitas zugleich auch ein Sinnbild der Veritas wird. Nicht nur durch das Sujet, sondern auch durch die Darstellungstechnik veranschaulichen Chardins Bildwelten die Diskurse ihrer Entstehungszeit. Die Malerei gibt Aufschluss über das Licht Newtons und die damaligen Wahrnehmungstheorien. Mit 'Augen wie Prismen' (Renou) zergliedert Chardin die sichtbare Welt in Luft und Licht, die er zur Darstellung bringt. Aus der malerischen Ästhetik geht eine Wahrnehmungsästhetik hervor, die diese Malerei in der Rezeption selbst zu einem Feld des Experiments macht

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770560825; 9783770560820
    Weitere Identifier:
    9783770560820
    RVK Klassifikation: LI 22100
    Schlagworte: Art and science
    Weitere Schlagworte: Chardin, Jean Baptiste Siméon (1699-1779): Soap bubbles; Chardin, Jean Baptiste Siméon (1699-1779)
    Umfang: 357 Seiten, Illustrationen, 23 x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Lüneburg, 2015

  3. Licht und Wasser
    zur Dynamik naturphilosophischer Leitbilder im Werk Leonardo da Vincis
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Wasmuth, Tübingen

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    709.2 F296l
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:1997:5019
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 55867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Jahrgang 2010/11 Feh
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 5.1 Leonardo 27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jacobs University Bremen gGmbH, IRC-Library
    N6923.L33 F44 1997 v.16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2002 B 3269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 11496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Mi 6202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-It 7048,20
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 1999/498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-It 7048,20
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    98/20547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:YL:3000:::1997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    13-11094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.05314:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 696 CE 9175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LI 53251 FEH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    48.4° 366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 380301915X
    Schriftenreihe: Tübinger Studien zur Archäologie und Kunstgeschichte ; 16
    Schlagworte: Art and science; Visual perception; Malerei; Naturwissenschaften; Rezeptionsästhetik; Ästhetik; Naturwissenschaften; Naturphilosophie
    Weitere Schlagworte: Leonardo da Vinci (1452-1519); Leonardo da Vinci (1452-1519); Array
    Umfang: 378, [36] S., Ill., 26 cm
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Bibliogr. S. [337] - 378

    Revision of author's thesis (doctoral)---Universität Tübingen, 1995

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1995

  4. Naturform und bildnerische Prozesse
    Elemente einer Wissensgeschichte in der Kunst des 16. und 17. Jahrhunderts
    Autor*in: Felfe, Robert
    Erschienen: 2015
    Verlag:  de Gruyter, Berlin [u.a.]

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    700 F3125n
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:3127:
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 6.22 Fel 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LH 61090 103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/2558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/5350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:EO:1000:::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 6679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    16-10527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-2325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6189-119 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    266909 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.2765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783110364552
    Weitere Identifier:
    9783110364552
    RVK Klassifikation: LH 61090 ; LH 65720 ; LH 61080
    Schriftenreihe: Actus et imago ; 13
    Schlagworte: Nature (Aesthetics); Nature in art; Art and science; Art and science
    Umfang: XII, 345 S., zahlr. Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Teilw. zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Habil.-Schr., 2011

    Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Einführung; Formübertragungen zwischen Natur und Kunst; I. „Style rustique" und Naturabguss; 1. Wenzel Jamnitzer und der Naturabguss in Metall; a. Das Porträt des Goldschmieds; b. Kunckels Werck-Schul und der Naturabguss als Substitution; 2. Bernard Palissy und seine „rustiques figulines"; a. Das Wissen des Künstlers - tastende Suche, Geheimhaltung und Autorschaft; b. Innere Durchbildung und Interaktion; 3. Der Naturabguss - eine Technik der ungeschlechtlichen Fortpflanzung; a. Spontanzeugung; b. Teilhabe an den nährenden Kräften der Natur

    4. „Ad vivum" - „nach dem Leben"a. Bilder ad vivum als Instrumente des Wissens; b. Ad vivum zwischen Naturabguss und subjektiver Vermittlung; II. Die „Figurensteine" und die Histor isierung der Natur am Paradigma der Künste; 1. Die Vielfalt der Künste in der Sprache der Beschreibung; a. Kunstwerke konkret - gezeichnet, gemalt, gestochen …; b. Vollkommenheit, Variation und Differenzen als heuristisches Instrumentarium; 2. Perspektiven der Verzeitlichung; a. Fabio Colonna und die Versteinerung als Naturprozess am Modell der Plastik

    b. Der doppelte Index der Fossilien - Schlüssel zu einer historischen DimensionZEICHNEN ALS VERKÖRPERUNG; I. Punkt und Linie - der Dinge Anfang; 1. Am Grund der Zeichnung; a. Dürers geworfener Punkt und das Ungenügen der Geometrie; b. „Punctum Physicum"; 2. Die regulären Polyeder - Konstruktion als Kunst der Verkörperung; a. Von Gewicht und Balance „platonischer Körper"; b. „es stehe Cörperlich und wesentlich alda "; 3. Anfang und Ende der Dinge; a. Elemente der Natur, Vokale der Sprache und gewachsene Formen; b. Bausteine der Welt zwischen Schöpfung und Heilsgeschehen

    II. Die regulären Körper in Naturprozess, Technik und Geschichte1. Urformen natürlicher Bildung und Maßstab universeller Transformationen; a. Prototypische Formen der Natur; b. Der Proportionalzirkel als Instrument universeller Transformationen; 2. Optische Räume oder: Perspektive als Magie der Präsenz; a. Vom nützlichen Vergnügen der Täuschung; b. Körper und ihre Erscheinung im Raum der Geschichte; Ausblicke; Literaturverzeichnis; Personen- und Sachregister; Bildnachweise

    Literatur- und Quellenverz. S. [297] - 337

  5. Ästhetik der Objektivität
    Genese und Funktion eines wissenschaftlichen und künstlerischen Stils im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Alice Salomon Hochschule Berlin, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Bibliothek und wissenschaftliche Information
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule der Polizei des Landes Brandenburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783899428605; 9783839408605
    RVK Klassifikation: CC 6700 ; LH 61040 ; LH 61055
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Studien zur visuellen Kultur ; 10
    Schlagworte: Geschichte; Aesthetics, Modern; Art and science; Objectivity; Realism in art; Ästhetik; Methode; Kunst; Naturwissenschaften; Objektivität; Kunstwissenschaft; Bild
    Weitere Schlagworte: Zola, Émile (1840-1902); Bernard, Claude (1813-1878); Fiedler, Conrad (1841-1895)
    Umfang: 1 Online-Ressource (250 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hamburg, 2005

  6. Ästhetik der Objektivität
    Genese und Funktion eines wissenschaftlichen und künstlerischen Stils im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Transcript-Verl., Bielefeld

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783899428605
    RVK Klassifikation: CC 6700 ; LH 61100 ; LH 61040 ; AK 27700 ; LH 61055
    Schriftenreihe: Studien zur visuellen Kultur ; 10
    Schlagworte: Art and science; Aesthetics, Modern; Objectivity; Realism in art; Art; Philosophy; Academic Dissertations
    Umfang: 250 S., Ill., 23 cm
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Universität Hamburg, 2005

  7. Licht und Wasser
    zur Dynamik naturphilosophischer Leitbilder im Werk Leonardo da Vincis
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Wasmuth, Tübingen

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Verbundkataloge
    Beteiligt: Leonardo
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 380301915X
    RVK Klassifikation: CE 7017 ; LI 53251 ; LI 53253
    Schriftenreihe: Tübinger Studien zur Archäologie und Kunstgeschichte ; 16
    Schlagworte: Art and science; Visual perception
    Umfang: 378 S., [18] Bl., zahlr. Ill., 26 cm
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1995

  8. Licht und Wasser
    Zur Dynamik naturphilosophischer Leitbilder im Werk Leonardo da Vincis
    Erschienen: [1997]; © 1997
    Verlag:  Ernst Wasmuth Verlag Tübingen, Tübingen

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 380301915X
    RVK Klassifikation: LI 53251 ; CE 7017
    Schriftenreihe: Tübinger Studien zur Archäologie und Kunstgeschichte ; Band 16
    Schlagworte: Art and science; Visual perception; Malerei; Naturwissenschaften; Rezeptionsästhetik; Ästhetik; Naturwissenschaften; Naturphilosophie
    Weitere Schlagworte: Leonardo da Vinci (1452-1519); Leonardo da Vinci (1452-1519); Array
    Umfang: 378 und 38 ungezählte Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Bibliogr. S. [337] - 378

    Revision of author's thesis (doctoral)---Universität Tübingen, 1995

    Dissertation, Universität Tübingen, 1995

  9. Charles Darwin et "l'évolution" dans les arts plastiques de 1859 à 1914
    Erschienen: 2012
    Verlag:  L'Harmattan, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9782296967892
    Weitere Identifier:
    9782296967892
    Schriftenreihe: Sciences et société
    Schlagworte: Biology in art; Evolution (Biology) in art; Art and science; Art, Modern; Art, Modern
    Weitere Schlagworte: Darwin, Charles (1809-1882): On the origin of species; Darwin, Charles (1809-1882)
    Umfang: 289 S., Ill., 24 cm.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 247-273) and indexes

    Zugl.: Paris, EPHE, thèse de doctorat, 2011

  10. "Er sieht einen Fleck, er malt einen Fleck"
    physiologische Optik, Impressionismus und Kunstkritik
    Autor*in: Cugini, Carla
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Schwabe, Basel

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3796522041; 9783796522048
    Weitere Identifier:
    9783796522048
    RVK Klassifikation: LH 61060 ; LH 61080 ; LH 61100 ; LH 70394
    DDC Klassifikation: Physik (530); Malerei, Gemälde (750)
    Schlagworte: Geschichte; Art and science; Art criticism; Impressionism (Art); Optics and art; Visual perception; Wissenschaft; Impressionismus; Malerei; Physiologische Optik; Visuelle Kommunikation; Kunstkritik; Perspektive; Kunstwissenschaft; Kunst; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Geschichte 1860-1900
    Umfang: 253 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2001/02

  11. Die Grenzen der Kunst
    Luhmanns gelehrte Poesie
    Autor*in: Koller, Markus
    Erschienen: 2007
    Verlag:  VS-Verl. für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Europa-Universität Viadrina, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783531154497
    Weitere Identifier:
    9783531154497
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; CI 3837 ; LH 60200 ; MQ 3470 ; MQ 3471 ; MR 5400 ; MR 7100
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Philosophie und Psychologie (100); Sprache (400); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Art and science; Art and society; Philosophische Anthropologie; Ästhetik; Kunst; Gesellschaft; Selbstbezüglichkeit; Soziologie
    Weitere Schlagworte: Luhmann, Niklas <1927-1998>; Luhmann, Niklas (1927-1998)
    Umfang: 290 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2005/6

  12. Kunst und Wissenschaft bei Nietzsche
    von "Menschliches, Allzumenschliches" bis "Also sprach Zarathustra"
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Parerga, Berlin

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Unter den Linden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins - VÖBB
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin; Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783937262604
    RVK Klassifikation: CG 5917
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Ästhetik; Art and science; Wissenschaft; Kunst
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich Wilhelm <1844-1900>; Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
    Umfang: 264 S., 21 cm, 327 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 2006

  13. Licht und Wasser
    zur Dynamik naturphilosophischer Leitbilder im Werk Leonardo da Vincis
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Wasmuth, Tübingen

    Freie Universität Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Humboldt-Universität zu Berlin, Universitätsbibliothek, Jacob-und-Wilhelm-Grimm-Zentrum
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthochschule Berlin-Weißensee, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    TU Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität der Künste Berlin, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brandenburgische Technische Universität Cottbus - Senftenberg, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Philologische Bibliothek, FU Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 380301915X
    RVK Klassifikation: CE 7017 ; LI 53251 ; LI 53253
    Schriftenreihe: Tübinger Studien zur Archäologie und Kunstgeschichte ; 16
    Schlagworte: Motieven (kunst); Natuurfilosofie; Art and science; Visual perception; Kunst; Wissenschaft; Naturwissenschaften; Rezeptionsästhetik; Naturphilosophie; Ästhetik; Malerei
    Weitere Schlagworte: Léonard de Vinci <1452-1519>; Leonardo <da Vinci, 1452-1519>; Leonardo da Vinci (1452-1519)
    Umfang: 378 S., [19] Bl., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1995

  14. Kunst und Wissenschaft bei Nietzsche
    von "Menschliches, Allzumenschliches" bis "Also sprach Zarathustra"
    Erschienen: 2007
    Verlag:  Parerga, Berlin

    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783937262604
    RVK Klassifikation: CG 5917
    DDC Klassifikation: Philosophie und Psychologie (100)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Ästhetik; Art and science; Wissenschaft; Kunst
    Weitere Schlagworte: Nietzsche, Friedrich Wilhelm <1844-1900>; Nietzsche, Friedrich (1844-1900)
    Umfang: 264 S., 21 cm, 327 gr.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Berlin, Techn. Univ., Diss., 2006

  15. "Er sieht einen Fleck, er malt einen Fleck"
    physiologische Optik, Impressionismus und Kunstkritik
    Autor*in: Cugini, Carla
    Erschienen: 2006
    Verlag:  Schwabe, Basel

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 3796522041; 9783796522048
    Weitere Identifier:
    9783796522048
    RVK Klassifikation: LH 61060 ; LH 61080 ; LH 61100 ; LH 70394
    DDC Klassifikation: Physik (530); Malerei, Gemälde (750)
    Schlagworte: Geschichte; Art and science; Art criticism; Impressionism (Art); Optics and art; Visual perception; Wissenschaft; Impressionismus; Malerei; Physiologische Optik; Visuelle Kommunikation; Kunstkritik; Perspektive; Kunstwissenschaft; Kunst; Ästhetik
    Weitere Schlagworte: Geschichte 1860-1900
    Umfang: 253 S., Ill., graph. Darst.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2001/02

  16. Ästhetik der Objektivität
    Genese und Funktion eines wissenschaftlichen und künstlerischen Stils im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2009
    Verlag:  Transcript, Bielefeld

    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden / Hochschulbibliothek Amberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschulbibliothek Ansbach
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek, Schloßbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunstsammlungen und Museen Augsburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Hochschule Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bayreuth
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Coburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut in Florenz, Max-Planck-Institut, Bibliothek
    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, Zentralbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschulbibliothek Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Kempten, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Landshut, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Akademie der Wissenschaften, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Deutsches Museum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule München, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Technische Universität München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentralinstitut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität der Bundeswehr München, Universitätsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Neuburg/Donau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Evangelische Hochschule Nürnberg, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Deutsches Forum für Kunstgeschichte, Bibliothek
    Staatliche Bibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    OTH- Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Hochschulbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Bibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, Abteilungsbibliothek Schweinfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Ostbayerische Technische Hochschule Amberg-Weiden, Hochschulbibliothek, Standort Weiden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Hochschule Würzburg-Schweinfurt Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (kostenfrei)
    Volltext (kostenfrei)
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783899428605; 9783839408605
    RVK Klassifikation: CC 6700 ; LH 61040 ; LH 61055
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Studien zur visuellen Kultur ; 10
    Schlagworte: Geschichte; Aesthetics, Modern; Art and science; Objectivity; Realism in art; Methode; Kunstwissenschaft; Bild; Ästhetik; Objektivität; Kunst; Naturwissenschaften
    Weitere Schlagworte: Fiedler, Conrad (1841-1895); Bernard, Claude (1813-1878); Zola, Émile (1840-1902)
    Umfang: 1 Online-Ressource (250 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Hamburg, 2005

  17. Die Grenzen der Kunst
    Luhmanns gelehrte Poesie
    Autor*in: Koller, Markus
    Erschienen: 2007
    Verlag:  VS-Verl. für Sozialwissenschaften, Wiesbaden

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Eichstätt-Ingolstadt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Philosophie, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 9783531154497
    Weitere Identifier:
    9783531154497
    RVK Klassifikation: CC 6900 ; CI 3837 ; LH 60200 ; MQ 3470 ; MQ 3471 ; MR 5400 ; MR 7100
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700); Philosophie und Psychologie (100); Sprache (400); Sozialwissenschaften (300)
    Auflage/Ausgabe: 1. Aufl.
    Schlagworte: Art and science; Art and society; Philosophische Anthropologie; Ästhetik; Kunst; Gesellschaft; Selbstbezüglichkeit; Soziologie
    Weitere Schlagworte: Luhmann, Niklas <1927-1998>; Luhmann, Niklas (1927-1998)
    Umfang: 290 S.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2005/6

  18. Licht und Wasser
    zur Dynamik naturphilosophischer Leitbilder im Werk Leonardo da Vincis
    Erschienen: 1997
    Verlag:  Wasmuth, Tübingen

    Universitätsbibliothek Augsburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Bamberg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Hauptbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bayerische Staatsbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der LMU München
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Passau
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Regensburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Würzburg
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    ISBN: 380301915X
    RVK Klassifikation: CE 7017 ; LI 53251 ; LI 53253
    Schriftenreihe: Tübinger Studien zur Archäologie und Kunstgeschichte ; 16
    Schlagworte: Motieven (kunst); Natuurfilosofie; Art and science; Visual perception; Kunst; Wissenschaft; Naturwissenschaften; Rezeptionsästhetik; Naturphilosophie; Ästhetik; Malerei
    Weitere Schlagworte: Léonard de Vinci <1452-1519>; Leonardo <da Vinci, 1452-1519>; Leonardo da Vinci (1452-1519)
    Umfang: 378 S., [19] Bl., zahlr. Ill.
    Bemerkung(en):

    Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 1995

  19. Naturform und bildnerische Prozesse
    Elemente einer Wissensgeschichte in der Kunst des 16. und 17. Jahrhunderts
    Autor*in: Felfe, Robert
    Erschienen: [2015]
    Verlag:  De Gruyter, Berlin

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    700 F3125n
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2015:3127:
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 6.22 Fel 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Forschungsbibliothek Gotha
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    GE 2016/3557
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LH 61090 103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2015/2558
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    2015/5350
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Niedersächsisches Landesmuseum Hannover, Bibliothek
    A K 61
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2015 A 8048
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:EO:1000:::2015
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    Bw 6679
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    16-10527
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Diözesanbibliothek Münster
    23:3068
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Landesbibliothek Oldenburg
    15-2325
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    6189-119 3
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65/7141
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    266909 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    65.2765
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Verbundkataloge
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3110364557; 9783110364552
    Weitere Identifier:
    9783110364552
    RVK Klassifikation: LH 61090 ; LH 65720 ; LH 61080
    Schriftenreihe: Actus et Imago ; Band 13
    Schlagworte: Nature (Aesthetics); Nature in art; Art and science; Art and science
    Umfang: XII, 345 Seiten, Illustrationen, 25 cm
    Bemerkung(en):

    Habilitationsschrift, Humboldt-Universität zu Berlin, 2011

    Inhaltsverzeichnis; Vorwort; Einführung; Formübertragungen zwischen Natur und Kunst; I. „Style rustique" und Naturabguss; 1. Wenzel Jamnitzer und der Naturabguss in Metall; a. Das Porträt des Goldschmieds; b. Kunckels Werck-Schul und der Naturabguss als Substitution; 2. Bernard Palissy und seine „rustiques figulines"; a. Das Wissen des Künstlers - tastende Suche, Geheimhaltung und Autorschaft; b. Innere Durchbildung und Interaktion; 3. Der Naturabguss - eine Technik der ungeschlechtlichen Fortpflanzung; a. Spontanzeugung; b. Teilhabe an den nährenden Kräften der Natur

    4. „Ad vivum" - „nach dem Leben"a. Bilder ad vivum als Instrumente des Wissens; b. Ad vivum zwischen Naturabguss und subjektiver Vermittlung; II. Die „Figurensteine" und die Histor isierung der Natur am Paradigma der Künste; 1. Die Vielfalt der Künste in der Sprache der Beschreibung; a. Kunstwerke konkret - gezeichnet, gemalt, gestochen …; b. Vollkommenheit, Variation und Differenzen als heuristisches Instrumentarium; 2. Perspektiven der Verzeitlichung; a. Fabio Colonna und die Versteinerung als Naturprozess am Modell der Plastik

    b. Der doppelte Index der Fossilien - Schlüssel zu einer historischen DimensionZEICHNEN ALS VERKÖRPERUNG; I. Punkt und Linie - der Dinge Anfang; 1. Am Grund der Zeichnung; a. Dürers geworfener Punkt und das Ungenügen der Geometrie; b. „Punctum Physicum"; 2. Die regulären Polyeder - Konstruktion als Kunst der Verkörperung; a. Von Gewicht und Balance „platonischer Körper"; b. „es stehe Cörperlich und wesentlich alda "; 3. Anfang und Ende der Dinge; a. Elemente der Natur, Vokale der Sprache und gewachsene Formen; b. Bausteine der Welt zwischen Schöpfung und Heilsgeschehen

    II. Die regulären Körper in Naturprozess, Technik und Geschichte1. Urformen natürlicher Bildung und Maßstab universeller Transformationen; a. Prototypische Formen der Natur; b. Der Proportionalzirkel als Instrument universeller Transformationen; 2. Optische Räume oder: Perspektive als Magie der Präsenz; a. Vom nützlichen Vergnügen der Täuschung; b. Körper und ihre Erscheinung im Raum der Geschichte; Ausblicke; Literaturverzeichnis; Personen- und Sachregister; Bildnachweise

    Literatur- und Quellenverz. S. [297] - 337

  20. Charles Darwin et "l'évolution" dans les arts plastiques de 1859 à 1914
    Erschienen: 2012
    Verlag:  L'Harmattan, Paris

    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 846038
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2012 C 3931
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Verlag (Inhaltsverzeichnis)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Französisch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9782296967892
    Weitere Identifier:
    9782296967892
    Schriftenreihe: Sciences et société
    Schlagworte: Biology in art; Evolution (Biology) in art; Art and science; Art, Modern; Art, Modern
    Weitere Schlagworte: Darwin, Charles (1809-1882): On the origin of species; Darwin, Charles (1809-1882)
    Umfang: 289 S., Ill., 24 cm.
    Bemerkung(en):

    Includes bibliographical references (p. 247-273) and indexes

    Zugl.: Paris, EPHE, thèse de doctorat, 2011

  21. Licht und Wasser
    Zur Dynamik naturphilosophischer Leitbilder im Werk Leonardo da Vincis
    Erschienen: [1997]; © 1997
    Verlag:  Ernst Wasmuth Verlag Tübingen, Tübingen

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    709.2 F296l
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:1997:5019
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 B 55867
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Wissenschaftskolleg zu Berlin - Institute for Advanced Study, Bibliothek
    Jahrgang 2010/11 Feh
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 5.1 Leonardo 27
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Jacobs University Bremen gGmbH, IRC-Library
    N6923.L33 F44 1997 v.16
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Dresden, Bibliothek
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Erfurt
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Freiburg
    TX 97/1846
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Freiburg, Kunstgeschichtliches Institut, Bibliothek
    Frei 13: M-LEON-1-717
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen
    2002 B 3269
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle, Hochschulbibliothek
    A 11496
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Mi 6202
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-It 7048,20
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    B 1999/498
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    KGS-It 7048,20
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    98/20547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    99 A 252
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    KUN:YL:3000:::1997
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Badische Landesbibliothek
    98 B 785
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    kun 736:l46:w/f24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    13-11094
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Otto-von-Guericke-Universität, Universitätsbibliothek
    2014.05314:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 696 CE 9175
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LI 53251 FEH
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Wa 62/72
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Stuttgart, Institut für Kunstgeschichte, Bibliothek
    R Leo 490/350
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    48a/125
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    65a/2310
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    43 B 1094:1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    43 B 1094:2
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    SM 512.540
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Kunsthistorisches Institut, Bibliothek
    M 4510 / 95
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    48.4° 366
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 380301915X
    RVK Klassifikation: LI 53251 ; CE 7017
    Schriftenreihe: Tübinger Studien zur Archäologie und Kunstgeschichte ; Band 16
    Schlagworte: Art and science; Visual perception; Malerei; Naturwissenschaften; Rezeptionsästhetik; Ästhetik; Naturwissenschaften; Naturphilosophie
    Weitere Schlagworte: Leonardo da Vinci (1452-1519); Leonardo da Vinci (1452-1519); Array
    Umfang: 378 und 38 ungezählte Seiten, Illustrationen, Diagramme
    Bemerkung(en):

    Literaturangaben. - Bibliogr. S. [337] - 378

    Revision of author's thesis (doctoral)---Universität Tübingen, 1995

    Dissertation, Universität Tübingen, 1995

  22. Ästhetik der Objektivität
    Genese und Funktion eines wissenschaftlichen und künstlerischen Stils im 19. Jahrhundert
    Erschienen: 2009
    Verlag:  transcript, Bielefeld

    Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Bibliothek
    700.1 Z735a
    keine Fernleihe
    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2009:1392:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    1 A 720821
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    K 2.1 Zim 1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    01.X.2056
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Erfurt / Forschungsbibliothek Gotha, Universitätsbibliothek Erfurt
    CC 6700 Z73
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie, Sachsen-Anhalt, Landesmuseum für Vorgeschichte, Bibliothek
    C 4 : 77
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    K Ft 5184/1
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LH 61055 101
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    CC 6700 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    Med 11: Cl Zim/2009
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    VKK-A5/113:10
    keine Fernleihe
    Medizinische Hochschule Hannover, Bibliothek
    P 93.5''MD 9105-10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Technische Informationsbibliothek (TIB) / Leibniz-Informationszentrum Technik und Naturwissenschaften und Universitätsbibliothek
    CO/590/1584
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2009 A 2384
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 145 : Z35
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    KUL 08
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    PHI:CV:700:::2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, Bibliothek
    KW Zimmermann 2009
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Zentrum für Kunst und Medien Karlsruhe / Staatliche Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    Kgi 0010
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Muthesius-Kunsthochschule, Zentrale Hochschulbibliothek
    FK KuWi 613
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    IV 411
    keine Fernleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule für Grafik und Buchkunst, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Leibniz-Institut für Länderkunde, Geographische Zentralbibliothek
    2009 B 0139 - 10
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    13-10532
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Mannheim
    2009 A 5686
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    8° Js 200/60
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Hochschule für Gestaltung, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    kun 041.7 CT 6433
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Landesbibliothek Oldenburg
    09-0860
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KCA 17
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Hochschule Osnabrück, Bibliothek Campus Westerberg
    KCA 17+1
    keine Fernleihe
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    CC 6700 ZIM
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Saarländische Universitäts- und Landesbibliothek
    2009-1625
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Stuttgart, Historisches Institut, Bibliothek
    Wa 62/48
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Württembergische Landesbibliothek
    59/1423
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    AT 111/24
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Brechtbau-Bibliothek
    HK 231.234
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    234 635
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 9783899428605
    Weitere Identifier:
    9783899428605
    RVK Klassifikation: LH 61055 ; CC 6700 ; LH 61040 ; LH 65813
    DDC Klassifikation: Künste; Bildende und angewandte Kunst (700)
    Schriftenreihe: Studien zur visuellen Kultur ; 10
    Schlagworte: Art and science; Aesthetics, Modern; Objectivity; Realism in art; Art; Philosophy; Academic Dissertations
    Umfang: 250 S., Ill., 225 mm x 135 mm, 400 gr.
    Bemerkung(en):

    Literaturverzeichnis S. [231] - 250

    Teilw. zugl.: Hamburg, Univ., Dep. Kuturgeschichte und Kulturkunde, Habil-Schr., 2005

  23. Naturform und bildnerische Prozesse
    Elemente einer Wissensgeschichte in der Kunst des 16. und 17. Jahrhunderts
    Autor*in: Felfe, Robert
    Erschienen: 2015; ©2015
    Verlag:  de Gruyter, Berlin

    What does it actually mean to ‘imitate nature?’ Framed by this question, this book traces the paradigmatic connections between aesthetic practices, image theory, and our understanding of nature. A focus is placed on castings of natural objects and... mehr

    Zugang:
    Verlag (lizenzpflichtig)
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    keine Fernleihe
    Hochschule für Bildende Künste Braunschweig, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Bremen
    keine Fernleihe
    Technische Universität Chemnitz, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    keine Fernleihe
    Zentrale Hochschulbibliothek Flensburg
    keine Fernleihe
    Technische Universität Bergakademie Freiberg, Bibliothek 'Georgius Agricola'
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Greifswald
    keine Fernleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    keine Fernleihe
    HafenCity Universität Hamburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Helmut-Schmidt-Universität, Universität der Bundeswehr Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    keine Fernleihe
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg, Hochschulinformations- und Bibliotheksservice (HIBS), Fachbibliothek Technik, Wirtschaft, Informatik
    keine Fernleihe
    Technische Universität Hamburg, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek - Niedersächsische Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Hildesheim
    keine Fernleihe
    Orient-Institut Istanbul
    keine Fernleihe
    Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Kiel, Zentralbibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    keine Fernleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    keine Fernleihe
    Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, Bibliothek
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Hochschule Merseburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Mittweida (FH), Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Bibliotheks-und Informationssystem der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (BIS)
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Oldenburg, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Elsfleth, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Osnabrück
    keine Fernleihe
    Hochschulbibliothek Pforzheim, Bereichsbibliothek Technik und Wirtschaft
    eBook de Gruyter
    keine Fernleihe
    Universitätsbibliothek Stuttgart
    keine Fernleihe
    Württembergische Landesbibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universitätsbibliothek der Eberhard Karls Universität
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    UB Weimar
    keine Fernleihe
    Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Campus Wilhelmshaven, Bibliothek
    keine Fernleihe
    Hochschule Zittau / Görlitz, Hochschulbibliothek
    keine Fernleihe

     

    What does it actually mean to ‘imitate nature?’ Framed by this question, this book traces the paradigmatic connections between aesthetic practices, image theory, and our understanding of nature. A focus is placed on castings of natural objects and fossils, as well as drawing and the use of perspective. Comparing these objects, the author offers new insights into the problems of form, highlighting interactions between art and nature.

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Volltext (lizenzpflichtig)
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Online
    ISBN: 9783110391206; 9783110364590
    Weitere Identifier:
    RVK Klassifikation: LH 61080
    Schriftenreihe: Actus et Imago ; Band 13
    De Gruyter eBook-Paket Kunst, Architektur und Design
    Schlagworte: Art and science; Art and science; Art, Modern; Nature in art; Art, Modern; Nature (Aesthetics); Art, Modern; Nature in art; Nature (Aesthetics); Art and science; Art and science; Illustration; Physikotheologie; Art and science.; Art and science.; Nature (Aesthetics).; Nature in art.; ART / History / Baroque & Rococo
    Umfang: 1 Online-Ressource (XII, 345 Seiten), Illustrationen
    Bemerkung(en):

    Berlin, 2011, Humboldt-Univ., Habil.-Schr.

  24. Die Experimentalkultur in einer Seifenblase
    das epistemische Potenzial in Chardins Malerei
    Autor*in: Hosseini, Anita
    Erschienen: [2017]
    Verlag:  Wilhelm Fink, Paderborn

    Wie kann Malerei Wissen vermitteln oder gar generieren? Diese Frage untersucht Anita Hosseini in ihrer Studie zum 18. Jahrhundert ausgehend von Jean-Siméon Chardins Gemälde 'Die Seifenblasen'. Durch die Zusammenführung von Experimentalkultur,... mehr

    Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz, Kunstbibliothek
    ::8:2017:1668:
    keine Fernleihe
    Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, Haus Potsdamer Straße
    10 A 11304
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt / Zentrale
    LI 22100 100
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky
    A 2017/2103
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Heidelberg
    2017 A 3547
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Staatliche Kunsthalle Karlsruhe, Bibliothek
    B: Chardin/24 P, 001
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universität Konstanz, Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM)
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Universitätsbibliothek Leipzig
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    Ku 786.Char 7
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Leuphana Universität Lüneburg, Medien- und Informationszentrum, Universitätsbibliothek
    17-2918
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Germanisches Nationalmuseum, Bibliothek
    keine Ausleihe von Bänden, nur Papierkopien werden versandt
    Universität Potsdam, Universitätsbibliothek
    LI 22100 HOS
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Klassik Stiftung Weimar / Herzogin Anna Amalia Bibliothek
    278292 - A
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    UB Weimar
    Iv CharJea/5
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe
    Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel
    67.1321
    uneingeschränkte Fernleihe, Kopie und Ausleihe

     

    Wie kann Malerei Wissen vermitteln oder gar generieren? Diese Frage untersucht Anita Hosseini in ihrer Studie zum 18. Jahrhundert ausgehend von Jean-Siméon Chardins Gemälde 'Die Seifenblasen'. Durch die Zusammenführung von Experimentalkultur, Bildgenese und Bildrezeption zeigt Hosseini, wie aus der Seifenblase als Symbol der Vanitas zugleich auch ein Sinnbild der Veritas wird. Nicht nur durch das Sujet, sondern auch durch die Darstellungstechnik veranschaulichen Chardins Bildwelten die Diskurse ihrer Entstehungszeit. Die Malerei gibt Aufschluss über das Licht Newtons und die damaligen Wahrnehmungstheorien. Mit 'Augen wie Prismen' (Renou) zergliedert Chardin die sichtbare Welt in Luft und Licht, die er zur Darstellung bringt. Aus der malerischen Ästhetik geht eine Wahrnehmungsästhetik hervor, die diese Malerei in der Rezeption selbst zu einem Feld des Experiments macht

     

    Export in Literaturverwaltung   RIS-Format
      BibTeX-Format
    Hinweise zum Inhalt
    Quelle: Staatsbibliothek zu Berlin
    Sprache: Deutsch
    Medientyp: Dissertation
    Format: Druck
    ISBN: 3770560825; 9783770560820
    Weitere Identifier:
    9783770560820
    RVK Klassifikation: LI 22100
    Schlagworte: Art and science
    Weitere Schlagworte: Chardin, Jean Baptiste Siméon (1699-1779): Soap bubbles; Chardin, Jean Baptiste Siméon (1699-1779)
    Umfang: 357 Seiten, Illustrationen, 23 x 16 cm
    Bemerkung(en):

    Dissertation, Universität Lüneburg, 2015